Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2020

Der letzte Fall

DUNKEL
0

Dunkel ist der Auftaktband zur Huldar Trilogie des Autors Ragnar Jonasson. Hulda Hermannsdóttir ist Kommissarin bei der Polizei Reykjavík, sie soll frühzeitig in Pension gehen weil sie Platz für einen ...

Dunkel ist der Auftaktband zur Huldar Trilogie des Autors Ragnar Jonasson. Hulda Hermannsdóttir ist Kommissarin bei der Polizei Reykjavík, sie soll frühzeitig in Pension gehen weil sie Platz für einen jüngeren Kollegen machen soll. Sie schafft es ihrem Vorgesetzten einen letzten Fall abzuringen und sucht sich den Cold Case zum Tod einer Asylbewerberin mit Namen Elena aus. Als Hulda dem Rätsel auf die Spur kommt, merkt sie nicht, dass sie sich selber in große Gefahr begibt.

Der Autor schildert Huldar als verbitterte 64 jährige Frau die in ihrem Leben etliche Schicksalsschläge verkraften musste. Ihre Karriere hat immer darunter gelitten das sie eine Frau ist und nicht richtig in dem Männerkreis im Revier Fuß fassen konnte. Viele Gedanken von Huldar bewegen sich um ihr verkorkstes Leben und wie sie so geworden ist. Der eigentliche Fall rund um Elena ist eher Bei-als Hauptwerk. Die Grundstimmung der Geschichte ist düster und deprimierend und das Ende für mich überraschend. Da dies ein Auftakt zu einer Trilogie ist finde ich es nicht so toll, das der Autor das Ende quasi an den Anfang setzt. Das hatte ich in letzter Zeit schon einmal bei einem Roman und ich hoffe nicht, das dies der neue Trend wird, da mir diese Abfolge nicht zusagt. Insgesamt kein spannender Thriller sondern eher eine Rückschau auf ein nicht sonderlich tolles Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2020

Ob es wirklich hilft?

Essen gegen Arthrose
0

Essen gegen Arthrose ist ein Gemeinschaftswerk des Kochs Johann Lafer mit der Ernährungsmedizinerin Petra Bracht und dem Schmerzspezialisten Roland Liebscher-Bracht. Sie wollen mit den richtigen Nahrungsmitteln ...

Essen gegen Arthrose ist ein Gemeinschaftswerk des Kochs Johann Lafer mit der Ernährungsmedizinerin Petra Bracht und dem Schmerzspezialisten Roland Liebscher-Bracht. Sie wollen mit den richtigen Nahrungsmitteln und Übungen gegen Arthose angehen.

Das Buch ist unterteilt in verschiedene Kapitel, anfangs werden einfache Übungen gezeigt die gegen Schmerzen im Knie helfen sollen. Die Übungen können ohne großartige Hilfsmittel gemacht werden. Erläuterungen zum Sinn der Übungen ergänzen diese. Diese Übungen finde ich gut erklärt und einfach nachzuahmen.

Danach geht es zum Thema Nahrung als Medizin. Die Erläuterungen zu „schlechten“ und „gesunden“ Nahrungsmitteln finde ich verständlich und nachvollziehbar. Für mich aber keine großartigen neuen Infos, wer sich ein wenig mit Ernährung beschäftigt hat, kennt diese Grundlagen sicherlich schon.

Der Rezeptteil umfasst über 80 Rezepte zu 28 gesunden Nahrungsmitteln. Diese werden ohne Nährwerte geliefert, dafür aber mit Portionsangaben. Die einzelnen Zutaten gibt es in gut sortierten Supermärkten oder Reformhäusern. Wer diese nicht zur Verfügung hat, wird sicherlich in einem Onlineshop fündig. Viele der Rezepte finde ich nicht so richtig ansprechend, etliches wiederholt sich bei den Zutaten und der richtige Pep fehlt mir. Aufregend neues war für mich nicht dabei. Einiges ist auch relativ aufwändig und nicht unbedingt was für die schnelle Küche nach der Arbeit. Als Einstieg in die vegane Ernährung finde ich das Buch nicht geeignet, ob diese Form der Ernährung bei Arthrose hilft kann ich nicht beurteilen, dazu müsste man sich längere Zeit danach ernähren. Der Verzicht auf „ungesunde“ Lebensmittel wird sicherlich etwas bewirken, aber ob es das Allheilmittel ist wage ich zu bezweifeln.

Veröffentlicht am 25.03.2020

Verhaltener Auftakt

Die englische Gärtnerin - Blaue Astern (Die Gärtnerin von Kew Gardens 1)
0

Blaue Astern ist der erste Band der Trilogie Die englische Gärtnerin geschrieben von der Autorin Martina Sahler. Erzählt wird die Geschichte von Charlotte Windley und ihrem Traum als Botanikerin der Parkanlage ...

Blaue Astern ist der erste Band der Trilogie Die englische Gärtnerin geschrieben von der Autorin Martina Sahler. Erzählt wird die Geschichte von Charlotte Windley und ihrem Traum als Botanikerin der Parkanlage Kew Gardens auf Expeditionen neue Pflanzen zu entdecken. Doch ihre Träume drohen zu zerplatzen als ein Unglück ihre Familie fast mittellos zurück lässt. Durch eine Heirat mit dem vermögenden Geschäftsmann Victor Bromberg kann Charlotte ihre Familie retten doch dafür muss sie auch ihre Träume erst mal aufgeben.

Der Klappentext beschreibt eigentlich schon das komplette Geschehen in diesem Buch und als Leserin konnte ich keine weiteren Highlights finden. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, allerdings kann ich mit den Charakteren nicht warm werden. Ich betrachte sie distanziert und emotionslos, der berühmte Funke will nicht überspringen. Richtige Spannung rund um Charlotte und ihre Familie kommt bei mir nicht auf und einige Beschreibungen finde ich ermüdend. Auch Charlottes Träumereien beginnen zu nerven, da sie sich wiederholen.

Insgesamt ein Auftaktband der mich nicht begeistert hat und der bei mir keine Neugierde auf die weitere Fortsetzung auslöste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2020

Ein Genremix

In Kalabrien
0

In Kalabrien ist ein Roman des Autors Peter S. Beagle in dem er sich nochmals einem Einhorn widmet. Der Bauer Claudio lebt zurückgezogen auf einem Bergbauernhof in den bergen Süditaliens. Er ist mürrisch ...

In Kalabrien ist ein Roman des Autors Peter S. Beagle in dem er sich nochmals einem Einhorn widmet. Der Bauer Claudio lebt zurückgezogen auf einem Bergbauernhof in den bergen Süditaliens. Er ist mürrisch und lebt zurückgezogen mit seinen Tieren, nur der Besuch des Postboten stört seine Einsamkeit die er selbst gewählt hat. Eines Tages taucht in seinem Weinberg ein Einhorn auf und das wird seine Welt auf dem Kopf stellen. Sein Plan die Existenz des Einhorns geheim zu halten scheitert und er muss sich nicht nur gegen aufdringliche Journalisten wehren auch die kalabrische Mafia, die Ndrangheta taucht auf. Ihm zur Seite stehen nur der Postbote und dessen Schwester.

Die Geschichte ist für mich ein Mix aus Märchen, Liebe, Freundschaft und Erkenntnis. Die Figuren bekommen aufgrund der Kürze der Geschichte wenig Tiefe und da wären ein paar Seiten mehr der Geschichte dienlich gewesen. Claudios Entwicklung wird nur kurz angekratzt und seine Sicht auf das Einhorn war für mich teilweise verwirrend. Das Ende der Geschichte fand ich überraschend und passend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2020

Missverständnisse

Legal Love – An deiner Seite
0

Legal Love An deiner Seite ist eine Liebesgeschichte der Autorin J.T. Sheridan. Die junge Anwältin Nora Collins muss noch den Tod ihres Chefs und Mentors verwinden, da taucht sein Enkel auf, der sich seit ...

Legal Love An deiner Seite ist eine Liebesgeschichte der Autorin J.T. Sheridan. Die junge Anwältin Nora Collins muss noch den Tod ihres Chefs und Mentors verwinden, da taucht sein Enkel auf, der sich seit 20 Jahren nicht um seinen Großvater gekümmert hat und will die Kanzlei übernehmen und neue Ideen einbringen. Nora ist davon nicht begeistert und kämpft gegen Davids Pläne. Wobei ihr die eigenen Gefühle immer wieder in die Quere kommen.

Legal Love ist eine vorhersehbare Liebesgeschichte mit Missverständnissen und teils zickiger Protagonistin. Mit Nora konnte ich nicht so richtig warm werden weil ihr die Kommunikationsfähigkeit mit David in weiten Teilen der Geschichte fehlte. Einiges fand ich überzogen und unrealistisch. David als attraktiver Anwalt war sehr schwankend in seiner Art Nora gegenüber und hat so sicherlich auch einiges an Nora Unsicherheiten und Zicken herausgefordert. Der Schreibstil selber ist frisch und lebendig und lässt sich gut lesen. Die Geschichte spielt sich vorhersehbar ab und endet wie gewohnt. Es gibt auch die üblichen Irrungen und Missverständnisse die zu einer netten Liebesgeschichte gehören. Mein Fazit, eine nette vorersehbare Liebesgeschichte mit einer Protagonistin die mich nicht überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere