Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2019

Sehnsucht nach Afrika

Die Stille der Savanne
0

Alexandra und Paul planen seit längerem eine Weltreise und kurz bevor es losgeht, liegt ein Zettel auf ihrem Küchentisch, das er die Reise jetzt mit einer anderen macht.
Für Alex bricht ihre Welt zusammen, ...

Alexandra und Paul planen seit längerem eine Weltreise und kurz bevor es losgeht, liegt ein Zettel auf ihrem Küchentisch, das er die Reise jetzt mit einer anderen macht.
Für Alex bricht ihre Welt zusammen, sie hat ein ganzes Jahr frei und weiß nicht wohin mit sich.
Ihre Nachbarin bittet sie, sich auf die Suche nach ihrer Tochter Eva zu machen, zu der sie seit längerem aus hier nicht preis gegebenen Gründen, keinen Kontakt mehr hat. Diese Suche führt Alex nach Afrika.
Sie reist erstmalig alleine und dann so weit, die Schilderungen sind alle super gelungen, man ist ihr dabei ständig sehr nahe. Ein wunderbares Hotel und darin sehr freundliche Menschen erwarten sie.
Das schönste aber an diesem Buch sind die tollen Beschreibungen des Landes, der Fahrten über Land, der Strandspaziergänge, einer Safari und einer Fußpirsch in der Savanne. Die Beschreibungen der Natur und der Tiere dort erschufen direkt Bilder in meinem Kopf und eine große Sehnsucht, das selber mal zu erleben. Großartig.
Die Geschichte mit Eva wird fortgeführt und auch Alex lernt einen neuen Mann in ihrem Leben kennen. Am Ende des Buches geht leider alles ein wenig schnell, aber ich hab das Buch mit großer Begeisterung gelesen und empfehle es weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2019

Großartiger Historienroman

Das weiße Gold der Hanse
0

Das einzige, das an diesem Roman irreführend ist, ist sein Titel. Es geht um die Hanse, um Schiffe, Kaufmänner und Handel, aber Salz ist nur eine Randnotiz in diesem großartigem Buch.
Der Roman weiß von ...

Das einzige, das an diesem Roman irreführend ist, ist sein Titel. Es geht um die Hanse, um Schiffe, Kaufmänner und Handel, aber Salz ist nur eine Randnotiz in diesem großartigem Buch.
Der Roman weiß von Anfang an zu fesseln und am liebsten würde man ihn gar nicht mehr aus der Hand legen. Es wird in 2 Erzählsträngen berichtet, einmal der gestandene Kaufmann Bertram Morneweg, der in Lübeck wohnt und viel Gutes tut und dann Moses, ein Junge, der halbtot und ohne Erinnerungen aus dem Meer gefischt wird.
Moses erlebt sehr viel schlimmes und immer wieder wird das noch gesteigert und erfährt doch viel Liebe und Zuneigung und bleibt ehrlich und offen und voll Vertrauen.
Die historischen Begebenheiten und Orte werden sehr bildhaft dargestellt, man ist beim lesen mitten im Geschehen. Die Figuren sind toll ausgearbeitet und wachsen einem richtig ans Herz im Fortgang der Geschichte, Der Roman liest sich flüssig und wirklich sehr spannend, man möchte immer erfahren, wie es weitergeht.
Das Ende wirkt dann ein wenig aufgesetzt und fügt sich nicht ganz so harmonisch in die Geschichte ein.
Wer gerne spannende Geschichten liest und es auch historisch sein darf ist hier bestens aufgehoben, eine ganz klare Weiterempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2019

Wir sind das Volk

Mein Mauerfall
0

Man erhält hier ein wunderschön gestaltetes Sachbuch, das schon mit den Coverfotos auffällt. Geschrieben ist es für Jugendliche und Erwachsene, zu empfehlen ist es wirklich jedem.
Es wird deutsche Geschichte ...

Man erhält hier ein wunderschön gestaltetes Sachbuch, das schon mit den Coverfotos auffällt. Geschrieben ist es für Jugendliche und Erwachsene, zu empfehlen ist es wirklich jedem.
Es wird deutsche Geschichte aufgezeigt, vom Ende des 2.Weltkrieges bis zum Mauerfall und das auf total spannende Art und Weise. Das ganze Buch ist angelegt wie ein Album, gespickt mit Fotos, Zeitzeugenbefragungen, Briefen usw.
Erzählt wird im Rahmen einer Familienfeier, an der 3 Generationen teilnehmen, die auch teils im Osten und Westen gelebt haben und unterschiedliche Ansichten haben.
Es macht sehr viel Spaß in diesem Buch zu blättern und sich zu den unterschiedlichen Themen was anzuschauen und durchzulesen. Hier ist Wissen verarbeitet, das eigentlich jeder hier haben sollte und das auf sehr unterhaltsame Art und Weise.
Meine absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2019

Eine musikalische Zeitreise

Der Flügel der Zeit
0

Schon die Idee, sich an einen Flügel zu setzen und sich dann mit der Musik in die passende Zeit zu spielen, hat mich absolut begeistert. Eine Zeitreise der ganz anderen Art.
Wir reisen mit nach Lübeck ...

Schon die Idee, sich an einen Flügel zu setzen und sich dann mit der Musik in die passende Zeit zu spielen, hat mich absolut begeistert. Eine Zeitreise der ganz anderen Art.
Wir reisen mit nach Lübeck und lernen Johann Sebastian Bach kennen und Buxtehude und Schiefferdecker und viele mehr.
Was mir an diesem Buch ganz besonders gefiel, ist die Sprache, die ist bildgewaltig und fantastisch, die Formulierungen sind fein ausgearbeitet und treffend. Man lernt viel über die Berufe dieser Zeit, ein Apotheker, Kupferstecher, Bälgetreter und viele andere werden vorgestellt.
Es geht nach Hamburg an die Oper und nach Travemünde auf den Leuchtturm und man kann sich alles genauso vorstellen, wie es damals gewesen sein muß.
Eine Liebesgeschichte, die aber nicht sein kann und darf, ist in Ansätzen zu spüren, die Beteiligten wuchsen mir ans Herz.
Durch das ganze Buch zieht sich als Leitfaden die Musik, nicht nur die von Bach und die wird so beschrieben, das man auch als Laie eine Ahnung davon bekommt. Dieses Buch macht Lust auf mehr. Eine ganz eindeutige Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2024

Endlose Bahnreise

Endstation Malma
0

"Endstation Malma" von Alex Schulman erzählt eine Geschichte auf eine ganz besondere Art und Weise.
Ein Zug fährt nach Malma, ein kleiner Ort in den Wäldern, etwas entfernt von Stockholm. Wir begleiten ...

"Endstation Malma" von Alex Schulman erzählt eine Geschichte auf eine ganz besondere Art und Weise.
Ein Zug fährt nach Malma, ein kleiner Ort in den Wäldern, etwas entfernt von Stockholm. Wir begleiten mehrere Reisende, zu verschiedenen Zeiten.
Wir erleben hier ein Ehepaar, das sich nicht mehr gut versteht, eine junge Frau mit einem Familienalbum voller Fotos und einen Vater mit seiner Tochter.
Nach und nach versteht man die Beziehungen der Personen zueinander und was diese Reisen für sie zu bedeuten haben.
Alle diese Menschen tragen Verletzungen in sich, mit sich und hier erlebt man ihren Versuch, diese zu verstehen, zu verarbeiten.
Wird Unglück vererbt, wird es weitergegeben in die nächsten Generationen? Und worum geht es hier, was ist in Malma geschehen?
Sehr geschickt, mit einem guten, eindringlichen Schreibstil, setzt der Autor hier die Geschichte zusammen, in Zeitsprüngen und auch wechselnden Perspektiven und darin ist er meisterlich.
Bis ganz zum Schluss bindet der Autor den Lesenden an die Geschichte und lässt ihn nicht los, ehe das letzte Wort gelesen ist. Das ist grandios gemacht, eine starke Geschichte, die Mut macht in all ihrer Trauer und Wut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere