Profilbild von wiechmann8052

wiechmann8052

Lesejury Star
offline

wiechmann8052 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wiechmann8052 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2020

Ackerman Teil II

Die Stimme des Zorns
1

Klappentext

Den Geschmack an Schmerzen und Qual hat Francis Ackerman jr. nicht verloren. Aber er lebt seine Lust an Gewalt nur noch an grausamen Verbrechern und Mördern aus.

In seinem ersten Fall als ...

Klappentext

Den Geschmack an Schmerzen und Qual hat Francis Ackerman jr. nicht verloren. Aber er lebt seine Lust an Gewalt nur noch an grausamen Verbrechern und Mördern aus.

In seinem ersten Fall als Sonderermittler des FBI trifft Ackerman auf einen Täter, der seinesgleichen sucht: Das sogenannte "Alien" hinterlässt sezierte Leichen in Kornkreisen und hat gerade eine Expertin für Außerirdische entführt. Ackermann gibt alles, um das Alien zu fangen, bevor auch dieses Opfer tot in einem Kornkreis endet. Aber das ist leichter gesagt, als getan. Hat Ackerman endlich einen würdigen Gegner gefunden?

Meinung

Francis Ackerman jr. ohne seinen Bruder, dafür aber mit einer Partnerin die ihn anscheinend genauso versteht und respektiert.
Ein gelungener Auftakt zu einer neuen Serie vor allem weil der Serienmörder menschlicher, verletzlicher erscheint und daher nicht mehr der abgrundtiefe Böse ist.
Gefühlt sind die Folterszenen nicht mehr so detailliert beschrieben wie in der vorhergehenden Serie. Sie sind zwar ein Markenzeichen von Ethan Cross aber er ist anscheinend etwas zahmer geworden.
Für mich ein Grund auch diese Serie weiter zu folgen. Denn dem Charisma von Francis kann man sich nicht leicht entziehen.

Veröffentlicht am 03.03.2020

Alle sind Besonders

Billy mit den Bambusbeinen
0

Klappentext:
Auch Billy ist was ganz Besonderes!
Billy hat soo lange Beine - darüber ist er gar nicht froh! Viel lieber hätte er Flügel wie der rote Käfer oder einen Stachel wie die Wespe Rachel. ...

Klappentext:
Auch Billy ist was ganz Besonderes!
Billy hat soo lange Beine - darüber ist er gar nicht froh! Viel lieber hätte er Flügel wie der rote Käfer oder einen Stachel wie die Wespe Rachel. Und was könnte Billy tolle Sprünge machen mit den Beinen vom Heuschreck! Aber die Wanze, die ist von Billys dünnen Beinen hin und weg:
Meinung:
Die Zeichnungen sind besonders: eigentlich einfach gestaltet damit auch die Kleineren gut erkennen können um was es geht, aber darüber hinaus zeigen die Insekten auch ihre Charaktereigenschaften: der Marienkäfer ist eingebildet, der Schmetterling ist eitel und die Graswanze ist bescheiden und freundlich. Alle Bilder sind große Motive mit kurzen lustigen Versen.
Diese Zeilen sind lustig, die angeberischen Texte von Marienkäfer und Co, die etwas traurigen von Billy, die bewundernden von der Graswanze und die liebevollen Verse von Billys Eltern machen das Buch rundherum zu einem gelungenen Bilderbuch für 3-4 Jährige

Veröffentlicht am 23.02.2020

immer wieder gut

Hamish Macbeth und der tote Witzbold
0

Klappentext

Als der schottische Dorfpolizist Hamish Macbeth die Nachricht erhält, dass im Gutshaus des schonungslosen Witzbolds Arthur Trent ein Mord geschehen ist, hält er das zunächst für einen schlechten ...

Klappentext

Als der schottische Dorfpolizist Hamish Macbeth die Nachricht erhält, dass im Gutshaus des schonungslosen Witzbolds Arthur Trent ein Mord geschehen ist, hält er das zunächst für einen schlechten Scherz. Umso überraschter ist er, als er Trent tatsächlich erstochen und in einen Schrank gestopft auffindet. An Verdächtigen herrscht auch kein Mangel: Das Haus ist voller habgieriger Verwandter, die alle mehr am Inhalt des Testaments als an der Aufklärung des Verbrechens interessiert sind ...

Meinung

Der siebente Band mit Hamish Macbeth hat wieder alle Erwartungen erfüllt.
Auf seine unnachahmliche Art löst er einen Mordfall und will auf keinen Fall befördert werden, wie er diese Problematik löst, macht einen Teil des Humors im Buch aus.
Diesmal lag der Schwerpunkt auf die Befindlichkeiten der Mordverdächtigen. Alle miteinander waren sie gierig auf das zu erwartende Erbe. Sie wollten dafür nicht töten aber den anderen etwas gönnen taten sie auch nicht.
Die Beschreibung der einzelnen Figuren, ihre Ansichten und die Sichtweisen der anderen für einander war ein Höhepunkt der Geschichte..

Veröffentlicht am 22.02.2020

Ein Wohlfühlbuch

Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist
0

Klappentext
Bibliothekarin Nina weiß genau, was ihre Kundinnen lesen sollten, was gegen Liebeskummer hilft oder Trübsal vertreibt. Doch als die Bibliothek geschlossen und Nina arbeitslos wird, ...

Klappentext
Bibliothekarin Nina weiß genau, was ihre Kundinnen lesen sollten, was gegen Liebeskummer hilft oder Trübsal vertreibt. Doch als die Bibliothek geschlossen und Nina arbeitslos wird, helfen Bücher ihr auch nicht weiter. Oder vielleicht doch? Nina eröffnet ihre ganz besondere eigene Buchhandlung: Mit einem Bücherbus kutschiert sie durch die schottischen Highlands, um Leser mit Lektüre zu versorgen – nur um festzustellen, dass das Happy End im wahren Leben komplizierter ist als in manchen Romanen. Glücklicherweise gibt es da den zwar etwas mürrischen, aber dafür extrem attraktiven Farmer von nebenan, der sie aus so mancher Notlage rettet.
Meinung
Es ist eine Liebesgeschichte mit Büchern,über Büchern und Bücherverrückte. Aber es gibt auch Lesemuffel und die sind das Salz in der Suppe.
“Ich verstehe einfach nicht,sagte er mit einem Kopfschütteln, warum man jede Menge Leute erfinden soll, wenn es auf dieser Welt doch schon Milliarden Typen gibt, die mir am Arsch vorbeigehen”.
Solche Sätze wie dieses Zitat gibt es mehr in diesem Buch und man kann herzlich darüber lachen, dann wieder gibt es Szenen die sind so romantisch, da sind Filme mit Julia Roberts gar nichts gegen. Das Buch ist eine gelungene Mischung zum Wohlfühlen. .

Veröffentlicht am 20.02.2020

Abenteuer Wissen

Roman Quest - Gefahr in der Arena (Roman Quest 3)
0

Klappentext

Römisches Reich, 95 nach Christus: Die Geschwister Juba, Fronto und Ursula sind auf der Flucht. Der mächtige römische Kaiser Domitian wirft ihrer Familie fälschlicherweise Verrat vor. In Britannien ...

Klappentext

Römisches Reich, 95 nach Christus: Die Geschwister Juba, Fronto und Ursula sind auf der Flucht. Der mächtige römische Kaiser Domitian wirft ihrer Familie fälschlicherweise Verrat vor. In Britannien erhalten die Kinder einen wertvollen Hinweis: Ein gewisser Jonathan ben Mordecai könne ihnen bei ihrem Kampf gegen den übermächtigen Kaiser helfen. Doch wo sich dieser Jonathan gerade aufhält, weiß niemand ...
Um den geheimnisvollen Mann zu finden, schließen sich Ursula und ihre Brüder einer fahrenden Schaustellertruppe an. Gemeinsam mit Schauspielern, Gladiatoren und wilden Tieren ziehen sie durch die Amphitheater Britanniens und treten dort vor jubelnden Massen auf.
Doch die Gefahren, die in der Arena auf sie lauern, können die Kinder nicht vorhersehen ..

Meinung

Auf sehr spannende Art wird historisches Wissen vermittelt. Junge Leser erfahren viel über das Leben im alten, Rom. Die Abenteuer der drei Geschwister sind ungwöhnlich und vielseitig. Sie erleben das tägliche Leben in Britanien, lernen von Druiden den Umgang mit Tieren und Pflanzen und lernen das gefährliche Treiben in der Arena kennen. Die Autorin kann das Wissen gut vermitteln, man liest einen Abenteuer Roman der Lust auf eine Fortsetzung macht.
Es ist das dritte Buch der Serie und ich hoffe es kommen noch mehr..