Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2019

Geniale Fortsetzung der Levi Kant-Reihe

Böse Tränen
0

"Böse Tränen" von B.C. Schiller, ist der zweite fesselnd und spannungsgeladen Cold-Case-Thriller, indem Levi Kent und Olivia Hofmann gemeinsam ermitteln.





Bei Ausgrabungsarbeiten finden Bauarbeiter ...

"Böse Tränen" von B.C. Schiller, ist der zweite fesselnd und spannungsgeladen Cold-Case-Thriller, indem Levi Kent und Olivia Hofmann gemeinsam ermitteln.





Bei Ausgrabungsarbeiten finden Bauarbeiter am Donaukanal eine verweste Kinderleiche. Das Opfer ist die kleine Rosa, eine zu Lebzeiten hochtalentierte Ballerina, die vor fünf Jahren spurlos verschwand. Der Schausteller Andreas Sperl gestand die Tat, sitzt seitdem im Gefängnis, doch er hat nie verraten wo er die Leiche vergraben hatte. Das macht Ex-Kommissar Levi Kant und Psychiaterin Olivia Hofmann stutzig, die den Fall erneut aufrollen und gemeinsam ermitteln.
Doch neben dem toten Kind wird auch ein Halstuch gefunden, in dem der Name Juli eingestickt ist. Auch Olivias Tochter gilt seit fünf Jahren zusammen mit ihrem Vater als vermisst. Ist ihr ebenfalls schlimmes widerfahren und wird man auch ihre Leiche finden? Levi und Olivia befragen Sperl, decken Geheimnisse und Ungereimtheiten auf und glauben nicht mehr an seine Schuld. Doch umso intensiver sie ermitteln, so gefährlicher wird es auch für die beiden.


Mit einem unglaublich spannungsgeladenen Einstieg schafft es das Autorenduo ohne Umwege schnell mitten ins Geschehen zu entführen. Man ist gefesselt von den gut und wendungsreich konstruierten Ereignissen die durchgehend für beste Unterhaltung, Nervenkitzel und konstant aufkommende Spannungsbögen sorgen. Auch der Verlauf der Handlung ist mitreisend ausgearbeitet, die Handlungsstränge fügen sich gekonnt zusammen und haben bei mir für atemraubende Lesemomente gesorgt.
Die Charaktere sind eine bunte Mischung aus authentisch, teilweise skurril und geheimnisvollen Persönlichkeiten, denen man nicht unbedingt begegnen möchte, aber gleichfalls gerne folgt und gespannt auf ihre Entwicklung im weiteren Verlauf ist.


Auch der locker, leichte und total fliessend zu lesende Schreibstil, die kurzen Kapitel haben gut durch die Handlung geführt um mir ein kurzweilig aber überaus mitreisendes Lesevergnügen bescheren können. Obwohl ich zeitweise dachte den Täter enttarnt zu haben, wurde ich tatsächlich durch eine unvorhersehbare Wendung überrascht das für mich in ein auflösend und gut dargestelltes Ende mündet, das mir hervorragend gefallen hat.


Erneut ein überaus empfehlenswerter Thriller der mich vom fesselnden Einstieg bishin zur letzten Seite mitreisend und begeistern konnte.

Absolut lesenswert für alle Thriller Fans, auch ohne Vorkenntnisse der Levi Kant-Reihe.

Veröffentlicht am 22.10.2019

Angenehme Träume mit Kalle Körnchen und Frechdachs Flick

Kalle Körnchen: Ein kleiner Sandmann greift nach den Sternen
0

"Kalle Körnchen: Ein kleiner Sandmann greift nach den Sternen" von Lucy Astner, ist der zweite Band, mit zauberhaften Vorlesegeschichten, wunderhübschen Illustrationen für die schönsten Träume.



Weit ...

"Kalle Körnchen: Ein kleiner Sandmann greift nach den Sternen" von Lucy Astner, ist der zweite Band, mit zauberhaften Vorlesegeschichten, wunderhübschen Illustrationen für die schönsten Träume.



Weit hinter den tiefsten Tälern und den höchsten Bergen, lebt der Sandmann gemeinsam mit seinen Arbeiter- Hirten und Traumwichteln, die den Kindern bei Nacht die schönsten Träume bescheren. Hier findet man tanzende Traumschäfchen durch die Nacht hüpfen, wo Sternschnuppen-Wünsche in Erfüllung gehen, sind ganz bestimmtTraumwichtel Kalle Körnchen mit Frechdachs Flick am Werk.



Erneut ist es Lucy Astner mit ihren knuffigen Charakteren Kalle Körnchen und Frechdachs Flick wiedermal bestens gelungen, eine Sammlung aus zehn abgeschlossenen Gutenachtgeschichten für die schönsten Träume entstehen zu lassen. Gleich zu Beginn sorgt Frechdachs Flick für ein spannend und kindgerecht aufregendes Abenteuer, das sowohl meine Kinder als auch mich immer wieder in seinen Bann ziehen kann. Denn mit jeder Menge Mut und einer grossen Extraportion Schlafsand im Gepäck, meistern die beiden Freunde jedes noch so grosse Abenteuer. Sie sind gewitzt, pfiffig und sympathisch ausgearbeitet die man gerne durch ihre Liebenswerte Art in sein Herz schliesst.
Auch die einzelnen Geschichten sind sehr liebevoll, kindgerecht spannend, abenteuerreich und mitreisend ausgearbeitet, die trotz hohem Unterhaltungswert mit harmonisch, ausklingenden Gutenachtwünschen für einen guten Schlaf enden und kleine Schlafmützen sanft ins Land der Träume gleiten lassen. Für uns sind die zauberhaften Vorlesegeschichten von Kalle Körnchen schon fester Bestandteil beim zu Bett gehen geworden, die jeden Abend aufs Neue begeistern und uns gut gefallen.


Ebenfalls haben die einzelnen Geschichten eine gute Länge, eigenen sich hervorragend zum Vorlesen als Gutenachtgeschichten und sind für Kinder gut verständlich ausgearbeitet. Besonders die liebevollen grossen und farbenfrohen Illustrationen passen hervorragend zu den Geschichten, unterstreichen die Handlung ganz wundervoll und haben die kleinen Helden ein Stück weit lebendiger gemacht. Man wünscht sich regelrecht, das Kalle Körnchen und Frechdachs Flick auch bei einem selbst in der Nacht vorbeischaut und mit Traumsand versorgt.


Auch der locker, leichte mit Humor unterlegte Schreibstil liest sich fliessend und total angenehm der die Geschichte für Kinder gut verständlich ausgeführt ist.

Insgesamt ein absolut empfehlenswertes Vorlesebuch für Kinder, das mit tollen, kindgerecht und spannenden Gutenachtegeschichten für angenehme Träume sorgt.

Veröffentlicht am 14.10.2019

Grosser Lesespass mit Roki dem kleinen Roboter

ROKI - Kuddelmuddel im Klassenzimmer
0

"Roki - Kuddelmuddel im Klassenzimmer" von Andreas Hüging, ist das zweite aufregende Abenteuer des kleinen Roboters Roki, der in der Schule ein Schule für ein grosses und lustiges Kuddelmuddel sorgt.





Seit ...

"Roki - Kuddelmuddel im Klassenzimmer" von Andreas Hüging, ist das zweite aufregende Abenteuer des kleinen Roboters Roki, der in der Schule ein Schule für ein grosses und lustiges Kuddelmuddel sorgt.





Seit der Wissenschaftler und Erfinder Adam Batomil im Lager von Valeries Späti, den selbstlernenden Roboter Roki erfunden hat, sind Paul und Roki beste Freunde. Ihre Tage sind gefüllt mit aufregenden Erlebnissen und Paul würde seinen Roboterfreund am liebsten auch mit in die Schule nehmen. Adam erlaubt es jedoch nicht und versucht den kleinen Roboter zu schützen. Dock Roki ist in der Zeit in der Paul in der Schule ist langweilig und beschliesst die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Kaum schafft er es auf das Schulgelände bricht auch schon das Chaos aus. Eine verrückter Staubsauger, sechs Möpse beim Hundefrisör und eine geplatzte Geburtstagsparty sorgen zusätzlich für jede menge Aufregung. Doch auch der fiese Professor Neklapil treibt sein Unwesen, ob er es diesmal schafft, Roki zu entführen?

Andreas Hüging hat mit dem kleinen Roboter Roki einen überaus knuffigen Charakter erschaffen, der schon auf den ersten Seiten für sich und sein aufregend, temporeiches Abenteuer begeistert. Besonders die kurze Einführung, die liebenswert ausgearbeiteten Charaktere haben für einen tollen Start in die Geschichte gesorgt und uns sehr gut gefallen. Aber auch Paul, Adam und die restlichen Charaktere passen einwandfrei zur Geschichte und haben für Spass, Abwechslung und lustige Lesemomente gesorgt.


Auch die Handlung sowie der Spannungsaufbau ist durchgehend humorvoll, verständlich und kindgerecht gestaltet. Die Kapitel haben eine tolle Leselänge, die Sätze sind mit Wortwitz unterlegt, kurz, mitreisend und für Kinder einwandfrei nachvollziehbar. Der Schreibstil ist fliessend, verständlich und eignet sich super zum Vor und Selbstlesen. Auch die wundervoll, farbenfrohen Illustrationen zwischen den Kapiteln die auch manchmal auf ganzen Buchseiten zu finden waren, sind mit viel liebe im Detail von der Illustratorin Angelika Niestrath gezeichnet. Sie passen hervorragend zu der Geschichte, unterstreichen die Handlung und haben die Erlebnisse des kleinen Roboters lebendig hervorheben können.


Insgesamt eine tolle, mitreisend und überaus aufregend gestaltete Geschichte, die wundervoll farbenfroh bebildert ist und Kinder begeistert.
Empfehlenswert für Kinder zum Selbstlesen ab sieben Jahren.

Spannend und abenteuerliches Leseerlebnis für Kinder das witzig, unterhaltsam und grossen Spass beim lesen bereitet.

Veröffentlicht am 12.10.2019

Nervenkitzel und fesselnde Spannung bis zum Schluss

Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle.
0

“Offline“ von Arno Strobel ist ein ungemein mitreisend und fesselnder Psychothriller der durch bestialisch ausgeführte Taten jedoch nichts für schwache Nerven ist.




Fünf Tage ohne Handy. Ohne Internet. ...

“Offline“ von Arno Strobel ist ein ungemein mitreisend und fesselnder Psychothriller der durch bestialisch ausgeführte Taten jedoch nichts für schwache Nerven ist.




Fünf Tage ohne Handy. Ohne Internet. einfach mal dem digitalen Stress entkommen und Offline sein. So zumindest sollten die Teilnehmer ihre digitale Detox- Kur in einem ehemaligen Bergsteigerhotel auf den Satzmann in 2500m Höhe erleben. Aber schon am zweiten Tag verschwindet einer von ihnen, der auf bestialische Weise zugerichtet aufgefunden wird. Ein Horrortrip ohne Entkommen beginnt für die Teilnehmer, denn sie sind nicht nur Handylos, zugeschneit und vollkommen abgeschottet von der Aussenwelt, sondern der Täter weilt direkt unter ihnen.



Arno Strobel weiss wie er mit einem packenden Einstieg seine Leser mitreisen und in das in 2500m Höhe gelegene Bergsteigerhotel entführen kann. Total gefesselt von der Handlung, dem Verlauf und dem stetig ansteigenden Spannungsbogen, konnte ich das Buch zeitweise gar nicht mehr aus den Händen legen. Auch die Thematik für eine gewisse Zeit abgeschottet von der Aussenwelt "offline" zu gehen, um eine Detok-Kur vom stressigen online Alltag zu nehmen, fand ich überaus spannend und interessant, das von Arno Strobel auch hervorragend umgesetzt wurde.



Die einzelnen Charaktertypen sind eine bunte Mischung aus Heulsuse, Besserwisser, Führsorglich-einfühlsam und Anführer, die authentisch ausgearbeitet sind und die Handlung durch ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten durchgehend unterhaltsam gestaltet haben. Auch die Entwicklung der Figuren, das sückchenhafte Preisgeben schlummernder Geheimnisse haben für Abwechslung, rasante Wendungungen und ansteigender Spannungsbögen sorgen können.
Durch gekonnt falsch gelegte Fehrten schafft es Arno Strobel ebenfalls meisterhaft, mich im Bezug auf den Täter immer wieder in die Irre zu führen. Obwohl ich eine Vorahnung hatte, war ich total überrascht über den wendungsreich und auflösenden Ausgang der Handlung.


Insgesamt ein überaus packend, fesselnd und mitreisend spannender Psychothriller der jedoch an bestialisch aufgeführten Morden nicht zu knapp geschrieben wird. Ein hervorragendes Leseerlebnis bei dem ich im wahrsten Sinne des Wortes beim lesen "offline" gegangen bin.

Veröffentlicht am 10.10.2019

Empfehlenswerte Vorlesegeschichte die wichtige Werte vermittelt

Maxi ist doch kein Angsthörnchen!
0

"Maxi ist doch kein Angsthörnchen!" von Tanja Mairhofer, ist ein wundervolles Vorlesebuch für Kinder über Starksein, Mut und Selbstbewusstsein, das aber auch Eltern ermutig Stück für Stück loszulassen, ...

"Maxi ist doch kein Angsthörnchen!" von Tanja Mairhofer, ist ein wundervolles Vorlesebuch für Kinder über Starksein, Mut und Selbstbewusstsein, das aber auch Eltern ermutig Stück für Stück loszulassen, wunderhübsch Illustriert.


Endlich ist es soweit, Eichhörnchen Maxi ist schon ganz aufgeregt, denn heute darf sie zum ersten mal den Waldkindergarten besuchen. Wie es wohl sein wird, ob sie schnell neue Freunde findet? Auch Mama-Eichhörnchen ist nervös, denn auch für sie ist es das erste mal, das sie so lange voneinander getrennt sind. Doch Maxi ist ein flinkes, Selbstbewusstes Eichhörnchen, findet schnell Anschluss und beeindruckt die Tierkinder durch ihr starkes Selbstbewusstsein und klettert mutig auf einen Kastanienbaum. Aber dieser ist ganz schön hoch und Maxi lernt das stark und mutig zu sein auch bedeutet um Hilfe bitten zu dürfen und auch mal nein zu etwas zu sagen. Deswegen ist man noch lange kein Angsthörchen.



Tanja Meirhofer hat mit Maxi dem kleinen Eichhörnchen eine ganz wundervoll ausgearbeitete Vorlesegeschichte entstehen lassen, die Kinder und Erwachsene gleichermassen verzaubert und in ihren Bann zieht. Denn die niedlichen Charaktere sind allesamt so knuffig und liebenswert beschrieben, die man am liebsten knuddeln möchte und schnell ins Herz schliesst. Besonders Maxi durch ihr flinkes, selbstbewusstes Auftreten hat uns beim lesen immer wieder in grosse Verzückung versetzten können.

Doch Tanja Meirhofer sorgt nicht nur für gute Unterhaltung, sondern lässt auch wichtige Werte wie Mut, Stärke und Selbstbewusstsein gekonnt und kindgerecht verständlich in die Handlung mit einfliessen. Sie zeigt wie wichtig es ist mutig und Selbstbewusst zu sein, gleichzeitig ermutigt sie aber auch, das Hilfe anzunehmen keinesfalls eine Schwäche darstellt, sondern gerne angenommen werden darf. Auch Eltern werden auf eine sehr angenehm sanfte Art ermutigt ihre Kinder Schritt für Schritt loszulassen, das ich im Zusammenspiel der Geschichte einwandfrei umgesetzt fand.

Der Schreibstil ist für Kinder einfach verständlich, die Textabschnitte sind kurz in grosser Schrift gehalten und eigenen sich hervorragend zum Vorlesen. Auch die farbenfroh und wunderhübsch gezeichneten Illustrationen auf den grossen Buchseiten laden zum bestaunen ein und untermalen ganz zauberhaft die Handlung der Geschichte. Man merkt einfach, das sowohl der Illustrator Matthias Derenbach als auch die Autorin Tanja Meirhofer ganz wunderbar miteinander harmonieren und mit viel Herzblut und Liebe im Detail die Geschichte zu einer ganz besonderen gemacht haben. 

Insgesamt eine ganz tolle Vorlesegeschichte für Kindergartenkinder, zauberhaft Bebildert, die mit wichtigen Werten versehen ist, stärkt und ermutigt. Absolute Leseempfehlung.