Cover-Bild Die Tribute von Panem 3
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Oetinger Taschenbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 01.10.2015
  • ISBN: 9783841501363
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Suzanne Collins

Die Tribute von Panem 3

Flammender Zorn
Sylke Hachmeister (Übersetzer), Peter Klöss (Übersetzer), Hanna Hörl (Illustrator)

Schwer verletzt wurde Katniss von den Rebellen befreit und in Distrikt 13 gebracht. Doch ihre einzige Sorge gilt Peeta: Die Regierung setzt alles daran, seinen Willen zu brechen, um ihn als Waffe gegen die Rebellen einzusetzen. Gale hingegen kämpft weiterhin an der Seite der Aufständischen, und das ohne Rücksicht auf Verluste. Als Katniss merkt, dass auch die Rebellen versuchen, sie für ihre Ziele zu missbrauchen, wird ihr klar, dass sie alle nur Figuren in einem perfiden Spiel sind …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2017

Flammender Zorn

0

Ja, ich hänge etwas hinterher. Aber irgendwann musste ich ja auch mal den letzten Panem Band lesen. Danach hab ich auch erst den Film dazu geschaut.
Das Buch beginnt in Distrikt 13. Nachdem Katniss am ...

Ja, ich hänge etwas hinterher. Aber irgendwann musste ich ja auch mal den letzten Panem Band lesen. Danach hab ich auch erst den Film dazu geschaut.
Das Buch beginnt in Distrikt 13. Nachdem Katniss am Ende von Band zwei das Kraftfeld der Arena zerstört hat, antwortete Snow mit einem Bombenangriff auf Distrikt 12. Gale konnte ihre Familie und weitere Bewohner nach 13 bringen. Dies wurde am Ende von zwei ja schon bekannt.
Während Katniss in Distrikt 13 ist, wird Peeta im Kapitol gefangen gehalten und von Snow manipuliert. Katniss hält als Spotttölpel, als Zeichen der Rebellion, her. Unterstützt wird sie hier vor allem von Gale, Haymitch, Beetee und Heavensbee. Von Präsidentin Coin erhält sie noch weitere Unterstützer bei der Rebellion.
Eigentlich will ich gar nicht so viel verraten, da denke ich auch viele das Buch schon kennen. Ich fand es teilweise etwas langatmig. Aber alles in allem ein tolles Ende der Trilogie. Ich hatte beim finalen Showdown eigentlich auf was anders gehofft, aber das ist glaub ich Geschmackssache.

Fazit
Alles in allem ein spannendes Finale einer tollen Reihe.

Veröffentlicht am 31.05.2024

Mockingjay – Der wahre Feind (Rezension zur englischen Ausgabe)

0

Kurzmeinung
Diese Trilogie hat mich sprachlos zurückgelassen. Eine Reihe voller Schmerz und Verlust – aber auch Liebe und einem Gefühl von Freiheit...

Rezension
Nachdem Katniss aus der Arena des Jubel-Jubiläums ...

Kurzmeinung
Diese Trilogie hat mich sprachlos zurückgelassen. Eine Reihe voller Schmerz und Verlust – aber auch Liebe und einem Gefühl von Freiheit...

Rezension
Nachdem Katniss aus der Arena des Jubel-Jubiläums gerettet und von den Rebellen nach Distrikt 13 gebracht wurde, hat sich vieles verändert. Ihre Heimat, Distrikt 12, liegt in Schutt und Asche – nur die Victor’s Village ist verschont geblieben. Dementsprechend wenige Überlebende gibt es auch, die bei den Rebellen Unterschlupf gefunden haben. Auch aus der Arena haben es nicht alle Tribute nach Distrikt 13 geschafft – Peeta und Johanna gehören nun zu den Gefangenen des Kapitols und niemand kann genau sagen, was dort mit ihnen angestellt wird. Zumindest bis zu jenem Tag, als Peetas Gesicht im Fernsehen zu sehen ist. Er wird von Cesar interviewt und darüber ausgefragt, was in der Arena geschehen ist. Eines ist Katniss sofort klar – was auch immer Peeta im Kapitol passiert, es kann nicht mehr lange gut gehen. Er wirkt blasser, schmaler, verängstigt und traumatisiert. Aber die Rebellen sehen nur eines: Er trifft Aussagen, die ihnen so gar nicht passen und sie bezeichnen ihn als Verräter. Distrikt 13 wird von ‘Präsident‘ Coin angeführt – einer Frau, die Katniss beinahe so unsympathisch zu sein scheint, wie Snow. Die beiden tolerieren einander – weil sie genau wissen, dass sie auf die Hilfe des jeweils anderen angewiesen sind. Coin will, dass Katniss als Mockingjay das Symbol und das Gesicht der Rebellion gegen das Kapitol wird. Aber Katniss wird nur einwilligen, wenn Coin ihr Folgendes zugesteht: sie wird diejenige sein, die Snow tötet. Außerdem verlangt sie Immunität für Peeta und alle anderen Tribute, die sich aktuell in der Gefangenschaft des Kapitols befinden. In der vergangenen Zeit musste Katniss viel zu oft die Frage stellen, wer zu ihren Freunden gehört und wer zu ihren Feinden. Durch die Rebellion wird ihr versprochen, dass all das endlich ein Ende hat. Doch was, wenn ihr diese Rebellion ihr genau das nimmt, was sie für Freiheit niemals eingesetzt hätte? Was ist, wenn die Grenzen zwischen Freunden und Feinden gänzlich verschwimmt? Am Ende sind es immerhin stets die, die wir lieben, die uns zerstören...

Über diese Figuren möchte ich etwas sagen
Katniss Everdeen – für den Großteil dieses Bandes war mir Katniss wieder sehr unsympathisch. Klar, sie hat viel für Peeta gekämpft, viele Verluste erlitten und viel geopfert. Aber ich kann nicht verstehen, wie sie Peeta nach seiner Befreiung so behandeln konnte. Wäre die Situation genau anders herum gewesen, hätte Peeta sich nie so von Katniss abgewendet, wie sie es bei ihm getan hat.
Peeta Mellark – Peeta in diesen Band so verändert zu sehen, hat unglaublich wehgetan... Durch die Filme wusste ich ja, was passiert, aber ich musste trotzdem heulen und hätte manche Stellen am liebsten übersprungen. Seine Geschichte war einfach nur schrecklich traurig – ich hätte ihn am liebsten durch die Seiten hindurch umarmt und nie wieder losgelassen. Und ich sage es gerne wieder: Peeta hätte definitiv jemand Besseres verdient!
Primrose Everdeen – im Vergleich zu den vorherigen Bänden haben wir sehr viel mehr von Prim mitbekommen. Ich fand es so toll, wie viel selbstsicherer und mutiger sie geworden ist. Obwohl sie nicht weniger Verluste erlitten hat, als ihre Schwester, hat sie keine Scheu davor, andere emotional an sich heranzulassen und sich in sie hineinzuversetzen. Ein wirklich ganz toller Charakter, von dem ich rückblickend gerne mehr gesehen hätte.

Das ist mein persönliches Lieblingszitat
So after, when he whispers, ‘You love me. Real or not real?’ I tell him, ‘Real.’“ – Mockingjay, Seite 453

Habt ihr Mockingjay bereits gelesen oder die Verfilmung dazu geschaut?
Wenn ja, was haltet ihr von der Geschichte und ihrer Umsetzung?
Wenn nicht, ist es schon auf eurer Lese-/Watch-Liste?

Bis bald!
Michelle :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Leider etwas schleppend

0

Der letzte Teil hat sich für meinen Geschmack einfach zu langsam entwickelt. Geweint, gefiebert und gelacht habe ich aber trotzdem. Auch wenn einer meiner Lieblinge gestorben ist und ich nicht Team Peeta ...

Der letzte Teil hat sich für meinen Geschmack einfach zu langsam entwickelt. Geweint, gefiebert und gelacht habe ich aber trotzdem. Auch wenn einer meiner Lieblinge gestorben ist und ich nicht Team Peeta war.

Einen schönen Abschluss hat diese Trilogie trotz allem gefunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2019

Eine Trilogie, die man gelesen haben muss

0

Der dritte und letzte Band der "Die Tribute von Panem"-Reihe.
Inhalt:
Katniss hat die Hungerspiele schon zweimal überlebt, doch was passiert, wenn es einen offenen Kampf in den Straßen des Kapitols gibt? ...

Der dritte und letzte Band der "Die Tribute von Panem"-Reihe.
Inhalt:
Katniss hat die Hungerspiele schon zweimal überlebt, doch was passiert, wenn es einen offenen Kampf in den Straßen des Kapitols gibt? Und wird ihr Geliebter Peeta zurückkehren? Oder wird aus der Sache mit Gale etwas mehr, als bloß eine Freundschaft...

Bewertung/Fazit:
Ich kann von den Büchern nur schwärmen. Die Trilogie gehört auf jeden Fall zu den must-reads. Ich könnte mich hier über den Inhalt (insbesondere das Ende) beschweren, doch wenn die Autorin es so will, soll es so sein. Ich lege es jedem Fan der Filme ans Herz, die Bücher zu lesen. Passagen, die in den Filmen weggelassen wurden, steuern in den Büchern zu viel emotionaleren Bindungen zwischen Leser und Charakter bei und erklären das Handeln bzw. Verhalten einiger Charaktere.

Veröffentlicht am 22.10.2018

Wenn wir brennen, dann brennen Sie mit uns!

0

"Die Tribute von Panem- Flammender Zorn" ist der dritte und Finale Band der Trilogie von Suzanne Collins und wurde 2011 im Oetinger Verlag veröffentlicht.

Schwer verletzt wurde Katniss von den Rebellen ...

"Die Tribute von Panem- Flammender Zorn" ist der dritte und Finale Band der Trilogie von Suzanne Collins und wurde 2011 im Oetinger Verlag veröffentlicht.

Schwer verletzt wurde Katniss von den Rebellen befreit und in Distrikt 13 gebracht. Doch ihre einzige Sorge gilt Peeta, der dem Kapitol in die Hände gefallen ist. Die Regierung setzt alle daran, seinen Willen zu brechen, um ihn als Waffe gegen die Rebellen einsetzen zu können.Als sie merkt, dass auch die Rebellen versuchen, sie für ihre Ziele zu missbrauchen, wird ihr klar, dass sie alle nur Figuren in einem perfiden Spiel sind. Es scheint ihr fast unmöglich, die zu schützen, die sie liebt!

Die Personen sind auch hier Klasse. Es gibt erneut neue, sympathische Nebencharaktere, die überzeugen. Peetas Entwicklung ist mitreißend, doch nur Katniss Zwiespalt ist etwas langatmig.

Die Handlung ist komplett anders als im ersten und zweiten Band der Reihe und entwickelt sich in eine gewalttätige, und blutige Richtung. Dennoch ist sie mitreißend und es gibt nicht vorhersehbare plot twist, der die eine oder andere Träne Kullern lässt.

Suzanne Collins' Schreibstil ist nach wie vor ergreifend und die Buchseite fliegen nur so dahin.

Der Gesamteindruck ist positiv. Ich kann nur eine Kaufempfehlung aussprechen! Trotzdessen bleibt Teil 1 der leistungsstärkste Band!