Profilbild von Dandy

Dandy

Lesejury Star
offline

Dandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2019

Humorvoll, spannend, flüssig zu lesen

Mord auf Portugiesisch
0

Bei " Mord auf Portugiesisch" von Heidi van Elderen handelt es sich um einen Krimi.

Fernando Valente, ältester Sohn der Familie, soll wie jedes Jahr an Weihnachten, ein Schwein schlachten. Doch die liebenswerte ...

Bei " Mord auf Portugiesisch" von Heidi van Elderen handelt es sich um einen Krimi.

Fernando Valente, ältester Sohn der Familie, soll wie jedes Jahr an Weihnachten, ein Schwein schlachten. Doch die liebenswerte Raquel ist ihm viel zu sehr ans Herz gewachsen. Zum Entsetzen des ganzen Reviers befördert Fernando Raquel kurzerhand zum ersten Polizeischwein Portugals.
War es ein Unfall oder Mord, als eine Frau beim Angeln von den Klippen stürzt. Damit Raquel im Polizeidienst bleiben kann, muss Fernando ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zum Glück hat er einige Tricks auf Lager...

Durch den flüssigen Schreibstil und der tollen Ausdrucksform der Autorin lässt sich dieser Krimi sehr flüssig lesen.

Die Mischung aus humorvollen , ernsten, sozialkritischen usw. Szenen hat mir sehr gut gefallen. Dies bringt sehr viel Abwechslung und Spannung in die Geschichte.
Sehr interessant fand ich die Szenen rundum die Korkeichen. Hier habe ich sehr viel neues erfahren.

Die Spannung baut sich langsam auf , bis hin zu einem sehr spannenden Ende. Am Anfang wird auf eine sehr humorvolle Art und Weise sehr viel über Raquel deren "Ausbildung" und Leben erzählt. Dies fand ich sehr zum Schmunzeln und interessant.

Durch die vielen Wendungen im Fall der verunglückten Anglerin , war ich bis zum Schluß auf dem Holzweg, was mit ihr geschehen ist- so muss ein Krimi sein.

Die facettenreichen Protagonisten werden tief und authentisch beschrieben. ich konnte mir alle sehr gut vorstellen und mich in sie hineinversetzen.

Das Lokalkolorit kommt nicht zu kurz, sodass ich mich während dem Lesen vor Ort fühlte und die Atmosphäre richtig aufsaugen konnte.

Ich empfehle diesen Krimi weiter.

Veröffentlicht am 03.08.2019

Ein Wohlfühlroman

Die kleine Parfümerie der Liebe
0

Bei " Die kleine Parfümerie der Liebe" von Rebecca Raisin handelt es sich um einen Roman.


Ein Sommer in Paris mit dem Duft der Liebe
Beim Betreten der kleinen Parfümerie an dem Champs-Elysees weiß die ...

Bei " Die kleine Parfümerie der Liebe" von Rebecca Raisin handelt es sich um einen Roman.


Ein Sommer in Paris mit dem Duft der Liebe
Beim Betreten der kleinen Parfümerie an dem Champs-Elysees weiß die junge Amerikanerin Del gleich, dass ihr Laden auch einmal so aussehen soll. Hier gäbe es, wenn sich der Duft der Liebe in Flakons abfüllen ließe, ihn zu kaufen. Sie möchte an einem Wettbewerb für junge Parfümeure teilnehmen um ihren Traum von einer eigenen Parfümerie zu verwirklichen. Doch der unnahbare Sebastien bringt sie mit seinem Duft durcheinander. Del muss in Paris erst lernen, ihrem Herzen zu folgen, bis es ihr gelingt dem Duft der Liebe auf die Spur zu kommen.

Dieser Roman ist ein richtiger Wohlfühlroman. Während dem Lesen konnte ich sehr gut vom Alltag abschalten. Das Ende ist etwas vorhersehbar, aber hier auch nicht anders erwartet.

Spannung kommt in den Szenen mit dem Wettbewerb auf. Gewinnt Del ihn, gibt es Hindernisse usw.. Dies hat mir sehr gefallen und ich konnte mit Del sehr gut mitfiebern.

Durch den flüssigen Schreibstil und die tolle Ausdrucksform der Autorin, lässt sich die Geschichte sehr gut lesen und man ist sofort mitten im Geschehen.

Das Pariser Flair und die Handlungsplätze werden sehr gut, bzw. bildlich beschrieben. Ich fühlte mich während dem Lesen , als ob ich dort wäre.

Die Protagonisten werden sehr authentisch, glaubwürdig und gut beschrieben. Alle passen perfekt in diese Geschichte.

Der Plot ist sehr interessant, plausibel und interessant.

Ich empfehle diesen Roman weiter.

Veröffentlicht am 29.07.2019

interessanter Plot, flüssig zu lesen und spannend

Dein ist die Schuld
0

Bei „ Dein ist die Schuld“ von Maria Höfle handelt es sich um einen Kufstein-Krimi.

Im Foyer des katholischen Elitegymnasiums St. Sebastian wird die siebzehnjährige Elena tot aufgefunden. Es stellt sich ...

Bei „ Dein ist die Schuld“ von Maria Höfle handelt es sich um einen Kufstein-Krimi.

Im Foyer des katholischen Elitegymnasiums St. Sebastian wird die siebzehnjährige Elena tot aufgefunden. Es stellt sich schnell heraus, dass sie schwanger war und schnell ergeht von höchster Stelle die Anweisung, sämtliche Ermittlungen einzustellen. An den offiziell deklarierten Selbstmord glauben weder die Polizistin Dorothea Keusch aus Kufstein noch ihr Kollege Konstantin Schmitt von der Mordkommission. Keusch beginnt, auf Schmitts Drängen, eigenmächtig zu ermitteln und setzt damit ihre Karriere aufs Spiel. Sie stößt bei ihren Nachforschungen auf haarsträubende Abgründe ganz unterschiedlicher Art. Sie muss sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen, um der Wahrheit auf den Grund gehen zu können...

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Durch den tollen Satzbau, lässt sich der Krimi sehr flüssig lesen und die Seiten fliegen nur so dahin.

Die Spannung baut sich langsam auf, bis hin zu einem spannenden und wendungsreichen Ende. Dadurch, dass sehr viele Protagonisten verdächtigt werden, konnte ich bis zum Schluß über das Motiv und wer der Täter ist. miträtseln. Auf.. wäre ich im Leben nicht gekommen.

Der Plot ist sehr vielseitig. Viele aktuelle Themen, soziale Themen usw. werden hier eingebracht. Die ganze Geschichte ist stimmig und plausibel.

Dorotheas Charakter hat mir sehr gut gefallen. Sie ist willensstark, stellt die richtigen Fragen, ist einfühlsam und am Ende kann sie alle Ermittlungsergebnisse sehr gut zusammenführen und den Täter überführen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 27.07.2019

Absolute Leseempfehlung

Frau Bodenschlampe
0

Bei " Frau Bodenschlampe" von Bianca Schmidl handelt es sich um den Debütroman der Autorin.

Klappentext übernommen:
Selbstironisch, witzig und brutal ehrlich beschreibt die Autorin ihre jahrelange Achterbahnfahrt ...

Bei " Frau Bodenschlampe" von Bianca Schmidl handelt es sich um den Debütroman der Autorin.

Klappentext übernommen:
Selbstironisch, witzig und brutal ehrlich beschreibt die Autorin ihre jahrelange Achterbahnfahrt durch den Diätendschungel bis hin zu ihrer 30-Kilo-Gewichtsabnahme. Der mitreißende Mix aus Comedy, ernsten Zwischentönen und praktischem Fachwissen ist gespickt mit frechen Sprüchen und lustigen Anekdoten über ihre dicke Hündin Rhea, ihre Kinder Pubertier und Windelpupser sowie ihren Göttergatten. Und natürlich ist da noch Frau Bodenschlampe, dieses kleine Miststück, um das sich alles dreht


Meinung:
Einmal angefangen zu Lesen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Die Geschichte hat mich von Anfang an sehr gefesselt zum Nachdenken und zum Schmunzeln gebracht. Die Gedanken der Autorin- einfach klasse.


Die Autorin beschreibt hier ihre Wege, Erlebnisse , Höhen und Tiefen im Kampf gegen die überflüssigen Pfunde. Die Erkenntnis, dass nicht nur eine erhöhte Kalorienzufuhr zu Speckröllchen führt, sondern dass viel mehr dahinter steckt, hat mir sehr gefallen.
Einige gute Ideen waren dabei und ich werde diese in naher Zukunft versuchen umzusetzen.
Ein paar Kilos habe ich schon verloren- da ich während dem Lesen keine Zeit zum Naschen hatte- nein, so einfach geht es dann doch nicht.

Sehr interessant fand ich, dass es sich hier um eine biographische Geschichte handelt. Dies mach alles sehr authentisch und glaubwürdig. Jede Seite ist absolut lesenswert und interessant.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 25.07.2019

Interessant und spannend

Linstows Geheimnis
0

Bei „ Linstows Geheimnis“ von Isa Schikorsky handelt es sich um einen Rügen-Krimi.

Nur noch ein Wimpernschlag trennt Anna Schwanitz von der Erfüllung ihrer Träume. Die große Liebe, beruflicher Erfolg ...

Bei „ Linstows Geheimnis“ von Isa Schikorsky handelt es sich um einen Rügen-Krimi.

Nur noch ein Wimpernschlag trennt Anna Schwanitz von der Erfüllung ihrer Träume. Die große Liebe, beruflicher Erfolg und eine Heimat erwarten sie auf Rügen. Nach dem Mord an einer jungen Frau wird sie immer mehr zur Detektivin wider Willen.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen.

Die Handlungsplätze werden sehr bildlich beschrieben, sodass ich mich während dem Lesen sehr gut dorthin „beamen“ konnte.

Die Protagonisten werden ebenfalls sehr gut und authentisch beschrieben. Ihre Entwicklungen im Laufe der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ist plausibel.

Die Spannung baut sich langsam auf, bis hin zu einem sehr spannenden Ende. Durch die vielen Wendungen, geschickt eingebaute Irrwege und viele möglichen Verdächtigen, wusste ich bis zum Schluß nicht, wer der Täter ist - so muss ein Krimi für mich sein - miträtseln bis zum Schluß.

Der Plot hat mir sehr gut gefallen. Am Ende löst sich alles stimmig auf und ich war sehr über dieses Ende überrascht.

Die zwei Genre Krimi und Liebesgeschichte hat die Autorin perfekt unter einen Hut gebracht. Keine Seite war langweilig, uninteressant oder überflüssig.

Ich empfehle dieses Buch weiter.