Profilbild von Stampelchen

Stampelchen

Lesejury Star
offline

Stampelchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stampelchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2019

toller und geheimnisvoller Auftakt

Pala
0

Meinung:
Irgendwie hat mich die Kurzbeschreibung sofort angesprochen. Ein Online-Game, das dafür sorgt, dass man auf eine mystische Insel kommt und eine actionreiche Geschichte die von Beginn an viele ...

Meinung:
Irgendwie hat mich die Kurzbeschreibung sofort angesprochen. Ein Online-Game, das dafür sorgt, dass man auf eine mystische Insel kommt und eine actionreiche Geschichte die von Beginn an viele Gefahren und Geheimnisse verspricht.

Und auch wenn ich den Einstieg ins Buch durch die Perspektivenwechsel und etwas fehlenden Erklärungen ein bisschen holprig fand, war ich doch schnell von der Geschichte gefesselt und war gespannt, wie es weiter geht.

Dabei ist die Handlung manchmal etwas zu übertrieben und unrealistisch, jedoch irgendwie auch mit einem gewissen Charme erzählt, sodass ich mir das doch irgendwie hätte vorstellen können. Doch hauptsächlich ist der Auftakt in die Pala-Reihe rasant und actionreich und dazu gibt es immer wieder Wendungen, Überraschungen und Highlights. Kaum etwas ist, wie es scheint und auch wenn alles noch sehr geheimnisvoll bleibt, bekommt man durch die Wendungen immer wieder eine neue Sicht auf die Dinge und die Überlegungen gehen von vorne los.

Es gibt immer wieder neue Infos, dazu spannende und gleichzeitig schockierende Prüfungen, aber auch persönliche Hintergründe werden aufgedeckt und zeitgleich werden wieder neue Fragen aufgeworfen und das Rätsel nach den Hintergründen des Ganzen immer präsenter. Diese Mischung hat mich gut unterhalten und auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung gemacht.

Die Figuren haben mich alle ziemlich beeindruckt. Obwohl man von manchen noch nicht so viel erfährt und sie noch etwas geheimnisvoll bleiben, haben sie doch alle Besonderheiten und Probleme und vor allem Protagonistin Iris entwickelt sich schon jetzt sichtlich weiter.

Der Schreibstil hat es mir anfangs mit seinen vielen kurzen Sätzen und der Erzählform in der 3. Person nicht ganz so leicht gemacht, aber mit der Zeit hat sich das alles sehr flüssig und lebendig lesen lassen. Die wechselnden Perspektiven bringen dem Leser immer ein paar kleine Wissensvorsprünge vor Protagonistin Iris und sorgen für zusätzliche Spannung.

Innerhalb der Handlung gibt es einige Verbindungen zu anderen Geschichten, wie dem Zauberer von Oz, oder Indiana Jones. Zu bestehende Aufgaben wurden daran angelehnt, was für mich doch ein interessantes und stimmiges Bild ergeben hat.

Fazit:
Ein toller und geheimnisvoller Auftaktband in die Pala-Reihe. Auch wenn es objektiv betrachtet vielleicht ein paar Übertreibungen gibt, hat mich die Geschichte als Gesamtpaket gut unterhalten und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Deshalb gibt es von mir 4 Sterne.

Veröffentlicht am 28.12.2019

unterhaltsame Fortsetzung

Black Blade
0

Meinung:
Nachdem mir ja der Auftaktband der Reihe gut gefallen hat, war ich schon gespannt, wie es nun weiter geht.

Den Start in den zweiten Teil fand ich gelungen, da die Geschichte kurz nach dem Ende ...

Meinung:
Nachdem mir ja der Auftaktband der Reihe gut gefallen hat, war ich schon gespannt, wie es nun weiter geht.

Den Start in den zweiten Teil fand ich gelungen, da die Geschichte kurz nach dem Ende des ersten Teils einsetzt, man anfangs auch ein paar Erinnerungsstützen erhält und sich sogleich wieder in Cloudburst Falls mit den Monstern, der Magie und den Mafiafamilien angekommen fühlt.

Man erfährt auch dieses Mal wieder ein bisschen was neues über all diese Dinge und auch der Konflikt zwischen den Familien wird wieder deutlich, aber im Vordergrund steht ganz klar das Turnier der Klingen. Welches gefährlicher ist, als zunächst gedacht und in dessen Verlauf auch die ein oder andere Überraschung, aber auch ab und zu eine vorhersehbare Wendung vorkommen.

Generell ist der Plot wieder ziemlich abwechslungsreich und unterhaltsam. Dabei fand ich das Spannungslevel durch die manchmal etwas offensichtlich platzierten Hinweise zwar auch nicht immer ganz on-top, aber eine gewisse Grundspannung ist immer vorhanden und bietet Lesespaß. Zusätzlich gibt es auch wieder viele humorvolle Szenen und dazwischen ist auch noch Platz für einige emotionale Momente.

Dabei fand ich es mal eine nette Abwechslung, dass sich die Liebesgeschichte zwischen Lila und Devon, trotz ihrer vorhanden Gefühle, nicht sofort als Hauptthema entwickelt. Sondern die beiden schleichen den ganzen Roman über eher um einander rum und die sonst so mutige und schlagfertige Lila hat doch Angst davor, sich darauf einzulassen.

Auch die anderen Charaktere haben mir wieder gut gefallen. Einige bekommen mehr Tiefe, es gibt neue Infos und neue Entwicklungen.

Und lesen lässt sich die Geschichte dank des flüssigen und lockeren Schreibstils auch wieder sehr schnell und mit der kostenlosen Papego-App könnte man den Roman sogar zwischendurch auf dem Handy weiterlesen, was ich eine nette Idee finde.

Fazit:
Eine unterhaltsame Fortsetzung der Black Blade – Reihe. Man fühlt sich gleich wieder in Cloudburst Falls angekommen, es gibt ein paar neue Einblicke und Entwicklungen und auch einen abwechslungsreichen, wenn auch nicht immer ganz überraschenden Plot. Ich bin gespannt, wie es weiter geht und vergebe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 28.12.2019

toller Auftakt mit viel Spannung..

Silent Scream
0

Meinung
Dies ist das Debüt und gleichzeitig der erste Teil der Kim-Stone-Reihe. Ich fand ihn sehr gelungen und überaus spannend und interessant erzählt.

Die Handlung begann schon ab den ersten Minuten ...

Meinung
Dies ist das Debüt und gleichzeitig der erste Teil der Kim-Stone-Reihe. Ich fand ihn sehr gelungen und überaus spannend und interessant erzählt.

Die Handlung begann schon ab den ersten Minuten sehr nervenaufreibend. Bei Ausgrabungen werden Leichen von jungen Mädchen gefunden und Detectiv Inspector Kim Stone und ihr Team wird dazu geholt. Anfangs stehen sie noch vor vielen Fragen, aber im Laufe der Zeit wird Puzzlestück für Puzzlestück zusammengeführt und ein grausames Vergehen aufgedeckt. Viele unerwartete Ereignisse und Wendungen lockerten dann das Ganze noch etwas auf.

Hier fand ich die Zusammenarbeit und die Recherchearbeit der Polizei richtig gut. Es erschien mir alles real und vor allem authentisch und konnte mich überaus faszinieren. Es gab keine Längen, die Spannung war bis zum Schluss gegeben und das Ergebnis wurde mir dann am Ende logisch beschrieben. Ich persönlich wäre nie im Leben auf dieses Ende gekommen, was absolut positiv war. Die vielen doch etwas lustigen Dialoge zwischen den Darstellern ließen bei mir manchmal ein Schmunzeln nicht aus, was auch gut war, denn die meiste Zeit über war das Hörbuch schon sehr grauslig und nervenaufreibend….aber eben auch genau nach meinem Geschmack.

Einen Punkt war für mich dennoch nicht zu akzeptieren. Ich kam nicht wirklich mit der Hauptprotagonistin Kim zurecht. Ihr Verhalten war oft unmöglich, sie tat was sie wollte und es ging einfach überhaupt nicht. Gut, in diesem Fall wurde sie auch an ihre Kindheit erinnert, sie war ja auch in einem Mädchenheim, dennoch war sie mir unsympathisch. Die anderen Personen waren gut und die Umgebungsbeschreibungen einfach nur klasse.

Die beiden Sprecher haben ihre Sache ganz hervorragend gemacht. Sie brachten die Gefühle und Emotionen punktgenau rüber und ich fühlte mich zu jeder Minute unterhalten.

Fazit
„Silent Scream – Wie lange kannst du schweigen?“ ist ein toller Auftakt einer Krimireihe mit viel Potential. Dass es das Debüt der Autorin ist, merkt man überhaupt nicht und ich fand es einfach nur klasse. Alle Komponenten waren enthalten, nur ich persönlich kam mit der Hauptprotagonistin nicht ganz klar. Deshalb gibt’s einen Punktabzug und somit gute 4 von 5 Sternen und eine klare Hör- oder Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 28.12.2019

unterhaltsame Familiengeschichte, die mir einige kurzweilige Lesestunden geboten hat

Ein Sommer in Irland
0

Meinung:
Es ist zwar nicht mein Hauptgenre, aber ab und zu lese ich ganz gerne mal solch generationenübergreifende Familiengeschichten. Auch wenn das Grundprinzip fast immer gleich ist, gibt es oft viele ...

Meinung:
Es ist zwar nicht mein Hauptgenre, aber ab und zu lese ich ganz gerne mal solch generationenübergreifende Familiengeschichten. Auch wenn das Grundprinzip fast immer gleich ist, gibt es oft viele Überraschungen und einige tolle Lesestunden.

Die tollen Lesestunden gab es auch mit „Ein Sommer in Irland“. Obwohl es nach dem fesselnden Prolog ein bisschen lange dauert, bis die Geschichte wirklich in Fahrt kommt und sich die Autorin viel Zeit nimmt ihre Figuren aus der Gegenwart, allen voran Caroline und ihre Tochter Kim, genau vorzustellen, war ich gespannt, wohin sich das alles entwickelt und welche Geheimnisse der Handlungsverlauf offenbaren wird.

Und auch als die Figuren dann endlich auf der grünen Insel angekommen sind, lassen die konkreten Hintergründe noch etwas auf sich warten. Vor allem, die ganzen ablehnenden Antworten der Dorfbewohner waren mit der Zeit in ihrer Fülle und Intensität doch etwas nervig, aber die Autorin hat es dann noch rechtzeitig geschafft ihre Geschichte zu wenden.

Und dafür gibt es bei den Protagonistinnen einige nette Entwicklungen und als dann endlich mehr Licht in die Vergangenheit kommt, werden beide Zeitebenen ganz gut miteinander verbunden.
Amys Geschichte in der Vergangenheit hat mich doch sehr gefesselt und berührt. Zwar kann man sich auch hier schon einiges vorher denken, aber die Intensität mit dem alles geschildert wurde, wird sehr schnell greifbar und fesselt an den Roman.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Geschichte ist sehr atmosphärisch erzählt und man hat sich gleich nach Irland versetzt und sich auch mit den Protagonistinnen verbunden gefühlt.

Obwohl einige Wendungen doch recht vorhersehbar waren, haben mir die Umsetzung und vor allem die Zusammenhänge im Großteil doch recht gut gefallen und es gab auch ein paar kleinere und nette Überraschungen.

Fazit:
Eine unterhaltsame Familiengeschichte, die mir einige kurzweilige Lesestunden geboten hat. Obwohl die Grundgeschichte oft recht vorhersehbar ist, haben mir die Details und die Umsetzung im Großteil recht gut gefallen und vor allem die Erzählungen aus der Vergangenheit konnten mich sehr berühren. Deshalb gibt es von mir 4 Sterne.

Veröffentlicht am 28.12.2019

berührende und extrem persönliche Geschichte, die überzeugt und mitreißt

Dem Horizont so nah
0

Meinung:
Ich habe das Ebook schon vor einer Weile bekommen und sowohl das Cover, als auch die Kurzbeschreibung haben mich ziemlich angesprochen. Jedoch habe ich trotz der Hinweise im Klappentext doch eher ...

Meinung:
Ich habe das Ebook schon vor einer Weile bekommen und sowohl das Cover, als auch die Kurzbeschreibung haben mich ziemlich angesprochen. Jedoch habe ich trotz der Hinweise im Klappentext doch eher mit einer nicht ganz so tragischen Liebesgeschichte gerechnet und wurde während des Lesens doch immer wieder überrascht, wie tief diese Geschichte wirklich geht und vor allem auch, wie viel persönliches die Autorin preisgibt.

'Dem Horizont so nah' erzählt weit mehr, als nur die erste große Liebe eines jungen Mädchens. Auch wenn der Anfang noch recht gut in dieses Bild passen würde, ändert sich die Tragweite doch recht schnell.

Protagonistin und Autorin Jessica nimmt in ihrer Geschichte eine unschuldige und anfangs etwas naive Rolle ein, von der aus sie sich im Laufe der Erzählung aber stetig weiterentwickelt und lernt, was in diesem Leben wirklich wichtig. Dabei werden auch einige Tabuthemen dem Leser nahe gebracht, aber auch deutlich selbst verarbeitet.

Ich muss gestehen, dass ich den Schreibstil jetzt nicht unbedingt überwältigend fand, und ich an bestimmte Sichtweisen und Entscheidungen der jungen Jessica auch öfters mal ein bisschen angeeckt bin. Jedoch war das für mich nie das Entscheidendste an diesem Buch. Sondern, ich fand das Beschriebene selbst einfach total berührend und dabei so extrem faszinierend, wie viel die Autorin dem Leser von sich persönlich preisgibt. Sie verwendet ihren wirklichen Namen und gibt detailliert und glaubhaft Einblick in ein prägendes Kapitel ihres Lebens, ohne ihre Rolle dabei zu beschönigen oder immer im guten Licht dastehen zu wollen.

Dies hat mich doch sehr beeindruckt und auch noch tiefer in die Geschichte eintauchen lassen. Obwohl man schon anfangs vermuten kann, wie alles ausgeht, ist das Ende doch einfach herzergreifend und so, wie es das Leben schreibt.

Fazit:
Eine berührende und extrem persönliche Geschichte einer jungen Autorin, die dem Leser einen tiefen und ehrlichen Einblick in ihre bewegende Vergangenheit gibt. Dabei kommt es auch eher weniger darauf an, dass der Schreibstil nicht immer perfekt ist oder ich nicht immer einer Meinung mit Protagonistin Jessica war, sondern die große Tragweite der ganzen tragischen und extrem berührenden Geschichte haben mich überzeugt und mitfühlen lassen. Somit gibt es von mir gute 4 Sterne und eine deutliche Leseempfehlung.