Platzhalter für Profilbild

eleisou

Lesejury Star
offline

eleisou ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eleisou über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2020

Einfach schön

Die Farben der Schönheit – Sophias Hoffnung (Sophia 1)
0

Schon als junges Mädchen träumte Sophia davon, Chemie zu studieren und ihre eigenen Cremes herzustellen. Doch als sie im Jahr 1926 schwanger von einem verheirateten Mann wird, sieht sie ein, dass sie Berlin ...

Schon als junges Mädchen träumte Sophia davon, Chemie zu studieren und ihre eigenen Cremes herzustellen. Doch als sie im Jahr 1926 schwanger von einem verheirateten Mann wird, sieht sie ein, dass sie Berlin verlassen muss. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an ihre Freundin Henny, die als Tänzerin am Theater arbeitet. Als Letztere ein Angebot nach Paris bekommt, folgt ihr Sophie kurzerhand. Dort wird Sophia auf den Kosmetiksalon von Helena Rubinstein aufmerksam. Sie entwickelt eine Creme und bewirbt sich auf eine Stelle als Chemikerin. Helena Rubinstein merkt ihr Talent sofort und bietet ihr eine Stelle in New York an. Kurzerhand nimmt sie das Angebot an. Dort erlebt Sophie eine neue Welt und versucht ihr Leben aufzubauen.
Wie auch schon viele andere Bücer von Corina Bomann ist auch dieses Buch sehr gut geschrieben und verspricht eine emotionale, tiefsinnige Erzählung die man verschlingt. Das Buch ist der Auftakt einer Trilogie, die ich schon fast durchgelesen habe.

Veröffentlicht am 19.02.2020

Gelungener Auftaktband

Internat der bösen Tiere, Band 1: Die Prüfung (Bestseller-Tier-Fantasy ab 10 Jahren)
0

Noёl glaubt er ist ein Pechvogel, denn bei ihm geht alles schief. Egal, wo er hingeht, er zieht das Unglück an und darüber hinaus erfährt er mit seinen 13 Jahren, dass er adoptiert ist und seine angebliche ...

Noёl glaubt er ist ein Pechvogel, denn bei ihm geht alles schief. Egal, wo er hingeht, er zieht das Unglück an und darüber hinaus erfährt er mit seinen 13 Jahren, dass er adoptiert ist und seine angebliche Mutter in Wahrheit seine Tante ist. Darüber hinaus merkt er sehr bald dass er sprechenden Tieren zuhören kann und sie sogar versteht. Als Noël auch noch von der Schule fliegen soll, scheint sein Pech perfekt zu sein. Da kommt ihm die mysteriöse Einladung ins Internat der bösen Tiere gerade recht und das Abenteuer lauert in der nächsten Ecke auf ihn..
Gleich zu Beginn geht es spannend und geheimnisvoll zur Sache. Das Cover des Buches hilft einen dabei sich die Szenerie so bildhaft vorzustellen und ehe er es sich versieht befindet sich Noёl plötzlich auf einem Schiff wieder und macht sich auf den Weg zu den Inseln der gefährlichen Tiere, um dort mehr über seine Begabung zu erfahren.
Mir und meinem 8-jährigen Buben hat das Buch sehr gut gefallen, wir haben mit dem kleine Protagonisten mitgefiebert und und auf ein tolles Abenteuer eingelassen. Ein extrem gelungener Auftaktband von Bestellerautorin Gina Mayer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2020

True Crime Thriller von Feinsten

Abgefackelt
0

Bei diesem Thriller handelt es sich um den zweiten Band der Paul Herzfeld-Reihe. Paul Herzfeld, der am Institut für Rechtsmedizin der Universität in Kiel arbeitet, hat sich nach den letzten Begebenheit ...

Bei diesem Thriller handelt es sich um den zweiten Band der Paul Herzfeld-Reihe. Paul Herzfeld, der am Institut für Rechtsmedizin der Universität in Kiel arbeitet, hat sich nach den letzten Begebenheit eines Auszeit verdient. Deshalb schickt er seinen Chef, den Institutsdirektor Professor Doktor Schwan, für eine gewisse Zeit an das Elbklinikum in Itzehoe zu wechseln. Dort soll er als Vertretung eine Zeit lang arbeiten, weil sein Vorgänger bei einem Brand durchs Leben gekommen ist. Doch die Reaktionen, wenn er das Personal des Elbklinikums nach den Todesumständen seines Vorgängers fragt, sind mehr als fragwürdig und er kann es nicht lassen mit der Recherche erneut zu beginnen. Man muss den ersten Band nicht gelesen haben, es gibt im Verlauf des Buches genügend Hinweise auf die Vorgeschichte Paul Herzfelds. Die kurzen Kapitel sind der Klou des Buches meiner Meinung nach denn sie verstärken die Spannung, der man sich, hat man zu lesen begonnen, nicht mehr so leicht entziehen kann. Tsokos wird nicht zu unrecht als einer der besten True Crime Thriller Autoren genannt. Am Ende gab es den Verweis auch auf das nächste Buch, ich freue mich schon darauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2020

Lecker

Von Oma mit Liebe
0

Ich habe das Backbuch erstmal ausgeliehen bekommen und es sofort danach gekauft, weil ich begeistert davon war. Jedes einzelne Rezept möchte ich am liebsten direkt nachbacken. Vom den irischen Apfelkuchen, ...

Ich habe das Backbuch erstmal ausgeliehen bekommen und es sofort danach gekauft, weil ich begeistert davon war. Jedes einzelne Rezept möchte ich am liebsten direkt nachbacken. Vom den irischen Apfelkuchen, über dem Käsekuchen bis hin zur klassischen Sachertorte oder den Zwetschgenkuchen, alles ist enthalten. Und die Anleitungen sind simpel, die Zutaten findet man in jedem Supermarkt, hinzu kommen Tipps, Tricks und tollen Fotos für jedes Rezept. Die Firmenidee wird am Anfang ein wenig erläutert, die Omas und Opas werden vorgestellt und man bekommt somit das Gefühl eine Freundesgruppe beim Backen zu beobachten.
Für die ganz speziellen und etwas schwierigeren Kuchen - Torten gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung. Das Buch ist groß und vielseitig und hält sich mit dem Hardcover gut in Händen. Für mich eine absolute Kaufempfehlung, ein Backbuch das auf keinem Regal fehlen muss. Ich warte schon gespannt auf die Fortsetzung, z.B ein Buch für Plätzchen wäre eine tolle Idee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2019

Ein wichtiges Zeitdokument über das Leben im Warschauer Ghetto

Wann wird diese Hölle enden?
0

Dies ist eines der wenigen und wichtigen Zeitdokumente, das auf keinen Fall in Vergessenheit geraten darf, und über das Leben und die Tragödien im Warschauer Ghetto durch die Tagebucheintragungen der Mary ...

Dies ist eines der wenigen und wichtigen Zeitdokumente, das auf keinen Fall in Vergessenheit geraten darf, und über das Leben und die Tragödien im Warschauer Ghetto durch die Tagebucheintragungen der Mary Wattenberg berichtet. Sie hat es geschafft mit ihren Aufzeichnungen ein lebendiges Bild ihrer damaligen Erlebnisse und Eindrücke aus den Polnischen Ghettos zu überbringen, die neben der Konzentrations- und Vernichtungslager ein ebenfalls schwarzes Kapitel der jungen deutschen Geschichte ausmachen.
Als Leser erlebt man den Auffuhr, die Unsicherheit, die Kälte, das Hungern, das Entsetzen, die Furcht, das Leiden und Martyrium hunderttausender Juden, die zu überleben versuchen und die Hoffnung nicht aufgeben wollen. Mary selbst, die durch doe amerikanische Staatsbürgerschaft ihrer Mutter besondere Privilegien erhielt und letztendlich nach New York auswandern konnte, fragt sich einmal mehr warum die übrige Welt sic das alles tatenlos anschauen konnte und nicht eingegriffen hat. Unzählige ihrer Landsleute wurden abgeschlept und vergast und doch haben die Bewohner der Ghettos versucht ihr Leben halbwegs normal weiterzuleben. Das ist das Besondere und Bewurndernswerte daran. Denn das Zitat, dass die Hoffnung zuletzt stirbt ist hier mehr den je aktuell.
Nach dem Lesen dieser Eintragungen sieht man die Tatsache, dass man in einem Land lebt, wo der Frieden herrscht, mit ganz anderen Augen.