Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2019

Leo und seine Regenbogenfamilie

Meine Mami liebt ein Frau - Die Geschichte einer Regenbogenfamilie - Leo kommt in den Kindergarten
0

"Meine Mami liebt eine Frau von Andrea Weihs, ist eine nette und süss Illustrierte Aufklärungsgeschichte einer Regenbogenfamilie.

Der vier jährige Leo wächst mit seiner Mama und ihrer neuen Freundin Steffi ...

"Meine Mami liebt eine Frau von Andrea Weihs, ist eine nette und süss Illustrierte Aufklärungsgeschichte einer Regenbogenfamilie.

Der vier jährige Leo wächst mit seiner Mama und ihrer neuen Freundin Steffi in einer Regenbogenfamilie auf. Trotz dieser für ihn normalen Lebensweise hat er Angst von den Kindern im Kindergarten nicht aufgenommen und akzeptiert zu werden. Doch Leo ist ist ein mutiger, kleiner Junge der sich trotzdessen zu behaupten weiss.

Andrea Weihs hat eine ganz liebevoll ausgearbeitete Aufklärungsgeschichte mit Leo als liebenswerten Charakter erschaffen. Dabei setzt sie sich mit der Thematik gleichgeschlechtlicher Partner die in einer Regenbogenfamilie leben auseinander und verschafft sich auf ganz unbeschwerte, kindgerecht und verständliche Art und Weise gehör. Doch trotz moderner Zeit ist es ein Thema das leider immer noch bei vielen auf Unverständnis stösst wie auch der kleine Leo in seiner Geschichte erleben muss. Dabei können gleichgeschlechtliche Partner, Kindern genauso ein normales Leben mit ebensoviel Liebe und Zuneigung bieten und schenken wie herkömmliche Familien.

Geschrieben ist die Geschichte aus der Sicht des kleinen Leos in der Ich-Perspektive. Kurze Kapitel mit ebenso kurzen und verständlichen Sätzen sind besonders für Kindergärten und Schulen für Erstleser zum Vor und Selbstlesen geeignet. Trotz schönem Handlungsverlauf gab es teilweise etwas umständlich formulierte Sätze die man hätte etwas kindgerechter gestalten oder ausführen können. Auch hätte ich mir mehr von den süsses Illustrationen gewünscht die besonders bei jungen Zuhörern und Erstlesern für kurze Verschnaufpausen genutzt werden können.

Und doch hatten wir Spass beim lesen das uns die Lebensweise einer Regenbogenfamilie aus einem anderen Blickwinkel und mit Kinderaugen besser fürs Verständnis und zum nachempfinden gezeigt hat.

Ein ganz nettes Aufklärungsbuch für Gross und Klein süss und farbenfroh Illustriert.

Veröffentlicht am 21.08.2019

Tierisches Freundschaftsabenteuer

CanGu und die Kuchenkrümel
0

„CanGu und die Küchenkrümel: wie man über Umwege Freunde fürs Leben findet“ von Audrey Harring, ist ein tierisch schönes Freundschaftsabenteuer, gesprochen von Matthias Ernst Holzmann.

Familie Jensen ...

„CanGu und die Küchenkrümel: wie man über Umwege Freunde fürs Leben findet“ von Audrey Harring, ist ein tierisch schönes Freundschaftsabenteuer, gesprochen von Matthias Ernst Holzmann.

Familie Jensen bekommt tierischen Zuwachs, denn Hündin Coco bringt in der Silvesternach drei gesunde Hundewelpen auf die Welt. Die Hunde wachsen und gedeihen prächtig, doch schon bald naht der Sommer und ein Sommerurlaub am Meer wäre auch mal wieder toll. Leider sind Hunde nicht erlaubt, so beschliessen die Jensens die Hunde getrennt in Pflegefamilien unterzubringen.
Gucci darf auf einen Bauernhof und findet sogleich tierischen Anschluss. Nur Kater Canelo mag es so gar nicht das sein Frauchen ihm nicht mehr die Volle Aufmerksamkeit schenkt. Er stellt der kleinen Gucci eine verhängnisvolle Falle.

Audrey Harings hat ein schönes, aufregend und bewegendes Tierabenteuer erschaffen, in dem Freundschaft und Zusammenhalt gross geschrieben wird. Doch auch emotionale Themen, wie den Tod, Tierheim und das Leid der Tiere wird kindgerecht verständlich in eine aufregende Geschichte gepackt.
Nicht ganz so gut gefallen hat mir die Namensfindung der Hundewelpen, die durch teure Luxusgüter gewählt wurden. Meiner Meinung nach haben diese in einer Kindergeschichte keine Relevanz und hätten gut und gerne weggelassen werden können.

Richtig toll und lebhaft erzählt wird das Abenteuer von Matthias Ernst Holzmann. Er spricht deutlich, betont und schafft es die Emotionen der verschiedenen Charaktere gekonnt rüberzubringen, dem man gerne zuhört.
Insgesamt ein schöne Freundschaftsabenteuer und kennenlernen des CanGu-Teams das ich durchaus empfehlen kann.

Veröffentlicht am 23.07.2019

Stimmen der Erinnerung

Die verborgenen Stimmen der Bücher
0

"Die verborgenen Stimmen der Bücher" von Bridget Collins ist eine interessant ausgeführte Geschichte in die Welt der Erinnerungen.

Obwohl Bücher aus dem Leben des jungen Emmett Farmers verbannt wurden, ...

"Die verborgenen Stimmen der Bücher" von Bridget Collins ist eine interessant ausgeführte Geschichte in die Welt der Erinnerungen.

Obwohl Bücher aus dem Leben des jungen Emmett Farmers verbannt wurden, beginnt er eine Lehre bei einer Buchbinderin. Er lernt die Macht der Geschichten kennen und begreift schnell, das er eine ganz besondere Gabe besitzt. Denn genau wie seine Lehrmeisterin Seredith, kann er Menschen von ihren dunklen Erinnerungen befreien. Und schon bald erkennt Emmett, das er selbst in ein Geheimnis eingebunden ist, voller Liebe und Leid.

Von Anfang an hat mich die Geschichte, die Bücher und deren Macht sehr angesprochen. Denn die Handlung hat etwas magisches an sich, das fasziniert und durchgehend für eine anhaltende Spannung sorgt.

Insgesamt besteht die Handlung aus drei grossen Abschnitten, die mit Emmetts Leben wie er eine Lehre bei der Buchbinderin Seredith beginnt, ihren Anfang nimmt. Die Bücher sind keine normal gebundenen Bücher, sondern bestehen aus Erinnerungen die das Leben erträglicher machen sollen.

Im zweiten Abschnitt geht es um die Zeit vor Emmetts Krankheit und dem Kennenlernen des jungen Adligen Lucian. Seine Schwester war unsterblich in ihn verliebt und die jugendlichen verbindet einen gemeinsame Zeit.

Und im dritten Abschnitt schildert Lucian seine Sichtweise, der sich jedoch nicht mehr an Emmett zu erinnern scheint.

Insgesamt eine gefühlvoll aber auch sehr fantasievolle Welt, die durch spannend ausgearbeitete Charaktere eine gewisse Faszination birgt. Trotz einiger Längen im Verlauf der Handlung, habe ich mich durchgehend gut unterhalten gefühlt, das aber auch der Erzählstimme von Frank Stieren zu verdanken ist, der es schafft die Emotionen gekonnt einzufangen und wiederzugeben.
Teilweise muss man jedoch auch die Ohren spritzen und die Bedeutung zwischen den Zeilen erkennen und verstehen, dass das ganze irgendwie interessant gestaltet.

Eine emotionale und fantasiereiche Geschichte in die Welt der Erinnerungen, die voller Liebe und Leid geprägt wird.

Veröffentlicht am 08.04.2019

Expedition Lunau bei Oma und Opa

Grüße vom Mars
0

"Grüsse vom Mars - Notlandung bei Oma und Opa" von Sebastian Grusnick und Thomas Möller, ist eine lustig und fantasievoll spritzige Geschichte mit originell witzigen Illustrationen. 

Das Allerwichtigste ...

"Grüsse vom Mars - Notlandung bei Oma und Opa" von Sebastian Grusnick und Thomas Möller, ist eine lustig und fantasievoll spritzige Geschichte mit originell witzigen Illustrationen. 

Das Allerwichtigste für eine erfolgreiche Expedition ist eine sorgfältige Planung. Weil Mama arbeitsbedingt für acht Wochen nach China reisen muss, beschliesst sie Elmar, Nina und Tom zu Oma und Opa nach Lunau zu bringen. Doch schon die Fahrt birgt einige kleine Hindernisse, sodass die selbsternannte Mannschaft aus Expeditionsleiter, ersten Offizier und Funkerin mit einer Verspätung ankommen.
Ohne Internetempfang, mit einer Dickengruppe und einer Fülle an Regeln steht der zahnjährige Tom schon jetzt, vor dem wohl wichtigsten Abenteuer seines Lebens.
Zum Glück ist er perfekt vorbereitet, zumindest denkt er das.

Das Autorenduo Sebastian Grusnick und Thomas Möller, haben eine total fantasievoll und lustige Geschichte entstehen lassen, mit herrlich charmanten Charakteren. Authentisch, vielschichtig sympathisch mit Ecken und Kanten, hat jeder der Charaktere für Unterhaltung, Witz und Besonderheiten gesorgt. Besonders Tom der durch seine Eigenheiten hervorsticht und sich nur sicher mit seinem Astronautenhelm fühlt, ist uns sehr schnell ans Herz gewachsen. Aber auch Elmar, Nina, Oma und Opa haben durchweg für Witz und aufregende Spannungsmomente gesorgt.

Total lustig und gut gefallen hat uns, das man von Anbeginn in die humorvoll ausgearbeitete Expedition gezogen wird, die immer wieder für einige Schmunzler sorgen konnte.  Richtig toll gestaltet waren ebenfalls die übersichtlichen Logbucheinträge die dem Buch einen besonderen Charakter verliehen haben das total gut zum Gesamtbild der Geschichte gepasst hat.
Zwar konnte ich nicht für alle erlebten Abenteuer und Ereignisse begeistert aufschreien, da sie mir für Kinder zu wenig kindgerecht waren, aber betrachtet man die Gesamte Geschichte mit einem Augenzwinkern sorgt sie durchgehend für lustige und gute Unterhaltung.

Sehr angenehm, leicht und locker ist ebenfalls auch der Schreibstil des Autorenduos. Man merkt gar nicht das zwei Autoren am Werk waren, die sehr viel Herzblut in die Geschichte gesteckt haben und gelangt flüssig durch die Kapitel die mit originell, farbig und pfiffigen Illustrationen bestückt sind. 

Sieht man über die teilweise überspitzten Handlungsstränge hinweg, ist die Geschichte durchweg, echt ziemlich lustig und unterhaltsam. Empfehlenswert für Kinder ab 10 Jahre.

Veröffentlicht am 04.04.2019

Wie Freunde Ostern retten

Wie Fuchs und Hase Ostern feiern
0

"Wie Fuchs und Hase Ostern feiern" von Ilona Cornelia, ist eine süsse Ostergeschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.

Heini der Hasenjunge ist ein kleiner Morgenmuffel der eines ...

"Wie Fuchs und Hase Ostern feiern" von Ilona Cornelia, ist eine süsse Ostergeschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.

Heini der Hasenjunge ist ein kleiner Morgenmuffel der eines Tages, frühmorgens von Frank aus seinem schönsten Traum gerissen wurde. Doch als ihn sein bester Freund, der kleine Fuchs, aufgeregt vom schneebedeckten Waldboden erzählt, ist er blitzschnell hellwach und beide eilen nach draussen. Kalter, weicher Schnee ist überall zu sehen und das im April.
Doch kaum ist der Schnee im Wald geschmolzen, glaubt Heini der nächste Osterhase zu sein. Viele bunte Ostereier warten darauf pünktlich zum Osterfest an die Menschen verteilt zu werden. Doch wie soll Heini das nur schaffen in so kurzer Zeit?
Zum Glück ist Frank immer an seiner Seite.

Ilona Cornelia hat mit Heini und Frank zwei sehr liebevoll und süsse Charaktere erschaffen, die ganz wundervoll auf die bevorstehende Osterzeit einstimmen. Doch es ist nicht nur eine wunderbare Ostergeschichte für Kinder zum Vor und Selbstlesen, sondern birgt noch viel mehr. Denn wichtige Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, das gemeinsame Miteinander und Zusammenhalt fliessen spielerisch und kindgerecht verständlich in die Handlung mit ein. Es macht grossen Spass den beiden Freunden Heini und Frank zu folgen, die zwar eine ziemlich aussergewöhnliche Freundschaft pflegen, aber bei genauerer Betrachtung ganz hervorragend zueinander passen.

Auch der Schreibstil ist leicht, sehr fliessend und für Kinder gut verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Die Schrift ist gross, die Seiten sind nicht überladen sondern immer wieder mit liebevoll und detailreiche Illustrationen die zur Handlung passen, versehen.

Nicht ganz so gut gefallen hat mir hingegen ein Handlungsstrang in dem Frank und Heini auf einen mit Nüssen werfenden Unbekannten stossen. Zwar hat die Aktion bei uns für kleine Lacher sorgen können, denn Kinder lieben es wenn es aufregend und frech wird, aber der Ausgang und Franks verhalten fand ich nicht ganz zur Geschichte passend. Ebenfalls ist auch der Titel des Covers etwas irreführend, da streng genommen die beiden kein Ostern feiern sondern dafür Sorgen dass das Osterfest gefeiert werden kann.

Im Gesamten aber eine wundervolle und sehr liebevoll ausgearbeitete Ostergeschichte, in der wichtige Werte gross geschrieben werden.