Platzhalter für Profilbild

Tara01092012

Lesejury Star
offline

Tara01092012 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tara01092012 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

eine sehr schöne Geschichte

Im Land des Wassermondes
1

Buchrücken: Ayre wird von den anderen Mitgliedern ihres brasilianischen Stammes gemieden. Alle halten sie für die Tochter eines Boto, eines Flussdelfins: Delfine, so glaubt man, können menschliche Gestalt ...

Buchrücken: Ayre wird von den anderen Mitgliedern ihres brasilianischen Stammes gemieden. Alle halten sie für die Tochter eines Boto, eines Flussdelfins: Delfine, so glaubt man, können menschliche Gestalt annehmen und bringen Unheil. Um überleben zu können, arbeitet Ayre als Wäscherin bei weißen Siedlern und trifft dort auf Hardo, einen jungen Deutschen. Es ist der Beginn einer zarten Liebe, die unter keinem guten Stern steht ...

Meine Meinung: Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das wunderschöne Cover, welches mich vom ersten Augenblick an total begeistert hat! Als ich das Buch dann in den Händen hielt, wurde ich damit überrascht was unter dem Schutzumschlag noch zum Vorschein kam.
Das Cover verspricht eine magische, romantische Geschichte, welche auch beim Lesen zum Vorschein kommt...

Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und bildhaft, so dass ich voll und ganz in die Geschichte eintauchen konnte und immer wieder mitten im Geschehen war...

Ayre und Hardo sind sehr interessante und sympathische Charaktere, wenn auch sehr verschieden. Aber Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an!

Insgesamt lies sich das Buch sehr flüssig und sehr schnell lesen, wenn ich es nicht in einer Leserunde gelesen hätte, wäre ich wahrscheinlich an einem Tag durch das Buch gerauscht, konnte es kaum zur Seite legen!

Die Stellen mit den Wasserwesen und Gestaltwandler waren toll und aussergewöhnlich!

Am Ende hätte ich mit etwas mehr Dramatik gerechnet, aber das Ende war trotzdem gut.

Veröffentlicht am 15.09.2016

gute Unterhaltung, interessante Geschichte

Schnee Elfen Herz
0

Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das tolle Cover, welches mir sofort ins Auge fiel. Nach Lesen des Buchrückens war klar, das muss ich lesen!
Und spätestens nach dem Prolog war ich vollkommen begeistert ...

Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das tolle Cover, welches mir sofort ins Auge fiel. Nach Lesen des Buchrückens war klar, das muss ich lesen!
Und spätestens nach dem Prolog war ich vollkommen begeistert und konnte es nicht mehr zur Seite legen, deswegen will ich hier an dieser Stelle gerne den Prolog des Buches vorstellen, um eine kurze Übersicht zu verschaffen.

Prolog: Ich war nie ernsthaft krank gewesen, hatte keinen lebensbedrohlichen Unfall gehabt, und ich war ganz bestimmt kein Hypochonder. Doch seit meinem Sturz auf dem See lief irgendwas total verkehrt. Ein Teil von mir schien sich rasend schnell zu verändern. Ich wusste nicht, was los war oder warum mein Leben seit meinem siebzehnten Geburtstag Stück für Stück in sich zusammenfiel. Was ich jedoch wusste, war, dass ich mich irgendwie davor schützen musste. Mir lief die Zeit davon. Ich fühlte mich schwach. Unnatürlich schwach. Etwas zog mit aller Kraft an mir und drohte, mich mit sich in die Tiefe zu reißen. Und so wie es momentan aussah, gab es nichts, womit ich dieses Etwas aufhalten konnte...

Danach konnte ich das Buch einfach nicht mehr zur Seite legen und hab es in einem Rutsch durchgelesen, aufgrund seiner (leider) wenigen Seiten war das auch gar kein Problem.
Der Schreibstil gefällt mir persönlich sehr gut und auch die kurz gehaltenen Abschnitte entsprechen voll und ganz meinem Geschmack.
Die Idee der Geschichte und auch die Figuren sind toll... was mich ein wenig enttäuscht hat, sind leider die wenigen Seiten... dadurch wirkt es eher wie eine Kurzgeschichte, statt dem Roman.
Durch die wenigen Seiten geht die Geschichte irgendwie viel zu rasant voran und man ist so schnell am Ende angelangt...

Trotz allem ein sehr guter Debütroman der Autorin. Von der Spannung und vom Schreibstil hätte es nicht besser sein können, und auch die Sichtweise des Buches ist mal was anderes. Ich hab die letzte Zeit so viele Bücher gelesen, die immer wieder hin und her springen. Hier erfahren wir die ganze Geschichte aus der Sicht von Sira.

Alles in allem ein sehr schöner "Roman", der mich voll und ganz überzeugt hat und mich in die Welt der Fantasie entführen konnte!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das Leben wäre so leicht, wenn es nicht so schwer wäre

Tage mit Leuchtkäfern
0

"Das Leben wäre so leicht, wenn es nicht so schwer wäre."

Einfühlsam und sehr realistisch werden dem Leser Gandhis Probleme und Lebensumstände vor Augen geführt.
Normalerweise gefallen mir Bücher / Geschichten ...

"Das Leben wäre so leicht, wenn es nicht so schwer wäre."

Einfühlsam und sehr realistisch werden dem Leser Gandhis Probleme und Lebensumstände vor Augen geführt.
Normalerweise gefallen mir Bücher / Geschichten in Tagebuch- oder Briefform nicht so gut, doch in diesem Fall fühlt man sich der betroffenen Person näher. Man erfährt ihre Gedanken, durch die spezielle Sichtweise.
Ich hätte stellenweise gerne mehr über die anderen Personen erfahren, aber das war nicht Sinn und Zweck dieses Buches und über Gandhi kann der Leser reichlich Informationen sammeln.

Aufmerksam wurde ich auf das Buch, durch das tolle Cover, allerdings hatte ich anhand der Inhaltsangabe etwas vollkommen anderes erwartet!
Jedoch wurde ich nicht im negativen Sinne überrascht, im Gegenteil, aber mit so einer tiefgehenden Geschichte hätte ich absolut nicht gerechnet!
Ich ging von einer Geschichte über Jugendliche / junge Erwachsene aus, die zusammen ihre Probleme händeln, ausserdem hab ich witzige Momente erwartet, schnell war mir aber klar, dass absolut das Gegenteil hier das Thema ist.
Leider muss ich sagen, der Inhaltstext lässt von etwas völlig anderem ausgehen, als einen letztendlich dann erwartet.
Auch das Hauptthema des Buches, welches ich hier nun nicht verraten werde, um nicht zu spoilern... lässt sich anhand der Inhaltsangabe nicht wirklich erahnen!
Deswegen wurde ich völlig unvorbereitet mit einigen tiefgehenden Themen konfrontiert, die ich im Nachhinein, nach Beenden des Buches erstmal sacken lassen musste!

Fazit: Eine interessante Geschichte, aber schwer verdaulich!

Veröffentlicht am 15.09.2016

tolle Unterhaltung für Zwischendurch

Heute sind wir Freunde
0

An einem Freitag Nachmittag treffen sich fünf Jugendliche um eine Klausur nachzuschreiben...

Doch das Schicksal zwingt sie dazu eine Nacht zusammen in der Schule zu verbringen!



Das Buch wird in verschiedenen ...

An einem Freitag Nachmittag treffen sich fünf Jugendliche um eine Klausur nachzuschreiben...

Doch das Schicksal zwingt sie dazu eine Nacht zusammen in der Schule zu verbringen!



Das Buch wird in verschiedenen Perspektiven erzählt... dadurch hat man die Möglichkeit die Personen aus ihrer Sicht kennenzulernen und zu sehen.

Ziemlich schnell wird klar, dass die Jugendlichen sehr unterschiedlich sind und eigentlich nichts gemeinsam haben, ausser der Tatsache, dass sie die Nacht in der Schule verbringen müssen!



Alle Charaktere werden altersentsprechend dargestellt... man erkennt den Übergang vom Kind zum Erwachsenen... man erfährt ihre Ängste und Wünsche ...

Durch die Umstände "freunden" sie sich an, als Leser blieb ich jedoch mit der Frage zurück, wie es weiterging!?

Das Ende war mir persönlich leider ein wenig zu offen, ich hätte gerne erfahren, ob sie nach der Nacht so weitermachen, wie bisher oder ob sie sich verhalten wie bisher!?



Trotz dem offenen Ende war es ein interessantes Buch über Jugendliche und die Suche nach der eigenen Identität... Der Schreibstil von Patrycja Spychalski ist immer wieder lesenswert, ich mag ihre Bücher sehr gerne. Wobei ich dieses nicht als Lieblingsbuch von ihr bezeichnen würde... aber trotzdem eine gute Unterhaltung!

Empfehlen würde ich dieses Buch Jugendlichen, die in diese Altersklasse fallen, aber auch Erwachsenen, die gerne Jugendbücher lesen.



Alles in allem ein gutes Buch für zwischendurch... es war schnell gelesen, interessant und hat mich die ganze Zeit über gut unterhalten...

Veröffentlicht am 15.09.2016

sehr unterhaltsam und empfehlenswert

Sonnentänzer
0

Das Buch "Sonnentänzer" hat mir viele spannende und unterhaltsame Leseabende geschenkt... Der Schreibstil der Autorin war angenehm und flüssig zu lesen und absolut passend für die Zielgruppe.

Aufmerksam ...

Das Buch "Sonnentänzer" hat mir viele spannende und unterhaltsame Leseabende geschenkt... Der Schreibstil der Autorin war angenehm und flüssig zu lesen und absolut passend für die Zielgruppe.

Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch das tolle Cover und als ich das Buch dann in den Händen hielt, war ich umso begeisterter, da es sich um ein gebundenes Buch ohne Schutzumschlag handelt ... aus welchem Grund auch immer, sind mir diese am allerliebsten!

Die Personen in dem Buch sind greifbar und realistisch dargestellt, Kathrin hab ich als sympathisch und angenehm wahrgenommen. Aber auch die Zwillinge Taan und Sigai erscheinen nett und sympathisch, auch wenn sie einiges in Kathrins normal gewordenem Leben in Aufruhr bringen.

Die Freunde geraten durch eine alte Geschichte und neue Erkenntnisse in Bezug auf diese in eine Zwickmühle und müssen sich für eine Lösung entscheiden, aber in dem Fall hat Xuuyah auch noch ein Wörtchen mitzureden ... ebenso der Adler.

Die Geschichte ist keine reine Fantasygeschichte, uralte Mythen und andere Kulturen tauchen auf... aber auch eine Liebesgeschichte wird geboten.

Alles in allem ein toller Jugendroman rund um Liebe, Freundschaft, Familie ... verpackt in Mythen und Fantasie!
Sehr empfehlenswert und unterhaltsam!