Profilbild von NikasLesewahnsinn

NikasLesewahnsinn

Lesejury Star
offline

NikasLesewahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NikasLesewahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2019

Bucket list

Bucket List
0

Mia B. Meyers - Bucket List - Zurück ins Leben

Klappentext

Der etwas andere Mia-B.-Meyers Roman.
Als Amys große Liebe Noah an einer seltenen Krankheit stirbt, bricht für sie eine Welt zusammen. Der ...

Mia B. Meyers - Bucket List - Zurück ins Leben

Klappentext

Der etwas andere Mia-B.-Meyers Roman.
Als Amys große Liebe Noah an einer seltenen Krankheit stirbt, bricht für sie eine Welt zusammen. Der Einzige, den es noch schwerer zu treffen scheint, ist Noahs bester Freund Kyle. Beide glauben sie, an dem Verlust zu zerbrechen, bis Noahs Mutter ihnen einen Brief überreicht. In diesem bittet Noah sie darum, seine Bucket List – mit all den Dingen, die er gerne noch erlebt hätte – abzuarbeiten. Verbunden durch ihre Trauer und diese Aufgaben entwickelt sich zwischen Amy und Kyle eine tiefe Verbundenheit und sie finden gemeinsam den Weg ins Leben zurück. Bis Kyle einen folgenschweren Entschluss trifft, der nicht nur sein, sondern auch Amys Leben für immer verändern könnte.

Enthält (wenige) explizit beschriebene Liebesszenen. Das Buch ist in sich abgeschlossen.
_
Mein Fazit

Ich sitze gerade noch hier und wische mir die Tränen von der Wange, was für ein Erlebnis.
Ein Buch was mich von der ersten Seite mit Gänsehaut gepackt hat.

Im Leben möchte ich nie in Amys Situation stecken. Wie geht es einem wenn die große Liebe stirbt? Am Anfang geht gar nichts, Die Welt dreht sich weiter, aber man selber will nichts anderes als sich verkriechen. Auch Noahs bester Freund Kyle kommt mit der Situation absolut nicht zurecht. Beide leiden abgrundtief, man kann es als Leser förmlich spüren. Jeder Satz, jeder Gedanke zieht einen immer tiefer in die Handlung.
Einige Wochen nach Noahs Tod sitzt seine Mutter vor beiden und händigte ihnen einen Brief aus. Noah hatte eine Bucket List, leider konnte er sie nicht bis zum Schluss abarbeiten. Diese Aufgabe übergibt er nun an Noah und Amy. Was sich daraus entwickelt ist echt wahnsinnig. Ich hatte oft Gänsehaut, Tränen in den Augen und gleichzeitig habe ich auch herzhaft gelacht.

Der Schreibstil der Autorin ist echt toll. Man kann das Buch nicht aus der Hand legen.
Es hat mich wirklich abgeholt und wie ich schon sagte viele verschiedene Emotionen erleben lassen. Ein Buch was man zwingend gelesen haben muss.

Es zeigt egal wie schwer das Leben ist und welches Schicksal einen gerade ereilt, am Anfang ist es immer schwer, aber der Weg ins Leben zurück lohnt sich. Irgendwie muss jeder seinen Weg aus der Trauer finden und man sollte bedenken, dass der/diejenige welche uns verlassen hat, nie wollen würde, das wir aufhören zu leben. Amy und Kyle zeigen hier deutlich wieviel Kraft, Tränen und Schwierigkeiten beide erleben müssen um wieder das Leben zu geniessen. Sie zeigen uns als Leser deutlich, dass es sich absolut lohnt.

Von Herzen 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 11.07.2019

Fische die auf Bäume klettern

Fische, die auf Bäume klettern
0

Sebastian Fitzek - Fische die auf Bäume klettern

Klappentext

Ein Kompass für das große Abenteuer namens Leben

Bestsellerautor Sebastian Fitzek stellt sich in diesem Buch den existentiellen Fragen: ...

Sebastian Fitzek - Fische die auf Bäume klettern

Klappentext

Ein Kompass für das große Abenteuer namens Leben

Bestsellerautor Sebastian Fitzek stellt sich in diesem Buch den existentiellen Fragen: Was zählt im Leben? Wie findet man sein Glück? Welche Lebensziele sind richtig? Was lernt man aus Niederlagen? Und wie geht man mit seinen Mitmenschen um? In spannenden persönlichen Episoden erzählt er, was im Leben wichtig ist und wie ein glücklicher Lebensweg gelingen kann.
Inspiriert wurde Sebastian Fitzek zu diesem Buch durch seine Rolle als Vater – und die Frage, was er seinen Kindern für das Leben mitgeben würde, wenn ihm nicht mehr viel Zeit bliebe. Und so ist „Fische, die auf Bäume klettern" das sehr persönliches Vermächtnis eines Vaters an seine noch jungen Kinder – und ein Buch für alle, die Halt suchen und sich der Werte, die ihnen wichtig sind, vergewissern möchten.
_
Mein Fazit

Ich habe mich wahnsinnig auf das Buch von Sebastian Fitzek gefreut. Ich liebe seine Psychothriller und seinen Schreibstil sehr. Dieses Buch ist aber nun einmal etwas ganz anderes. Es ist eine Nachricht an seine Kinder, welches sie lesen sollten, wenn sie alt genug sind.
Die Seiten sind mir echt ans Herz gegangen und haben mich auch mal zum Nachdenken und umdenken angeregt. Er spricht wichtige Aspekte an. Unser Schubladendenken, unsere Beeinflussung durch die Gesellschaft, die Lebensziele und auch der Umgang mit Niederlagen. Nichts ist selbstverständlich, nichts wird einem geschenkt. Wir sollten zufrieden sein in einem Land wie Deutschlang aufzuwachsen oder zu leben. Wir leben in einem grandiosen Luxus, nur warum erkennen das nicht alle.
Er greift tolle und wichtige Themen auf und zeigt uns seine Sicht der Dinge.
Oft habe ich hier gesessen und genickt oder auch gedacht danke fürs aussprechen.
Was geben wir als Eltern unseren Kindern mit auf den Weg? Wir prägen sie, wir bestimmen so einiges für sie. Nur ist das immer alles richtig ?
Es ist ein absolutes Vermächtnis an seine Kinder und man lernt ihn als Vater mit seinen Ansichten um einiges besser kennen.

Kein Thriller, sondern Fitzek als Vater pur. Danke für dieses tolle Buch.
Ich kann es wirklich nur empfehlen. Es ist kein Buch was man einfach so weg lesen sollte, sondern ganz und gar bei der Sache sein sollte.
Nehmt euch die Zeit und denkt über gestellte Fragen und Situationen mal nach. Es lohnt sich.

Ich mag das Cover im übrigen sehr gern. Ein strahlender Fitzek, der auf diesem Titelbild genauso bodenständig abgebildet ist, wie er in echt auch wirklich ist.

5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 08.07.2019

Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg

Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg
0

Julie Peters - Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg

Klappentext

Findet mich das Glück hinter den Dünen?

Eigentlich wollte Frieke nur kurz auf Spiekeroog bleiben. Doch dann will ihr Vater, dem sie ...

Julie Peters - Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg

Klappentext

Findet mich das Glück hinter den Dünen?

Eigentlich wollte Frieke nur kurz auf Spiekeroog bleiben. Doch dann will ihr Vater, dem sie seit Jahrzehnten erfolgreich aus dem Weg geht, plötzlich an ihrem Leben teilhaben. Der Forscher, den sie über eine seltene Vogelart interviewen soll, entpuppt sich als äußerst charmant, und in der Inselbuchhandlung erinnert sie sich an ihren längst vergessenen Lebenstraum: Menschen mit Büchern glücklich zu machen.

Warmherzlich und voller Humor: eine Buchhandlung, eine kleine Insel und die große Liebe.
_
Mein Fazit

Wer Lust hat auf einen Sommerroman ist hier absolut richtig. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Schon der Name der Protagonistin Frieke gefiel mir unglaublich gut. Sie wohnt in Hamburg und arbeitet als Journalistin. Sie sitzt auf gepackten Kisten und Koffern, denn sie möchte nach Boston und da eine eigene Agentur eröffnen. Da kommt ihr Chef aber noch mit einem Auftrag um die Ecke und dafür muss sie nach Spiekeroog. Mit keinem guten Bauchgefühl macht sie sich auf den Weg. Denn dort soll ihr Vater leben, den sie nicht kennt.
Mit dem Forscher, welchen sie auf der Insel interviewen soll erlebt sie einige spannende und witzige Momente. Denn er sieht einige Sachen ganz anders als sie.
Wird sie ihren Vater auf der Insel treffen? Welche Rolle spielt der Buchladen? Wird Frieke mit dem Forscher fertig?

Ein Buch was man absolut gelesen haben muss. Es sind tolle Lesestunden die man hier verbringt und man wird mit jedem Wort in die Story reingezogen und verliebt sich in diese wundervolle Insel. Ich hab jetzt absolut Lust dorthin zu fahren und alles zu erkunden. Im übrigen wünsche ich mir auch genau so eine Buchhandlung.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut und liest sich flüssig und rund. Das Cover passt perfekt zur Thematik des Buches.

Sehr gerne vergebe ich für dieses Buch 5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 04.07.2019

Gravity 3

Gravity: Verbotene Versuchung
0

Isabelle Richter - Gravity Verbotene Versuchung

Klappentext

Liam Ashby, seines Zeichens Keyboarder der Rockband Gravity, ist felsenfest davon überzeugt, kein Mann für nur eine Frau zu sein und genießt ...

Isabelle Richter - Gravity Verbotene Versuchung

Klappentext

Liam Ashby, seines Zeichens Keyboarder der Rockband Gravity, ist felsenfest davon überzeugt, kein Mann für nur eine Frau zu sein und genießt sein Leben mit wechselnden Bettgeschichten. Doch ausgerechnet ein heißer One-Night-Stand mit einer schönen Unbekannten lässt diese Überzeugung ins Wanken geraten, als am Morgen danach feststeht, wen er nachts zuvor vernascht hat: Emilia Davenport, die Cousine seiner besten Freunde, und damit in der Theorie absolut tabu für Liam.

Emilia, die nach dem desaströsen Ende ihrer letzten Liebesbeziehung an nichts Festem interessiert ist, glaubt, in Liam die ideale, zwanglose Affäre zum Austoben und Experimentieren gefunden zu haben und trifft ein lockeres Sex-Arrangement mit ihm.

Doch was ist, wenn ausgerechnet Liam der Einzige ist, der das taube Gefühl in ihrem Inneren vertreiben kann? Wird Liam seine Vergangenheit als Womanizer zum Verhängnis, oder schafft er es, Emilias Herz zu erobern?
_
Mein Fazit

Diese Reihe hat mich absolut in ihren Bann gezogen. Man kann gar nicht anders als die Bücher zu verschlingen.
Wie habe ich mich nach dem Ende von Teil 2 auf Emilia gefreut. Sie ist die Cousine von den beiden Davenports, somit natürlich tabu für Liam und Chase. Das ist ja wohl klar und Logan macht dies auch absolut deutlich.

Liam ist Teil von Gravity und unterstützt die Band am Keyboard. Er ist ein Mann für tolle Nächte, aber nicht für Beziehungen. Er selber behauptet es gibt für ihn das Phänomen ein Mann eine Frau nicht. Er kann es sich absolut nicht vorstellen auf nur eine Frau fixiert zu sein und alles für diese zu tun. Die Band weiß, das Liam viele heiße Nächte mit Groupies und Frauen aus der Gegend wo sie gerade sind verbringt.

Emilia kommt bei den Jungs an und wird Zeugin einer unglaublich heißen Szene mit Liam und seiner Gespielen für die Nacht. Irgendwie kann sie sich nicht erklären warum sie das so magisch anzieht und kann sich nicht los reißen. Was für ein krasser Start. Man bemerkt im Laufe des Buches, das sie keinen einfachen Weg hinter sich hat und ihr Ex sie doch emotional sehr zugrunde gerichtet hat.

Dennoch können Emilia und Liam nicht leugnen, das diese Szene am Anfang des Buches sie nicht los lässt und treffen eine lockere Vereinbarung. Nur wird es dabei bleiben? Kann Emilia ihr Herz wirklich auf Dauer verschließen? Lernt Liam durch Emilia vllt doch die Vorzüge der Liebe kennen?

Ein tolles Buch, welches mir aufregende Lesestunden beschert hat. Die Autorin führt einen mit ihrem grandiosen Schreibstil unglaublich locker und leicht durch die Handlung. Die Handlung ist genau an den richtigen Stellen prickelnd und auch spannend.

Das Buch ist in sich abgeschlossen und ich freue mich nach dem Ende unglaublich auf Chase.

5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 29.06.2019

Broken Fairytale Violet

Broken Fairytale: Violet
0

Lizzy Jacobs - Broken Fairytale Violet

Klappentext

Violet Harper hat nach dem Tod ihres Mannes vor drei Jahren jeglichen Halt verloren und flieht seitdem vor ihrer Vergangenheit. Die junge Frau hat ...

Lizzy Jacobs - Broken Fairytale Violet

Klappentext

Violet Harper hat nach dem Tod ihres Mannes vor drei Jahren jeglichen Halt verloren und flieht seitdem vor ihrer Vergangenheit. Die junge Frau hat alle Brücken hinter sich abgebrochen, um den tragischen Schicksalsschlag zu vergessen.

Aktuelle Station ihrer Flucht ist ein verschlafenes Städtchen in Kanada, in dem niemand sie kennt und keiner ihr Fragen stellt, die sie nicht beantworten möchte. Doch dann trifft sie auf Connor Brady, seines Zeichens Profisportler, darüber hinaus heiß wie die Sünde selbst. Der attraktive Baseballspieler flirtet auf Teufel komm raus mit Violet, die sich zunächst gegen die Anziehung wehrt, die er auf sie ausübt.

Aber Connor löst Empfindungen in ihr aus, die sie längst verloren glaubte. Er bringt ihr gebrochenes Herz gegen ihren Willen in Aufruhr und lässt es bei jeder ihrer Begegnungen schneller schlagen. Schon bald muss Violet sich fragen, ob es die große Liebe vielleicht auch ein zweites Mal geben kann. Stellt sie sich der Antwort, oder weigert sie sich und verpasst damit womöglich beinahe ihr Happy End?
_
Mein Fazit

Tja hier ist er nun der 4. und finale Teil der Broken Fairytale Reihe. Ich hab wahnsinnig auf diesen Teil und auf Violet hingefiebert, aber hatte auch echt Respekt. Ich tue mich immer schwer mit Abschieden, auch bei Büchern. Die Protagonisten dieser Reihe sind mir alle so unglaublich ans Herz gewachsen und nun musste ich sie los lassen.

Der Schreibstil der Autorin ist, wie aus den anderen 3 Teilen bekannt, absolut humorvoll, tiefgängig und emotional. Man fiebert auf jeder Seite mit und man hat das Gefühl man steht direkt neben den Charakteren. Für mich ist das ein richtiger Film, den sie mit ihren Worten schafft.
Das Cover finde ich sehr hübsch gestaltet und der Klappentext macht absolut neugierig.

Violet hat schon im 1. Teil absolut mein Interesse geweckt und in jedem weiteren Teil bekommt man kurze kleine Einblicke. Man merkt das Rose, Lilly und Dallas ihre Freundin immer wieder vermissen. Sie ist ein fehlendes Puzzleteil, aber sie geben Violet die Zeit die sie benötigt.
Wie würde man selber mit diesem Verlust umgehen? Ehrlich, ich würde daran zerbrechen und kann Violets Gefühle und ihr Handeln absolut nachvollziehen.
Sie ist viel gereist und aktuell in Kanada sesshaft geworden und hat auch eine Freundin gefunden. Irgendwann läuft ihr Connor über den Weg und nicht nur einmal. Seine Art zieht Violet magisch an und sie kann sich nicht dagegen währen. Eigentlich wollte sie sich doch nie wieder so auf einen Mann einlassen. Kann sie sich gegen ihre Gefühle wehren? Ist sie bereit für einen Neustart?

Ich war so gefesselt in dem Buch, das ich oft hier sass und an einigen Stellen herzhaft gelacht habe und an anderen Stellen Gänsehaut meine Haut zierte. Mir liefen einige Tränen die Wange runter, da alles so tief beschrieben wurde.

Die Autorin hat ein grandioses Ende geschaffen und ich hätte es mir nicht schöner vorstellen können. Ich freue mich auf weitere Bücher und vllt überrascht sie uns ja mit einer neuen Reihe. Ich bin auf jeden Fall gespannt und hoffe auf viel mehr Bücher aus ihrer Feder.

5 von 5 Sterne