Profilbild von nellsche

nellsche

Lesejury Star
offline

nellsche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nellsche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2019

Ein rundum gelungener Krimi

Wisting und der Tag der Vermissten
0

Vor 24 Jahren verschwand Katharina Haugen spurlos. Seitdem lässt dieser Fall den Kommissar William Wisting nicht los und er nimmt sich an jedem Jahrestag des Verschwindens die Fallakte erneut vor. Außerdem ...

Vor 24 Jahren verschwand Katharina Haugen spurlos. Seitdem lässt dieser Fall den Kommissar William Wisting nicht los und er nimmt sich an jedem Jahrestag des Verschwindens die Fallakte erneut vor. Außerdem trifft er sich jedes Jahr mit Martin Haugen, dem Ehemann der Vermissten, der damals auch der Hauptverdächtige war. Doch dieses Jahr ist alles anders, denn die Fingerabdrücke von Martin Haugen tauchen in einem anderen Fall auf und er selbst ist spurlos verschwunden. 

Als Krimiliebhaberin hat mich dieses Buch sofort angesprochen und ich war sehr gespannt darauf. 
Ich kam sofort in die Geschichte rein und konnte der Handlung gespannt folgen. Das Buch ließ sich sehr angenehm und flüssig lesen und ich hatte es zügig fertig. 
William Wisting fand ich sofort sympathisch. Er war bereits älter, verwitwet und hatte Kinder und eine Enkelin. Also ein normaler Charakter. Zudem gab es interessante Einblicke in sein Privatleben, die ihn als Hauptprotagonisten einer Reihe prima abrundeten. Auch seine ruhige und besonnene Art fand ich sehr angenehm, so dass ich ihn bei den Ermittlungen gerne begleitet habe. 
An diesem Buch gefiel mir sehr, dass der Fall nicht künstlich aufgepuscht wurde, sondern eher ruhiger erzählt wurde und dann immer mehr Fahrt aufnahm. Dennoch war die Spannung bei mir durchgängig vorhanden und ich war stets neugierig, wie es weitergeht. Auch dass Wistings Tochter, die als Journalistin arbeitete, in die Ermittlungen involviert wurde, fand ich stimmig. 

Ein rundum gelungener Krimi, der Lust auf die weiteren Cold-Cases-Bände um Wisting macht. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 12.11.2019

Großartig

Die Ewigkeit in einem Glas
0

Die Privatdetektivin Bridie Devines hat einen neuen Auftrag. Sie soll die entführte Tochter des Adligen Sir Edmund finden. An dem Fall ist alles seltsam: der nervöse Vater, die feindselige Dienerschaft ...

Die Privatdetektivin Bridie Devines hat einen neuen Auftrag. Sie soll die entführte Tochter des Adligen Sir Edmund finden. An dem Fall ist alles seltsam: der nervöse Vater, die feindselige Dienerschaft und der windige Hausarzt. Aber auch die verschwundene Christable, denn die hat kaum einer je gesehen. Also ein Fall ganz nach Bridies Geschmack. Gemeinsam mit ihrem neuen Begleiter Ruby, der bereits tot ist, macht sie sich auf die Suche nach Christable. 

Dies war mein erstes Buch dieser Autorin und ich war sehr gespannt darauf. Das Cover wirkte interessant und der Klappentext hat mich dann absolut neugierig auf die Geschichte gemacht. Und dieses Buch war mal etwas ganz anderes! 
Der Schreibstil gefiel mir sehr gut, denn die Autorin hat mit ihren detaillierten Beschreibungen tolle Bilder in meinem Kopf entstehen lassen. Auch wurde eine passend düstere Atmosphäre geschaffen und die Story lief wie ein Film vor meinen Augen ab. 
Bridie gefiel mir sehr gut, denn sie war eine ungewöhnliche und starke Frau. Durch Rückblicke konnte ich sie prima kennenlernen und liebgewinnen. 
Neben Bridie gab es noch jede Menge anderer Charaktere, die allesamt sehr fantasievoll und besonders gezeichnet wurden. So viele skurrile Charaktere habe ich selten in einem Roman gefunden. Klasse fand ich den Geist des Boxers, mit dem Bridie auch so manche unterhaltsame Gespräche führte. 
Die Story hat mich äußerst positiv überrascht und komplett gefangen genommen. Ich konnte von Anfang bis Ende mitfiebern. Super gefallen haben mir auch die überraschenden Wendungen und magischen Augenblicke. Eine solch tolle Mischung aus historischem Roman mit Krimi, Übernatürlichem, Geistern und Fantasyelementen habe ich nicht erwartet und wurde deshalb positiv umgehauen. 

Ich fand den Roman einfach nur großartig und herrlich skurril und freue mich auf weitere Bücher der Autorin. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 12.11.2019

Ein wundervoller Roman

Unter samtweichem Himmel
0

Als Bethany Quinns Großvater einen Herzinfarkt hatte, verspürt sie den Drang, nach Peaks zurückzukehren. Dort lernt sie Evan Price kennen, der einerseits unhöflich und abweisend, andererseits aber auch ...

Als Bethany Quinns Großvater einen Herzinfarkt hatte, verspürt sie den Drang, nach Peaks zurückzukehren. Dort lernt sie Evan Price kennen, der einerseits unhöflich und abweisend, andererseits aber auch faszinierend ist und schon seit vielen Jahren auf der Farm ihres Großvaters lebt. Und auch auf Robin, ihre frühere beste Freundin, stößt sie. Von ihr wurde Bethany damals bitter enttäuscht. Kann die Zeit diese Wunden vielleicht heilen? Denn Robin könnte Bethanys Beistand gerade sehr gut gebrauchen.

Aufgrund des wunderschönen Covers und des einfühlsamen Klappentextes habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Und die Bücher aus dem Francke-Verlag haben mir bisher immer sehr gut gefallen.
Das Buch ließ sich sehr angenehm lesen und ich konnte prima in die Geschichte um Bethany eintauchen und sie genießen.
Sämtliche Charaktere wurden authentisch dargestellt und mit ihren speziellen Eigenschaften beschrieben. Ich konnte sie sehr gut auseinanderhalten und insbesondere mit Bethany und Robin hervorragend mitfühlen.
Die Geschichte war sehr gefühlvoll und warmherzig. Es gab viele Szenen, die mir sehr zu Herzen gingen und in denen mir auch die Tränen kamen. Sehr gut gefiel mir der christliche Hintergrund. Die christlichen Werte Glaube, Liebe und Hoffnung, aber auch die Kraft der Vergebung, kamen in der Geschichte wunderbar zur Geltung, ohne aufdringlich zu sein.
Daneben wurde auch die Spannung sehr gut aufgebaut. Ich war sehr neugierig, wie die Geschichte verlaufen wird und wie sie endet.

Ein wundervoller Roman, den ich sehr gerne gelesen habe. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 11.11.2019

Ein lesenswerter Krimi

Atemlos ... Leben ohne Limit
0

Im Garten eines Unternehmers wird eine Leiche gefunden, die in einem Baum aufgehängt wurde. Der Unternehmer und seine Lebensgefährtin behaupten, dass sie den Toten nicht kennen. Jan Blumental und sein ...

Im Garten eines Unternehmers wird eine Leiche gefunden, die in einem Baum aufgehängt wurde. Der Unternehmer und seine Lebensgefährtin behaupten, dass sie den Toten nicht kennen. Jan Blumental und sein Team müssen bei ihren Ermittlungen feststellen, dass nichts so ist, wie es scheint. Ihre Ermittlungen führen sie mitten in die Kieler SM-Szene.

Dies war mein erstes Buch dieser Autorin und es hat mir gut gefallen.
Der Schreibstil gefiel mir gut und ich habe schnell in die Geschichte rein gefunden. Da das Buch mit knapp 200 Seiten eher dünn ist, hatte ich es auch sehr zügig fertig gelesen.
Die Charaktere wurden gut ausgearbeitet und anschaulich beschrieben. Jan Blumental war mir sympathisch und ich habe ihn und sein Team gerne bei den Ermittlungen begleitet.
Der Fall war sehr interessant und gut durchdacht. Die Spannung wurde mit dem Auffinden der skurril dargestellten Leiche zu Beginn prima aufgebaut und hielt sich bei mir bis zum Ende. Ich hatte viele Fragen im Kopf. Auch die Einblicke in die SM-Szene fand ich interessant und lesenswert. Ich war durchgängig gespannt, was es mit dem Toten auf sich hatte und was die Ermittlungen ergeben.

Ein lesenswerter Krimi, der mir gut gefallen hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 07.11.2019

Ein großartiger Roman

Das Freu
0

Mafalda fühlt sich nach ihrem Umzug oft einsam. Ihr Vater ist viel unterwegs und ihre Stiefmutter Eva ist alles andere als nett zu ihr. Eines Tages schenkt ihr Vater ihr einen Fortunator, eine Brille, ...

Mafalda fühlt sich nach ihrem Umzug oft einsam. Ihr Vater ist viel unterwegs und ihre Stiefmutter Eva ist alles andere als nett zu ihr. Eines Tages schenkt ihr Vater ihr einen Fortunator, eine Brille, die einen in eine virtuelle Realität schickt und glücklich macht. Zuerst ist Mafalda begeistert und auch nicht die Einzige, die dem Einfluss der Brille verfallen ist. Doch dann entdeckt Mafalda im Nachbargarten ein Freu und ihr wird klar, dass die Brillen die Menschen nicht glücklicher machen.

Dieses Buch fand ich richtig toll! Schon die Gestaltung des Buches, insbesondere der farbchangierende Einband, fand ich einfach nur schön und äußerst liebevoll. Aber auch die Geschichte selbst hat mich absolut überzeugt.
Das Buch ließ sich sehr leicht und flüssig lesen und passte daher prima zu einem Jugendbuch. Dennoch ist es auch für Erwachsene sehr lesens- und empfehlenswert.
Die Beschreibungen waren äußerst detailliert und bildhaft, so dass ich die Personen und die Umgebung bestens vor Augen hatte. Der Autor hat auf kleine Details geachtet und mit dessen Umschreibung ein perfektes Bild erzeugt. Ich fühlte mich mittendrin in der Geschichte bei Mafalda.
Die Geschichte fand ich absolut interessant und fantasievoll und sie regt auf jeden Fall zum Nachdenken an. Auf der einen Seite der Fortunator, der eine virtuelle Welt erzeugt und den Menschen Glück vorgaukelt. Auf der anderen Seite das Freu, das das absolute Gegenteil von Technik war. Es war einfach toll zu lesen, was Mafalda gegen das vermeintliche virtuelle Glück tat, denn das Glück findet sich im echten Leben – und Traurigkeit gehört einfach auch zum Leben dazu.

Ein großartiger Jugendroman mit einer wichtigen und aktuellen Botschaft. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.