Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2019

Zeitreisen leicht gemacht

Jake Djones und die Hüter der Zeit
0

Eine Geschichte über einen Geheimbund und Zeitreisen, da war ich sehr gespannt was dabei rum kommt.
Der 14 jährige Jake findet sich auf einmal bei Leuten wieder, die anscheinend seine Eltern kennen. Seine ...

Eine Geschichte über einen Geheimbund und Zeitreisen, da war ich sehr gespannt was dabei rum kommt.
Der 14 jährige Jake findet sich auf einmal bei Leuten wieder, die anscheinend seine Eltern kennen. Seine Eltern, die eigentlich einen Sanitärladen führen. Doch als seine Tante Rose ihm sagt das alles wahr ist, ist seine Neugierde um so größer. Wer wäre das nicht wenn man durch die Zeit reisen kann und dabei verschiedene Epochen kennenlernen kann.
Den Anfang fand ich etwas schleppend aber nach und nach konnte mich dir Geschichte immer mehr in ihren Bann ziehen. Geschickt hat der Autor noch historischer Fakten mit in die Geschichte einfließen lassen, dadurch wird das Ganze etwas authentischer, wenn sich die Charaktere in einer anderen Zeit befinden.
Der Schreibstil war sehr flüssig und leicht und man findet nach und nach gut in der Handlung zurecht. Ein wenig hatte ich aus welchen Grund auch immer etwas mit den Namen zu kämpfen, diesmal konnte ich mir schlecht merken wer, wer ist.
Ich bin aber gespannt wie es weiter geht, denn die Ereignisse zum Schluß waren spannend und meine Neugier ist geweckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2019

Solide Liebesgeschichte

Pieces of my Heart
0

Eine ganz solide Liebesgeschichte findet sich hier wieder.
Der Anfang ist recht geheimnisvoll erstmal, leider wird der Leser hier sehr lang auf die Folter genommen.
Der Grund warum Gwen eine Reportage ...

Eine ganz solide Liebesgeschichte findet sich hier wieder.
Der Anfang ist recht geheimnisvoll erstmal, leider wird der Leser hier sehr lang auf die Folter genommen.
Der Grund warum Gwen eine Reportage über Sicherheitsfirma bzw. deren CEO schreiben möchte ist nämlich das sie einen geheimnisvollen Brief bekommt. Und deren Absender befindet sich irgendwo in der Firma. Doch es wäre wohl leichter in Fort Knox rein zu kommen als bei Jenkins Security.
Gwen fand ich ans ich recht sympathisch, sehr normal von der Beschreibung her. Das hat mir sehr gut gefallen.
Luke ist sehr verschwiegen und geheimnisvoll, schon ein wenig wortkarg. Und man schätzt in völlig falsch ein. Man meint erst wieder einen typischen Badboy kennenzulernen, aber dem ist nicht so.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm. Man kommt sehr gut in die Geschichte rein.
Mir hat aber ein wenig was gefehlt, trotzdem würde ich sie empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2019

Spannend mit Luft nach Oben

Clans of London, Band 1: Hexentochter
0

Da ich Geschichten wo es um Hexen geht eher selten lese, obwohl ich sie gerne lese, war ich gespannt wie Hexentochter sein wird.
Man stolpert mit Caroline in ihr Hexen Dasein hinein.
Stück für Stück lernt ...

Da ich Geschichten wo es um Hexen geht eher selten lese, obwohl ich sie gerne lese, war ich gespannt wie Hexentochter sein wird.
Man stolpert mit Caroline in ihr Hexen Dasein hinein.
Stück für Stück lernt sie einiges kennen, doch leider sind ihre Kräfte zum Teil blockiert und wenn diese nicht aktiviert werden, stirbt sie an ihren 18ten Geburtstag. Die Aktivierung wäre so einfach, würde Caroline ihre Eltern kennen, denn leider wuchs sie von Klein an in Heimen auf. Zur Seite stehen ihr Ash und Henry.
Die Geschichte hat mich positiv überrascht und es ist gut Luft nach oben für den weiteren Verlauf. Was die Geschichte aber überhaupt nicht braucht war die angedeutete Dreiecksgeschichte, aber hier hat sich die Autorin zum Glück für eine schnelle Lösung entschieden.
Die Suche nach den Eltern von Caroline war spannend gestaltet und man hat sehr mit gefiebert. Zum Ende hin ging es dann recht fix zur Sache, vielleicht schon ein wenig zu schnell.
Caroline war ein recht angenehmer Charakter, Ash konnte ich teils nicht immer einschätzen. Henry war zwar nett aber irgendwie hatte er was an sich was ich nicht mochte, vielleicht ist das im nächsten Band anders. Die beste Freundin von Caroline Megan, mochte ich gar nicht. Ob es an der Darstellung anfangs von ihr lag oder ich es etwas unrealistisch fand wie sie auf die Eröffnung von Caroline reagierte.
Aber im Großen und Ganzen konnte mich das Buch gut unterhalten, da es nebenbei bemerkt auch einen tollen Humor hat.
Fazit an sich eher 3,5 Sterne, da ja noch genug Luft nach oben ist.

Veröffentlicht am 01.11.2019

Endlich Hexe sein

Green Witch
0

Das Cover zu Green Witch ist ein absoluter Blickfang und verführt schon direkt das Buch in die Hand zu nehmen.

Green Witch ist ein tolle Hexengeschichte für Kinder.
Man findet schnell in das Buch rein ...

Das Cover zu Green Witch ist ein absoluter Blickfang und verführt schon direkt das Buch in die Hand zu nehmen.

Green Witch ist ein tolle Hexengeschichte für Kinder.
Man findet schnell in das Buch rein und fiebert mit Sabeth mit welche Hexenausbildung sie wohl machen wird. Das ist nämlich eine sehr spannende Sache. Mit beginn der Ausbildung bekommt man auch ein besonderes Geschenk, das von Sabeth verleitet eigentlich eher Reißaus zu nehmen als es wie ein Haustier zu behandeln.
Schön das Sabeth eine so tolle Freundin wie Stina hat, sehr offen für alles und immer gut drauf und selber ein gutes Händchen für Pflanzen und Zutaten. Etwas was Sabeth gar nicht liegt, da wäre ja Stina schon die bessere Hexe. Doch diese weiß nichts von Sabeth Geheimnis.
Mit beginn der Hexenausbildung passieren so allerlei Sachen und Sabeth befindet sich schneller in eine Situation für eine Richtige Hexe. Aber ihr zur Seite stehen Stina und Tim, ein junger Fuchswandler.
Die Geschichte ist wirklich schön geschrieben, nur gab es ein paar Sachen die mich etwas gestört haben. Das liegt aber wohl dran das ich es mit anderen Augen sehe als Kinder.
Aber es ist wirklich eine schöne Geschichte in der es um Zusammenhalt und Veränderung geht. Und ich bin gespannt wie es für Sabeth weiter geht.

Veröffentlicht am 17.10.2019

Besser als Band 1

Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
0

Der zweite Band der Reihe hat mir um einiges besser gefallen als der erste. Deutlich besser. Ob es daran lag das man die Charaktere schon kannte und sie besser verstanden hat? Obwohl ich hoffe das Ophelia ...

Der zweite Band der Reihe hat mir um einiges besser gefallen als der erste. Deutlich besser. Ob es daran lag das man die Charaktere schon kannte und sie besser verstanden hat? Obwohl ich hoffe das Ophelia im nächsten Band noch einiges mehr an Selbstvertrauen findet. An sich hat sie schon eine gute Entwicklung gemacht. Sie ist halt nicht für mich der typische weiblicher Hauptcharakter.
Zum anderen konnte mich die Geschichte hier viel mehr fesseln. Man hat quasi mit gefiebert und gerätselt wer hinter allen Steckt. Gelungen fan dich dabei, dass es eine Zeichnung der Himmelsburg gab. So konnte man sich doch einiges besser vorstellen.
Und ich fand die Kapitel indem es um die Erinnerungen von Faruk ging interessant, zumal sie zum Schluß nochmal ein paar Fragen aufwirft.
Wer hinter den Entführungen steckt und warum, war sehr gut geschrieben, zumal es hier dann doch noch die ein oder andere Wendung gab mit der ich nicht mehr gerechnet habe.

Was Ophelia und Thron hat man nur bedingt nur das Gefühl, dass sich deren Beziehung weiter entwickelt hat. Vielleicht eher noch das sie sich vertrauen und ehrlich sind, aber deren Gefühle ist eine andere Sache. Es ist auch in dem Fall keine typische Liebesbeziehung die sich hier entwickelt. Ich bin froh das ich doch noch Band 2 gelesen habe, nachdem ich den ersten etwas mühsam fand. Umso mehr hoffe ich dass der nächste Band genauso spannend sein wird.