Profilbild von Zenzi

Zenzi

Lesejury Star
offline

Zenzi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zenzi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2019

Der 10. Alex Cross Thriller oder 11.?

Ave Maria - Alex Cross 11 -
0


Der 10. Alex Cross Thriller oder 11.?
Hochspannung pur, wie versprochen, nun ja in der Mitte waren schon einige Längen drinnen (zuviel Familien-, Frauengeschichten, Gerichtsverhandlung wegen der Fürsorge ...


Der 10. Alex Cross Thriller oder 11.?
Hochspannung pur, wie versprochen, nun ja in der Mitte waren schon einige Längen drinnen (zuviel Familien-, Frauengeschichten, Gerichtsverhandlung wegen der Fürsorge für sein Kind...) und das Ende war etwas zu sehr konstruiert und auch zu schnell da. Damit zum Schluss ein richtig brutaler show down vorkommt? Dies hat irgendwie nicht zum ganzen Roman gepasst.
Wer ist Mary Smith wirklich? Bis zum Schluss unklar.
Frage noch - der Titel nicht gut übersetzt. "Mary, Mary" der Titel der amerikanischen Originalausgabe ist viel prägnanter und passt viel besser - drückt auch die Stimmung - Resignation, Leiden, Verdrängung...aus, wenn man das Buch gelesen hat.

Veröffentlicht am 28.08.2019

Steirergeister

Steirerrausch
0

Nun ja, dieser Roman von Claudia Rossbacher, der Fall waren dieses Mal nicht so toll. Irgendwie werden die Romane einer langen Serie immer seichter und weniger spannend.- zu viele Gespester - und Geistergeschichten ...

Nun ja, dieser Roman von Claudia Rossbacher, der Fall waren dieses Mal nicht so toll. Irgendwie werden die Romane einer langen Serie immer seichter und weniger spannend.- zu viele Gespester - und Geistergeschichten und die eigenartigen Rückblenden mit einem geschichtlichen Hintergrund. Familienstreit, Verhinderung einer Hochzeit, mysteriöse Totesfälle in der Vergangenheit..und das Anrufen der Toten!

Das Ermittlerteam agiert miteinander wieder sehr locker, die vielen feministischen Bemerkungen haben etwas genervt. Sandra war nicht so zickig, sie war ja auch etwas geschwächt von der Verkühlung. Die meisten Befragungen führte aber Sandra alleine und Bergmann hat nur zugehört. Unnötig der Verkehrsunfall der Polizisten. Die Nebelstimmung am Anfang des Romanes wurde gut eingefangen mit dem mysteriösen Erscheinen des Mädchens in dem weißen Kleid. Den ganzen Roman hindurch fragt man sich immer wieder, was da wirklich los war. Also - die Spannung deshalb blieb lange aufrecht.

Veröffentlicht am 20.04.2019

Diverse Einstellungen zum Leben

Selfies
0

Der 7 Band über das Sonderdezanat Q

Irgendwie braucht der Thriller ein bisserl Zeit, bis er in Schwung kommt, aber sonst habe ich mit dem Sonderdezanat Q wieder gut unterhalten. Trotzdem ist dieser Roman ...

Der 7 Band über das Sonderdezanat Q

Irgendwie braucht der Thriller ein bisserl Zeit, bis er in Schwung kommt, aber sonst habe ich mit dem Sonderdezanat Q wieder gut unterhalten. Trotzdem ist dieser Roman nicht so spannend und realistisch wie die anderen Thriller von Jusi Adler Olsen.

Die Angst und Sorge um Rose war gut dargestellt, vorallem auch nachvollziehbar. Aber die anderen Frauen waren ziemlich extrem und überzogen dargestellt - die brutale, skupellose Denise und Anne-Line mit ihrem sonderbaren Gerechtigkeitssinn und Rachefeldzug geben schon zu denken!
Und so fügen sich alle Fälle aus der Vergangenheit, Gegenwart sogar die Probleme von Rose gut inneinander.

Veröffentlicht am 23.01.2019

Lawinenunglück!

Alpentod
0


Lawinenunglück - furchtbar, gerade jetzt gelesen, während in Ö Lawinenwarnstufe 5 (= höchste) geherrscht hat. Und immer wieder gibt es Menschen, die die Gefährlichkeit der Natur nicht beachten und sterben. ...


Lawinenunglück - furchtbar, gerade jetzt gelesen, während in Ö Lawinenwarnstufe 5 (= höchste) geherrscht hat. Und immer wieder gibt es Menschen, die die Gefährlichkeit der Natur nicht beachten und sterben. Dass aber jemand eine Lawine bewusst ausgelöst hat, um zu schocken, ist eignetlich ein grauenvoller Terrorakt und dass gerade die 2 Burschen gestorben sind, die 2 Ermitteler aber nicht, ist auch unglaublich.
Trotzdem war der Krimi ganz nett zu lesen. Aber eine Häufung von Ereignissen, die eigentlich nichts miteinander zu tun hatten, war bei deiesem Krimi sehr extrem - Damit das Buch gestreckt wird? Um den Leser zu verwirren? Damit der Autor ein paar neue Ideen verwenden kann?

Veröffentlicht am 25.11.2018

England der 30er Jahre

Als wir Waisen waren
0


Von diesem Autor habe ich schon einen anderen Roman gelesen, der mir viel besser gefallen hat.
Bei diesem Buch gab es so viele Rückblicken, Zufalle, mysteriöse Begebenheiten, die mich nicht so in den ...


Von diesem Autor habe ich schon einen anderen Roman gelesen, der mir viel besser gefallen hat.
Bei diesem Buch gab es so viele Rückblicken, Zufalle, mysteriöse Begebenheiten, die mich nicht so in den Bann gezogen hatten. Trotzdem habe ich das Bucuh mit Interesse fertiggelesen und war erstaunt, wie viel Britisches aber wenig wirklich Japanisches in diesem Roman eingeflossen sind. Aber die Schilderungen seiner Kindheit mit seinem japanischen Freund in China und London der 30er Jahre waren doch eindrucksvoll.