Profilbild von jala68

jala68

Lesejury Profi
offline

jala68 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jala68 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2017

Eine gepfefferte Romanze

Taste of Love - Geheimzutat Liebe
0

Andrew Knight ist ein Sternekoch, der seit einem Jahr erfolgreich ein Szenerestaurant führt.
Grundsätzlich liebt er seinen Beruf, aber nach einem Jahr Dauerstress ist ihm die Liebe zum Kochen und zu seinem ...

Andrew Knight ist ein Sternekoch, der seit einem Jahr erfolgreich ein Szenerestaurant führt.
Grundsätzlich liebt er seinen Beruf, aber nach einem Jahr Dauerstress ist ihm die Liebe zum Kochen und zu seinem Restaurant abhandengekommen.
Kurzentschlossen setzt er sich ins Auto und fährt unangekündigt in Urlaub.
Durch eine Unachtsamkeit kommt es fast zu einem Unfall mit der schönen und selbstbewussten Brooke.
Während Brooke ohne Schaden davonkommt, ist Andrews Wagen nicht mehr fahrbereit.
Für die Dauer der Reparatur kann Andrew bei Brooke wohnen.
Da ihre Mutter erkrankt ist und der Vater sich um die Mutter kümmert, leitet Brooke aushilfsweise das Familienrestaurant mit anliegender Pension.
Da Brooke nicht ahnt, dass sie einen Sternekoch beherbergt, sind einige Missverständnisse und Streitereien natürlich vorprogrammiert….


Mit hat die Geschichte sehr gut gefallen. Natürlich ist sie sehr vorhersehbar. Aber der flüssige und spritzige Schreibstill macht es zu einem Pageturner. Die witzigen Dialoge haben mich einige Male zum Schmunzeln gebracht. Es ist keine hohe Literatur, aber eine sehr schöne und unterhaltsame Lektüre.

Ich habe schon ein anderes Buch von Poppy J. Anderson gelesen und weitere werden mit Sicherheit folgen. Ich vergebe hier sehr gerne 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühle
  • Stil
Veröffentlicht am 01.12.2016

Zauberhaftes Märchen für Erwachsene

Wer nur Frösche küsst, versäumt die Drachen
0

Im Keller ihrer Tante findet Cora Sommerlich einen kleinen Drachen, der ein Problem hat.
Während sie ihm hilft, lernt sie selber auch Einiges nicht nur über Drachen, sondern auch, dass manche Frösche eigentlich ...

Im Keller ihrer Tante findet Cora Sommerlich einen kleinen Drachen, der ein Problem hat.
Während sie ihm hilft, lernt sie selber auch Einiges nicht nur über Drachen, sondern auch, dass manche Frösche eigentlich Prinzen und manche Prinzen eigentlich Frösche sind. Der kleine Drache hilft ihr den Unterschied und was ihr wirklich wichtig ist im Leben zu erkennen.

Mir hat dieses zauberhafte Märchen für Erwachsene sehr gut gefallen. Leider ist es mit nur 51 Seiten sehr kurz, aber lang genug für diese wichtigen Botschaften.
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 01.12.2016

Ungewöhnliche, emotionale Geschichte zum Thema Wiedergeburt.

Noah will nach Hause
0

Janie hatte in einem Urlaub einen One-Night-Stand mit einem verheirateten Mann. Das Ergebnis ist ihr jetzt vierjähriger Sohn Noah. Da sie kein großes Interesse an einer Beziehung, aber eine starke Sehnsucht ...

Janie hatte in einem Urlaub einen One-Night-Stand mit einem verheirateten Mann. Das Ergebnis ist ihr jetzt vierjähriger Sohn Noah. Da sie kein großes Interesse an einer Beziehung, aber eine starke Sehnsucht nach einem Kind hatte könnte sie eigentlich sehr glücklich sein. Leider ist sie es nicht, da Noah sehr unglücklich ist. Er hat Panik vor Wasser, was jeden Versuch ihn zu baden zu einen Kampf macht. Da Noah meistens sehr dreckig ist und auch sehr unangenehm riecht, bringt ihr das sehr viel Kritik ihrer Umgebung ein. Auch wenig Verständnis gibt es für den Umstand, dass Noah sehr altklug ist und viele Dinge weis, die ein vierjähriger normalerweise noch nicht weiß. Ihrer Beteuerung, das sie ihrem Sohn weder Harry-Potter-Bücher vorliest, noch ihn mit Waffen spielen lässt wird kein Glaube geschenkt. Das wäre alles noch zu ertragen, wenn er nicht mehrmals die Woche Alpträume hätte, aus denen er immer weinend erwacht und nach Hause zu seiner Mama will.
Nach einer Odysee zwischen verschiedensten Therapeuten und Kinderpsychiatern bekommt Janie die Diagnose, das ihr Sohn schizophren sein ….
Jerry Anderson ist schwer krank. Er Leidet unter Aphasie. Einem immer weiten fortschreitenden Verlust der Sprache. Einst war er ein brillanter und aufstrebender Wissenschaftler. Doch jetzt wird er von seinen Kollegen verlacht oder zumindest belächelt, weil er sich ausschließlich dem Phänomen der Wiedergeburt gewidmet hat. Er braucht noch einen letzten starken amerikanischen Fall, damit ein Verlag sein Lebenswerk in Buchform heraus bringt….
Denise Sohn Tommy ist einer Tages einfach verschwunden. Er war auf dem Weg zu einem Freund und alles was man gefunden hat war sein Fahrrad am Wegesrand. Auch Jahre später gibt es keine Hinweise. Die Familie ist auseinander gebrochen. Tommys Vater ist ausgezogen und Tommys kleiner Bruder Charly versucht der traurigen Stimmung immer wieder mit Hilfe eines ‚guten Joint‘ zu entfliehen.
Diese drei Handlungsstränge werden nach und nach aufgebaut und ineinander verwoben.

Als Leser spürt man deutlich die Hilflosigkeit und Verzweiflung aller Protagonisten. Erst nach dem Abbau von Vorurteilen und dem akzeptieren von unvorstellbarem wird diese Verzweiflung gemildert und alle können offene Fragen klären und einen guten Abschluss finden.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es wird nicht versucht jemanden zu welchen Glauben auch immer zu bekehren, sondern aufgrund wissenschaftlicher Forschungen versuche ein unerklärliches Phänomen zu erklären. Was der Leser daraus macht ist ihm selber überlassen. Auf jeden Fall ist es eine sehr schöne, emotionale Geschichte.
Von mir bekommt das Buch 5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein Rezeptbuch fürs Leben

Für alle Tage, die noch kommen
0

In fast jeder Familie gibt es Familienrezepte, die von der Mutter an die Tochter weitergegeben werden. Auch bei Eleanor und Melissa ist das so.
Der einzige Unterschied: Eleanor ist vor 17 Jahren an Brustkrebs ...

In fast jeder Familie gibt es Familienrezepte, die von der Mutter an die Tochter weitergegeben werden. Auch bei Eleanor und Melissa ist das so.
Der einzige Unterschied: Eleanor ist vor 17 Jahren an Brustkrebs gestorben.
Um ihrer Tochter solange wie möglich eine unbeschwerte Kindheit zu ermöglichen hat sie Melissa nichts gesagt und sie entsprechend auch nicht vorbereitet.
Für Melissa kam der Tod der Mutter sehr plötzlich und sie hat ihn immer noch nicht verarbeitet. Die Angst vor Verlust und Trauer bestimmt immer noch ihr Leben und deshalb lehnt sie auch den Heiratsantrag ihres langjährigen Freundes Sam ab, obwohl sie ihn aus tiefsten Herzen liebt.

Zu ihrem 25. Geburtstag bekommt Melissa von einem Anwalt ein Buch überreicht.
Es ist eine Art Rezept- und Tagebuch, in dem Eleanor ihrer jetzt erwachsenen Tochter alles das mitteilt, was sie dem 8-jährigen Kind nicht sagen konnte.
Nicht nur die traditionellen Familienrezepte, sondern auch Anekdoten von gemeinsamen glücklichen Momenten, sowie Lebensweisheiten und Ratschläge wie sie nur zwischen Mutter und Tochter weitergegeben werden können.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Melissas Wut und Trauer war genauso nachvollziehbar, wie Eleanors Angst und Hoffnungen für ihre Tochter. Auch Max, der Mann von Eleanor und Vater von Melissa, hat einen entscheidenden Platz im Buch. Er lernt langsam, dass es kein Verrat an seiner toten Frau ist, wenn er sich erlaubt, sich nach so vielen Jahren wieder neu zu verlieben.

Von mir bekommt dieses schöne und emotionale Buch 5 von 5 Sternen mit dem Tipp Taschentücher in erreichbarer Nähe zu haben.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Stürmisch geht es mit Esta weiter

Sturmglut
0

:spoiler: Zu Beginn des 2. Buches der Sturmschatten-Saga reist Esta mit einem Team nach Spanien. Dort soll sie einen Sturm so umzuleiten, dass die Feuerwehren die Möglichkeit erhalten einen großflächigen ...

:spoiler: Zu Beginn des 2. Buches der Sturmschatten-Saga reist Esta mit einem Team nach Spanien. Dort soll sie einen Sturm so umzuleiten, dass die Feuerwehren die Möglichkeit erhalten einen großflächigen Waldbrand zu löschen.

In Spanien lernt sie Vincent Stein kennen. Er ist ein großer Unterstützer im Kampf gegen der Windclan. Doch dass er nicht nur das ist, wird Esta sehr bald erfahren… .:spoiler:

Dieses Buch ist wieder voller Wetterkatastrophen, die Esta teils alleine und teils mit Hilfe versucht zu bekämpfen.
Der Windclan ist leider nicht dauerhaft zerschlagen und Esta hat verschiedene Erlebnisse mit dem Clan und seinen Mitgliedern.
Auch die Suche nach Estas Vergangenheit, ihren Eltern und ihrer persönlichen Geschichte ist ein zentrales Thema im Buch.

Mit hat der zweite Teil wieder genauso gut gefallen, wie der erste.
Estas Zweifel, Ängste und Entscheidungen waren nicht immer rational, aber gefühlmäßig durchaus nachvollziehbar.

Von mir gibt es wieder 5 von 5 Punkten.

Die Geschichte gerade jetzt zu lesen, wo es so extreme Wetterverhältnisse in Europa gibt, war ein wenig beängstigend. Denn vielleicht gibt es den Windclan ja wirklich.