Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2017

Die Reise geht spannend weiter

Evolution (2). Der Turm der Gefangenen
0

"Der Turm der Gefangenen" knüpft direkt da an, wo der erste Teil der Evolution-Reihe geendet hat.
Die Stadt der Überlebenden ist unglaublich interessant, denn hier ist Technik verbannt und gilt als böse. ...

"Der Turm der Gefangenen" knüpft direkt da an, wo der erste Teil der Evolution-Reihe geendet hat.
Die Stadt der Überlebenden ist unglaublich interessant, denn hier ist Technik verbannt und gilt als böse. Der Leser findet sich quasi im Mittelalter wieder.

In dieser Stadt erfahren Lucie und ihre Freunde was mit der Menschheit passiert ist und es gibt ein paar sehr spannende Wendungen und Gedankengänge. Bei einigen Dingen, an die die Stadtbewohner glauben, musste ich doch sehr schmunzeln. Insgesamt gibt es einige Momente, an denen man beginnt über die Menschheit und wie wir leben nachzudenken.

Thomas Thiemeyer hat seine Welt spannend weitergestaltet und man kann sich als Leser nie sicher sein, welchen Personen man noch trauen kann. Die Welt ist unglaublich interessant und ich bin schon sehr gespannt wie sich alles im finalen Teil auflösen wird.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin.

Veröffentlicht am 06.01.2017

Liest sich einfach gut

Solo für Girl Online
0

Den ersten Teil der Girl Online Reihe habe ich damals komplett ohne irgendwelche Erwartungen begonnen und hatte außerdem eher Negatives gehört. Ich war dann komplett überrascht wie gut mir das Buch gefallen ...

Den ersten Teil der Girl Online Reihe habe ich damals komplett ohne irgendwelche Erwartungen begonnen und hatte außerdem eher Negatives gehört. Ich war dann komplett überrascht wie gut mir das Buch gefallen hat und dies hat sich durch die Reihe gezogen.

Der nun dritte Teil der Reihe ist ebenfalls wieder unterhaltsam mit viel Witz, ein wenig Romantik und vor allem starken Freundschaften. Ich kann es gar nicht erklären, aber ich habe mich in der Geschichte irgendwie immer wohl gefühlt und es war einfach ein schönes Gefühl die Charaktere zu verfolgen, auch wenn ich mehr als doppelt so alt bin.
Ich finde auch, dass sich Penny sehr erwachsen und rational benimmt. Klar gibt es mal die eine oder andere überhastet Entscheidung, das ist im Teenie-Alter ja normal, aber ich habe nie das Gefühl gehabt die Augen verdrehen zu müssen.

Ich bin gespannt, ob die Reihe nun mit dem dritten Teil ihr Ende gefunden hat, ich würde aber auch weitere Teile lesen.

Veröffentlicht am 03.01.2017

Unterhaltsame Liebesgeschichte

Für Happy Ends gibt`s kein Rezept
0

Ich habe erst vor Kurzem ein Buch aus der Boudreaux Reihe der Autorin gelesen und mochte die liebenswerten Charaktere sowie die Liebesgeschichte sehr, daher war ich sehr gespannt auf die neue Reihe.

Enttäuscht ...

Ich habe erst vor Kurzem ein Buch aus der Boudreaux Reihe der Autorin gelesen und mochte die liebenswerten Charaktere sowie die Liebesgeschichte sehr, daher war ich sehr gespannt auf die neue Reihe.

Enttäuscht wurde ich definitiv nicht, auch wenn ich nicht restlos begeistert bin.
Klasse fand ich vor allem das Setting mit den 5 Freundinnen und dem Restaurant, das Jake als Rockstar noch dazu kam war ein Tüpfelchen auf dem i. Diese Kombination hat richtig gut funktioniert und mir sehr gefallen.

Die Charaktere waren sehr individuell und gut und glaubhaft ausgearbeitet. Man merkt den Charakteren an, dass die erwachsen sind und schon einiges an Lebenserfahrung hinter sich haben. Allerdings bin ich mit Addie nicht so richtig warm geworden. Ich mochte zwar einerseits ihre toughe Art, andererseits war sie mir aber manchmal zu kühl und kratzbürstig. Jake hingegen fand ich sehr sympathisch und liebenswert.

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und ich konnte es an mancher Stelle nur schwer aus der Hand legen. Ich bin schon sehr gespannt wie es mit den anderen Mädels weitergeht.

Veröffentlicht am 30.12.2016

Macht süchtig

Trinity - Verzehrende Leidenschaft
0

3.5

Die Bewertung fällt mir ehrlich gesagt ein wenig schwer, denn es gab doch einiges was mich an dem Buch gestört hat. Gleichzeitig hatte es aber eine solche Sogwirkung, dass ich es nur schwer aus der ...

3.5

Die Bewertung fällt mir ehrlich gesagt ein wenig schwer, denn es gab doch einiges was mich an dem Buch gestört hat. Gleichzeitig hatte es aber eine solche Sogwirkung, dass ich es nur schwer aus der Hand legen konnte.

Die Geschichte selbst ist nicht neu, aber da ich in der Art noch nicht allzu viele gelesen habe, konnte sie mich dennoch packen. Es ist zwar weitestgehend vorhersehbar, aber das hat mich überhaupt nicht gestört.
Gillian fand ich von Beginn an sympathisch und fand ihre Stärke und wie sie ihre Vergangenheit gemeistert hat sehr beeindruckend. Mit Chase wird mich vermutlich auf immer und ewig eine Hassliebe verbinden. Ich mochte seine aufmerksame und fürsorgliche Art wirklich gerne, aber mit seinem Kontrollzwang hat er mich wirklich in den Wahnsinn getrieben. Eine Frau ist NIEMALS das Eigentum eines Mannes. Umso mehr wundert es mich, dass Gillian in dieser Hinsicht immer wieder einknickt.

Die Schicksale der beiden haben mich sehr berührt und ihre Liebesgeschichte hat eine hohe Intensivität, die mich einfach total gepackt. Die Chemie der beiden ist unglaublich berauschend und zieht den Leser voll mit.
Ich kann die Gründe nachvollziehen, warum einigen dieses Buch nicht gefällt und genauso verstehe ich warum es viele begeistert.

Mich konnte das Buch trotz einiger Kritik gut unterhalten und ich muss einfach wissen wie es weitergeht. Die Reihe hat schon jetzt einen enormen Suchtfaktor.

Veröffentlicht am 29.12.2016

Kurzweilige Unterhaltung

Tempting Love - Hände weg vom Trauzeugen
0

"Hände weg vom Trauzeugen" ist eine kurzweilige Unterhaltung, die mich trotz einiger Klischees überzeugen konnte.

Madison und Chase kennen sich seit ihrer Kindheit, denn Chase ist der bester Freund ihres ...

"Hände weg vom Trauzeugen" ist eine kurzweilige Unterhaltung, die mich trotz einiger Klischees überzeugen konnte.

Madison und Chase kennen sich seit ihrer Kindheit, denn Chase ist der bester Freund ihres Bruders und schon seit Ewigkeiten ist Maddie heimlich in Chase verliebt.
Ich fand Maddie und Chase richtig klasse. Die Chemie zwischen den beiden war absolut prickelnd, ihre Sprüche zum Teil wirklich witzig und ihre Anekdoten aus der Kindheit waren für mich besonders unterhaltsam.

Wie schon erwähnt gab es einige Klischees und die typischen Missverständnisse sowie die Unfähigkeit miteinander zu reden, haben mich zwar kurzzeitig mit den Augen rollen lassen, dennoch konnte das Buch unglaublich gut unterhalten.

Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig zu lesen und man fliegt durch die Seiten.