Profilbild von Lili-Marie

Lili-Marie

Lesejury Star
offline

Lili-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lili-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2020

Gelungener Auftakt einer göttlichen Geschichte

Gods of Ivy Hall, Band 1: Cursed Kiss
0

Die Idee zu dieser Geschichte klang unglaublich gut und der Klappentext sowie die Leseprobe haben mich überzeugt. Der Schreibstil von Alana Falk ist wirklich klasse und modern. Sehr locker, leicht und ...

Die Idee zu dieser Geschichte klang unglaublich gut und der Klappentext sowie die Leseprobe haben mich überzeugt. Der Schreibstil von Alana Falk ist wirklich klasse und modern. Sehr locker, leicht und flüssig zu lesen.

Die Charaktere waren mir von Anfang an direkt sympathisch. Mit Erin habe ich sehr viel mitgelitten aber auch mitgefiebert. Wie sie für das kämpft und was sie dafür aufgegeben hat und noch aufgeben würde ist bemerkenswert.

Arden hat sich heimlich in mein Herz geschlichen. Er ist einfach zu gut um wahr zu sein, hilfsbereit, nett, charmant und versucht alles für Erin zu tun, damit sie glücklich ist.

Das ganze hin und her mit Arden war schon sehr spannend. Allerdings an einigen Stellen auch sehr in die Länge gezogen. Besonders die ersten 150-200 Seiten hat sich die Geschichte immer und immer wiederholt. Irgendwann wurde es langweilig aber ich bin dran geblieben und wurde belohnt. Denn die Geschichte nimmt dann an Fahrt auf und es wird immer spannender je näher das Ende rückt. Nur leider hat die Geschichte zu viel Anlauf genommen und man hätte sie etwas kürzer halten und mehr Spannung aufbauen können.

Das Ende habe ich zwar so nicht kommen sehen aber eine leise vorahnung hatte ich dann doch. Eine kleine Überraschung war es aber definitiv.

Eine rundum gelunge Geschichte mit einigen unnötigen Längen aber einem absolut spannendem Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2020

Viele Theorien und dennoch ein überraschendes Ende

Das Geschenk
1

Ich habe noch nicht viele Bücher von Sebastian Fitzek gelesen aber dennoch weiß ich, dass er seine Leser auf viele falsche Fährten lockt, überraschende Wendungen hineinbringt, viele Handlungsstränge parallel ...

Ich habe noch nicht viele Bücher von Sebastian Fitzek gelesen aber dennoch weiß ich, dass er seine Leser auf viele falsche Fährten lockt, überraschende Wendungen hineinbringt, viele Handlungsstränge parallel laufen lässt und den Leser sprachlos zurücklässt.

Und genau so ging es mir auch bei diesem Buch.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Zeiten und Perspektiven erzählt. Schon zu Beginn wird aus heutiger Sicht begonnen und die Geschichte dann von Anfangan erzählt, um am Ende wieder im Hier und Jetzt zu spielen. Somit ist die Neugierdes Lesers schon im ersten Kapitel geweckt und es kann losgehen. Fitzek schafft es immer wieder Handlungsstränge in die Geschichte einzubringen bei denen ich mich fragte, was es mit der Geschichte zu tun hat. Im Verlauf der Geschichte werden diese Handlungsstränge immer dichter miteinander verwoben, sodass siealle zusammenpassen und ein gesamtes Bild ergeben. Stellenweise waren die Handlungen verwirrend und sehr realitätsfern. Das ein Thriller nicht unbedingt nah an der Realität liegt, ja, aber ein Handlungsstrang hat mich doch etwas ratloszurückgelassen. Als Leser versucht man natürlich hinter all das zu kommen, was für die Protagonisten noch sehr undurchsichtig ist. Aber Sebastian Fitzek lässt dem Leser hier kaum eine Chance. Sobald man sich eine Theorie zusammen gesponnen hat, wird sie spätestens am Ende zunichtegemacht. Mit der Wendung und der Auflösung konnte er mich vollkommen überraschen und ich saß sprachlos da. Nach der Auflösung ging es allerdings noch weiter und es wurden weitere Dinge aufgelöst, die ich als zu viel empfand.

Das Buch war spannend aber an einigen Stellen für mich etwas verwirrend. Die Auflösung war wieder eine große Überraschung aber das Ende war mir dann etwas zu viel. Dennoch ein gutes Buch, das mich unterhalten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2020

Heißer als Feuer

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
0

Das war mein erstes Buch der Autorin und mir gefällt ihr Schreibstil unglaublich gut. Er liest sich so locker und leicht, man merkt kaum wie die Seiten davon fliegen.

Madison hat sich meiner Meinung ...

Das war mein erstes Buch der Autorin und mir gefällt ihr Schreibstil unglaublich gut. Er liest sich so locker und leicht, man merkt kaum wie die Seiten davon fliegen.

Madison hat sich meiner Meinung nach toll entwickelt. Dass sie zwar immernoch mit ihrem Teenie-Ich zu kämpfen hat, kann ich gut verstehen, denn sie wurde sehr verletzt. Dennoch ist sie eine recht selbstbewusste Frau geworden und sie weiß was sie will.

Mauro ist ein toller Typ, er ist hilfsbereit, nett und vor allem charmant. Sein Beruf ist ihm enorm wichtig auch wenn dieser ihm Schmerzen zugefügt hat, die schwer zu ertragen sind.

Wie Mauro sich um Maddie bemüht ist wirklich süß und die beiden zusammen ergeben ein tolles Paar. Am Anfang mochte ich Mauro nicht ganz so gerne, da er sich wie ein Trottel aufgeführt hat aber mit jeder Seite, die ich gelesen habe, hat er auch mein Herz erobert.

Es war zwar keine neue Geschichte aber sie war super schön, für Zwischendurch und für`s Herz auf jeden Fall eine schöne Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2019

Schöne Liebesgeschichte

Mister Romance
0

Dieser Liebesroman hat schon allein durch sein Cover meine Neugierde geweckt. Nachdem ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen habe, musste ich dieses Buch einfach lesen.

Das war mein erstes Buch ...

Dieser Liebesroman hat schon allein durch sein Cover meine Neugierde geweckt. Nachdem ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen habe, musste ich dieses Buch einfach lesen.

Das war mein erstes Buch von Leisa Rayven und ich mag ihren Schreibstil sehr gerne. Er ist locker, leicht, modern und lässt sich flüssig lesen.

Eden ist eine junge Journalistin, die ihrer Karriere einen ordentlichen Schubs geben möchte indem sie eine heiße Story wittert. Ich mochte sie sehr gerne und konnte ihr Handeln, ihre Entscheidungen und ihren Lebensstil meistens gut nachvollziehen. Dennoch gab es einige Stellen an denen ihr Handeln nicht zu ihrem Charakter gepasst hat. Das war einfach nicht Eden wie man sie kennengelernt hat.

Max spielt viele verschiedene Rollen um Frauen das zu geben was sie brauchen. Ich wusste ganz lange nicht wieviel davon der "echte" Max ist und wieviel nur gespielt ist. Das hat dazu geführt das ich sehr lange misstrauisch war, trotz seiner charmanten und liebevollen Art.

Die Nebencharaktere werden gut integriert auch wenn ich es schade fand, das Asha auf einmal eine lange Zeit fortgehen musste. Telefonate oder ähnliches haben leider auch gefehlt. Ich hätte mir hier wenigstens soetwas in der Art gewünscht um das schöne Verhältnis der Schwestern zu erfahren.

Trotz allem hat mich die Geschichte gefesselt und gut unterhalten. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Nun freue ich mich auf den zweiten Band, indem es um Asha geht und wir sie noch besser kennenlernen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Atmosphäre
  • Gefühl
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
Veröffentlicht am 21.12.2019

Unterhaltsam aber schwächer als Band 1

Save You
0

Nach „Save me“ musste ich unbedingt wissen wie es weitergeht und habe mir sofort den zweiten Band geschnappt. Er hat mir gefallen aber er war Schwächer als der erste Band.Ich war überrascht, dass noch ...

Nach „Save me“ musste ich unbedingt wissen wie es weitergeht und habe mir sofort den zweiten Band geschnappt. Er hat mir gefallen aber er war Schwächer als der erste Band.Ich war überrascht, dass noch weitere Perspektiven hinzukamen. Ich mag Amber total gerne und finde sie echt lieb aber ich hatte das Gefühl das es nicht mehr so sehr um Ruby und James geht und weitere Geschichten eingeflochten werden umdie von Ruby und James langsam zu beenden. Dennoch fand ich es auch ganz angenehm das wir mehr über die Nebencharaktere erfahren konnten.Der erste Band geht nahtlos in den zweiten über, was mir gut gefallen hat. James hat Ruby so sehr verletzt wie sie noch nie verletzt wurde. Sie versucht ihn zu vergessen und in ihr altes Leben zurückzukehren. Dahin wo sie niemand kannte und unentdeckt auf ihre Ziele hinarbeiten konnte. James dagegen scheint sich frei zu fühlen und besucht eine Party nach der anderen. Doch der Schein trügt denn er vermisst Ruby, kann sie nicht vergessen und will sie wieder zurückbekommen. Ich fand es teilweise etwas in die Länge gezogen und mir fehlte hier die Kommunikation zwischen Ruby und James.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere