Cover-Bild Burning Bridges
Band 1 der Reihe "Fletcher University"
(237)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.10.2019
  • ISBN: 9783426524572
Tami Fischer

Burning Bridges

Roman

Im Liebesroman »Burning Bridges« von Spiegel-Bestseller-Autorin Tami Fischer trifft die Studentin Ella auf den geheimnisvoll-attraktiven Ches. Was sie nicht weiß: Er lebt im Untergrund, nur dort ist er vor seiner Vergangenheit sicher. Und je näher sie ihm kommt, desto größer wird die Gefahr, in die sie sich begibt … Ein gefühlsintensiver, mitreißender, romantischer Liebesroman, der dich nicht mehr loslassen wird.

Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.

Tami Fischer ist Buchhändlerin, Buch-Bloggerin und Spiegel-Bestseller-Autorin. Sie liebt romantische Geschichten und hat mit »Burning Bridges« ihre erste eigene gefühlvolle und spannende Romance geschrieben. Es handelt sich um Teil 1 einer Reihe, die in den USA an der Fletcher University spielt und sich rund um Ellas Clique dreht. In den Folgebänden der Fletcher-University-Reihe wird jeweils eine Freundin von Ella im Mittelpunkt stehen. Entdecke doch gleich Teil 2 der Reihe, den Spiegel-Bestseller »Sinking Ships«, in dem Carla für ihre Liebe zu Mitchell ihre größte Angst überwinden muss …
Weitere Bände werden folgen. Für mehr Info schau gerne auch auf Tamis YouTube-Kanal und auf Instagram vorbei: @tamifischerr.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.10.2019

Hat mich von Anfang an in den Bann gezogen!

0

Autor: Tami Fischer
Verlag: Droemer Knaur
Genre: Roman
Preis: 12,99 (Paperback)
Seitenzahl: 400 Seiten

*Werbung Vielen Dank an den Droemer Knaur für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar!

Klappentext ...

Autor: Tami Fischer
Verlag: Droemer Knaur
Genre: Roman
Preis: 12,99 (Paperback)
Seitenzahl: 400 Seiten

*Werbung Vielen Dank an den Droemer Knaur für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar!

Klappentext

In Tami Fischers Liebesroman »Burning Bridges« trifft die Studentin Ella auf den geheimnisvoll-attraktiven Ches. Was sie nicht weiß: Er lebt im Untergrund, nur dort ist er vor seiner Vergangenheit sicher. Und je näher sie ihm kommt, desto größer wird die Gefahr, in die sie sich begibt … Ein gefühlsintensiver, mitreißender, romantischer Liebesroman, der dich nicht mehr loslassen wird.

Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.

Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.

Tami Fischer ist Buchhändlerin und Buch-Bloggerin. Sie liebt romantische Geschichten und hat mit »Burning Bridges« ihre erste eigene gefühlvolle und spannende Romance geschrieben. Es handelt sich um Teil 1 einer Reihe, die in den USA an der Fletcher University spielt und sich rund um Ellas Clique dreht. In den Folgebänden der Fletcher-University-Reihe wird jeweils eine Freundin von Ella im Mittelpunkt stehen. Entdecke doch gleich Teil 2 der Reihe, »Sinking Ships«, in dem Carla für ihre Liebe zu Mitchell ihre größte Angst überwinden muss …

(Quelle; Droemer Knaur)

Inhalt

Ella Johns ist wütend. SEHR wütend. Auf ihren Ex-Freund Jason, der ihr nach zwei Jahren, bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant, noch dazu in ihrem Lieblingsrestaurant, beichtet, dass er Ella über eine ganze Weile hin betrogen hat. Das Sahnehäubchen der Geschichte ist allerdings, dass sich die Frau mit der Jason Ella betrogen hat, auch noch im gemeinsamen Bekanntenkreis befindet. Das lässt Ella so ausrasten, dass Sie im Restaurant prompt Hausverbot erteilt bekommt.

Wütend auf ihren Ex-Freund im Allgemeinen und auf die Ungerechtigkeit der Welt im Speziellen, läuft Ella ziellos in Flechter umher und rennt in die Arme einer Gruppe Männer, die Ärger zu bedeuten scheinen und Ella auch direkt bedrängen. Im richtigen Moment und wie aus dem Nichts taucht plötzlich Ches auf, der Ella vor den Männern schützt und darauf gleich wieder verschwindet.

Ella lässt die ganze Situation nicht kalt und auch Ches will ihr so schnell nicht aus dem Kopf gehen.

Es kommt wie es kommen soll, die Beiden begegnen sich auf dem darauffolgenden Tag direkt wieder.

Ab da an beginnt die Geschichte von Ella und Ches. Nur das Ella noch nicht weiß, worauf Sie sich mit Ches eingelassen hat, denn Ches Leben spielt sich im Untergrund von Flechter, die Stadt in der auch Ella und ihre Freundinnen leben, ab.

Meine Meinung

Ella studiert an der Universität in Flechter, gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen Summer und Savannah. Summer ist die Unternehmungslustige, die immer wieder dafür sorgt, dass Ella und Savannah auch ja nie langweilig wird. Savannah ist die Liebe, Verständnisvolle und auch eher Zurückhaltende. Die drei Zusammen sind einfach ein perfektes Trio, die sich gegenseitig ergänzen und auf einander aufpassen.

Ich habe alle drei als sehr authentisch empfunden, denn man merkt von Anfang an, dass sie füreinander da sind und aufeinander Acht geben.

Ches scheint am Anfang der Geschichte sehr unnahbar, verrät kaum etwas über sich und seine Geschichte. Doch mit Ella zusammen taut er nach und nach auf und lässt Ella, als eine von wenigen, hinter seine Fassade schauen. Allerdings ist Ches Geschichte und Leben nicht ungefährlich und Ella rutscht immer tiefer mit rein.

Die Geschichte von Ches hat mich richtig in einen Bann gezogen, sei es seineVergangenheit oder auch die Gegenwart. Denn diese Art, was es mit Untergrund auf sich hat, war für mich eine völlig neue Story, wie ich sie noch nie, in mir bekannten Büchern, gelesen habe.

Es ist kein normaler Liebesroman à la „Er ist der Bad Boy und Sie rennt ihm hinterher“, sondern es steckt auch tatsächlich eine Geschichte hinter allem. Daher wurde es auch nie langweilig, von Kapitel zu Kapitel konnte man mehr von Ches Vergangenheit und Gegenwart erfahren und nichts war in diesem Buch vorausschauend. Das hat mir sehr gefallen, da wir zwar auch eine Liebesgeschichte hatten aber das drum herum so spannend erzählt wurde, dass der Fokus eben nicht nur alleine auf Ella und Ches lag.

Schreibtstil

Tami Fischers Schreibstil ist super angenehm zu lesen. Lustig und verspielt aber auch so, dass die Spannung nicht auf der Strecke bleibt. Teilweise waren mir allerdings die Kapitel zu lange und dadurch zu langatmig. Hier wären mir kurze und knackige Kapitel lieber gewesen.

Fazit

Mir hat dieser Roman unter anderem deshalb gefallen, weil es für mich mal eine ganz andere Art von Liebesroman war, wo der Fokus nicht nur alleine auf dem Paar liegt.

Die Autorin hat es geschafft neben der eigentlichen Liebesgeschichte, eine weitere Geschichte zu erzählen, was mich unglaublich fasziniert und in den Bann gezogen hat.

✰✰✰✰


Veröffentlicht am 17.10.2019

Eine schöne Liebesgeschichte mit vielen Geheimnissen

0

Titel: Burning Bridges
Reihe: Fletscher University; Band 1
1 Burning Bridges | 2 Sinking Ships| 3 Hiding Hurricanes
Autorin: Tami Fischer
Verlag: Knaur
Preis: 4,99 € EBook; 12,99 € Klappenbroschur
Erscheinungsdatum: ...

Titel: Burning Bridges
Reihe: Fletscher University; Band 1
1 Burning Bridges | 2 Sinking Ships| 3 Hiding Hurricanes
Autorin: Tami Fischer
Verlag: Knaur
Preis: 4,99 € EBook; 12,99 € Klappenbroschur
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Seitenzahl: 400


Der Inhalt



In Tami Fischers Liebesroman »Burning Bridges« trifft die Studentin Ella auf den geheimnisvoll-attraktiven Ches. Was sie nicht weiß: Er lebt im Untergrund, nur dort ist er vor seiner Vergangenheit sicher. Und je näher sie ihm kommt, desto größer wird die Gefahr, in die sie sich begibt … Ein gefühlsintensiver, mitreißender, romantischer Liebesroman, der dich nicht mehr loslassen wird.
Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen. [Quelle: Knaur Verlag]

Die Autorin



Tami Fischer ist Anfang zwanzig, gelernte Buchhändlerin und Buchbloggerin auf YouTube und Instagram (@tamifischerr). Sie hat eine Schwäche für Ukulelen und romantische sowie phantastische Literatur. Am liebsten schreibt sie bei Kerzenlicht, mit einer großen Tasse Tee neben sich, oder füllt Notizbücher mit neuen Ideen. [Quelle: Knaur Verlag]

Der erste Satz



Ich holte aus und schleuderte ihm meinen Drink ins Gesicht.

Meine Meinung



Cover

Das Cover finde ich echt gelungen. Es ist zwar eher düster, aber durch die funkelnden Punkte ein echter Hingucker.

Schreibstil

Die Geschichte ist in einem schön flüssigen Schreibstil aus der Sicht der Protagonistin Ella geschrieben. Nur der Epilog ist aus der Sicht des Protagonisten Ches, was mir zum Abschluss sehr gut gefallen hat. Es ist zudem schön bildlich geschrieben, sodass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte.

Charaktere

Die Charaktere sind sehr detailreich ausgearbeitet und haben alle ihre Daseinsberechtigung. Die Protagonistin Ella ist ein kleiner Schussel, aber unheimlich sympathisch. Allerdings ist sie manchmal auch unheimlich naiv, was mich teilweise echt genervt hat. Andererseits ist sie eine echte Kämpfernatur und tut alles für die Menschen, die sie liebt. Der Protagonist Ches ist ein wahres Muskelpaket. Er ist sehr geheimnisvoll und verschwiegen. Er hasst es Informationen über sich preis zu geben. Ellas Freundinnen Summer und Savannah sind absolut ebenfalls echt toll. Während Summer ein wenig schräg und eine absolute Partymaus ist, ist Savannah dagegen ein eher ruhigerer Nerd und eine kleine Leseratte. Die beiden sind wirklich großartige Freundinnen und immer für Ella da. Savannahs Bruder Mitchell ist ebenfalls super sympathisch. Ches bester Freund Creed ist wirklich ein wahrer Freund und tut echt alles für Ches. Dann gibt es noch Carla und Lenny. Die zwei waren mir anfangs etwas suspekt, aber inzwischen mag ich sie sehr gerne.

Story

Die Geschichte beginnt direkt mit Ellas Trennung und diese sorgt sogleich für Action. Nur wenige Seiten später lernt sie auch schon Ches kennen und die Geschichte nimmt schnell ihren Lauf. Ella habe ich direkt in mein Herz geschlossen und sie machte mir den Einstieg in die Geschichte unheimlich leicht. Ich musste öfter schmunzeln, weil sie so süß schusselig ist. Zudem hat die Autorin einen sehr schönen Humor und es gibt des Öfteren auch mal was zum Lachen. Gemeinsam mit Ella versuchte ich dann verzweifelt hinter Ches Fassade zu blicken und etwas über ihn zu erfahren. Die Geschichte hat durch die ganzen Geheimnisse von Ches schon einiges an Spannung zu bieten. Immer wieder bekommt man einen Happen hingeworfen und bekommt kleine Infos, die einen dann zum Rätseln animieren, was wohl vorgefallen sein mag und warum Ches nun so ist, wie er ist. Die Liebesgeschichte der Beiden ist auch echt süß. Es gibt aber auch eine Passage im Buch, da kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Das ist sowas von dämlich und naiv von Ella, Summer und Savannah. Das hat mich echt ein bisschen aufgeregt und, dass daraufhin dann nichts Gutes folgte, war sowas von klar. Dazu muss ich aber sagen, dass die Aktion irgendwie schon echt wichtig für die Geschichte ist. Leider finde ich, dass sich die Geschichte danach aber sogar ein klein wenig gezogen hat. Sie plätscherte dann irgendwie so ein bisschen vor sich hin. Aber dann wurde es zum Glück doch nochmal richtig spannend. Endlich wurden die Geheimnisse gelüftet. Der Show-down am Ende ist unglaublich heftig und ich habe total mit Ella mitgefühlt. Der Epilog aus Ches Sicht einen Monat später rundet die Geschichte meiner Meinung nach wunderbar ab. Und auch da gibt es noch eine Sache, wo ich total gegrinst habe, weil es einfach zum Dahinschmelzen ist.

Mein Fazit



"Burning Bridges" ist eine süße Liebesgeschichte mit einer Menge Spannung. Mit tollen Charakteren, einem schönen Humor und vielen Geheimnissen ist die Geschichte ein sehr schönes Leseerlebnis. Dennoch zog sich die Geschichte im Mittelteil ein wenig, wurde gegen Ende dann aber umso spannender. Ich vergebe hier daher 4 von 5 Punkten.

Veröffentlicht am 15.10.2019

Unglaubliche Anziehung zwischen den Charakteren

0

Inhalt
Nachdem Ella erfährt, dass ihr Freund sie seit einer ganzen Weile betrügt, ist sie außer sich und verlässt mit einer Szene das Lokal, in dem sie sich getroffen haben. Auf dem Nachhauseweg rennt ...

Inhalt
Nachdem Ella erfährt, dass ihr Freund sie seit einer ganzen Weile betrügt, ist sie außer sich und verlässt mit einer Szene das Lokal, in dem sie sich getroffen haben. Auf dem Nachhauseweg rennt sie in eine Gruppe von Männern, die sehr aufdringlich werden. Bevor jedoch schlimmeres passieren kann, rettet sie ein Fremder. Dieser verschwindet genauso schnell wie er gekommen ist auch wieder und Ella hat keine Möglichkeit sich dankbar zu zeigen. Zufällig kreuzen sich ihre Wege erneut und die beiden verbringen etwas mehr Zeit miteinander. Ella versucht ihren Retter, namens Ches, kennenzulernen, doch der will sie nur aus seiner dunklen Vergangenheit fernhalten.
Cover
Das Cover ist ein absoluter Hingucker, wirklich wunderschön und besonders. Die Rinde des Baumes im Hintergrund ist sehr realistisch dargestellt und die funkelnden Elemente auf dem Cover verleihen dem Buch das nette etwas.
Schreibstil
Das ist das erste was ich von Tami Fischer lese, ich habe vorher auch nichts auf wattpad o.ä. von ihr gelesen und bin auf alle Fälle angetan von ihrem Schreibstil. Ich bin super durch die Seiten gekommen und wurde von Tamis Worten in einen angenehmen Lesefluss gezogen. Sie schreibt humorvoll und gefühlvoll. Und auch die erotischen Szenen fand ich gelungen.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Ella, wodurch man einen guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle bekommen hat. Außerdem finde ich es hin und wieder auch spannender, nicht unbedingt in die Gedankenwelt des männlichen Protagonisten eintauchen zu können, weil das für mich die Spannung nochmal erhöht.
Meine Meinung
Den Anfang der Geschichte fand ich einfach super. Es war so ein stürmischer, aber witziger Einstieg in die Geschichte für mich als Leserin. Für Ella war es nicht unbedingt so erfreulich, aber sie wurde mir eigentlich sofort sympathisch. Sie machte anfangs einen sehr taffen und selbstbewussten Eindruck auf mich, aber im weiteren Verlauf handelte sie dann doch öfter mal unüberlegt und wirkte so mehr und mehr naiv.
Ches lernt man als einen sehr ruhigen Typen kennen, was ihn mysteriös, aber auch interessant gemacht hat. Mit den Informationen über seine Vergangenheit, versteht man sein Verhalten dann irgendwann immer mehr. Er öffnet sich mit der Zeit sehr und immer wieder kamen Momente, in denen auch seine weiche Seite zum Vorschein kam. Er war ein sehr interessanter Charakter, den ich zu ergründen versucht habe, genau wie Ella.
Von Beginn an habe ich die Anziehung, die Ches und Ella habe, gespürt. Bei jeder gemeinsamen Szene knisterte es gewaltig bei ihnen. Jedoch geht Ches ständig auf Abstand, um Ella zu schützen. Es geht immer einen Schritt voran und dann doch wieder zurück bei ihnen und bis zu einem gewissen Punkt fand ich das auch sehr spannend, da dadurch bei mir die Aufregung immer mehr stieg, wann sie sich denn endlich näherkommen würden. Irgendwann wurde mir das hin und her aber doch etwas ZU viel. Man merkt wie sehr Ches versucht sich zusammenzureißen, weil er Ella wortwörtlich nicht mit in den Untergrund ziehen möchte, aber er kann ihr auch einfach nicht widerstehen. Das hätte er vielleicht etwas früher wahrhaben sollen. Ansonsten hat mir die Entwicklung ihrer Beziehung aber sehr gefallen. Es wirkte authentisch und nicht zu überstürzt.
Neben der Liebesgeschichte, spielt aber auch noch etwas anderes eine Rolle in der Geschichte und macht das Buch zu keinem klassischen bzw. typischen New Adult Roman. Durch die Thematik mit dem Untergrund und Chase Vergangenheit kommt zusätzliche Spannung in die Geschichte, die sie etwas düster macht. Darauf möchte ich aber nicht zu viel eingehen, weil ich nichts vorwegnehmen möchte.
Auch wenn mir die Entwicklung zwischen Ches und Ella sehr gefallen hat und ich die gemeinsamen Momente sehr gerne verfolgt habe, hätte ich gerne etwas mehr über beide als Person erfahren. Obwohl das Buch aus Ellas Perspektive erzählt wird, habe ich das Gefühl sie nicht wirklich kennengelernt zu haben. Da hätte ich mir doch mehr Charaktertiefe gewünscht.
Zu den Nebencharakteren muss ich noch sagen, dass ich alle super fand. Sowohl Ellas Freunde als auch Ches Freund Creed und Ellas Mutter und Tante waren alle Personen, die mir sehr sympathisch waren. Vor allem Ellas Freundinnen fand ich sehr interessant und authentisch beschrieben.
Fazit
Burning Bridges ist ein Buch, das einen mitfiebern lässt und bei dem man eine unglaubliche Anziehung zwischen den Charakteren spüren konnte. Zudem macht die etwas actionreiche und düstere Seite das Buch nochmal interessanter.

Veröffentlicht am 13.10.2019

Toller Reihenauftakt!

0

Allgemeines

Titel: "Burning Bridges" (Fletcher University #1)
Autor: Tami Fischer
ISBN: 9783426524572
Preis: 12,99€
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 400 Seiten
Verlag: Knaur Verlag
Veröffentlichungsdatum: ...

Allgemeines

Titel: "Burning Bridges" (Fletcher University #1)
Autor: Tami Fischer
ISBN: 9783426524572
Preis: 12,99€
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 400 Seiten
Verlag: Knaur Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2019
Empfohlenes Alter: /


Klappentext

Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Sein Name lautet Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.



Meinung

Angefangen bei Tamis Schreibstil: ich fand Ihn wirklich unheimlich gut. Ich bin mehr als flüssig durch die Seiten geflogen und war von Anfang an in der Geschichte drin.
Ella war mir von der ersten Seite an sympathisch. Sie hat einen tollen Humor und ist ein super Charakter, an manchen Stellen fand ich Sie allerdings ein wenig naiv. Alles in allem war Sie aber eine tolle Protagonistin, in die ich mich mehr als gut hineinversetzen konnte. Durch das Buch hinweg wird Ella immer stärker und auch selbstbewusster. Am Ende war Sie etwas naiv, aber ich fand Ihren Mut dennoch lobenswert - Sie kämpft für das, was Sie liebt, auch wenn Sie selber zu Schaden kommt.
Ches hat mir ebenfalls von Anfang an gut gefallen. Ich mochte seine düstere und "griesgrämige" Art und vor allem fand ich es schön zu sehen, wie Er immer mehr aus sich herausgekommen ist. Mit und mit konnte man sehen, was wirklich hinter der Fassade steckt und der Charakter, wurde nochmal um einiges schöner.
Die Geschichte zwischen Ella und Ches fand ich auf eine gewisse Art und Weise einfach berührend - so rohe Gefühle, die man einfach durch die Seiten hinweg greifen konnte. Was mir besonders gut gefallen hat: es war kein unnötiges und aufgebauschtes Drama vorhanden. In diesem Genre findet man das immer und immer wieder und Tami hat es eben nicht gemacht - davon war ich wirklich ein unglaublich großer Fan! Außerdem fand ich den Humor echt unfassbar gut, ich habe oft Lachen und Grinsen müssen.
Ich fand den Tiefgang von allen Charakteren unheimlich gut gestaltet. Mein liebster männlicher Nebencharakter ist definitiv Creed - Ihm gehört mein Herz. So ein toller Mensch, mit so einem wundervollen Herz! Mein liebster weiblicher Charakter ist Sav - ich hoffe, dass wir noch einiges von Ihr mitbekommen werden.
Von Anfang an geht die Geschichte in die Vollen, man wird in das Geschehen reingeworfen und möchte auch gar nicht mehr aufhören zu lesen. An sich fand ich die Handlung wirklich gut, auch weil ich immer das Gefühl hatte, dass Sie die Realität widerspiegelt. Keine Ahnung warum, aber alles war sehr greifbar und einfach mitreißend. Tami hat es einfach geschafft, sehr berührende und fesselnde Szenen zu schreiben, die viele Emotionen in mir hervorgerufen haben.
Leider fand ich das Ende ein wenig zu schnell. Ich hätte gerne mehr nach dem großen "Ende" gelesen und wie es dann halt weitergeht, gerade deswegen, weil meiner Meinung nach, auch dieser Part mehr als interessant ist. Alles in allem war das Ende aber dennoch gut und ich kann es kaum erwarten, wieder etwas von Tami zu lesen.


Fazit

Somit komme ich auf insgesamt 4 von 5 Sterne.
Ich freue mich bereits unheimlich auf "Sinking Ships" und kann es nicht erwarten, wieder an die Fletcher University zurückzukehren. Schaut euch die Geschichte auf jeden Fall einmal an, Ihr werdet es nicht bereuen.

Veröffentlicht am 13.10.2019

Ich habe sooo lange darauf gewartet!

0

Ich bin wirklich von Anfang an mit auf Wattpad dabei gewesen und habe die Kapitel, die dort veröffentlicht worden sind, gelesen und geliebt. Aus dem Grund habe ich mich auch riesig gefreut, als ich erfahren ...

Ich bin wirklich von Anfang an mit auf Wattpad dabei gewesen und habe die Kapitel, die dort veröffentlicht worden sind, gelesen und geliebt. Aus dem Grund habe ich mich auch riesig gefreut, als ich erfahren habe, dass "Burning Bridges" als Buch im Knaur Verlag erscheinen wird. Der Schreibstil von Tami gefällt mir wirklich unglaublich gut, das Buch lässt sich super lesen und ich finde, man merkt überhaupt nicht, dass es ein Debütroman ist. Es hat auf mich wirklich den Eindruck gemacht, als wäre es von jemandem, der schon etliche Bücher geschrieben und veröffentlicht hat.

Ella, die Protagonistin, hat auf mich gleich zu Beginn einen sehr sympathischen Eindruck gemacht. Sie ist eine kluge und vor allem sehr herzliche Frau, die oftmals aber komplett aus dem Gefühl heraus handelt und dabei nicht allzu viel oder sogar überhaupt nicht nachdenkt. Bei ihr hat mir besonders gut gefallen, dass sie jemand ist, der hinter die Fassade eines Menschen blickt und nicht vorschnell urteilt oder verurteilt. In manchen Situationen fand ich ihr Verhalten etwas naiv und habe es nicht ganz nachvollziehen können, aber das hat mich nicht gestört, sondern sie in meinen Augen eher noch authentischer gemacht. Denn niemand ist perfekt und niemand mag perfekte Charaktere, oder?!

»Hoffnung zerstört dich und lässt dich nur noch wünschen, dass deine Seele endlich bricht. Es ist wesentlich gesünder, der Wahrheit direkt ins Auge zu blicken.«

Ches ist für mich ein besonderer, aber gleichzeitig auch etwas schwieriger Protagonist gewesen. Er ist sehr ruhig und in sich gekehrt und strahlt auch eine solche Ruhe aus. Er gibt kaum etwas von sich preis, was ihn zwar auf der einen Seite interessant macht, es einem als Leser / Leserin auf der anderen Seite aber auch erschwert, ihn wirklich kennenzulernen und eine Bindung zu ihm aufzubauen. Man merkt schnell, dass er jemand sehr Liebevolles und Fürsorgliches ist, wenn es denn mal jemand schafft, durch seine Mauern vorzudringen und so weit zu kommen, dass Ches ihn an sich heranlässt, aber was er definitiv nicht ist, - und darüber bin ich wirklich sehr froh - ist ein klassischer Bad Boy. Er hat in der Vergangenheit unschöne Dinge erlebt, die ihn geprägt haben und auch seine Gegenwart ist alles andere als rosig. Das lässt ihn vielleicht etwas düster wirken, aber wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass es in ihm drin ganz anders aussieht. Nach und nach herauszufinden, was hinter seinem manchmal so widersprüchlichem Verhalten steckt und zu sehen, wie er sich langsam öffnet, hat mir total gut gefallen. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, noch etwas mehr von ihm zu bekommen.

»Vom ersten Moment an, als wir uns begegnet sind, hast du an mich geglaubt. Und ich werde mich immer fragen, womit ich dich verdient habe.«

Ähnlich geht es mir auch mit der Liebesgeschichte. Zwischen Ella und Ches besteht sehr schnell eine Vertrautheit, die dafür sorgt, dass man die Momente der beiden umso mehr genießen kann. Alles andere geht dafür aber relativ langsam voran. Das finde ich gut, weil sich-langsam-entwickelnde Beziehungen meist viel authentischer sind und es einem ermöglichen, wirklich mitfühlen zu können. Jedoch hat mir bei den beiden deshalb Beziehungszeit gefehlt. Ich hätte gern mehr von ihnen als Paar gesehen, mehr Zweisamkeit, mehr Gespräche. Gefühle waren definitiv da und ich habe sie auch gespürt, ebenso wie die Knistermomente, jedoch hätte ich mir auch hier einfach etwas mehr gewünscht.

Anstelle von mehr Momenten zwischen den beiden hat man aber Spannung, Action und viel Aufregung bekommen. Immer wieder gab es Momente, in denen man absolut mitfiebern konnte und die dafür gesorgt haben, dass es dauerhaft spannend geblieben ist. Was ich hierbei wirklich super fand war, dass nichts überdramatisiert worden ist. Es passieren unerwartete Dinge und man wird mehr als nur einmal überrascht, aber nichts wirkt erzwungen oder fehl am Platz. Vieles von dem, was dort geschieht, habe ich nicht vorhersehen können und genau das fand ich so toll.

Ein kleines Highlight waren für mich die tollen Nebencharaktere, die ich während des Lesens allesamt ins Herz geschlossen habe. Besonders Savannah, eine von Ella's besten Freundinnen, konnte ich unglaublich gut leiden. Ihre ganze Art, ihr Verhalten und ihr Reden hat mir einfach super gut gefallen und ich finde, sie ist die Sorte beste Freundin, die man selber gerne hätte. Außerdem werden zwei weitere Liebesgeschichten angeteasert, wobei ich von einer natürlich weiß, dass sie in "Sinking Ships" erzählt werden wird. Und dadurch, dass die beiden, um die es gehen wird, mich schon jetzt enorm neugierig gemacht haben, freue ich mich umso mehr auf den zweiten Band der "Fletcher-University-Reihe".