Platzhalter für Profilbild

bajue

Lesejury Star
offline

bajue ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bajue über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2019

ein Ermittler ,der nicht aufgibt

Wisting und der Tag der Vermissten
0

Mit diesem Buch um William Wisting beginnt eine tolle Reihe, die man unbedingt lesen will.

William Wisting soll das unerklärte Verschwinden Katharina Haugen's aufklären. Er freundet sich mit deren Ehemann ...

Mit diesem Buch um William Wisting beginnt eine tolle Reihe, die man unbedingt lesen will.

William Wisting soll das unerklärte Verschwinden Katharina Haugen's aufklären. Er freundet sich mit deren Ehemann an( ungewöhnlich für Ermittler). Bei seiner Arbeit stösst er auf Adrian Stiller, der diesen Fall mit dem Verschwinden einer anderen Frau in Verbindung bringt.

Wisting ist ein Ermittler, der niemals aufgibt und keinen Fall ungelöst bleiben lässt.
Der erste Band der Serie zieht den Leser sofort in seinen Bann. Auch die ungewohnte Art der Ermittlungen lassen die Spannung nicht locker, im Gegenteil: Man versucht beim Lesen mitzuermitteln.
Eine packende Geschichte, die man nur ungern aus der Hand legt, bevor der Fall gelöst ist. Was typisch nordische Krimis ist.

Veröffentlicht am 01.11.2019

Verdingkinder

Die verlorene Schwester
0


Nach dem Tod ihres Vaters werden Marie und Lena von ihrre Mutter, die in Depressionen verfiel, ins Waisenhaus gebracht. Von dort werden sie als " Verdingkinder" an Pflegeeltern vermittelt und verlieren ...


Nach dem Tod ihres Vaters werden Marie und Lena von ihrre Mutter, die in Depressionen verfiel, ins Waisenhaus gebracht. Von dort werden sie als " Verdingkinder" an Pflegeeltern vermittelt und verlieren so den Kontakt zueinander.
Eine schicksalhafte Erzählung um die Zeit der Verdingkinder in der Schweiz, welches immer wieder verschwiegen wird, wird spannend und sehr einfühlsam in der Geschichte um Marie uns Lena aufgerollt. Sie rührt immer wieder zu Tränen.
Man kann sich sehr gut in die beiden Mädchen hineinversetzen.
Wollte das Buch nicht weglegen, bevor es fertig gelesen war. Das offene Ende hat mich jedoch etwas enttäuscht. Hätte mir ein schöneres Ende gewünscht.
Das bildschöne Cover passt sehr gut zu der Zeit, in der die Geschichte spielt.

Veröffentlicht am 01.11.2019

Delfine

Das Jahr der Delfine
0

Das sehr ansprechende Cover mit der traumhaften Landschaft Neuseelands hat mich gleich neugierig auf die Geschichte gemacht.
Da Laura in ihrem bisherigen Familienleben nicht so richtig glücklich ist, ...

Das sehr ansprechende Cover mit der traumhaften Landschaft Neuseelands hat mich gleich neugierig auf die Geschichte gemacht.
Da Laura in ihrem bisherigen Familienleben nicht so richtig glücklich ist, beschliesst sie, ihr Leben zu ändern, indem sie einen ungewöhnlichen Job annimmt. Sie verlässt für ein Jahr ihr bisheriges Leben, um in Neuseeland ihren Traum, die Arbeit mit Delfinen, zu leben.
Doch auch hier ist nicht Alles Gold ,was glänzt.
Sarah Lark ist mit dieser Buch eine einfühlsame Geschichte gelungen, die man am liebsten in einem Rutsch lesen will. Man kann sich sehr gut in Laura hineinversetzen. Auch bekommt man das Gefühl, selbst mitten im Geschehen dabeizusein.
Dies war mein erstes Buch von Sarah Lark, wird aber bestimmt nicht mein letztes sein.

Veröffentlicht am 15.04.2024

rätselhaft

Nordsee-Nacht
0

Ein kleines Mädchen verschwindet aus dem Zeltlager. Die Ermittlungen und die Suche nach ihr enden im Nichts.
25 Jahre später wird eine namenlose Frau an der gleichen Stelle, an der das Kind verschwand ...

Ein kleines Mädchen verschwindet aus dem Zeltlager. Die Ermittlungen und die Suche nach ihr enden im Nichts.
25 Jahre später wird eine namenlose Frau an der gleichen Stelle, an der das Kind verschwand , aufgefunden. Da sie sich an nichts erinnern kann, ist sich die Presse schnell einig, dass es sich um das verschwundene Kind handelt.
Die Erzieherin Sascha, die sich die Schuld am Verschwinden gibt, sowie der erfolglose Ermittler Wedeland sind überzeugt, dass dem nicht so ist und nehmen gemeinsam mit Erik Harms vom Polizeirevier neue Ermittlungen auf.

Eine spannende Geschichte , die sich in zwei Zeiten abspielt und doch mehr verbindet als man zu Beginn glaubt. In sehr schöner Atmosphäre taucht der Leser schnell ins Geschehen ein. Man kann sich gut in die Situation sowie die Protagonisten hineinversetzen.
Das Ende ist meiner Meinung nach doch etwas rätselhaft, da für mich noch einige Fragen zum Täter wie auch der namenlosen Frau offen blieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

manchmal kommt es anders...

Was die Dünen verheißen. Die St.-Peter-Ording-Saga
0

Der zweite Teil der Saga befasst sich hauptsächlich mit der Zukunft der Zwillinge Julia und Achim. Julia will die große weite Welt kennenlernen, Achim als werdender Vater träumt dagegen von der Übernahme ...

Der zweite Teil der Saga befasst sich hauptsächlich mit der Zukunft der Zwillinge Julia und Achim. Julia will die große weite Welt kennenlernen, Achim als werdender Vater träumt dagegen von der Übernahme des Hotels.
Doch wie immer im Leben kommt es eben anders als man denkt.
In sehr einfachem , leichtn Schreibstil lässt sich die Geschichte locker lesen. Man findet sich schnell in das Geschehen ein und wird neugierig auf die Entwicklung der Ziele, die die Protagonisten verfolgen.
Das Cover passt wirklich toll zum Ort der Handlungen. Es verspricht ein Idyll von Heimat und Urlaub, in das man gerne eintaucht. Das abgebildete Paar weist durch Mode und Styling auf die siebziger Jahre hin, in denen sich das Ganze abspielt.
Ein Punkt Abzug gebe ich trotz der schönen , leichten Lektüre, denn für mich wiederholten sich viele Sequenzen aus dem ersten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere