Platzhalter für Profilbild

Tara01092012

Lesejury Star
offline

Tara01092012 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tara01092012 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

ein absolutes Lesehighlight

Feuerrot
0

Zum Inhalt: Ein mysteriöser Gast kommt ins Haus des Ravensburger Kaufmannes Humpis. Schon am ersten Tag flirtet Lucio mit der schönen Magd Magdalene. Doch er ist ihr nicht geheuer, in seinen Bernsteinaugen ...

Zum Inhalt: Ein mysteriöser Gast kommt ins Haus des Ravensburger Kaufmannes Humpis. Schon am ersten Tag flirtet Lucio mit der schönen Magd Magdalene. Doch er ist ihr nicht geheuer, in seinen Bernsteinaugen lodert ein gefährliches Feuer. Ihre Ahnung soll sie nicht täuschen: Als sie nicht auf Lucios Verführungskünste hereinfällt, nennt er sie eine Hexe. In Zeiten der Inquisition kommt dies einem Todesurteil gleich ...

Meine Meinung: Wieder ein grandioses Buch von Nina Blazon, selten habe ich mich so in Bücher reinversetzen können, wie bei ihr ... Im Gegensatz zu den meisten Büchern von ihr, handelt es ich hier aber nicht um Fantasywesen!
Ein ernstes Thema wird vermittelt und aufgefasst! Ich kann mich absolut nicht entscheiden, welche Art von Romanen ich von ihr lieber mag... Als totaler Fantasyleser bin ich auf sie aufmerksam geworden, aber die Vielfalt ihrer Bücher und Themen fasziniert mich immer wieder aufs Neue!!!

Ich wusste, dass ich mich mit diesem Buch auf das Thema Hexenverfolgung einlasse, doch stellenweise hat es mich schon arg getroffen! Aber mir war von Anfang an klar, dass es da nicht harmlos zugehen konnte!
Durch die tolle Beschreibung war ich das ganze Buch über voll und ganz an die Geschichte und die Personen gefesselt... Selten kann ich mich so damit befassen, dass ich um mich herum alles ausblende!
Der wesentliche Unterschied in Ninas Büchern besteht für mich einfach nur darin, dass andere Themen aufgefasst werden. Egal ob Fantasy oder realistische Art von Buch... Nina Blazon fasziniert mich als Leser immer wieder aufs neue, durch ihren einzigartigen, aussergewöhnlichen Schreibstil!
Seit ich vor gar nicht allzulanger Zeit auf "Faunblut" gestoßen bin (per Zufall)... verfolge ich jedes ihrer Bücher mit Eifer und darf sie alle in meinem Regal mein Eigen nennen!!!

Veröffentlicht am 15.09.2016

ein starker Mittelteil einer tollen Trilogie

Spellcaster - Dunkler Bann
0

Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch das tolle Cover... da erst hab ich bemerkt, dass es schon der 2te Teil einer Trilogie ist... also musste flott erstmal der erste her...

Ich hab beide Bücher verschlungen. ...

Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch das tolle Cover... da erst hab ich bemerkt, dass es schon der 2te Teil einer Trilogie ist... also musste flott erstmal der erste her...

Ich hab beide Bücher verschlungen. Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt und sofort in ihren Bann gezogen, so dass ich nun mit Freude auf den letzten Teil warten muss!

Da ich hier den zweiten Teil rezensiere, besteht eine gewisse Spoilergefahr in Bezug zum ersten Teil!
Die beiden Bücher gehen ohne viel Unterbrechung ineinander über, das hat mir schonmal sehr gut gefallen!
Wie bei den meisten Büchern einer Reihe sind auch hier immer wieder Rückblicke aufzufinden, diese sind jedoch kurz gehalten und stören absolut nicht!
Da ich die Bücher direkt hintereinander gelesen habe, waren die Rückblicke für mich unrelevant... wer jedoch eine kurze Pause zwischen den Teilen einlegt, wird somit immer auf Wichtigkeiten des ersten Buches zurückverwiesen!

Auch dieses Buch überzeugt mit tollen, starken Charakteren... Nadia ist eine sehr interessante, sympathische Figur in der Geschichte, aber auch Elizabeth trägt ihren Teil zur Spannung bei... Gefallen tuen sie mir ohne Ausnahme eigentlich alle!

Das Buch, bzw die Reihe hat mich mit Wendungen, Überraschungen und Spannung überzeugt! Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, spannend und wundervoll!
Eine ganz, ganz tolle Fantasygeschichte über Hexen, Magie und Zauber!
Durch den starken Mittelteil wird man sehr neugierig auf das Finale!

Das Buch hat irgendetwas düsteres an sich, das beim Lesen eine gewisse Spannung erzeugt!
Ich kann es nur weiterempfehlen und sagen, dass es sich wirklich lohnt!

Veröffentlicht am 15.09.2016

super süßes Buch mit ganz viel Fantasy

Der Hummelreiter Friedrich Löwenmaul
0

Friedrich ist der letzte Nachfahre der berühmten Hummelreiterfamilie, doch er kann weder Hummeln reiten, noch überhaupt leiden!
Da taucht Brumsel auf, unter Vortäuschung falscher Tatsachen "verschleppt" ...

Friedrich ist der letzte Nachfahre der berühmten Hummelreiterfamilie, doch er kann weder Hummeln reiten, noch überhaupt leiden!
Da taucht Brumsel auf, unter Vortäuschung falscher Tatsachen "verschleppt" er ihn nach Südwärts. Es beginnt eine Reise mit vielen Überraschungen und lustigen Momenten.
Aber es entwickelt sich auch eine tolle Freundschaft!

Der Humor in der Geschichte ist einfach nur toll... ich weiß nicht wie oft ich über Brumsel und Friedrich schmunzeln oder auch lachen musste! Irgendwann hatte ich in meinem Gehirn total ausgeblendet, dass es hier eigentlich die ganze Geschichte über, über Insekten geht...
Lediglich die vielen Informationen, was Verhalten usw dieser Tierchen angeht, ließen mich immer wieder nachdenken und ich hab mir die Finger wundgegoogelt, soviele interessanten Neuigkeiten gab es hier zu entdecken! [:zwinker:]

Die Charakterentwicklung in der Geschichte ist bemerkenswert! Friedrich wächst über sich und seine Ängste heraus! Brumsel, die verfressene Hummel, wird zu einem Vertrauten für ihn! Mit ganz viel Mut und Stärke stellt er sich zusammen mit Friedrich den ihnen aufgetragenen Aufgaben!

Viele Ideen sind in die Geschichte eingeflossen und es ist sehr liebevoll und mit sehr, sehr viel Fantasie gestaltet. Die Beschreibungen sind so bildhaft dargestellt, dass man meint, man könnte es alles vor Augen sehen.

Ein ganz, ganz tolles Buch, welches nicht nur für die genannten Altersbereiche interessant ist, auch für Erwachsene ist es durchaus ein Lesevergnügen.
Schön, dass weitere Teile hierzu folgen werden.

Veröffentlicht am 15.09.2016

poetisch und romantisch zugleich

Der Zirkus der Stille
0

Generell muss ich sagen, mag ich Bücher, die sich um das Zirkusgeschehen drehen sehr gerne... Wobei es hier schon gewaltige Unterschiede gibt.
Von diesem Buch war ich sehr begeistert. Ein wunderschöner ...

Generell muss ich sagen, mag ich Bücher, die sich um das Zirkusgeschehen drehen sehr gerne... Wobei es hier schon gewaltige Unterschiede gibt.
Von diesem Buch war ich sehr begeistert. Ein wunderschöner Roman... Poetisch, romantisch und dramatisch!
Anders als bei anderen Zirkusgeschichten handelt es sich hier aber nicht um einen typischen Zirkusroman, vielmehr um eine Familiengeschichte, der Zirkus steht doch weitestgehend im Hintergrund!

Das Buch wird aus der Sicht von Thais erzählt. Diese ist bei ihrer Großmutter, der Artistin Viktoria aufgewachsen, doch kaum ist sie volljährig, verlässt sie das Zirkusleben.
Durch den Tod ihrer Großmutter muss sie sich jedoch wieder mit ihrer Zirkusvergangenheit auseinandersetzen!

Die Geschichte ist poetisch und einfühlsam geschrieben, durch die wenigen Seiten hatte ich das Buch schnell durchgelesen...
Trotz der wenigen Seiten bleibt am Ende nichts offen und die Geschichte ist abgeschlossen und stimmig!
Die Charaktere im Buch sind sympathisch und interessant, so dass ich das Buch in einem Rutsch durchlesen musste um zu Erfahren, welche Geheimnisse so alle ans Licht kommen!!!

Veröffentlicht am 15.09.2016

ein ganz toller Debütroman, absolut empfehlenswert

Gone Cat - Die stumme Zeugin
0

Nach anfänglichen Zweifel ob ich das Buch überhaupt lesen soll, bin ich froh, dass ich über die Ähnlichkeit zu "Gone Girl" hinweggesehen habe...
"Gone Cat" ist etwas völlig anderes und absolut nicht zu ...

Nach anfänglichen Zweifel ob ich das Buch überhaupt lesen soll, bin ich froh, dass ich über die Ähnlichkeit zu "Gone Girl" hinweggesehen habe...
"Gone Cat" ist etwas völlig anderes und absolut nicht zu vergleichen...

Ich habe es irgendwann gar nicht mehr zur Seite legen können... Dadurch, dass immer wieder neue Wendungen ins Buch und in die Geschichte kamen, war lange nicht ersichtlich wer nun eigentlich alles in den Kreis der Verdächtigen und Nichtverdächtigen fällt...
Spannend und total fesselnd beschrieben, wechselt die Geschichte zwischen den Ermittlungen von Jim und denen von Bruno! Und natürlich darf die Arbeit von Mildred nicht vergessen werden.

Durch die verschiedenen Sichtweisen der beiden "Ermittler" bekommt man in dem Fall, 2 Fälle in ein Buch verpackt präsentiert... mehr kann ich hier leider wegen Spoilergefahr nicht verraten!

Bruno war mir von Anfang an sympathisch, ein elfjähriger Junge, der in die Fußstapfen von seinem Vater treten will und sich jetzt schon mit den Aufgaben eines Privatdetektives vertraut macht, leider begibt er sich mit seiner kindlichen Naivität das ein oder andere Mal schon in eine heikle Situation.

Sehr gut gefallen hat mir an dem Buch die Aufmachung, die rot gefärbten Seiten, und die Schnurrhaare von Mildred, die mir jedoch erst nach genauer Betrachtung aufgefallen sind.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und der Autor hat es drauf, den Leser vollkommen in der Geschichte zu fesseln... ein ganz toller Debütroman!