Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2019

Eine Wohlfühlgeschichte

Annies Frühling in Salt Bay
0


INHALT:
Anni lebt in London und hat gerade ihren Job verloren und ihren Freund beim Fremdgehen erwischt. Da kommt ein Brief von ihrer ihr unbekannten Grosstante gerade recht. Anni überlegt nicht lange ...


INHALT:
Anni lebt in London und hat gerade ihren Job verloren und ihren Freund beim Fremdgehen erwischt. Da kommt ein Brief von ihrer ihr unbekannten Grosstante gerade recht. Anni überlegt nicht lange und macht sich auch den Weg an die Küste nach Salt Bay. Dort findet die sich in einem kleinen Ort ohne Handyempfang wieder. Eigentlich möchte sie nicht lange bleiben, doch die Dorfbewohner und ihre Tante machen es ihr leicht, sich hier heimisch zu fühlen. Und dann ist da auch noch Josh, von dem sich Anni wider Willen angezogen fühlt. Ihre Aufgabe sieht die auch darin, den ehemaligen Dorfchor wieder zum Leben zu erwecken, was nicht allen recht ist. Und plötzlich kommt auch noch ein Anruf aus London....
MEINE MEINUNG:
Der Einstieg in diese Geschichte fiel mir sehr leicht. Durch den schönen und sehr bilfhaften Schreibstil der Autorin machte ich mich gern mit Annie auf die Reise, den Frühling in Salt Bay zu erleben. Unsere Protagonistin Anni hatte ich sehr bald in mein Herz geschlossen. Sie ist leicht chaotisch, sehr liebenswert, hoffnungslos romantisch und herzensgut. Ich fand es auch sehr schön zu lesen, wie zwiegespalten sie doch ist, ihren Weg finden muss und eine Entwickling durchlebt. Diese Geschichte ist eine richtige Wohlfühlgeschichte. Man kann sich fallenlassen und das Buch einfach geniessen. Die Landschaftsbeschreibungen sind wunderschön und auch die Dorfbewohner sind teilweise so urig und komisch, genau wie man es sich so vorstellt. Vor einiger Zeit erlebte das Dorf eine schreckliche Tragödie und umso schöner ist zu lesen, wie hier der Zusammenhalt funktioniert. Zum Ende hin kam noch etwas Spannung auf.
FAZIT:
Eine wunderschöne Reise, ein bisschen Spannung und einfach nur wohlfühlen in dieser Geschichte. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und mich hat es sehr gut unterhalten. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil.

Veröffentlicht am 08.05.2019

Voller Emotionen

Zeilen ans Meer
0


INHALT:
Lena war vor 16 Jahren in Australien und hat das Land damals lieben gelernt. Zum Abschied hat sie eine Flaschenpost mit einem Brief ins Meer geworfen, aber leider nie eine Antwort bekommen. Bis ...


INHALT:
Lena war vor 16 Jahren in Australien und hat das Land damals lieben gelernt. Zum Abschied hat sie eine Flaschenpost mit einem Brief ins Meer geworfen, aber leider nie eine Antwort bekommen. Bis heute. Heute war ein Brief von Sam aus Australien im Briefkasten. Er hat Lenas Flaschenpost jetzt gefunden. Zwischen den beiden entsteht ein reger Briefwechsel und diese Freundschaft wird immer tiefer und emotionaler, denn in Briefen lässt dich alles leichter sagen. Und irgendwann wird aus Freundschaft Liebe. Oder kann das nicht sein? Kann man sich in jemanden verlieben, mit dem man noch nie gesprochen hat? Kann man jemandem nahe sein, obwohl man tausende Kilometer weit weg ist?
MEINE MEINUNG:
Das ganze Buch ist in Briefform geschrieben, was ich ja sehr gern lese. Und auch hier hat es mir sehr gut gefallen. Es passt einfach so gut. Ich finde durch die Briefform wirkt es noch emotionaler, die Gefühle treten noch besser in den Vordergrund, alles ist noch viel intensiver. Ich fand es sehr schön zu lesen, wie sich aus Freundschaft ganz langsam Liebe entwickelt und als Leser ist man hier ganz vorn dabei. Man spürt beim Lesen direkt, wie sich ein Feuer entfacht, aber auch, wie Lena und Sam um ihre Freundschaft und Liebe kämpfen müssen. Die Charaktere fand ich auch sehr authentisch. Beide stehen im Leben und beide können das nicht einfach über den Haufen werfen und zum anderen ziehen. Immer wieder spürt man die Zerrissenheit und trotzdem die grosse Liebe. Bis zum Ende des Buches war ich mir im Unklaren, wie diese Geschichte ausgehen wird. Und dann kam das Ende, ich fand es gut, aber fast ein wenig zu überstürtzt und schnell. Der Ausgang hätte mehr Raum verdient und bekommen können.
FAZIT:
Sehr emotional, sehr intensiv, was durch die spezielle Briefform noch deutlicher wird. Mich hat das Buch gefesselt und sehr gut unterhalten.

Veröffentlicht am 06.05.2019

Sehr kurweilige Unterhaltung

Player
1

INHALT:
Die Paartherapeutin Emerie mietet sich ein kleines Büro in New York. Doch bald muss sie erkennen, daß sie vom Makler betrogen wurde, denn dieses Büro gehört dem Scheidungsanwalt Drew. Und dieser ...

INHALT:
Die Paartherapeutin Emerie mietet sich ein kleines Büro in New York. Doch bald muss sie erkennen, daß sie vom Makler betrogen wurde, denn dieses Büro gehört dem Scheidungsanwalt Drew. Und dieser macht ihr auf unverblümte Weise klar, daß er sie dort nicht duldet. Doch diese Meinung behält er nicht lange und so muss Emerie für ihn, zusätzlich zu ihrer Arbeit, auch noch sein Telefon und seine Termine für einige Wochen koordinieren. Den auf den ersten Blick arroganten Drew und die liebevolle Emerie verbindet nichts und doch alles. Eigentlich streiten sie sich den ganzen Tag und dieser Streit bringt sie immer näher zueinander.
MEINE MEINUNG:
Soviel sehr gute Meinungen habe ich von Vi Keelands erstem Buch "Bossman" gehört, da wollte ich mir meine eigene Meinung bilden und habe "Player" gelesen. Und was soll ich sagen, die Autorin hat mich überzeugt. Der Schreibstil ist so humorvoll, flüssig und die Dialoge haben soviel Witz und Charme, dass man gar nicht merkt, wie die Seiten so dahinfliegen. Die Charaktere waren mir von Anfang an sehr symphatisch, auch weil nichts an ihnen übertrieben oder klischeehaft dargestellt wurde. Jeder hatte sein Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen und dies fand ich ich sehr authentisch und nachvollziehbar. Da es immer wieder auch Rückblenden von Drews gibt, lernen wir ihn sehr gut kennen und verstehen seine Art voll und ganz. Die entstehende Beziehung der Beiden fand ich sehr schön und spannend und es gab immer wieder Gänsehautmomente. Natürlich gibt es auch erotische Szenen, aber auch diese waren nicht übertrieben dargestellt und hatten immer noch Stil und Anstand. Es ist ja ein erotischer Roman, aber ich finde durch viel Humor und Charme, was dieses Buch ausmacht, ist es doch ein besonders schöner erotischer Roman und ich habe ihn sehr gern gelesen.
FAZIT:
Ein kurzweiliges Buch mit sehr viel Humor, Charme und liebenswerten Charakteren. Ich habe es sehr gern gelesen und es hat mich wunderbar unterhalten und daher gibt es von mir 5/5 Sterne. ?????

Veröffentlicht am 02.05.2019

Ich bin begeistert

Escape Room - Nur drei Stunden
0


INHALT:
Ein Hotelzimmer, aus dem es kein Entkommen gibt, 5 Verdächtige und es eine Leiche- vorerst. Der TV Star Morgan Shepard befindet sich mit in diesem Hotelzimmer und soll den Täter entlarven. Dafür ...


INHALT:
Ein Hotelzimmer, aus dem es kein Entkommen gibt, 5 Verdächtige und es eine Leiche- vorerst. Der TV Star Morgan Shepard befindet sich mit in diesem Hotelzimmer und soll den Täter entlarven. Dafür hat er drei Stunden Zeit und er hat keine Ahnung. Wenn die drei Stunden vorbei sind und er keinen Täter überführt hat, werden alle sterben. Die Frage ist jetzt, ob Morgan Shepard dieses Rätsel lösen kann.
MEINE MEINUNG:
Dieser Thriller konnte mich mit seiner Geschichte von der ersten Seite an fesseln. Wir befinden uns hier gleich in diesem besagten Hotelzimmer und sofort wurde ein beklemmendes und klaustophobisches Gefühl in mir hervorgerufen, was es noch spannender gemacht hat. Die Vorstellung der Charaktere fand ich auch sehr interessant, weil sie alle eine eigene Geschichte hatten und einzelne Charakterzüge sehr gut ausgearbeitet waren. Ausserdem wurde die Spannung ja extrem erhöht, weil man als Leser wusste, dass einer lügt. Der Schreibstil war flüssig zu lesen und durch die Rückblicke blieb es geheimnisvoll und mysteriös. Es war auch interessant zu erleben, wie die Personen in dieser extremem Situation reagieren. Das alles und dazu noch die Leiche in der Badewanne führten dazu, dass sich der Spannungsbogen auf einem sehr hohen Level befand und auch im gesamten Thriller nicht abflachte. Ich fand auch die Konstruktion des ganzes Falles wahnsinnig spannend und das Setting eine sehr gute Idee. Auch die Zeitvorgabe trug dazu bei, dass der Thriller an Spannung gewann. Ich fand den Grundgedanken wirklich richtig gut und auch die Auflösung war gelungen. Es blieben keine Fragen offen.
FAZIT:
Ein sehr gut durchdachter Thriller in einem spannenden Setting. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und es konnte mich überzeugen. Für mich war es Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.

Veröffentlicht am 23.04.2019

Eine Liebe in Italien

Das Gutshaus in der Toskana
0


INHALT:
Toskana 1833: Antonella und Marco sind angekommen. Angekommen in ihrer geliebten Toskana. Nun kann Marco endlich seiner Berufung folgen. Auch Antonella findet schnell Anschluss und arbeitet in ...


INHALT:
Toskana 1833: Antonella und Marco sind angekommen. Angekommen in ihrer geliebten Toskana. Nun kann Marco endlich seiner Berufung folgen. Auch Antonella findet schnell Anschluss und arbeitet in einer Osteria als Köchin und Bäckerin. Mit der Besitzerin freundet sie sich schnell an. Das Glück ist ihnen auch in ihrer Ehe zugewandt, denn Antonella erwartet ihr erstes Kind. Die Freude könnte nicht größer sein. Doch plötzlich taucht ihr ehemaliger Verlobter wieder auf und sinnt auf Rache. Als er sie gefunden hat, bricht für Antonella ihr Glück und ihr Leben zusammen.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil und obwohl ich den ersten nicht gelesen habe, bin ich wunderbar in die Geschichte reingekommen.
Am Anfang hatte ich ein wenig Probleme mit den italienischen Namen, aber das gehört ja zur Toskana dazu. Schon nach einigen Seiten hatte ich mich daran gewöhnt.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich gleich überzeugen. Das Buch lässt sich sehr flüssig und angenehm lesen.
Durch den sehr bildhaften Schreibstil entstehen Bilder im Kopf. Sehr lebhaft kann man auf das Leben in der Toskana vorstellen, man geht mit den Protagonisten auf den Markt und wandert mit ihnen durch die Weinberge.
Die Charaktere, die hier geschaffen wurden, hatten alle ein Gesicht, waren sehr symphatisch und durchlebten eine Entwicklung. Besonders bei Antonella erkannte man, wie stark sie durch die Schicksalsschläge geworden ist. Auch hat jeder seine kleine Geschichte erhalten, was ich sehr schön fand.
Auch die Dialoge waren sehr ausdrucksstark.
Man merkt dem Buch aus an, dass die Autorin hier sehr gut recherchiert hat, was es noch interessanter macht.
Zum Ende hin konnte der Epilog wieder mein Herz berühren.
FAZIT:
Eine wunderschöne Reise in die Toskana, mit tollen Charakteren und einer fesselnden Geschichte. Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen.