Profilbild von Lejadami

Lejadami

Lesejury Star
offline

Lejadami ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lejadami über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2019

Schöner Roman für die Vorweihnachtszeit

Stille Nacht, flauschige Nacht
0

Liebevoll und zuckersüß ist dieses ansprechende Cover von Petra Schier gestaltet. Der Schriftzug im Glitzereffekt weckt doch die Lust auf kuschelige vorweihnachtliche Lesemomente und nachdem ich auch von ...

Liebevoll und zuckersüß ist dieses ansprechende Cover von Petra Schier gestaltet. Der Schriftzug im Glitzereffekt weckt doch die Lust auf kuschelige vorweihnachtliche Lesemomente und nachdem ich auch von der Inhaltsangabe überzeugt war, hab ich nicht lange überlegen müssen.
Der Schreibstil, der mir bisher unbekannten Autorin fand ich sehr angenehm und die witzige Idee zwischendurch Gedankengänge des Hundes zu erwähnen total süß. Gleich zu Beginn kann man in die zauberhafte Welt des Weihnachtsmannes und seiner entzückenden Frau eintauchen, die das Schicksal von Patrick entscheidend lenken wird.

Mein Fazit:
Mit dieser liebevollen und romantischen Weihnachtsgeschichte kann man in der Vorweihnachtszeit einfach mal in die Welt des Zaubers von Weihnachten eintauchen und schmunzelnd die Geschichte von Patrick, seinen Kindern, dem Hund Oskar und Angelique erleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2019

Ein Leben außerhalb der Zivilisation

Draussen
0

Draussen
von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Inhaltsangabe:
Ein Leben draußen im Wald, kein Zuhause, immer auf der Flucht: Das ist alles, was Cayenne und ihr Bruder Joshua kennen. Nur ihr Anführer Stephan ...

Draussen
von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Inhaltsangabe:
Ein Leben draußen im Wald, kein Zuhause, immer auf der Flucht: Das ist alles, was Cayenne und ihr Bruder Joshua kennen. Nur ihr Anführer Stephan weiß, warum sie hier sind und welche Gefahr ihnen droht. Er lebt mit ihnen außerhalb der Gesellschaft, drillt sie mit aller Härte und duldet keinen Kontakt zu anderen. Cayenne sehnt sich nach einem normalen Alltag als Teenager. Doch sie ahnt nicht, dass sie alles, was Stephan ihr beigebracht hat, bald brauchen wird. Denn der Kampf ums Überleben hat schon begonnen. Und plötzlich steht er vor ihr: der Mann, der sie töten will.

Cover:
Hardcover mit Einband in „kühlen“ Farben gehalten und mit einem Schatten der die Hauptprotagonistin Cayenne darstellt. Der Handlungsort Wald ist deutlich erkennbar!

Mein Fazit:
Der Einstieg in die Story fiel mir sehr leicht, da der Thriller sehr klar und bildlich gut beschrieben ist, deshalb hatte ich stets eine wunderbare Bildvorstellung über die Schauplätze der Handlungen.
Die verschiedenen Perspektivwechsel und die Tagebucheinträge machten die Story zwar interessanter, allerdings erzeugten sie bei mir keine weiteren erhöhten Spannungsmomente.
Es geht zum einem um Stephan welcher mit seinen Schützlingen außerhalb der Zivilisation lebt und die Kinder vor etwas oder jemandem schützen möchte. Ich fand die Thematik über das Überleben im Wald sehr interessant und da man eigentlich nie erfuhr warum Stephan Cayenne und Joshua so hart trainierte, konnte ich nicht aufhören zu lesen.
Des Weiteren wird die Geschichte von Jürgen Wagner erzählt, welcher seine Macht ausübt und vor nichts zurückschreckt… auch nicht vor Brutalität und Mord!
Wie die beiden Handlungsstränge allerdings zusammengehören, erfährt man sehr spät und nach dem Ende bleiben bei mir allerdings noch einige Fragen offen….
Da der Thriller mich allerdings trotz einiger offenen Fragen gefesselt hat gibt es von mir 4 Sterne.

Veröffentlicht am 27.11.2019

Die Kosmetikerin

Die Kosmetikerin
0

„𝔻𝕚𝕖 𝕂𝕠𝕤𝕞𝕖𝕥𝕚𝕜𝕖𝕣𝕚𝕟“
von Melba Escobar
.
𝔹𝕖𝕤𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕦𝕟𝕘:
In Bogotás exklusivster Wohngegend liegt der Kosmetiksalon „Haus der Schönheit“. Eine der gefragtesten Kosmetikerinnen ist die alleinerziehende Karen. ...

„𝔻𝕚𝕖 𝕂𝕠𝕤𝕞𝕖𝕥𝕚𝕜𝕖𝕣𝕚𝕟“
von Melba Escobar
.
𝔹𝕖𝕤𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕦𝕟𝕘:
In Bogotás exklusivster Wohngegend liegt der Kosmetiksalon „Haus der Schönheit“. Eine der gefragtesten Kosmetikerinnen ist die alleinerziehende Karen. Ihre Kunden teilen ihre intimsten Geheimnisse mit ihr, ob sie will oder nicht. Karen weiß alles über ihre Affären, ihre Ängste, ihre Geheimnisse. An einem regnerischen Nachmittag kommt ein junges Mädchen in Schuluniform zur Behandlung. Sie riecht nach Alkohol und will sich ganz offensichtlich für ein Rendezvous schön machen lassen. Am nächsten Tag ist das Mädchen tot. Karen war die letzte Person, die das Mädchen lebend gesehen hat, und eine mörderische Dynamik nimmt ihren Lauf.
.
𝔹𝕦𝕔𝕙𝕔𝕠𝕧𝕖𝕣:
Sehr ansprechend und passend zum Titel und Beruf der Kosmetikerin gestaltet.
.
𝕄𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥:
Unglaublich anstrengend zu lesender Roman, den ich eher in das Genre Thriller einordnen würde.
Ich konnte zu den beiden Hauptprotagonisten Claire und Karen keine richtige Bindung aufbauen. Wahrscheinlich lag es an dem verwirrenden Schreibstil, der mich sehr oft durcheinander kommen lies. .
Melba Escobar schreibt aus Sicht der Psychoanalytikerin Claire in der „Ich-Perspektive“ und wechselt häufig und einfach so ohne Struktur in die „Vogelperspektive“ zu Karen und weiteren Handlungsdarsteller. Das bringt einen schon ein bisschen durcheinander und sorgte für Verwirrungen, zumal dann auch noch so viele spanische Namen auftauchen.
.
Nicht einfach zu lesen aber aufgrund des doch brisanten Themas von Machenschaften, Korruption, Drogen, Brutalität und Prostitution ist die Kosmetikerin schon lesenswert

Veröffentlicht am 27.11.2019

Ein Kommissar unter Verdacht

Tod und kein Erbarmen
0

„𝕋𝕠𝕕 𝕦𝕟𝕕 𝕜𝕖𝕚𝕟 𝔼𝕣𝕓𝕒𝕣𝕞𝕖𝕟“
von Elias Haller
.
𝔹𝕖𝕤𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕦𝕟𝕘:
An einem Januarmorgen verschwindet die achtjährige Violetta. Akribisch rekonstruiert die Polizei ihren Weg zur Schule und entdeckt Indizien, die ...

„𝕋𝕠𝕕 𝕦𝕟𝕕 𝕜𝕖𝕚𝕟 𝔼𝕣𝕓𝕒𝕣𝕞𝕖𝕟“
von Elias Haller
.
𝔹𝕖𝕤𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕦𝕟𝕘:
An einem Januarmorgen verschwindet die achtjährige Violetta. Akribisch rekonstruiert die Polizei ihren Weg zur Schule und entdeckt Indizien, die auf eine Entführung hindeuten. Doch das Mädchen wird nie gefunden.
Zehn Jahre später verbringt Kriminalhauptkommissar Erik Donner ein paar Tage in dem Ort und will dort eigentlich nur sein privates Unglück im Alkohol ertränken, als er von Violettas Cousine aufgesucht wird. Angeblich gibt es einen neuen Hinweis auf den Verbleib des Mädchens. Doch Donner glaubt nicht an die Aufklärung eines so alten Falls. Im Streit schickt er Violettas Verwandte weg. Ein folgenschwerer Fehler, denn am nächsten Tag steht der Kommissar plötzlich unter Mordverdacht …
.
𝔹𝕦𝕔𝕙𝕔𝕠𝕧𝕖𝕣:
Passend zur Story gehaltene Winterlandschaft. Ein Cover dass mich zu dieser Jahreszeit anspricht.
.
𝕄𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥:
Es handelt sich hierbei bereits um den siebten Fall des Kommissars Erik Donner alias „Monster“. Auch ohne Vorkenntnisse der vorangegangenen Bücher fand ich schnell in die Geschichte ein. Mit den Charakteren allerdings musste ich mich erst anfreunden, besonders Donner wirkte recht miesepetrig und anfangs eher unsympathisch. Was den alten Cold Case rund um Violetta betrifft sorgte Erik Haller hier sehr für Verwirrung! Meine Vermutungen über den Täter lagen lange Zeit nur zur Hälfte richtig, deshalb gefiel mir hier das überraschende Ende. Besonders der fesselnde Schreibstil und der Wechsel in die andere Zeitebene, mit dem regelmäßigen Rückblick um zehn Jahre, das Buch sehr spannend. Sehr gut gefallen haben mir auch die Gedankengänge von Erik Donner, welche zwischen die Story eingefügt wurden. „Tod und kein Erbarmen“ ist ein Thriller, den man gut ohne Vorkenntnisse der anderen Fälle lesen konnte und ich fühlte mich gut unterhalten.

Veröffentlicht am 21.10.2019

Fantasy und Erotik

Aus Dunkelheit und Eis - Das Erwachen
0

„Aus Dunkelheit und Eis – Das Erwachen“
von Gena Schowalter

Klappentext
Jahrhundertelang hat das Eis ihn gefangen gehalten, jetzt ist der gefürchtete Kriegsgott Knox von Iviland endlich frei. Nur noch ...

„Aus Dunkelheit und Eis – Das Erwachen“
von Gena Schowalter

Klappentext
Jahrhundertelang hat das Eis ihn gefangen gehalten, jetzt ist der gefürchtete Kriegsgott Knox von Iviland endlich frei. Nur noch dreiundzwanzig unsterbliche Gegner trennen ihn von seinem Ziel: Er muss siegen und die Erde für seinen König gewinnen. Doch die selbstbewusste Vale London durchkreuzt seine Pläne. Der Anblick ihres Körpers verführt Knox und weckt seinen starken Beschützerinstinkt. Dann macht ein magisches Schwert Vale seiner ebenbürtig. Mit einem Mal muss Knox sich entscheiden: für die Freiheit leben oder für die Liebe sterben.

Buchcover
Mit Darstellung des Protagonisten mit Eis im Hintergrund passen gut zum Titel und der Geschichte.

Mein Fazit
Das Buch hatte ich schnell gelesen, da ich mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gelegen hat.
Es ist mein erstes gelesenes Buch in diesem Genre, was mich anfangs auch skeptisch an das Buch lies.
Allerdings durch schaffte es Gena Schowalter dass ich in die Geschichte reintauchen konnte und ich fühlte mich zu dem mächtigen Gladiatoren hingezogen und wollte wissen wie die Story zwischen Vale dem erbarmungslosen Fremden weiterging.
Ein Geschichte voller actionreicher Kämpfe mit leidenschaftlich erotischen Szenen.