Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2019

Die junge Martine

Die Frau, die nicht alterte
0


Von dem Schriftsteller Gregoire Delacourt habe ich schon einen Roman gelesen, in dem mir seine gekonntes Frauenverstehung auffiel.
Der Roman „Die Frau, die nicht alterte“ ist wieder gut geschrieben, aber ...


Von dem Schriftsteller Gregoire Delacourt habe ich schon einen Roman gelesen, in dem mir seine gekonntes Frauenverstehung auffiel.
Der Roman „Die Frau, die nicht alterte“ ist wieder gut geschrieben, aber so richtig konnte ich die Protagonistin Martine nicht verstehen.
Gut sie sieht nicht älter wie 30, aber ein paar Alterserscheinungen gab es ja doch. Das Problem ihres Mannes damit war unlogisch., er soll sich doch freuen, das er eine junge Frau hat.
Man kann oft das Alter nicht so richtig schätzen. Es gibt immer Personen die jünger oder älter aussehen.

Der Autor hat sich ein interessantes Thema, einfallen lassen und gekonnt erzählt.
Auch wenn ich nicht alles nach vollziehen kann, ist es eine tolle witzige Geschichte. Das Lesen des Romans macht Spaß.


Veröffentlicht am 03.10.2019

Ein sympathetischer Kommissar

Wisting und der Tag der Vermissten
0


Der norwegische Autor Jørn Lierr Horst war Kriminalhauptkommissar bevor er Kriminalromane schrieb.
In seinem neuen Buch „Wisting und der Tag der Vermissten“ bemerkt man , das ein Kenner des Milieus am ...


Der norwegische Autor Jørn Lierr Horst war Kriminalhauptkommissar bevor er Kriminalromane schrieb.
In seinem neuen Buch „Wisting und der Tag der Vermissten“ bemerkt man , das ein Kenner des Milieus am Werk ist. Es ist Band 1 der Cold Cases – Reihe.

Der Protagonist Kommissar William Wisting versucht seit 24 Jahren einen Mord zu lösen. Den verdächtigten Mann Martin Haugen des Opfers besucht er in jedem Jahr an dem Tag ihres Verschwindens.

Wisting hat sogar die Kisten mit den Akten zu Hause und sieht sie immer wieder durch, ob er nicht etwas übersehen hat.
Dann kommt ein besonderer Ermittler von dem Cold Cases der alte Fälle lösen will. Wisting versucht Martin Haugen auszufragen und gibt sich als sein Freund aus.

Der Autor lässt Wisting zu einem sympathischen Kommissar und liebevollen Opa werden. Es geht in diesem Krimi darum, wie die Fälle gelöst werden.
Mir hat die Lektüre dieses Krimis gut gefallen.



Veröffentlicht am 27.09.2019

Peter von Scholten

Jetzt seid ihr frei
0


Der dänische Schriftsteller Mich Vraa hat mit seinem historischen Roman „Jetzt seid ihr frei“ etwas interessantes geschaffen.
Er hat Peter von Scholten, den dänischen Gouverneur in Westindien zu neuer ...


Der dänische Schriftsteller Mich Vraa hat mit seinem historischen Roman „Jetzt seid ihr frei“ etwas interessantes geschaffen.
Er hat Peter von Scholten, den dänischen Gouverneur in Westindien zu neuer Erinnerung gebracht. Peter von Scholten war von 1828 bis 1848 n Westindien. Er hörte den Sklaven zu und war ziemlich human. Trotzdem hatte er Geliebte unter ihnen. Seine Frau lebte in Dänemark. 1848 gab es eine Sklavenbefreiung, seiner Meinung nach war es zu früh. Sie hätten darauf geschult werden, das sie mit ihrer Freiheit auch umgehend konnte.
Der Roman besteht aus Tagebucheinträgen und Briefen. Eine besondere Art der Literatur.
Es geht zwar in den Zeiten etwas hin und her, aber es ist ein bemerkenswerter historischer Roman.




Veröffentlicht am 26.09.2019

Spirituelle Geschichte

Wer im Himmel auf dich wartet
0


Der US-amerikanische Autor Mitch Albom schreibt seine Romane mit spiritualistischen Themen.
Der Roman „Wer im Himmel auf dich wartet“ ist mein zweiter Roman von ihm.
Hier geht es um Annie, sie hat gerade ...


Der US-amerikanische Autor Mitch Albom schreibt seine Romane mit spiritualistischen Themen.
Der Roman „Wer im Himmel auf dich wartet“ ist mein zweiter Roman von ihm.
Hier geht es um Annie, sie hat gerade Paulo geheiratet, den sie schon aus der Schulzeit kannte. Da geht es in der Geschichte zurück in ihre Kindheit. Sie hatte es nicht leicht, und dann meint sie, sie wäre an allem schuld.
Diese Meinung hat sie immer noch.
Dann geschieht das Unglück, sie stürzen bei einer Ballonfahrt ab. Paulo ist schwer verletzt.
Sie spendet ein Stück ihrer Lunge und sie findet sich im Himmel wieder.
Da wird sie von verschiedenen Toten geführt, sie trifft ihre Mutter und sogar ihr ungeborenes Kind.
Es gibt ein unerwartetes Ende.
Der Autor schreibt diesen Roman gekonnt berührend und spannend.


Veröffentlicht am 22.09.2019

Mal etwas anders.

Drei
0


Von dem israelischer Schriftsteller Dror Mishani habe ich noch nichts gelesen.
Sein Roman „Drei“ ist ihm gut und spannend gelungen, in einer etwas anderen Art.

Es sind drei Frauen, die hier jede ihre ...


Von dem israelischer Schriftsteller Dror Mishani habe ich noch nichts gelesen.
Sein Roman „Drei“ ist ihm gut und spannend gelungen, in einer etwas anderen Art.

Es sind drei Frauen, die hier jede ihre eigene Geschichte haben und nur einen Mann.
Der Wohnort ist Tel Aviv.
Die erste Frau ist Orna, die frisch geschieden ist und einen Sohn hat. Sie sucht nach einem neuen Partner. Sie lernt den Anwalt Gil kennen, der mir gleich nicht geheuer ist.
Die Zweite ist Emilia eine Pflegekraft aus Lettland. Sie hat einen alten Mann gepflegt, mit dem sie gut klar kam, aber die nächste Patientin ist schwierig. Sie sucht Hilfe bei dem Anwalt Gil.
Die dritte Frau ist Ella, mit der es zu einer unerwarteten Wendung kommt.
Dror Mishani schreibt angenehm und raffiniert.