Profilbild von Meine-Magische-Buchwelt

Meine-Magische-Buchwelt

Lesejury Star
offline

Meine-Magische-Buchwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Meine-Magische-Buchwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2019

Kann man ein zweites Mal so lieben?

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
0

Klappentext: Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann sie ...

Klappentext: Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann sie sich erlauben, ein zweites Mal zu lieben?
Als Brooklyn Manchester verlässt, will sie nur eines: mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und den Tod ihrer großen Liebe verarbeiten. Die neue Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar darüber hinweg, dass ihr Apartment durch eine Tür mit dem Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder dringen Geräusche und Gesprächsfetzen durch die verschlossene Tür, und Brooklyn erfährt viel über Chase. Sie fühlt sich von dem Fremden, dem sie noch kein einziges Mal begegnet ist, auf unerklärliche Weise angezogen. Als Chase dann beginnt, ihr Nachrichten zu schreiben und ihr auf dem Klavier ihr Lieblingsstück vorzuspielen, gerät Brooklyn in einen Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen: In ihr kämpft die Anziehung zu einem Fremden mit ihrem eigenen Widerstand. Denn sie hatte ihr Herz für immer einem anderen versprochen.

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich, flüssig und lässt sich sehr angenehm lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, wobei die Perspektivwechsel stets mit dem jeweiligen Namen gekennzeichnet sind. Dadurch kam man beim Lesen nie durcheinander und konnte die beiden näher kennenlernen.

Die Charaktere wurden authentisch herausgearbeitet und haben mir allesamt eigentlich ganz gut gefallen, auch wenn ich mit Chase vereinzelt so meine Probleme hatte. In Brooklyn konnte ich mich dagegen sehr gut reinversetzen und ihre Gedanken und Gefühlswelt, wie auch ihren Schmerz und ihre Handlungen problemlos nachvollziehen.

Die Grundidee an sich mag vielleicht nichts neues sein, wurde von Sarah Stankewitz aber gut umgesetzt. Ich wurde von der ersten Seite an mitgenommen und mochte den weiteren Verlauf der Handlung wirklich gerne. Auch die innere Zerrissenheit und die Traurigkeit wurden gekonnt rüber gebracht und an Tiefgang fehlte es der Handlung definitiv nicht. Besonders die Rückblenden haben mir dabei gefallen und es störte mich auch nicht, dass die Geschichte doch recht vorhersehbar war. Lediglich das Drama zum Ende hin hätte nicht unbedingt sein müssen.

Fazit:

Eine traurige Geschichte über die große Liebe, Verlust, Schmerz, Zerrissenheit, Hoffnung und Neuanfang, die mich dank des angenehmen Erzählstils von der ersten Seite an für sich einnehmen konnte. Nur das Drama am Ende hätte nicht sein müssen. Von mir gibt es daher 4,5 bis knappe 5 Sterne.

Veröffentlicht am 31.07.2019

Ein nützliches und hilfreiches Aufklärungsbuch

Klartext: Impfen! - Ein Aufklärungsbuch zum Schutz unserer Gesundheit
0

Klappentext: Impfen ist ein Riesenthema, und bringt große Verunsicherung mit sich. Vor allem junge Eltern fragen sich: Soll man wirklich sein erst wenige Wochen altes Baby etlichen Mehrfachimpfungen aussetzen? ...

Klappentext: Impfen ist ein Riesenthema, und bringt große Verunsicherung mit sich. Vor allem junge Eltern fragen sich: Soll man wirklich sein erst wenige Wochen altes Baby etlichen Mehrfachimpfungen aussetzen? Was ist mit den Nebenwirkungen, Impfreaktionen und Impfschäden? Welche Rolle spielt die Pharmaindustrie?
Dabei wird oft übersehen: Die öffentliche Debatte zum Thema wird vor allem von Impfskeptikern und Impfgegnern bestimmt.
Mit «Klartext: Impfen!" bringen der Kinderarzt Thomas Schmitz von der Berliner Charité und der Journalist und Biologe Sven Siebert die erhitzte Diskussion zurück auf eine Ebene der Sachlichkeit und Gelassenheit.
Sie bewerten die derzeit empfohlenen Impfungen, erklären - von Diphtherie bis Tetanus, von Rotaviren bis HPV - die verschiedenen Krankheiten und verdeutlichen, wie Impfen eigentlich funktioniert und wieso manche Fehlinformationen nicht aus der Welt zu kriegen sind. Und warum Impfzurückhaltung so gefährlich ist. Denn schon heute gibt es wieder eine Vielzahl von vermeidbaren Krankheitsfällen. In Europa steigt die Zahl der Masernfälle, vielfach kommt es zu schweren Krankheitsverläufen. Unterhaltsam und fachlich kompetent appellieren Thomas Schmitz und Sven Siebert an unsere Vernunft: Impfungen retten Leben, im Zweifelsfall das Ihre.

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um ein Aufklärungsbuch rund um das Thema Impfung. Die Erklärungen und Beschreibungen sind leicht verständlich und lassen sich problemlos nachvollziehen.

Die Impfung war damals und ist auch heute noch ein viel diskutiertes Thema, was häufig auch Verunsicherung hervorruft. Soll man sich und seine Kinder impfen lassen oder besser nicht. Dieses Buch klärt auf, gibt Beispiele dazu, wie manche Krankheiten damals ohne Impfung ausgebrochen sind und erklärt auch alle wichtigen Krankheiten ausführlich genug. Zudem informieren die Autoren, wie Impfungen funktionieren und eventuelle Nebenwirkungen.

Fazit:

Ein Aufklärungsbuch über ein wichtiges Thema, dass uns auch heute noch immer beschäftigt und häufig verunsichert. Dieses nimmt dem Leser meiner Meinung nach auch ein ganzes Stück der Verunsicherung und enthält ausreichend Informationen über das Thema Impfung. Von mir gibt es daher 5 Sterne.

Veröffentlicht am 30.07.2019

Schöner und informativer Reiseführer

ADAC Reiseführer Schottland
0

Klappentext: Highlands und Hochmoore, raue Bergwelten und klare Seen: Schottland bietet beste Bedingungen für einen Urlaub in wildromantischer Natur. Ob beim Wandern durch blühendes Heideland, Golf spielen ...

Klappentext: Highlands und Hochmoore, raue Bergwelten und klare Seen: Schottland bietet beste Bedingungen für einen Urlaub in wildromantischer Natur. Ob beim Wandern durch blühendes Heideland, Golf spielen oder Vögel beobachten an windgepeitschten Küsten, die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Entdecken Sie mystische Trutzburgen wie Dunnottar Castle, familiengeführte Whisky-Destillerien und die majestätische Isle of Skye. Edinburgh und Glasgow locken mit ihren Museen und Folk-Pubs. Eine Bootstour über den Loch Katrine und ein Roadtrip entlang der legendären Panoramastraße North Coast 500 sind unvergessliche Erlebnisse. Und wer noch Zeit hat, macht einen Abstecher zu den einsamen Orkney- und Shetlandinseln.

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um einen Reiseführer über Schottland.
Dieser enthält detaillierte Informationen und praktische Tipps, von den Sehenswürdigkeiten über Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu Erlebnissen für die ganze Familie.

So kann man seinen Urlaub schon im voraus wunderbar und stressfrei planen und sich das für sich passende heraus suchen.

Zudem besticht dieser Reiseführer durch zahlreiche schöne Farbfotos, Übersichtskarten und 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub. Zahlreiche Links führen den Leser auf die richtigen Seiten für weitere Informationen und Möglichkeiten. So ist eigentlich alles abgedeckt, was man zur Planung benötigt, um seinen Urlaub zu einem echten Erlebnis zu machen.

Das Cover ist ebenfalls sehr schön anzusehen und lässt Fernweh aufkommen. Schön fotografiert und innerhalb des Reiseführers großartig gestaltet und ausführlich erklärt.

Fazit:

Ein gelungener, informativer und schön gestalteter Reiseführer, der schon allein die Vorfreude auf einen Urlaub in Schottland steigert. Mit tollen Tipps und Informationen lässt sich so ein stressfreier Urlaub planen. Von mir gibt es daher 5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.07.2019

Eine ernste Thematik gefühlvoll umgesetzt

Emma in Jeans
0

Klappentext: Eine unmögliche Liebe zwischen den Zeiten – und zwischen Leben und Tod. Emma kennt die Ewigkeit. Sie verbringt sie allein in ihrer hautengen Jeans, die ihre Mutter ihrnie erlaubt hätte, und ...

Klappentext: Eine unmögliche Liebe zwischen den Zeiten – und zwischen Leben und Tod. Emma kennt die Ewigkeit. Sie verbringt sie allein in ihrer hautengen Jeans, die ihre Mutter ihrnie erlaubt hätte, und mit den Vögeln. Nur manchmal kann sie jemand sehen – so wie Tim. Tim, der keine Ahnung hat, wie es war, in den 60er Jahren jung zu sein. Für den Jeans – egal wie eng – eine Selbstverständlichkeit sind. Und der trotzdem weiß, wie Emma sich damals gefühlt hat. Weil es ihm genauso geht. Weil er sein Leben genau wie Emma beendenwill. Und Emma will alles tun, damit ihm ihr Schicksal erspart bleibt.

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und lässt sich flüssig lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, wodurch man einen sehr guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt bekommt und sie umso besser kennenlernen kann.

Die Charaktere wurden authentisch und wirklich gut herausgearbeitet und haben mir allesamt gefallen. Sie sind Menschen wie du und ich, mit ihren eigenen Sorgen und Problemen. Dadurch konnte ich ausreichend Nähe zu ihnen aufbauen und mich auch problemlos in sie reinversetzen.

Die Thematik ist bedrückend und sehr ernst, denn mit Depressionen und Suizidgedanken ist es nicht so leicht – weder für die Betroffenen noch für die Angehörigen. Die Umsetzung ist der Autorin dabei ganz besonders gelungen, denn sie hat dieses Thema gefühlvoll umgesetzt und macht mit ihrer Geschichte darauf aufmerksam.

Schon allein das Vorwort und der Hinweis auf diverse Hilfeseiten finde ich wirklich gut durchdacht.

Erzählt wird die Geschichte dabei in zwei verschiedenen Handlungssträngen und unterschiedlichen Zeiten – Tim in der heutigen Zeit und Emma in den 60ern. Eine wirklich interessante Idee. Selbst das Ende konnte mich überzeugen.

Das Cover möchte ich an dieser Stelle auch noch kurz erwähnen, denn es ist einfach traumhaft schön und mir sofort ins Auge gefallen. In sanften Farben gehalten, passt es wunderbar zum Inhalt des Buches.

Fazit:

Eine bedrückende Thematik gekonnt umgesetzt und eine Geschichte, die bestens durchdacht wurde und den Leser fesselt und mitfühlen lässt. Ein Buch, das man gelesen haben sollte. Von mir gibt es daher 5 Sterne.

Veröffentlicht am 13.07.2019

Humorvoll und schön gestaltet - das ideale Buch zum Aufmuntern und Verschenken

100 Dinge, die man von einem Faultier lernen kann
0

Klappentext:

Lustiges Faultier-Geschenk für entspannte Zeitgenossen

Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, als kleine Aufmunterung oder Gute-Besserungsgruß, dieses Buch ist das perfekte Geschenk für alle ...

Klappentext:

Lustiges Faultier-Geschenk für entspannte Zeitgenossen

Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, als kleine Aufmunterung oder Gute-Besserungsgruß, dieses Buch ist das perfekte Geschenk für alle Faultier-Liebhaber.

Hat Ihre Kollegin zu viel Stress? Oder gönnen sich Ihre Schwester oder Ihr Bruder zu wenig Entspannung? Dieses Buch zeigt 100 Dinge auf, die man von einem Faultier lernen kann, um gelassen zu bleiben.

100 Dinge Buch für mehr Entspannung mit süßen Faultieren

Das Ideen-Buch überrascht mit lustigen, nicht ganz ernst gemeinten Aufgaben für einen stressfreien Alltag. Ob entspanntes Wolkengucken oder exzessive Baumumarmung, Faultiere wissen einfach, wie man ein gemütliches Leben verbringt. Genau deshalb können Menschen so viel von ihnen lernen!

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um ein kleines Büchlein mit 100 lustigen Sprüchen, wie man wie ein Faultier zu mehr Entspannung kommt. Schon allein der Titel und das Cover haben mich richtig neugierig auf dieses Buch gemacht, so dass ich einfach nicht daran vorbei konnte.

Die Grundidee allein fand ich schon richtig klasse und wurde vom Groh Redaktionsteam auch wunderbar umgesetzt. Die lustigen Sprüche bzw. nicht ganz ernst gemeinten Aufgaben für einen stressfreien Alltag haben mich immer wieder zum Lächeln gebracht und mir die Lesezeit versüßt.

Hinzu kommt eine wirklich schöne Gestaltung jeder einzelnen Seite, die sogar als Ebook wunderbar zur Geltung kommt. Es ist also nicht nur etwas zum Schmunzeln, sondern auch etwas fürs Auge.

Fazit:

Ein Büchlein, dass sich wunderbar als Geschenk für gestresste Freunde, Kollegen oder die eigene Familie eignet. Mit diesen lustigen Sprüchen bzw. nicht ganz ernst gemeinten Aufgaben vergisst man gleich mal den Stress – Faultiere wissen einfach, wie man ein gemütliches Leben verbringt . Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und es hat mich immer wieder zum Lächeln gebracht. Von mir gibt es daher volle 5 Sterne.