Cover-Bild Das Geheimnis der Fjordinsel
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Geschichte
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 31.07.2019
  • ISBN: 9783404178483
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Christine Kabus

Das Geheimnis der Fjordinsel

Norwegenroman

Zwei außergewöhnliche Frauen und ein folgenschweres Vermächtnis ...

Ostfriesland, 1980. Für die junge Rike bricht nach dem Tod ihres geliebten Großvaters eine Welt zusammen. Gleichzeitig erfährt sie, dass ihre Großmutter nicht vor langer Zeit gestorben ist - wie sie angenommen hatte -, sondern eines Tages plötzlich verschwand. Warum hat sie ihre Familie damals so überstürzt verlassen? Eine erste Spur führt Rike nach Norwegen, auf eine kleine Insel im Oslofjord, wo sie auf ein Geheimnis stößt, das zurückreicht in die Zwanzigerjahre - in die Zeit der Prohibition und die gefährliche Welt der Schmuggler ...

Der neue große Norwegenroman der Erfolgsautorin: atmosphärisch, emotional und fesselnd erzählt

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2019

Schöner Roman!

0

Auch dieses Buch von Christine Kabus hat wieder zwei Hanlungsstränge, die eng miteinander verknüpft sind.. In einem Teil geht es um Rike, die in Ostfriesland lebt und dort eine Ausbildung zur Schlepperkapitänin ...

Auch dieses Buch von Christine Kabus hat wieder zwei Hanlungsstränge, die eng miteinander verknüpft sind.. In einem Teil geht es um Rike, die in Ostfriesland lebt und dort eine Ausbildung zur Schlepperkapitänin macht. Sie wurde von ihrem Opa großgezogen und ging immer davon aus, dass ihre Oma nicht mehr am Leben ist. Als ihr Opa eines Tages jedoch gestorben ist, findet sie ungeöffnete Briefe von ihrer Oma Johanne an ihre Mutter Beate. Daraufhin beschliesst Rike, sich auf die Suche nach ihrer Oma zu machen und reist nach Norwegen. Im zweiten Handlungsstrang geht es um das Leben von Johanne. Es beginnt damit, dass Johannes Vater erschossen aufgefunden wird und Johannes Verlobter daraufhin seine Verlobung mit ihr auflöst. Johanne muss sich nun durchs Leben schlagen und versucht alles, damit das Gut ihrer Eltern nicht verkauft werden muss.

Ich habe bereits zwei Bücher von Christine Kabus gelesen und ich mag ihren Schreibstil sehr. Doch dieses Mal hat mir irgend etwas an dem Buch gefehlt. Der Teil, in dem es um die Vergangenheit von Johanne ging, hat mir richtig gut gefallen und hat sich auch kurzweilig und spannend lesen lassen. Doch die Geschichte von Rike war nichts Besonderes für mich und konnte mich nicht so fesseln wie Johannes Teil. Doch trotzdem hat mir das Buch gut gefallen, es hat sich angenehm lesen lassen und mir einige kurzweilige Stunden beim Lesen bereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Geschichte
Veröffentlicht am 31.08.2019

Ein wunderschöner Roman

0

In diesem wunderschönen Norwegenroman lesen wir zum einen von Johanne in den 1920-er Jahren in Norwegen. Mit dem plötzlichen und unerwarteten Tod ihres Vaters wird ihr Leben ganz schön auf den Kopf gestellt. ...

In diesem wunderschönen Norwegenroman lesen wir zum einen von Johanne in den 1920-er Jahren in Norwegen. Mit dem plötzlichen und unerwarteten Tod ihres Vaters wird ihr Leben ganz schön auf den Kopf gestellt. In dieser schwierigen Situation, wo es um das Familienunternehmen nicht gut gestellt ist, übernimmt sie die Verantwortung.


Die junge Rike liebt ihren Großvater über alles, bei ihm ist sie quasi groß geworden. Der Mutter waren andere Dinge wichtiger. Als Rikes geliebter Großvater stirbt und Rikes Mutter das Haus in Ostfriesland verkaufen möchte, was doch Rikes zu Hause ist, begibt sich Rike auf eine Reise in die Vergangenheit. Warum hat die Großmutter ihren Großvater und ihre Mutter, die noch ein Kind war, im Stich gelassen? Warum haben sie nie wieder Kontakt zueinander gehabt?

Christine Kabus ist ein wunderschöner Norwegenroman gelungen. Über zwei Handlungsstränge nimmt sie die Leser mit, das Geheimnis der Fjordinsel zu lüften.

Mit einem sehr guten Spannungsbogen, ist man bis zum Schluss neugierig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Geschichte
Veröffentlicht am 30.08.2019

Emotionaler und erstaunlich spannender Norwegenroman

0

Dieses war mein erstes Werk der Autorin Christine Kabus und zeitgleich auch mein erster Norwegen-Roman. Dank des Klappentextes hatte ich eine ungefähre Ahnung, welche Handlung mich erwarten würde, jedoch ...

Dieses war mein erstes Werk der Autorin Christine Kabus und zeitgleich auch mein erster Norwegen-Roman. Dank des Klappentextes hatte ich eine ungefähre Ahnung, welche Handlung mich erwarten würde, jedoch war ich nicht vorbereitet gewesen auf die Intensität und Tiefgründigkeit, mit der die Autorin diese unwahrscheinlich fesselnde Geschichte voller atemberaubender Landschaftsbeschreibungen und starker Charaktere zum Leben erwecken würde.

Ostfriesland, 1980. Rike ist bei ihrem Großvater aufgewachsen. Als dieser stirbt, bricht für die junge Frau eine Welt zusammen. Während sie noch mit ihrer Trauer kämpft, stößt Rike auf Ungereimtheiten in ihrer Familiengeschichte. Wieso hatte ihre Großmutter Johanne sie alle einst verlassen? Rikes Mutter ist in dieser Angelegenheit keine große Hilfe, im Gegenteil – sie scheint richtig wütend auf Johanne zu sein und verweigert ihrer Tochter jegliche Auskunft. Rike beschließt, sich selbst auf Spurensuche zu begeben, um endlich Klarheit über ihre verworrenen Familienverhältnisse zu erlangen und mehr über das Leben ihrer Großmutter zu erfahren. Ihre Suche führt sie nach Norwegen… Parallel dazu erhalten wir mittels einem in der Vergangenheit angesiedelten Erzählstrang auch einen Einblick in Johannes Leben. Gekonnt wechselt die Autorin stets dann die Perspektive, wenn die Spannung gerade am größten ist und man unbedingt erfahren möchte, was denn nun als nächstes geschieht. Somit kann man das Buch gar nicht aus der Hand legen – ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass ich aufgrund des ständigen Wechsels zwischen den beiden Zeitebenen – Rike in der Gegenwart und Johanne in der Vergangenheit – mit keiner der beiden Figuren wirklich warmwerden würde, was sich als völlig unbegründet herausgestellt hat. Beide Charaktere haben mich mit ihrer Stärke und Entschlossenheit beeindruckt und waren gleichermaßen als sympathische Protagonisten ausgearbeitet. Johannes Perspektive (- insbesondere ihre Beziehung zu Leif -) hat mich vielleicht etwas mehr mitgerissen; vor allem die Auflösung des Plots hat mich sehr gerührt.

Das Personenregister sowie die Landkarte zu Beginn des Romans waren eine willkommene Ergänzung, allerdings ist die Handlung wirklich gut strukturiert und nachvollziehbar aufgebaut.

Man merkt, dass die Autorin dieses Land liebt und sich intensiv mit dessen Kultur beschäftigt haben muss. Die Landschaftsbeschreibungen haben mich umgehauen und den Wunsch verstärkt, eines Tages selbst das Land der Fjorde zu bereisen. Auch sprachlich tauchen immer wieder norwegische Begriffe auf, deren Bedeutung sich stets aus dem Zusammenhang erklärt. Für zukünftige Ausgaben wäre vielleicht zusätzlich ein Vokabular-Register von Vorteil, auch im Hinblick auf das Plattdeutsch und die Begriffe aus der Seefahrt.

Fazit: Eine klare Leseempfehlung! Familiengeheimnisse, große Gefühle und jede Menge Norwegen-Flair, gepaart mit historischen Informationen zur Prohibitionszeit und interessanten Einblicken in die Kultur dieses faszinierenden Landes.

Veröffentlicht am 29.08.2019

Authentischer Norwegenroman

0

Das Geheimnis der Fjordinsel ist ein Norwegenroman von Christine Kabus.

Er handelt von Rike, die nach dem Tod ihres Großvaters erfährt, dass die Familie ein Geheimnis umhüllt. Sie begibt sich auf die ...

Das Geheimnis der Fjordinsel ist ein Norwegenroman von Christine Kabus.

Er handelt von Rike, die nach dem Tod ihres Großvaters erfährt, dass die Familie ein Geheimnis umhüllt. Sie begibt sich auf die Suche – und erlebt eine bedeutungsvolle Reise.

Das Cover sieht sehr schön und idyllisch aus. Man saugt das Norwegenfeeling direkt auf.

Der Schreibstil gefällt mir gut. Ein Wechsel zwischen zwei Zeiten macht das Ganze noch spannender! Zu viel möchte ich nicht verraten!

Die Geschichte ist auf jeden Fall sehr spannend und packt einen richtig. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert.
Starke Emotionen sind natürlich auch mit dabei.

Die Charaktere wirken authentisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen.

Alles in allem ein gelungener Roman.




ACHTUNG SPOILER:
Leider hat mir das Ende nicht gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Geschichte
Veröffentlicht am 29.08.2019

Spannung, Geschichte und Norwegen

0

Christine Kabus entführt uns wieder mit eindrucksvollen Landschaftsbeschreibungen in den Norden Europas. Schon das Cover macht ja große Lust auf eine Reise dorthin.
Auch ihre Charaktere zeichnet sie nordisch-stur. ...

Christine Kabus entführt uns wieder mit eindrucksvollen Landschaftsbeschreibungen in den Norden Europas. Schon das Cover macht ja große Lust auf eine Reise dorthin.
Auch ihre Charaktere zeichnet sie nordisch-stur. Die beiden weiblichen Hauptfiguren sind starke unabhängige Frauen, die sich über die Konventionen ihrer Zeit hinwegsetzen und ihren Weg gehen.
Immer wieder fallen dem Leser dabei Parallelen zwischen Johanne in den 1920er Jahren und Rike in den 1980ern auf. Zwischen diesen beiden Zeitebenen wechselt der Roman spannungsgeladen. Während wir mit Johanne schon fast einen Krimi erleben, der mit Alkoholschmuggel und Intrigen und sogar Mord gespickt ist, erlebt Rike eher eine familiäre Tragödie, nachdem ihr Großvater, bei dem sie aufgewachsen ist, plötzlich gestorben ist.

Ein spannender Norwegenroman mit geschichtlichem Hintergrund und einer guten Portion Romantik

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Geschichte