Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2019

Wieder ein spannender Thriller

R.I.P.
0

Ein Mädchen wird im Kino überfallen, misshandelt und brutal ermordet. Der Täter macht Filmaufnahmen und verschickt diese über die sozialen Medien an ihre Kontakte. Bei der Befragung der Freunde und Mitschüler ...

Ein Mädchen wird im Kino überfallen, misshandelt und brutal ermordet. Der Täter macht Filmaufnahmen und verschickt diese über die sozialen Medien an ihre Kontakte. Bei der Befragung der Freunde und Mitschüler stellt sich mit der Zeit heraus, dass die ermordete Stella nicht so nett war, wie es anfangs scheint. Doch wer hat ihr das angetan? Dann wird ein Junge namens Egill vermisst und wieder wird über die sozialen Medien alles öffentlich gemacht. Die Ermittlungen kommen nicht von der Stelle.
Dies ist der dritte Band um Kommissar Huldar und die Psychologin Freyja. Ich habe auch bereits die Vorgängerbände gelesen und daher kommen mir Freyja und Huldar wie alte Bekannte vor.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und lässt sich angenehm lesen, aber es geht auch wieder brutal zu.
Huldar ist ein Mensch mit Ecken und Kanten, nicht unbedingt sympathisch, aber ein guter Ermittler. Zwischen seiner Chefin Erla und ihm läuft es nicht gut. Auch Freyja hat ihre Probleme.
Die Ermittlungen ziehen sich etwas schleppend dahin. Die Befragungen der Jugendlichen zeigen erst so nach und nach ein Bild über die Toten, das nicht sehr angenehm ist. Leider läuft bei der Polizei vieles nicht richtig, was die Ermittlungen nicht einfacher macht.
Mobbing ist ein brisantes Thema und die sozialen Medien machen es besonders leicht, jemand anderen fertig zu machen. Es ist schwierig dem zu entkommen, denn auch ein Orts- oder Schulwechsel machen dem furchtbaren Treiben kein Ende. In diesem Thriller werden sowohl Täter als auch Opfer beleuchtet.
Immer wieder gibt es Wendungen, welche dafür sorgen, dass man den Täter nicht ausfindig machen kann. Die Spannung wird also hochgehalten.
Mir hat dieser spannende und packende Thriller gut gefallen.

Veröffentlicht am 01.07.2019

Hochspannung pur

Die Maske der Gewalt
0

In Wien werden innerhalb kurzer Zeit zwei ermordete Frauen mit seltsamen Stichverletzungen aufgefunden. LKA-Ermittler Richard Schwarz versucht, den Täter zu fassen. Als in München seine Ziehschwester und ...

In Wien werden innerhalb kurzer Zeit zwei ermordete Frauen mit seltsamen Stichverletzungen aufgefunden. LKA-Ermittler Richard Schwarz versucht, den Täter zu fassen. Als in München seine Ziehschwester und ihr Lebensgefährte verschwinden, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Die Gerichtspsychiaterin und Gutachterin Theres Lend glaubt, den Mörder zu kennen.
Dieses ist mein erstes Buch der Autorin Jennifer B. Wind. Sie hat hier einen ungewöhnlichen Ermittler erschaffen. Richard Schwarz musste miterleben, wie seine Mutter brutal ermordet wurde. Dabei hat er selbst Verbrennungen erlitten, die ihn für immer gezeichnet haben. Daher trägt er eine Maske. Aufgewachsen ist er nach dem Tod der Mutter Im Zirkus, den seine Ziehschwester nun führt. Deshalb liebt er den Zirkus und doch ging er dann zur Polizei. Das Trauma, das er als Kind erleben musste, hat ihn wohl dazu gebracht, denn er hat der toten Mutter versprochen, den Täter zu finden.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und sehr fesselnd. Schon der Prolog ist spannend und die Spannung steigt stetig. Das Erzähltempo ist hoch, so dass wir förmlich durch die Geschichte gejagt werden.
Richard ist ein liebenswürdiger und charismatischer Mann. Er hat Schlimmes erlebt und man spürt, wie die Dämonen ihn immer noch im Griff haben. Er hat es nicht nur mit dem aktuellen Fall zu tun, er möchte auch immer noch den Mörder der Mutter finden, der nie gefasst wurde. Auch seinen Kollegen Paul Marek mochte ich. Die beiden sind ein tolles Team. Mit Theres Lend dagegen wurde ich einfach nicht warm.
Zwischendurch erfahren wir immer von den erschreckenden Gedankengängen des Täters.
Ein superspannender Thriller mit einem schlüssigen Ende. Ich bin schon gespannt auf einen weiteren Band mit diesem besonderen Ermittler lesen.

Veröffentlicht am 30.06.2019

Netzwerke der Macht

Borderless
0

Commissario Xenia Zannier will die Senatorin Romana Castelli de Poltieri überführen. Die Politikerin ist skrupellos und hat ein riesiges Netzwerk, das an ihren Machenschaften beteiligt ist. Die Verbindungen ...

Commissario Xenia Zannier will die Senatorin Romana Castelli de Poltieri überführen. Die Politikerin ist skrupellos und hat ein riesiges Netzwerk, das an ihren Machenschaften beteiligt ist. Die Verbindungen gehen durch halb Europa. Aber das ist nicht alles, was Xenia antreibt, sie möchte die Mörder ihres Bruders zur Strecke bringen. Sie ist von Rom ins geruhsame Grado versetzen lassen, um der Senatorin auf den Fersen zu bleiben. Der Ort mag zwar geruhsam sein, aber Xenia macht sich selbst immer Druck und kommt nie zur Ruhe. Dann bekommt sie es auch noch mit Flüchtlingen, Schleppern und Heimatschützern zu tun.
Auch Jordan S. Becker, ein österreichischer Journalist, will die korrupten Verbindungen aufdecken. Doch damit tritt er jemandem auf die Füße. Erst wird er zusammengeschlagen, dann wird bei ihm eingebrochen und seine Computer zerstört und die Akten gestohlen. Er will Schutz, aber der wird ihm verwehrt. Seine Rechercheunterlagen hat er in Sicherheit bringen können, bevor auf offener Straße ein Attentat auf ihn verübt wird.
Es ist ein sehr fesselnder Polit-Thriller, den man nur schwer aus der Hand legen kann. Man bekommt es mit gefährlichen Bankgeschäften, seltsamen Waffenschmuggel und dem lukrativen Geschäft mit Flüchtlingen zu tun. Auch wenn die Namen fiktiv sind, so erkennt man doch gleich einiges aus der Realität wieder.
Es ist erschreckend, wie skrupellos Volksvertreter und Sicherheitsorgane in dem kriminellen Umfeld mitwirken, weil ihnen Geld und Macht so wichtig sind. Korruption gibt es auf allen Ebenen und wenn einem jemand in die Quere kommt, entledigt man sich einfach und radikal des Problems.
Eine gut recherchierte und brisante Geschichte, die erschreckend ist, weil man so vieles Reale wiedererkennt. Empfehlenswert!

Veröffentlicht am 28.06.2019

Die Zeit, die bleibt

Die Zeit, die bleibt
0

Rechtsanwalt Ewart Colver wurde angefahren. Nun liegt er im Krankenhaus und ist sich sicher, dass ihn jemand ermorden wollte. Aber wer trachtet ihm nach dem leben? Und was ist das Motiv? Doch dann fällt ...

Rechtsanwalt Ewart Colver wurde angefahren. Nun liegt er im Krankenhaus und ist sich sicher, dass ihn jemand ermorden wollte. Aber wer trachtet ihm nach dem leben? Und was ist das Motiv? Doch dann fällt ihm ein Vorgang ein, der lange zurückliegt. Sechs Jahre zuvor wurde ein toter Drogendealer auf einem Bananendampfer gefunden, der in Bremerhaven angelegt hatte. Damals sollte Colver im Auftrag der Versicherung klären, ob man etwas gegen die durch die Untersuchung anfallenden Liegekosten unternehmen konnte. Dann macht sich Colver auf, um den Täter und sein Motiv herauszufinden.
Daneben gibt es noch einen Handlungsstrang um Shenja Orlov, der immer noch damit hadert, dass seine wahre Liebe durch seine Schuld ums Leben gekommen ist. Vielleicht aber kann es mit seiner Kollegin Nadja noch etwas werden.
Doch das Schicksal hat seine eigenen Pläne, die sowohl Colver als auch für Orlov betreffen.
Die beiden Protagonisten waren mir nicht besonders sympathisch. Steckt seit einiger Zeit in einer Krise. Die Ehe ist gescheitert, den Job hat er verloren und nun ist da die Sache mit dem Unfall. Orlov sorgt mit seinem Verhalten dafür, dass es mit der neuen Beziehung auch nicht rund läuft. Ich fand es interessant mitzuerleben, wie Colver und Orlov ihre jeweilige Situation wahrnehmen und wie sie mit dem umgehen, was das Schicksal ihnen vor die Füße wirft. Ist das Schicksal bestimmend für unser Leben oder sind es unsere Entscheidungen? Ist unsere Vorstellung und unser Verhalten Realität?
Dieses Buch hat natürlich mit kriminellen Machenschaften zu tun, aber es ist für mich nicht wirklich ein Krimi. Trotzdem ist die Geschichte spannend und der Schreibstil flüssig zu lesen. Erst mit der Zeit fügen sich die beiden Handlungsstränge zusammen. Es dauert lange bis etwas Entscheidendes geschieht, aber dann nimmt die Geschichte Fahrt auf.
Eine sehr spannende Geschichte.

Veröffentlicht am 27.06.2019

Lauf...

Der Blütenjäger: Thriller
0

Laura will beim Joggen ihre Dämonen vertreiben, da wird sie zu einem Mordfall gerufen. Die Tote in Partykleidung wurde erschossen. Der Täter hat ein Foto und eine Blume dazu gelegt. Es ist nicht das erste ...

Laura will beim Joggen ihre Dämonen vertreiben, da wird sie zu einem Mordfall gerufen. Die Tote in Partykleidung wurde erschossen. Der Täter hat ein Foto und eine Blume dazu gelegt. Es ist nicht das erste Opfer und es kommen weitere hinzu. Die Psychologin Susanne Niemeyer wird hinzugezogen, um ein Täterprofil zu erstellen. Laura hat ihren Verdächtigen schnell ausgemacht und versucht alles, um ihn zu überführen. Aber ist sie wirklich auf der richtigen Spur?
Wie immer bei den Büchern von Catherine Shepherd ist es sehr spannend. Schon im Prolog können wir die Angst eines der Opfer spüren. Aber auch später können wir miterleben, welche Gedanken den Opfern durch den Kopf gehen und was sie tun, um vielleicht doch zu überleben. Zwischendurch erfahren wir von einem kleinen Jungen, dessen Schwester vor zwanzig Jahren vor seinen Augen getötet wurde. Die Polizei verdächtigte ihn, die Tat begangen zu haben und auch seinerzeit war die Psychologin Niemeyer im Spiel.
Laura ist eine sympathische Ermittlerin, die ihr Trauma immer noch nicht verarbeitet hat. Sie will aber auch nicht darüber reden, nicht einmal mit Taylor, der ihre Gefühle in Aufruhr bringt. Sie ermittelt zusammen mit Max, der aber der Beziehung wegen die Arbeitszeiten einhält. Daher begreife ich sein eifersüchtiges Gehabe nicht.
Es ist ein Buch, dass man nur schwer aus der Hand legen kann, denn die Spannung ist von Anfang an hoch und man kommt der Lösung einfach nicht näher. Am Ende aber löst sich alles stimmig auf.
Ich kann diesen sehr spannenden Thriller nur empfehlen.