Profilbild von Ripper_books

Ripper_books

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Ripper_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ripper_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2017

Humorvoller Roman mit Herz und Drama

Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte
0

Inhalt: Bianca lebt in Berlin. Um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten jobbt sie als Kellnerin, doch eigentlich will sie mit ihrer Schlüpfer-Kollektion groß raus kommen. Doch das gelingt, wie ihr eigentliches ...

Inhalt: Bianca lebt in Berlin. Um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten jobbt sie als Kellnerin, doch eigentlich will sie mit ihrer Schlüpfer-Kollektion groß raus kommen. Doch das gelingt, wie ihr eigentliches Vorhaben die Schauspielerei, eher weniger. Doch es läuft. Als dann aber ihr Omma aus Essen zu ihr kommt und dann auch noch verkündet, dass sie gedenkt mit Bianca zu wohnen, wird alles irgendwie kompliziert.
Die Omma ist keine typische Oma wie man sie kennt. Sie war Wirtschafterin in einem Puff, später hat sie selbst einen geleitet. Selbstverständlich hat die Omma es faustdick hinter den Ohren, nach allem was sie so erlebt hat.
Tragischerweise stirbt Ommas beste Freundin und auch Bianacas Fels in der Brandung: die Mitzi. Die Omma und Mitzi kannten sich aus dem Puff, wo die Mitzi eine Hure war. Der Tod hat die Omma so erschüttert, dass sie alle Erinnerungen an Mitzi und ihr altes Leben hinter sich lassen wollte und deshalb nach Berlin gekommen ist. Doch irgendetwas ist an der ganzen Geschichte und Konstellation faul und Bianca soll ganz schnell und mit Schrecken erfahren was alles dahinter steckt.

Meinung: Ein schöner und humorvoller Roman der etwas anderen Familie. Die Omma ist einem einfach sympathisch, schon allein durch die Art wie sie sich ausdrückt, Dinge falsch versteht und einfach sie selbst ist. Bianca ist eher eine Persönlichkeit auf die ich mich nicht so gut einlassen kann. Auf der einen Seite muss alles perfekt sein in ihrem kleinen Reich. Alles ordentlich, sauber und kontrolliert. Im Leben bekommt sie aber irgendwie nichts auf die Kette. Sie jagt Träumen hinterher die sie nicht erreichen kann und ist dann noch "angepisst" auf die anderen die sie nicht verstehen.
Was mich etwas gestört hat, dass ich nicht wirklich wusste wo mich das Buch hinlenkt. Es gab so einige Ereignisse mit denen ich nicht gerechnet habe, jedoch konnte ich keinem wirklichen roten Faden folgen. Es war angenehm zu lesen, teilweise musste ich auch sehr schmunzeln, doch das Buch wird für mich keine Bereicherung sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Recherche
Veröffentlicht am 14.02.2017

Mordfall im TKKG-Stil

Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 1 - Die vergessenen Akten (Bände 1-3)
0

Klappentext: Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer turbulenten ...

Klappentext: Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer turbulenten Kette von Ereignissen, die die vier Freunde zusammenführt. Gemeinsam versuchen sie, den Drahtzieher hinter der Tat dingfest zu machen. Dabei stößt das MORDs-Team auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall. Entsetzt müssen sie erkennen, dass ihre Eltern Teil eines gigantischen Rätsels sind, das sich bis in die Gegenwart erstreckt. Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alles überschattet: Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King?


Meinung: Das Buch an sich ist super schön gestaltet. Es macht Spaß es sich anzuschauen und zu erkunden.
Die Story an sich ist schon Spannend, auch die Charaktere sind schön dargestellt: einer unterschiedlicher als der andere und doch zu einem Team zusammen gewachsen.Auch die Entwicklung die sie durchmachen ist schön und bildlich beschrieben.
Jedoch finde ich es schade, dass der Fall Mariette King immer weiter in den Hintergrund rutscht und andere Dinge, die für mich irgendwie gar nicht relevant schienen, in den Vordergrund. Da machte mir das lesen nur noch Freude wenn es wirklich um den alten Fall Mariette King ging. Den ersten Teil fand ich daher super, weil dort genau der Fokus liegt. In den darauf folgenden zwei Teilen ging der Fokus aber auf andere Dinge und das fand ich persönlich etwas Schade. Es wirkte für mich eher als würden mehrere Baustellen gleichzeitig aufgerissen aber nie richtig beendet.
Trotzdem ist es schön geschrieben und für Jugendliche bestimmt super zu lesen.

Veröffentlicht am 08.02.2017

Teeniegrusel in Tschechien

Die Mühle
0

Inhalt: Durch einen dummen Zufall gelangt Lana an eine Einladung nach Karlsbad, Tschechien. Dort trifft sie auf die ehemalig coolste Clique ihrer Schulzeit. Nicht erfreut darüber dass Lana gekommen ist ...

Inhalt: Durch einen dummen Zufall gelangt Lana an eine Einladung nach Karlsbad, Tschechien. Dort trifft sie auf die ehemalig coolste Clique ihrer Schulzeit. Nicht erfreut darüber dass Lana gekommen ist ,anstelle ihres wahren Cliquenmitglieds, erleben alle zunächst einmal einen Traumhaften Start in diesen Kurztrip. Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut: das teuerste und edelste Hotel, der schönste Ausflug in die Natur mit dem edelsten Speisen und Getränken, eine Limousine die alle hin und zurück bringen soll. Doch das hat sich schnell erledigt, der anscheinend einzige Zugang zur Zivilisation ist abgeschnitten. Die sieben stecken fest und hab hier beginnt die Jagd um's Überleben.
Der Trupp sucht nach anderen Wegen zurück in die Zivilisation und findet eine verlassene Mühle. Doch was sie dort erwartet lässt nichts auf "verlassen" schließen. Immer mehr seltsame Ereignisse treten ein, die Ursprungsclique verheimlicht Lana irgendetwas, was vermutlich mit all den Geschehnissen zutun hat.
Sie müssen einen Weg aus dieser Misere finden, müssen herausfinden wer dahinter steckt und warum. Alles deutet auf einen Vorfall in der Vergangenheit der Clique hin, diese muss nun endlich mit der Sprache rausrücken um den Wahnsinn der sich abspielt zu überleben.


Meinung: Für mich ist es ein typischer Teeniegrusel. Eine Gruppe junger Leute trifft sich, abgeschnitten von jeglicher Zivilisation und landet in einer abgeschiedenen Hütte wo sie um ihr Leben bangen müssen.
Der Anfang liest sich leicht und flüssig und man kommt schnell in die Story rein. Die Umgebung wird eindrucksvoll beschrieben und wenn da nicht die Tatsache nach einem Mordlüsternen Wesen wäre, wäre die Kulisse regelrecht Romantisch.
Jedoch finde ich, dass das Buch sich etwas zieht vor allem der Schluss, das große Finale. Doch muss ich zugeben dass die Umsetzung des leicht ausgelutschen Themas einigermaßen gut gelungen ist. Stellenweise fesselt es einen richtig an die Geschichte und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Spannung konnte sich auf jeden Fall aufbauen und auch mit dem Ende hatte ich persönlich so nicht mit gerechnet. Ich find aber die Wendung der Story zu sehr an den Haaren herbei gezogen und unglaubwürdig. Es wurde eine komplett andere Richtung eingeschlagen im gesamten Buch und das Ende dreht alles nochmal. Das ist ein guter Gedanke jedoch nicht sehr gut umgesetzt.
Für einen Jugendthriller aber doch ganz gut und wesentlich näher an der "Realität" als "Dark Wood" von Thomas Finn

Veröffentlicht am 22.12.2016

Die Stadt der besonderen Kinder - Ransom Riggs

Die Stadt der besonderen Kinder
0

Inhalt: Mit Müh und Not konnten Jakob und die besonderen Kinder aus der Zeitschleife, der Insel Cairnholm, vor ihren Feinden fliehen. Nun sind sie im England der 1940er Jahre gestrandet, immer noch verfolgt ...

Inhalt: Mit Müh und Not konnten Jakob und die besonderen Kinder aus der Zeitschleife, der Insel Cairnholm, vor ihren Feinden fliehen. Nun sind sie im England der 1940er Jahre gestrandet, immer noch verfolgt und ohne Beistand von Miss Peregrine, die sich nicht mehr in ihre Menschengestalt verwandeln kann. Um Miss Peregrine zu retten, brauchen die Kinder eine andere Magierin. Gerüchteweise lebt eine in London, und so machen sie sich auf den gefährlichen Weg in die zerbombte Stadt. Dort angekommen, finden sie schließlich Miss Wren und glauben schon, gerettet zu sein. Doch ausgerechnet hier, in ihrer vermeintlichen Zuflucht, erwartet sie der größte Verrat.

Cover: Das Cover ist wieder so ansprechend wie schon beim ersten Teil. Es wirkt durch die Farbgebung schon allein durch die Farbgebung mystisch, dazu noch eins der besonderen Kinde. Es lenkt die Aufmerksamkeit direkt auf der Buch.

Meinung: Es geht weiter mit der Reise um Jacob und seine neugewonnenen Freunde. Der Schreibstil ist wie im ersten Teil sehr eingehend und flüssig. Spannung wird durch die unterschiedlichen Begegnungen verschiedenster Menschen und Wesen, ob Freund oder Feind, erzeugt. Es macht Spaß das Buch zu lesen, es fesselt einen und reißt einen mit.
Jedoch bin ich weiterhin ein Fan von kurzen Kapiteln, obwohl die Kapitel Zwischenabschnitte haben. Auch wird vieles zu ausführlich beschrieben was zwischendurch alles etwas langatmig wirken lässt. Was ich aber, auch schon beim ersten Band, einfach wundervoll finde, sind die eingebauten Bilder passend zu den beschriebenen Orten, Menschen oder Wesen. Das ist unteranderem ein Detail was die Bücher so interessant und herausstehend macht.

Veröffentlicht am 09.12.2016

Schere9 - Isabaella Archan

Schere 9
0

Inhalt: Kommissar Baldur ermittelt in einem verstörenden Fall. Innerhalb kürzester Zeit werden mehrere Männer tot aufgefunden, nachdem sie brutal gefoltert wurden. Alle Opfer waren ihren Frauen untreu ...

Inhalt: Kommissar Baldur ermittelt in einem verstörenden Fall. Innerhalb kürzester Zeit werden mehrere Männer tot aufgefunden, nachdem sie brutal gefoltert wurden. Alle Opfer waren ihren Frauen untreu - wie Kommissar Baldur selbst. Möchte hier jemand Rache nehmen? Baldur steht vor einem düsteren Rätsel. Und es fällt ihm immer schwerer, Wahn und Wirklichkeit auseinanderzuhalten....

Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag es wenn es etwas Haptik hat. Es ist auch spannend da man schon gerne wissen will was es mit Schere9 auf sich hat: was bedeutet es, warum eine Schere, was steckt alles hinter diesem simplen Cover? Es regt zum zugreifen und reinlesen an.

Meinung: Das Buch ist super geschrieben, ein eingehender Schreibstil und direkter Spannungsaufbau. Man ist direkt mitten im Geschehen.
Ich fand es spannend mal ein Buch zu lesen wo Männer die Opfer sind. Und hier wird nicht gerade zimperlich mit den Männern umgegangen: die Morde sowie die Foltermethoden sind schon sehr brutal und so beschrieben, dass man sich die aufgefundenen Männer bildlich sehr gut vorstellen kann.
Jedoch fand ich die Thematik mit dem ganzen Fremdgehen, Sex und Frauen die sich rächen wollen, etwas schwach und zu klischeehaft. Auch fand ich die Kapitel viel zu lang. Ja es gibt Zwischenabschnitte in den einzelnen Kapiteln, aber ich bin generell ein Fan von kurzen Kapiteln da man (wie ich finde) besser durch das Buch "fliegen" kann. Ich hangel mich lieber von Kapitel zu Kapitel, als von Abschnitt zu Abschnitt.
Aber alles in allem ein spannender und gelungener Thriller den man gut runter lesen kann mit sehr sympathischen Ermittlern. Etwas spannendes, kurzweiliges für zwischendurch.