Profilbild von YaBiaLina

YaBiaLina

Lesejury Star
offline

YaBiaLina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit YaBiaLina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2019

Die Mischung aus Thriller und New Adult haben in dem Buch super harmoniert

Deadly Ever After
1

Zwei meiner absoluten Lieblingsgenre ~ Thriller und New Adult ~ in einem Buch,eine interessante Kurzbeschreibung und schon stand das Buch in meinem Regal :)

Sasha ist vor 10 Jahren einem Serienmörder ...

Zwei meiner absoluten Lieblingsgenre ~ Thriller und New Adult ~ in einem Buch,eine interessante Kurzbeschreibung und schon stand das Buch in meinem Regal :)

Sasha ist vor 10 Jahren einem Serienmörder entkommen,der seine Opfer als Bräute herrichtet - deswegen nannten ihn alle den "Bräutigam".Sasha ist danach von zu Hause weggegangen und wagt es Jahre später wieder zurück zu kommen.Kaum ist sie in ihrer Heimat angekommen,verschwindet auch schon wieder die erste Frau und wird am selben Ort gefunden,wo damals die Opfer des Bräutigams abgelegt wurden...steckt hier ein Nachahmungstäter dahinter oder haben alle etwas übersehen? Und dann ist da noch Cole,ihre Liebe von früher,den sie von jetzt auf gleich verlassen hat.

Sasha leidet noch immer unter dem Trauma,was ihr vor Jahren passiert ist.Panikattacken und Albträume,machen ihr das Leben schwer.Was vollkommen verständlich ist,nachdem was geschehen ist.Sie ist eine zurückhaltende und eher verschlossene junge Frau,die sehr einsam ist,bis sie zurück zu ihrer Mutter und der gemeinsamen Pension geht.Nur zu ihrer damaligen Freundin Mirinda hat sie Kontakt gehalten,die sehr sympathisch und aufgedreht wirkt.Und direkt am ersten Tag,trifft sie auch schon auf Cole,den Mann den sie nie vergessen konnte - ihre damalige Liebe.

Die Mischung aus Thriller und New Adult haben in dem Buch super harmoniert.Die beiden Genre haben sich quasi abgewechselt,wobei das spannende am Anfang noch eher wenig zu finden war,man hat dort eher immer ein "Brotkrümel" hingeschmissen bekommen,die einen stutzig gemacht haben.Nach und nach nahm der spannende Teil aber zu,der in einem Showdown endete.Der Schreibstil war super flüssig,man flog nur so durch die Seiten. Natürlich kam auch hier die Erotik ins Spiel.Die Szenen waren leidenschaftlich und von der Menge/Länge genau richtig.

Einziges Manko: Ich wusste ziemlich früh,wer dahinter steckt bzw konnte mir denken,das damals was fehlte.Auch wenn der Verdacht auf mehrere Leute ging,blieb in meinem Hinterkopf im diese eine Person.Ich weiß jetzt nicht ob es doch zu offensichtlich war und andere genau so dachten,oder ob ich einfach von der Person nicht mehr wegkam.

Veröffentlicht am 18.08.2019

Ein super Start für die Heuhaufen-Halunken mit einem spannenden Abenteuer,bei dem vieles schief geht

Die Heuhaufen-Halunken
0

Es sind Sommerferien und die Heuhaufen-Halunken,die in einem langweiligen Kaff namens Dümpelwalde wohnen,wissen nichts mit sich anzufangen.Da kommen sie auf eine glorreiche Idee und wollen mit dem alten ...

Es sind Sommerferien und die Heuhaufen-Halunken,die in einem langweiligen Kaff namens Dümpelwalde wohnen,wissen nichts mit sich anzufangen.Da kommen sie auf eine glorreiche Idee und wollen mit dem alten Auto des Großvaters zu einem See fahren und Urlaub machen.Was natürlich viel Planung verlangt und jemanden,der Auto fahren kann.Da kommt der Neue aus der Stadt genau richtig,denn er kann Autos knacken und fahren...

Wir haben bereits den 2. Teil der Heuhaufen-Halunken von Sven Gerhardt gelesen und wollten unbedingt auch an dem 1. Abenteuer der Bande teilnehmen.Bestehen tut die Bande aus Meggy,Schorsch,Knolle,Alfons,Lotte und später auch aus Marius.Alle werden zu Beginn des Buches in einem kurzen Steckbrief vorgestellt,das hat uns direkt gefallen und mein Sohn hat direkt Gemeinsamkeiten mit Schorsch feststellen können ;)

Der Schreibstil ist flüssig und der Text für Kinder leicht verständlich.Der Autor hat auch darauf geachtet,das man mal lachen kann.Er hat gekonnt humorvolle Szenen eingebaut,bei denen man einfach lachen musste.Die Kapitel werden immer mit einem kleinen Reim eingeläutet,was mal etwas ganz anderes ist und uns gefallen hat.

Das Abenteuer der Halunken,war aufregend und "cool" - Aussage meines Sohnes - auch wenn es bis zu der eigentlichen Aktion etwas gedauert hat.Aber man muss halt viel planen und organisieren.

Das farbige Cover hat uns sofort neugierig auf das Buch gemacht und die Illustrationen im Buch,die schwarz/weiß/rot sind, wurden sehr gut dargestellt.

Autor: Sven Gerhardt

Veröffentlicht am 18.08.2019

Ein Krimi für Kinder - Spannung pur.

Rocky, die Gangster und ich oder wie Mathe mir das Leben rettete (echt jetzt!)
0

Ein Krimi für Kinder - Spannung pur.

Felix ist leider kein Matheass in der Schule und seine Versetzung ist gefährdet.Seine Eltern haben ihm,bei erfolgreicher Versetzung einen Hund versprochen,aber das ...

Ein Krimi für Kinder - Spannung pur.

Felix ist leider kein Matheass in der Schule und seine Versetzung ist gefährdet.Seine Eltern haben ihm,bei erfolgreicher Versetzung einen Hund versprochen,aber das scheint aussichtslos.Deswegen verbringt Felix viel Zeit im Tierheim und stößt dort auf den ehemaligen Polizeihund Rocky.Sie kommen sich recht schnell nah und sind ein Herz und eine Seele.Bis Rocky eine Spur verfolgt,die sie beide in großer Gefahr bringt.



Der Schreibstil ist flüssig und leicht für Kinder zu verstehen.Der Perspektivenwechsel zwischen Felix und Rocky hat uns sehr gefallen.Das man aus der Sicht eines Hundes lesen konnte,war für uns beide neu und daher auch sehr interessant.Die Perspektive von Rocky war so authentisch und spiegelt genau das Verhalten eines Hundes im realen wieder.Ganz toll.Die Spannung in diesem Kinderbuch war grandios.Ich habe meinen Sohn noch nie so neugierig vor einem Buch sitzen sehen ;) Auch wurden die ein oder anderen lustigen Dinge oder Sprüche eingebaut,wo wir uns ein schmunzeln nicht verkneifen konnten.Besonders lustig fand mein Sohn die Aussprache von Plattnase Brutos :)

Das Cover ist mit seinem gelb sehr auffällig und sticht einen gleich ins Auge. Cover, Buchrücken sowie die Innenseiten am Anfang und am Ende des Buches werden von vielen Matheaufgaben und Zahlen geziert.Dies ist großer Bestandteil des Buches und gefällt uns daher sehr gut.

Illustrationen hat das Buch nur sehr wenige.Zu Beginn eines Kapitels findet man ein kleines Bild,was eine Stelle im Kapitel wiederspiegelt und wenn die Perspektiven wechseln,kommt ein kleines Bild von Rocky oder Felix.Mein Sohn,sowie ich hätten noch sehr gerne das ein oder andere Bild zwischendurch gehabt,da wir die Illustrationen an sich wirklich toll fanden,es für uns aber zu wenig waren.

Veröffentlicht am 18.08.2019

Wenn man nicht die Wahrheit sagt,kann auch alles mal etwas aus dem Ruder laufen

Das Ravioli-Chaos oder Wie ich plötzlich Held wurde
0

Der merkwürdige Titel hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht,denn sowas habe ich noch nicht gehört ;)

Und so witzig wie der Titel ist,ist es auch das Buch.Natürlich nicht durch weg,denn hauptsächlich ...

Der merkwürdige Titel hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht,denn sowas habe ich noch nicht gehört ;)

Und so witzig wie der Titel ist,ist es auch das Buch.Natürlich nicht durch weg,denn hauptsächlich ist die Suche nach Strumpfmaske spannend gehalten.Der Überfall im Späti,war nur der Anfang.Es folgen geheime Nachrichten und die Zeitung bauscht die Geschichte auch ordentlich auf.Aber es gibt auch etwas zu lachen,denn die Schreibweise der Autorin beinhaltet immer witzige,gar sarkastische Momente über die man lachen oder schmunzeln muss.Das bringt immer etwas Pepp in die Geschichte,das gefällt uns.Desweiteren war der Schreibstil flüssig und leicht verständlich für Kinder.

Erzählt wird die ganze Geschichte von Lenni.Er wäre gerne einmal berühmt,sowie seine Schwester.Aber leider hat es bisher nicht geklappt und dann auf einmal,geht es ganz schnell und er ist mit der Situation dann gar nicht mehr so zufrieden.Das Buch ist in 13 Kapitel aufgeteilt,die auch noch kleine und große Illustrationen enthalten.Diese sind in schwarz/weiß gehalten und treffen die Beschreibungen der einzelnen Charaktere perfekt.Die Mimiken lassen einen des öfteren schmunzeln.Selbst die Kapitel wurden mit lustigen Illustrationen dargestellt.

Schön fand ich es,das es in dem Buch nicht nur um die spannende und auch (etwas) lustige Geschichte ging,sondern auch über Fehler die man begeht,die einen nicht locker lassen und man erst wieder zufrieden ist,wenn man die Wahrheit gesagt hat.Kurzzeitig ist es auch ein Thema,über Social Media beleidigt zu werden.Das ist heut zu Tage sehr real und hier bekommt man einen kleinen Einblick,wie man sich fühlt,wenn es einen selbst trifft.

Veröffentlicht am 18.08.2019

Ein schöne Liebesgeschichte,mit anschaulichen Beschreibungen und einem offenen Ende

Eversea - Ein einziger Moment
0

„Eversea“ lag ziemlich lange auf meinem SUB und so wurde es Zeit,das es davon befreit wird. Und bereut habe ich dies keinesfalls,denn es war ein schöner Roman über das Kennenlernen,das Leben als Star und ...

„Eversea“ lag ziemlich lange auf meinem SUB und so wurde es Zeit,das es davon befreit wird. Und bereut habe ich dies keinesfalls,denn es war ein schöner Roman über das Kennenlernen,das Leben als Star und was dies alles für Probleme mit sich bringt und vor allem um die Liebe,die nicht immer siegen kann und den Leser mit einem offenen Ende zurück lässt...

Inhalt:

Als Jack Everseas Freundin und Filmpartnerin ihn mit ihrem neuen Regisseur betrügt, flüchtet sich der angesagte Jungschauspieler in das Örtchen Butler Cover in South Carolina. Er braucht Zeit zum Nachdenken, Ruhe vor der Presse und vor all den Menschen, die denken, sie wüssten, was das Beste für ihn und seine Karriere ist. Doch gleich am ersten Abend stolpert er über die junge Kellnerin Keri Ann: Zwar lässt diese sich von einem skandalumwitterten Promi nicht beeindrucken, aber trotzdem sprühen von der ersten Sekunde an zwischen den beiden die Funken - auch wenn sie wissen, dass ihre Liebe eigentlich unmöglich ist ...

Meinung:

Natasha Boyd hat einen sehr angenehmen Schreibstil,bei dem man locker und flüssig durch das Geschehen kam.Besonders die anschaulichen Beschreibungen des kleinen Örtchens,wo sich die Geschichte von Keri Ann und Jack abspielt,waren super,so konnte man sich alles bildlich vorstellen und das Kopfkino nahm seinen Lauf.

Keri Ann und Jack haben mir sehr gefallen.Zusammen haben sie sehr gut miteinander harmoniert,aber sie konnten auch ernste Gespräche miteinander führen.Auch die leidenschaftlichen Szenen waren glaubwürdig und schön zu lesen.Sie waren mir beide sympathisch,auch wenn ich mir für die beiden ein anderen Verlauf gewünscht hätte.Besonders der Nebencharakter Jazz hat mir gefallen.Sie ist nicht auf den Mund gefallen und mit ihren Sprüchen hat sie es immer wieder geschafft,mich zu unterhalten.Aber sie konnte auch ernst bleiben und ist eine wichtige Konstante in Keri Anns Leben.

Da mich das Ende leider sehr neugierig zurück gelassen hat und die Geschichte an sich mir auch super gefallen hat,werde ich demnächst den zweiten Band lesen,denn ich MUSS erfahren,ob die beide ihr Glück finden oder nicht.