Profilbild von Rajet

Rajet

Lesejury Star
offline

Rajet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rajet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2019

Ein Leben als greif oder Mensch?

Das Amulett der Greife
0

Zitat »Wer bist du, dass du über mein Leben oder meinen Tod urteilen darfst?«

Nachdem Charly auf der Flucht von einem missglückten Date einen Unfall hat, ist für sie nichts mehr, wie es war. Als sie ...

Zitat »Wer bist du, dass du über mein Leben oder meinen Tod urteilen darfst?«

Nachdem Charly auf der Flucht von einem missglückten Date einen Unfall hat, ist für sie nichts mehr, wie es war. Als sie erwacht, findet sie sich in Aréa wieder – und sie wurde in einen Greifen verwandelt!
Gestrandet in einer fremden Welt und einem fremden Körper, muss sie um ihr Leben kämpfen. Denn das Amulett, das sie nach Aréa gebracht hat, droht sie umzubringen.

Auf ihrer Suche nach einem Ausweg begleitet sie ausgerechnet der Wolfsgreif Lero, der kein Geheimnis daraus macht, dass er sie verachtet. Doch ohne seine Hilfe ist Charly verloren! Wieder einmal von ein sehr guten Coverdesignerin Marie Graßhoff.

Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen, sehr detailreich.

Das Cover Wirkt fantastisch mit dem großen Katzenkopf vor dem hellen in gelb gehaltenen Hintergrund. Schön auch die beiden, in schwarzen Umrissen darüber fliegenden Greifen. Und selbst in dem Kopf sieht man eine bergige Landschaft. Ein kleines ansprechendes Meisterwerk was auch als Poster gut wirken würde und absolut treffend zum Romaninhalt passt.

Der Klappentext macht neugierig auf einen spannenden und fantastischen Roman über Greifen.

Fazit:
Der Roman zeigt mal wieder dass aus einem missglückten Date / Unfall auch ein spannendes und magisches Abenteuer entstehen kann. Am Beispiel von Charly kann man dies gut verfolgen. Ist sie zu Anfang als leicht zu beeindruckendes und naives Mädchen dargestellt, die Warnungen ihrer besten Freundin in den Wind schlägt. Muss sie spätestens nach dem Fall in der Fabrik und dem wieder erwachen in eine fremde Welt und einem anderen Körper viel Mut und Durchhaltvermögen beweisen. Sie lernt mit Hilfe von Lero das Leben eines Greifs kennen. Und es gibt auch noch verschiedene Greifarten. Was natürlich nicht immer einfach ist und sie will ja auch wieder zurück. Wenigsten zu Anfang ... Die Autorin führt uns sehr detailreich durch die Lebensweise der Greife und die Welt Aréa, an manchen Stellen führt das leider zu einem kurzen Spannungsabfall – es ist etwas zu viel. Hier wäre etwas weniger doch etwas mehr gewesen. Aber jeder setzt da andere Prioritäten! Man kann sich gut in Charly: ihre Gefühle und Ängste hineinversetzen. Auch die anderen beiden Greifen Lero (wolfsartig-Canide) und Akera (katzenartige). Beeindruckend war auch die alte Chasmé für mich – mit ihrer Weisheit und vor raus Schau. Selbst die leisen Töne in Richtung Romantik und Humor kommen nicht zu kurz. Ansonsten ein sehr schönes Lesepaket mal über ganz andere magische Wesen als üblicherweise. Ein sehr ansprechendes Cover, ein neugierig machender Klappentext und ein schöner Roman.

Veröffentlicht am 03.09.2019

Interessanter aber nicht ganz runder Reihenauftakt!

Kristallblau - Magisches Blut
0

»Unser Blut ist magisch. Wir sind die Cerulean.« Diese Sätze hat Sera schon so oft gehört, aber ihre Fragen über die Vergangenheit beantwortet niemand. Sera spürt, dass die Hohepriesterin wie auch ihre ...

»Unser Blut ist magisch. Wir sind die Cerulean.« Diese Sätze hat Sera schon so oft gehört, aber ihre Fragen über die Vergangenheit beantwortet niemand. Sera spürt, dass die Hohepriesterin wie auch ihre Mütter ein Geheimnis hüten. Als sie ausgewählt wird, ihre Welt zu retten, und sich dafür opfern soll, fügt sich Sera dennoch in ihr Schicksal. Doch weder stirbt sie, noch kann sie zunächst ihre Aufgabe erfüllen. Stattdessen muss Sera in einer völlig anderen Welt einen Kampf um Leben und Tod führen.

Der Schreibstil ist gut zu lesen und flüssig, magisch und fantastisch.

Das Cover zeigt Sera in einem weißen Kleid mit einem riesen großen Stoffteil in gleißendem Licht. Weitgehend in blau und weiß gehalten gibt es gut den Roman Inhalt und die Atmosphäre der Himmelstadt wieder.

Der Klappentext macht gespannt auf eine neue spannende und fantastische Reihe.

Fazit:
Zu Anfang fiel mir der Einstieg nicht so leicht aber mit der Zeit entwickelt sich der Spannungsbogen doch. Also ca. 1/3 lesen dann geht es los.
Wir lernen Sera und ihr Leben kennen als Kind dreier Mütter in der Himmelstadt sie ist eine Cerulean! Doch dann soll sie sich für ihre Welt opfern um ein Band zu zerreißen - was ihre Welt mit einem anderen Planeten verbindet. Aber wie immer kommt alles ganz anders als gedacht!
Auch ihre beste Freundin Leela die zurückgeblieben ist und sehr um Sera trauert bleibt nicht untätig und hinterfragt die Situation der Himmelstadt und auch die Hohepriesterin. Wird sie Antworten finden?
Wir lernen Seras Gefühle kennen die Liebe aber auch die Zerrissenheit zu ihrer Welt. Der Roman ist in mehrere Teile untergliedert (sechs um genau zu sein) und wird auch aus der Sicht von noch anderen Protagonisten (Leo und Agnes ein Zwillingspaar auf dem Planeten, Leela in der Himmelsstadt) als Sera erzählt.
Auch wenn Teil 1 der neuen Reihe mich noch nicht ganz überzeugen konnte und von daher nur 4 Sterne erhält. Bin ich gespannt wie es in Teil 2 weiter gehen wird. Und vielleicht sind dann auch mehr Sterne drin. Cover und Klappentext konnten schon mal überzeugen bei Teil 1 überzeugen, der Roman nicht ganz.

Veröffentlicht am 08.05.2019

Sherlock Holmes als Steampunk Roman mit einer Prise Magie

Witchmark. World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019
0

Als Arzt und auf der Flucht vor der Vergangenheit wird der Miles Singer eines Tages zu einem Notfall gerufen. Beim untersuchen des Sterbenden stellt er mit erschrecken fest das dieser die Aura einer Hexe ...

Als Arzt und auf der Flucht vor der Vergangenheit wird der Miles Singer eines Tages zu einem Notfall gerufen. Beim untersuchen des Sterbenden stellt er mit erschrecken fest das dieser die Aura einer Hexe hat. Aber auch dieser hat erkannt das Miles das Hexenmal trägt.

Die Geschicke Aelands werden von den adligen Sturmsängern bestimmt. Ihre legitimierte Magie hat dem Land unvorstellbaren Fortschritt gebracht, es aber auch in einen fürchterlichen Krieg gestürzt. Die Soldaten kommen völlig verändert aus dem Krieg zurück. Miles Singer ist Arzt. Um den zurückkehrenden Soldaten zu helfen, kann er seine magischen Fähigkeiten nur heimlich einsetzen. Kämen sie ans Licht, würde er in einem Asylum eingesperrt. Als Miles zu einem Sterbenden gerufen wird, der wohl vergiftet wurde, bleibt ihm keine Wahl: Zusammen mit einem schönen Amartine, der zwischen der Welt und dem Totenreich wechseln kann, versucht er den Mordfall aufzuklären. Hinter all dem verbirgt sich aber ein Geheimnis, dessen Abgründigkeit kaum abzusehen ist: Wohin sind die Seelen der Gefallenen verschwunden?

Der Schreibstil ist gut zu lesen und flüssig.

Das Cover wirkt ansprechend in grün gehalten. In der Mitte ist ein Radfahrer zu sehen und als sein Schatten sind eine Dame und ein Herr zu sehen. Drumherum sieht man eine gepflasterte Straße mit Bäumen. Ganz oben ist leicht gewölbt der Titel des Romans „Witchmark“ direkt darunter „Die Spur der Toten“. Unten den Autorennamen und den Verlag. Es wirkt nicht zu aufdringlich und passt zum Inhalt des Romans.

Der Klappentext macht neugierig auf einen neuen Fantasy Roman.

Fazit:
Eine tolle Idee die Welt Aelands, die Sturmsänger und auch die ganze Atmosphäre des Romans. Eine Welt in der arm und reich das Leben entscheidet – auch wenn beide Magie haben können oder nicht. Miles wächst einem gleich ans Herz und ist ein sympathischer Protagonist – innerlich zerrissen. Er liebt seine Arbeit als Arzt und hilft seinen Patienten auf der anderen Seite flieht er vor seiner Vergangenheit. Der unerwartete Notfall führt zu einigen Verwicklungen und Entwicklungen. Und auch dem Auftreten des charismatischen Mr. Tristan Hunter.
Alles in allem wirkt der Roman wie eine Sherlock Holmes / Dr. Watson Geschichte versetzt in eine Steampunk Welt (Aether als Kraft, Kutschen usw.). Mit Hexen, Amaranthinen und mehr. Ein schönes Lese Paket das überzeugt nur den Hyp verstehe ich jetzt nicht so ganz – weil so herausragend ist nun auch wieder nicht.
Von mir 4 Sterne für die Idee und die Umsetzung, die Aufmachung und den Klappentext.

Veröffentlicht am 20.04.2019

Ausbaufähiger Reihen Auftakt / Debütroman

BeastSoul
0

Märchen enthalten einen Funken Wahrheit.
Finya hat nie damit gerechnet, eines Tages in einem dieser fantastischen und magischen Abenteuer zu landen, die sie bisher nur aus ihren Büchern kennt. Von einem ...

Märchen enthalten einen Funken Wahrheit.
Finya hat nie damit gerechnet, eines Tages in einem dieser fantastischen und magischen Abenteuer zu landen, die sie bisher nur aus ihren Büchern kennt. Von einem Moment auf den anderen wird ihre Welt völlig auf den Kopf gestellt.
Träume werden zur Realität.
In Arcanus, der Akademie für Beasttamer, lernt sie nicht nur, ihre elementaren Kräfte zu kontrollieren, sondern auch ihr Beast kennen. Und Leonèl ist wahrlich das Biest in Person.
Legenden werden neu geschrieben.
Doch der Schein des Sternenlichts birgt ebenso Finsternis. Dunkle Schatten machen Jagd auf sie, Freunde und Feinde werden zu Bestien und nur die Sterne können ihr den rechten Weg weisen.
Willkommen in Nebula Astérì.

Der Schreibstil ist flüssig und spannend.

Das Cover ist eine Augenweide in der Farbgebung und mit dem schwarz-blauen Löwen in der oberen Hälfte. In der Unteren Hälfte ist in groß der Reihen Titel Beast Soul zu sehen , darunter der Titel von Band 1 Sternenlicht, dahinter sind passender weise Sterne zu sehen. Aber auch wenn man den Schutzeinband mal lüftet ist das Hardcover super schön gestaltet. Und die Gestaltung im Roman ist auch schön gemacht. Das ganze passt wunderbar zum Roman Inhalt

Der Klappentext macht neugierig auf eine neue Fantasy Reihe.

Fazit:
Es handelt sich um einen Reihen Auftakt und zugleich auch einen Debütroman der Autorin. Und dafür finde ich es sehr gut – klar könnt man hier und da noch etwas ausbauen – aber es ist ein Debüt. Und man will ja auch noch etwas Luft nach oben lassen für Band 2.
Mir hat der Roman gut gefallen, alleine die Idee Beast und Beasttamer ist toll. Die Beasts sind wunderbar beschrieben und man bekommt ja auch einen kleinen Einblick wie das aussehen könnte anhand der Zeichnungen im Roman.
Der Roman wird bestimmt erwachsen gewordene Harry Potter und Finn Phönix Fans gefallen. Die Protagonisten sind ja älter als bei HP zu Anfang. Über das Internat hätte man vielleicht mehr erfahren können.
Auch die Protagonisten haben mir durch weg gefallen. Wie immer im Leben sind auch Romane und deren Inhalt Ansichtssache.
Ich werde auf jeden Fall Band 2 lesen, egal wann erscheinen wird und freue mich schon darauf.

Veröffentlicht am 26.02.2019

Runenkunde einmal anders!

Die Runenmeisterin
0

Eher unfreiwillig landen die Zwillinge Ayrin und Baren beim kauzigen Runenmeister Maberic vom Hagedorn. Nun ziehen sie mit ihm durchs Land und erlernen die Magie der Runen. Ein Handwerk, das viel gefährlicher ...

Eher unfreiwillig landen die Zwillinge Ayrin und Baren beim kauzigen Runenmeister Maberic vom Hagedorn. Nun ziehen sie mit ihm durchs Land und erlernen die Magie der Runen. Ein Handwerk, das viel gefährlicher ist, als es den Anschein hat. Bald geraten die Zwillinge in ein Spiel finsterer Mächte, in dem Hexen, Drachen und die magische Urkraft selbst im Verborgenen ihre Fäden spinnen. Als sich Ayrins großes magisches Talent offenbart, wird klar, dass die Zwillinge etwas mit den Mächten, die die Menschheit bedrohen, verbindet. Woher stammt Ayrins Kraft? Schlummert etwas Dunkles in dem Mädchen? Wird Ayrins Kunst, die Runen zu zeichnen, am Ende über das Schicksal der Menschen entscheiden?

Der Schreibstil ist gut zu lesen und zum Teil spannend – aber auch mit Durststrecken!

Das Cover mit Runenkreis und dem Mädchen im Hintergrund auf blauem Hintergrund wirkt interessant. Es gibt damit auch den Romaninhalt wieder.

Der Klappentext macht neugierig auf einen neuen Fantasy Roman.

Fazit:
Leider hat der Roman so manchen langatmige Fasse so das ich denke Jugendliche werden eventuell ziemlich schnell den Roman beiseite legen. Selbst mir als erfahrenem Leser viel es am mancher Stelle schwer dranzubleiben. Die Idee zum Roman ist toll und die Zeit in dem er spielt gut dargestellt. Wenn man es schafft dranzubleiben entwickelt der Roman sich zum Ende hin gut.
Aber leider reicht es nicht für 5 Sterne.