Profilbild von Sternchen_16

Sternchen_16

Lesejury Star
offline

Sternchen_16 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sternchen_16 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2019

Schwieriger, gewöhnungsbedürftiger Schreibstil

Das Leben spielt hier
0

Das Buch handelt von der ersten Liebe zwischen Ona und Pe. Beide mussten in ihrer Vergangenheit einen großen Verlust hinnehmen, der aber die beiden verbindet.

Leider konnte ich mich mit dem Schreibstil ...

Das Buch handelt von der ersten Liebe zwischen Ona und Pe. Beide mussten in ihrer Vergangenheit einen großen Verlust hinnehmen, der aber die beiden verbindet.

Leider konnte ich mich mit dem Schreibstil in diesem Buch nicht so richtig anfreunden. Auf mich wirkten die vielen kurzen Sätze sehr abgehackt. Im laufe der Handlung, wurde das jedoch besser und das Buch lies sich flüssiger lesen. Der Schreibstil ist sehr literarisch und besonders. Jedoch kamen die Gefühle trotzdem nicht wirklich bei mir an. Außer bei einer Stelle, da hatte ich sogar Tränen in den Augen. Insgesamt ist es eine sehr traurige Geschichte, die mich aber nur zum Teil berühren konnte. Es handelt sich hierbei um keinen normalen Jugendroman. Mir fehlte ein bisschen der rote Faden in der Handlung bzw. generell Handlung und Spannung. Die Charaktere fand ich etwas unnahbar und ich konnte nicht so wirklich mit ihnen mitfühlen. Ich finde, dass man Ona und Pe gar nicht so richtig kennen lernen konnte. Eine Szene hat mir besonders gut gefallen, nämlich als alle miteinander zum Surfen gegangen sind.

Leider hatte ich mir von diesem Buch etwas mehr erwartet. Es bekommt von mir 2,5/5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.06.2019

Tolle Idee, die Umsetzung leider nur bedingt gelungen

Okay, Leute, kriegt euch wieder ein!
0

Das Buch handelt von Gena, und Finn (Stephanie), die sich in einem Fan-Forum einer beliebten Serie kennen lernen. Beide haben in ihrem Leben einige Probleme. Die beiden werden richtig gute Freundinnen, ...

Das Buch handelt von Gena, und Finn (Stephanie), die sich in einem Fan-Forum einer beliebten Serie kennen lernen. Beide haben in ihrem Leben einige Probleme. Die beiden werden richtig gute Freundinnen, doch diese wird durch ein unerwartetes Ereignis auf eine harte Probe gestellt.

Das Buch besteht nur aus SMS, E-Mails, Notizen und Blog-Beiträgen. Dadurch konnte ich die Handlung leider nicht immer nachvollziehen. Teilweise waren die SMS völlig aus dem Zusammenhang gerissen und ich musste erstmal überlegen, wer denn jetzt eigentlich mit wem schreibt und warum. Die Themen, die in diesem Buch angesprochen werden sind sehr emotional und schwierig, aber wichtig anzusprechen. Doch leider hat mir der Tiefgang und die Emotionen gefehlt. Die Protagonisten kamen trotz der vielen E-Mails und SMS, die ja eigentlich einen Einblick in ihr Gefühlsleben geben sollten, teilweise eher kalt rüber. Sehr schön fand ich Finns Zeichnungen, die im Buch abgedruckt sind. Die Fanfictions, die immer mal wieder auftauchen fand ich sehr schwer zu verstehen, da ich die Serie dazu natürlich nicht kenne. Dennoch konnte ich immer mal wieder schmunzeln, zum Beispiel als Finn Gena ihr Herz ausschüttet. Zum Ende hin, als ihre Freundschaft auf die Probe gestellt wurde, fand ich das Buch besser. Doch irgendwie ging mir alles zu schnell, in diesem Buch fand ich, waren zu viele Ereignisse geschildert. Durch Finns Notizen konnte ich das ganze sehr mitfühlen. Die Sprache in diesem Buch hat mir gut gefallen, sie ist sehr modern und nicht gestellt, sondern so, wie man wirklich an eine Freundin SMS schreibt. Finn konnte mich am Ende richtig überzeugen, sie ist eine wirklich sehr gute Freundin für Gena, so wie die beiden sollten Freunde füreinander da sein. Mit Freunden kann man alles schaffen!

Alles in allem fand ich es eine gute Idee, nur mit SMS, E-Mails, etc ein Buch zu verfassen, doch leider ist die Umsetzung noch nicht so ganz gelungen. Ich hätte mir sehr gewünscht, die Gefühle der beiden Protagonisten noch mehr zu erkennen. Das Buch bekommt von mir 2,5/5 Sterne.

Veröffentlicht am 08.06.2023

Spannung fehlte, cozy Romantasy

Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
1

Niemals hätte Lilly damit gerechnet, dass sie eine Hexe ist. Doch genau das erfährt sie von ihrer Großmutter und kann es zuerst gar nicht glauben. Und jetzt muss sie auch noch auf eine spezielle Schule ...

Niemals hätte Lilly damit gerechnet, dass sie eine Hexe ist. Doch genau das erfährt sie von ihrer Großmutter und kann es zuerst gar nicht glauben. Und jetzt muss sie auch noch auf eine spezielle Schule gehen, nämlich der Ravenhall Academy. Immer wieder trifft sie auf den attraktiven Jason, den sie nicht mehr vergessen kann.

Schon auf den ersten Seiten viel mir leider auf, dass mir der Schreibstil nicht ganz so zusagt. Er ist geprägt von Wortwiederholungen und das Wort Hundelady konnte ich irgendwann nicht mehr lesen. Im Buch geht es sehr viel um Tiere, die die Gefährten der Hexen sind, was mir gut gefallen hat. Die Sprache ist jedoch eher einfach gehalten und manchmal fand ich die Geschichte ein bisschen wirr. Mir fehlte ein roter Faden. Die Sache mit Jason ging mir persönlich auch etwas zu schnell. Sie hat ihn nur kurz gesehen und bekommt ihn dann schon nicht mehr aus dem Kopf. Mir fehlte die Entwicklung, irgendwie war er einfach da und sie war verliebt und die Gefühle blieben aus. Die Ravenhall Academy ist ein cozy Ort, der auch ganz gut beschrieben wurde und die Idee dahinter hat mir auch ganz gut gefallen. Die Umsetzung war aber leider nicht meins. Wer aber Spannung sucht ist in dieser Geschichte leider falsch.

Leider war das Buch nicht wirklich meins. 2/5 Sterne.

Veröffentlicht am 11.10.2022

Konnte mich leider nicht überzeugen

Punk 57
0

Ryen und Misha sind seit vielen Jahren Brieffreunde und haben sich noch nie im realen Leben getroffen. Doch Misha möchte Ryen wirklich kennenlernen und versucht sie zu finden. Sie scheint aber ganz anders ...

Ryen und Misha sind seit vielen Jahren Brieffreunde und haben sich noch nie im realen Leben getroffen. Doch Misha möchte Ryen wirklich kennenlernen und versucht sie zu finden. Sie scheint aber ganz anders als in seinen Vorstellungen zu sein.

Leider konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen. Für mich war die Beziehung zwischen Ryen und Misha viel zu toxisch, was mir leider überhaupt nicht gefallen hat. Wie die beiden miteinander umgehen fand ich grenzte schon an Mobbing. Auch mit dem Schreibstil konnte ich mich nicht ganz so anfreunden und für mich war das Buch ein bisschen holprig zu lesen. Das ist aber wirklich meine persönliche Meinung! Die ganze Geschichte ist schon sehr spicy, was mich normalerweise auch überhaupt nicht stört, aber ein paar dieser Szenen kamen für mich ein bisschen unpassend. Die Themen die angesprochen werden sind gut und auch super wichtig! Das Ende hat mich dann tatsächlich nochmal sehr überrascht und auf den letzten Seiten habe ich das Buch sogar gerne gelesen. Es haben sich so einige Fragen noch aufgeklärt und das Chaos in meinem Kopf wurde weniger. Wenn der Rest auch so gewesen wäre, hätte ich die Geschichte sicherlich gemocht.

Leider hat mich die Geschichte nicht überzeugt. 2/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2022

Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen

The Stories we write
0

April ist großer Fan der Gods-of-the-Gates Serie und schreibt Fanfictions in einem Portal. Sie möchte sich eigentlich nicht mehr verstecken, aber dort weiß niemand genau, wie sie aussieht. Als sie ein ...

April ist großer Fan der Gods-of-the-Gates Serie und schreibt Fanfictions in einem Portal. Sie möchte sich eigentlich nicht mehr verstecken, aber dort weiß niemand genau, wie sie aussieht. Als sie ein Foto postet wird durch viele böse Kommentare aufgrund ihrer Plus-Size-Figur Marcus, der Star von Aprils geliebter Serie, auf sie aufmerksam. Und genau dieser lädt sie dann auf ein Date ein.

Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht ganz treffen. Der Klappentext hat mich total angesprochen und ich fand die Themen super interessant. Die Geschichte konnte mich dann aber leider nicht ganz abholen. Mir hat eigentlich durchgehend der rote Faden gefehlt und dadurch hatte ich große Schwierigkeiten der Handlung zu folgen. Schwierig fand ich immer am Anfang herauszufinden, aus welcher Perspektive gerade erzählt wird. Auch zu den beiden Protagonisten konnte ich keine wirkliche Bindung aufbauen, was ich total schade fand. Nichts desto trotz lies sich das Buch total flüssig und schnell lesen. Die ganze Handlung ist schon sehr Fanfiction lastig, was mir persönlich schon zu viel war. Aber das ist sicherlich Geschmackssache! Ich könnte mir gut vorstellen, dass Fanfiction Fans das Buch ganz gut gefallen könnte. Verwirrt haben mich die Chatverläufe zwischen Marcus und April von vor ein paar Monaten.

Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. 2/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere