Profilbild von sumchi95

sumchi95

Lesejury Star
offline

sumchi95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sumchi95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.07.2019

Wenig Innovation und fehlende Emotionalität

Das Rezept unserer Freundschaft
0

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Billy eine Frau im Alter der 40er, ohne Mann, ohne große Jobperspektive und einem genauen Plan, New York den Rücken kehren und den Traum von der eigenen Kochkarriere ...

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Billy eine Frau im Alter der 40er, ohne Mann, ohne große Jobperspektive und einem genauen Plan, New York den Rücken kehren und den Traum von der eigenen Kochkarriere verwirklichen, doch wie immer kommt dabei so einiges dazwischen.


Dies ist die grobe Handlung, die sich zwischen den Buchdeckeln von "das Rezept unserer Freundschaft" befindet, wie man vielleicht schon feststellen kann, ist die Handlung und deren Beweggründe nicht unbedingt die originellste und innovativste, die man bisher gelesen hat, doch dies ist im Genre ja nicht unüblich.
Der Schreibstil der Geschichte ist an sich wirklich sehr flüssig und schnell lesbar, und dennoch kam ich nur schleppend voran, dies lag wohl an der Vorhersehbarkeit der Geschichte, die sich ebenfalls in den sehr stereotypischen Charakteren wiederfinden konnte.

Es ist nichts gegen einen eher gewöhnlichen Handlungsverlauf zu sagen, doch wenn man jede Handlung vorhersehen kann und keine Überraschung auf einen als Leser wartet, dann ist es eher weniger überzeugend.
Auch die Charaktere erreichen nicht den nötigen Tiefgang, als dass diese den Plot tragen könnten oder mich als Leser erreicht hätte...


Mein Fazit:
Ein wenig innovativer und überzeugender Roman, der mich nicht begeistern konnte. Ein Buch im Mittelmaß

Veröffentlicht am 10.07.2019

Sehr langatmig

Das Gutshaus - Stürmische Zeiten
0

Leider ein sehr langatmiger und wenig überzeugender zweiter Teil, der mich mehr enttäuscht zurückließ.
Ich hab nach knapp der Hälfte das Buch resigniert zur Seite gelegt!

Leider ein sehr langatmiger und wenig überzeugender zweiter Teil, der mich mehr enttäuscht zurückließ.
Ich hab nach knapp der Hälfte das Buch resigniert zur Seite gelegt!

Veröffentlicht am 10.07.2019

Eigentlich gut, aber

Ich finde dich
0

Eigentlich konnte mich dieses Buch bis zur Hälfte unsagbar von sich überzeugen. Selten hatte ich einen solch spannenden und süffig geschriebenen Thriller gelesen, der mich so gespannt auf das Ende hat ...

Eigentlich konnte mich dieses Buch bis zur Hälfte unsagbar von sich überzeugen. Selten hatte ich einen solch spannenden und süffig geschriebenen Thriller gelesen, der mich so gespannt auf das Ende hat blicken lassen. Doch leider unterlief dem Autor dann ein minimaler Logikfehler, der mich allerdings so ärgerte, dass ich das Buch verärgert zur Seite legte.

Veröffentlicht am 09.07.2019

Naja

Fear Street - Finstere Rache
0

Für mich leider eines der schwächsten Bücher der Reihe, welches teilweise recht unlogisch und langsam erzählt wurde, sodass kaum Spannung aufkommen konnte.

Für mich leider eines der schwächsten Bücher der Reihe, welches teilweise recht unlogisch und langsam erzählt wurde, sodass kaum Spannung aufkommen konnte.

Veröffentlicht am 07.07.2019

Großes Potential verliert sich in einer wahren Enttäuschung!

Something in the Water – Im Sog des Verbrechens
0

Meine Meinung:
Eigentlich war ich zu Anfang des Buches wirklich begeistert, da die Story unsagbar spannend unter exotischem Setting beginnt und großes Potential beinhaltete, was dann geschah war....

Nach ...

Meine Meinung:
Eigentlich war ich zu Anfang des Buches wirklich begeistert, da die Story unsagbar spannend unter exotischem Setting beginnt und großes Potential beinhaltete, was dann geschah war....

Nach nur wenigen Seiten verlor sich die Geschichte komplett, der Spannungsbogen versank im Nirvana und die Charaktere waren höchst eigenwillig, man könnte sagen oberflächlich, blass und sogar für das Genre verhältnismäßig stupide gezeichnet.
Und genau hierin liegt das größte Problem der Geschichte, die Handlungen (Aktion/Reaktion) der Charaktere waren absolut an den Haaren herbeigezogen, nicht nachvollziehbar und machten die Geschichte zu einem schrecklichen Wirrwarr.
Das Ende war absolut überhastet und wenig schlüssig und bekam zu weinig Platz um sich vollständig entfalten zu können.

Mein Fazit:
Nach einem großartigen Anfang folgte ein misslungene/wirre Handlung, die in meinen Augen wenig mit einem Thriller gemein hatte