Profilbild von Urmeli

Urmeli

Lesejury Star
offline

Urmeli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Urmeli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2019

jung und alt

Ein neues Blau
0

In den 20er Jahren wächst die Halbjüdin Lili in Berlin bei ihrem liebevollen Vater Jakob auf. Als sie von Pechstein, den Direktor der Königlichen Porzellan Manufaktur, kennenlernt, ist ihre Passion die ...

In den 20er Jahren wächst die Halbjüdin Lili in Berlin bei ihrem liebevollen Vater Jakob auf. Als sie von Pechstein, den Direktor der Königlichen Porzellan Manufaktur, kennenlernt, ist ihre Passion die Porzellanherstellung und -bemalung. Als die Nazis an die Macht kommen, flieht Lili. Inzwischen ist Lili alt geworden und ihr Sohn sorgt sich um sie. Als Gesellschafterin engagiert er die 18-jährige Anja. Die beiden so ungleichen Frauen nähern sich langsam an und mit der Zeit gelingt es Anja, Lili zum Reden zu bewegen.
Es gibt immer wieder Rückblenden in die Jugendzeit Lilis, was sich auch in der Sprache der Handlung widerspiegelt. Beide Frauen haben ein Geheimnis, was die Geschichte zusätzlich interessant macht.

Veröffentlicht am 15.11.2019

Selbstjustiz

The Black Coats - ... denn wir vergeben keine Schuld
0

Robin Peterson meint den Jungen von ihrer Schule zu kennen. Er spricht sie an und möchte Hausaufgaben von ihr abschreiben. Sie vereinbaren einen Treffpunkt, doch dieses ist eine Falle. Er schlägt und vergewaltigt ...

Robin Peterson meint den Jungen von ihrer Schule zu kennen. Er spricht sie an und möchte Hausaufgaben von ihr abschreiben. Sie vereinbaren einen Treffpunkt, doch dieses ist eine Falle. Er schlägt und vergewaltigt sie. Statt die Polizei oder die Eltern einzuschalten geht Robin direkt zu ihrer besten Freundin Julie Westring. Sie arbeiten einen Plan aus.
Thea ist ein Mauerblümchen, kaum jemand interessiert sich für sie. Als sie einen Brief mit einem Hinweis, wo sie weitere Informationen finden kann, bekommt, macht sie sich gleich auf den Weg. Eine Briefschnitzeljagd beginnt.
Junge Frauen haben männliche Gewalt erlebt und wehren sich. Doch statt dieses über gesetzliche Möglichkeiten zu tun, üben sie Selbstjustiz in ihrem Geheimbund.

Veröffentlicht am 15.11.2019

Schokoladenduft in der Luft

Spukalarm in der Schokofabrik
0

Klara ist mit ihrer Mutter in eine andere Stadt gezogen. Ihre beste Freundin lebt nun weit von ihr entfernt und hier kennt sie niemanden. Als sie bei den neuen Nachbarn zum Grillen eingeladen werden trifft ...

Klara ist mit ihrer Mutter in eine andere Stadt gezogen. Ihre beste Freundin lebt nun weit von ihr entfernt und hier kennt sie niemanden. Als sie bei den neuen Nachbarn zum Grillen eingeladen werden trifft sie auf einen Jungen, mit dem sie erst kurz vorher im Wald aneinander geraten ist. Das hat ihr gerade noch gefehlt. Doch bald schon vertragen sie sich. Als Klara nachts Licht in der stillgelegten Schokoladenfabrik sieht geht sie mit ihren neuen Freunden Matti und Theo dort hin. Schokoladenduft liegt in der Luft aber auch etwas Gruseliges ist dort.
Durch dieses Erlebnis werden sie zu einem eingeschworenem Trio, dass in den Sommerferien noch einiges erlebt.
Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben, auch ein Kind kann die Probleme und Sorgen sehr gut nachempfinden. Die Illustrationen machen das Buch zusätzlich wertvoll.

Veröffentlicht am 12.11.2019

Verdrängung der Tat

Du gehörst mir
0

Während eines polizeilichen Verhörs erfahren wir Einzelheiten aus der Kindheit des Bauern Tille Storkema. Als Zwölfjähriger hat er mit angesehen wie das Bein seines Vaters im Mähdrescher zertrennt wurde. ...

Während eines polizeilichen Verhörs erfahren wir Einzelheiten aus der Kindheit des Bauern Tille Storkema. Als Zwölfjähriger hat er mit angesehen wie das Bein seines Vaters im Mähdrescher zertrennt wurde. All das viele Blut. Keiner hat bemerkt, dass er dadurch ein Trauma erlitten hat, er war für die Familie nicht von Interesse. Jahre später hat er Ana kennengelernt, sie haben geheiratet und zwei Kinder bekommen. Ein nach außen unscheinbares, ruhiges Leben. Bei der Polizei ist er, weil er ein 16-jähriges Mädchen vergewaltigt und ermordet hat. Diese Tat liegt 13 Jahre zurück, so lange wurde er nicht als Täter in Betracht gezogen.
Aus der Sicht Tilles erleben wir seine Handlungsweise, wie er wurde, was er ist. Die Verdrängung der Tat, ein "normales" bürgerliches Leben zu führen und dennoch mit der Schuld zu leben. Sprachlich sehr vielseitig.

Veröffentlicht am 12.11.2019

englisch skurriler Humor

Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle
0

Auf ihren Landsitz Blackheath lädt die wohlhabende Familie Hardcastle zu einem Maskenball ein. Es ist eine schöne Feier, bis am Abend ein Pistolenschuss fällt und Evelyn Hardcastle tot ist. Seltsamerweise ...

Auf ihren Landsitz Blackheath lädt die wohlhabende Familie Hardcastle zu einem Maskenball ein. Es ist eine schöne Feier, bis am Abend ein Pistolenschuss fällt und Evelyn Hardcastle tot ist. Seltsamerweise hat Aiden Bishop am gleichen Tag eine Information erhalten, dass heute jemand stirbt und dieser Mord wie ein Unglücksfall dargestellt wird. Wenn er den Täter stellt, wird er von einem Fluch befreit. Im Prolog haben wir von einem Mann erfahren, der in einem Wald erwacht und den Mord an einer Frau beobachtet und nichts dagegen tun kann, er weiß noch nicht mal, wie er dorthin gekommen ist. Aiden versetzt sich in jeden möglichen Täter hinein und erlebt den Abend in einer Endlosschleife.
Eine wunderschöne Kriminalgeschichte, herrlich englisch mit deren besonderen skurrilem Humor.