Profilbild von AnnaMagareta

AnnaMagareta

Lesejury Star
offline

AnnaMagareta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnnaMagareta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2020

Kleine Schritte mit nachhaltiger Wirkung

So klappt's mit dem Welt-Retten: Kompakt-Ratgeber
0

„So klappt's mit dem Welt-Retten“ ist ein kompakter Ratgeber der beiden Autorinnen Anja Haider-Wallner und Mona Haider, der interessante und umsetzbare Maßnahmen und Tipps gibt, wie sich durch kleine Aktionen ...

„So klappt's mit dem Welt-Retten“ ist ein kompakter Ratgeber der beiden Autorinnen Anja Haider-Wallner und Mona Haider, der interessante und umsetzbare Maßnahmen und Tipps gibt, wie sich durch kleine Aktionen viel bewirken lässt.

Bereits im Vorwort wird deutlich, dass nicht einer allein die Welt retten kann, aber dass jeder dazu beitragen kann und viele kleine Veränderungen der Weg in die richtige Richtung sind, um etwas zu bewegen.

Zunächst stellt sich natürlich die Frage, wie man selbst lebt und hierfür haben die Autorinnen verschiedene Internetlinks aufgerührt, die z.B. den eignen ökologischen Fußabdruck berechnen.

Im Anschluss ist das Buch in vier große Themengebiete unterteilt:

Enkeltauglich Leben
Ökologische Nachhaltigkeit
Menschwürde
Solidarität und Demokratie

Bei „Enkeltauglich Leben“ handelt es sich um ein Spiel, für das dem Buch auch ein Spielplan beiliegt. Es geht darum in einer Gruppe Ideen und Ziele, die die ökologische Nachhaltigkeit fördern, festzulegen und bis zum nächsten Zusammentreffen umzusetzen. Es gibt zahlreiche Variationsmöglichkeiten und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die Themen zu“ Ökologische Nachhaltigkeit“ fangen bei ganz Alltäglichem wie Kochen und Essen an, beschäftigen sich aber auch mit dem Wohnen, dem Konsum, der Mobilität im Alltag und auf Reisen. Zu allen Themengebieten findet man hier Ideen und Tipps, was man ändern und besser machen kann. Das Schöne dabei ist, dass die Ideen alltagsnah und noch nicht einmal unbedingt mit Einschränkungen verbunden sind.

Besonders gut haben mir die beiden letzten Themen gefallen, da sie dazu aufrufen, sich für Gerechtigkeit einzusetzen und Vorschläge unterbreiten, wie und wo man sich selbst engagieren kann.

Das Buch lässt sich leicht lesen und ist optisch so gestaltet, dass man es gerne zur Hand nimmt. Tipps und Informationen sind farblich abgesetzt, so dass man sie, wenn man noch einmal nachlesen möchte, schnell und problemlos wiederfindet.

Ich kann das Buch jedem, der etwas verändern möchte, nicht weiß, wo er anfangen soll und ein kompaktes Nachschlagewerk mit vielen Links und Adressen zur weiteren Informationssuche sucht, nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 08.03.2020

Erschreckende Ereignisse brillant erzählt - aufwühlend, intensiv, fesselnd

Eine Farbe zwischen Liebe und Hass
0

In seinem Buch „Eine Farbe zwischen Liebe und Hass“ hat der kanadische Autor Alexi Zentner Rassismus und Fanatismus aus einem ungewohnten Blickwinkel niedergeschrieben, wodurch neue Einblicke auf eine ...

In seinem Buch „Eine Farbe zwischen Liebe und Hass“ hat der kanadische Autor Alexi Zentner Rassismus und Fanatismus aus einem ungewohnten Blickwinkel niedergeschrieben, wodurch neue Einblicke auf eine erschreckende Seite des gesellschaftlichen Lebens in der heutigen Zeit entstehen.

Der 17-jährige Jessup lebt in einfachen Verhältnissen. Seine Familie ist von der Überlegenheit der weißen Rasse überzeugt. Sein Stiefbruder hat zwei schwarze Studenten tot geprügelt und sein Stiefvater hat dabei zugesehen ohne einzugreifen. Obwohl Jessup kein Rassist ist, er sogar eine schwarze Freundin hat und er versucht sich zu distanzieren, wird er für das, was passiert ist, angefeindet.

Alexi Zentner erzählt die Ereignisse aus der Perspektive von Jessup. Die Ereignisse sind erschreckend und obwohl Jessup kein Rassist ist, begegnet er durch die Einstellung seiner Familie und auch allein durch seine Hautfarbe Vorurteilen. Es wird sehr deutlich, dass sich kaum jemand von Vorurteilen frei machen kann und dass diese immer unterschwellig im Raum stehen, egal ob es dabei um die Hautfarbe oder die Zugehörigkeit des Glaubens geht.

Das Buch ist nicht in Kapitel gegliedert, sondern besteht aus vielen kurzen Abschnitten, wodurch ich es schwierig fand eine passende Stelle zum Absetzen zu finden, da es fesselnd geschrieben ist. Gleichzeitig erfordern die Ereignisse und der intensive Schreibstil schon ein wenig Zeit, in denen man sie auf sich wirken lässt.
Die aktuelle Thematik, die drastische Darstellung, was Rassismus, Fanatismus und Vorurteile bewirken, wie schwierig es ist sich diesem zu entziehen, werden von Alexi Zentner gekonnt vermittelt.

Fazit: Ein Buch, das nachdenklich macht, zeigt, dass es mehr als zwei Seiten gibt und zum Ausbrechen aus dem Schubladendenken und dem permanenten Hinterfragen auffordert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2020

Vermittelt Wissen und macht Spaß

Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreich
0

„Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere“ ist ein Malbuch für kreative und wissbegierige Kinder ab 6 Jahren von der Autorin und Psychotherapeutin Sigrun Eder mit zahlreichen Abbildungen des Illustrators Gottlieb ...

„Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere“ ist ein Malbuch für kreative und wissbegierige Kinder ab 6 Jahren von der Autorin und Psychotherapeutin Sigrun Eder mit zahlreichen Abbildungen des Illustrators Gottlieb Eder.

In dem Buch gibt es zahlreiche Informationen zu Fantatieren und Fantapflanzen. Diese sind nicht nur für Kinder interessant, dabei gewinnt die ganze Familie an Wissen hinzu. Egal ob es sich um Hohltiere, Fische, Wirbeltiere, Vögel, Säugetiere, Pilze oder Pflanzen handelt, zu allen Arten und Gattungen erhält man interessante Fakten. Dabei stellen sich die Tiere selbst vor und uns kam zu keinem Zeitpunkt der Gedanke, dass es sich um ein Sachbuch handelt.

Nach zahlreichen Informationen beginnt dann der Mitmachteil. Da die Ausmalbilder jeweils eine Seite für sich haben und die Rückseite unbedruckt ist, kann man diese wunderbar ausschneiden und weiterverbasteln. Durch die Kombination aus gelesenen Informationen und Illustrationen zum Ausmalen vergisst man das soeben gehört oder gelesene Wissen nicht so schnell wieder und hat einen tollen Lerneffekt über Tiere und Pflanzen. Das Besondere an dem Buch ist, dass die Namen der Tiere zeichnerisch umgesetzt wurden und somit für einen besonders großen Merk- und Lerneffekt sorgen.

Uns hat diese Kombination aus Wissen, Fakten und ausmalen, lernen und Spaß ausgesprochen gut gefallen und ich finde, dass dieses Buch eine tolle Geschenkidee für wissbegierige und kreative Kinder ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2020

Historischer Gesellschaftsroman – lesenswert

Die Schule am Meer
0

„Die Schule am Meer“ ist ein gut recherchierter historischer Roman der Autorin Sandra Lüpkes, die selbst lange Zeit in Juist gelebt hat und dort aufgewachsen ist.

Eine Gruppe von Lehrern gründet 1925 ...

„Die Schule am Meer“ ist ein gut recherchierter historischer Roman der Autorin Sandra Lüpkes, die selbst lange Zeit in Juist gelebt hat und dort aufgewachsen ist.

Eine Gruppe von Lehrern gründet 1925 auf Juist ein Internat. Ihre Pläne und Ideen sind ungewöhnlich, sie wollen etwas Außergewöhnliches schaffen und heben sich von denen der Standard-Schulen ab. Es kommt die Unstimmigkeiten zwischen den heimischen Inselbewohnern und den Lehrern.

Der Schreibstil der Autorin ist ruhig, aber dennoch fesselnd. Durch die Perspektiven aus Sicht der einzelnen Charaktere bekommt man einen umfassenden Eindruck über die Ereignisse.

Stellenweise ist das Buch durch die damaligen Begebenheiten sehr ernst und bedrückend, es gibt aber auch amüsante Szenen, ein Wechsel der Stimmungen wie im echten Leben.

Die einzelnen Charaktere werden detailliert und authentisch dargestellt. Sie sind sehr verschieden und die unterschiedlichen Entwicklungen, die sie durchmachen sind interessant beschrieben.

Der Flair der Insel hat trotz der schweren Zeiten etwas Zauberhaftes. Interessant sind auch die historischen Persönlichkeiten, die sich zu dieser Zeit auf Juist aufgehalten haben.

Das Nachwort, sowie die Fotos der Innencover und die Skizze der Schule runden das Buch zu einem gelungenem Leseerlebnis ab.

Insgesamt ist es ein gut recherchierter Roman, der ein Stück der Geschichte der Insel Juist ausgiebig beleuchtet und die Atmosphäre und den Zeitgeist der damaligen Zeit gekonnt einfängt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2020

Wundervoll illustriert, mit viel Liebe zum Detail

Auf zur Schatzinsel!
0

„Auf zur Schatzinsel!“ ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch für kleine Leser beziehungsweise Zuhörer im Alter von fünf bis sieben Jahren der Autorin und Illustratorin Lizzy Stewart.

Mathilda ist mit ...

„Auf zur Schatzinsel!“ ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch für kleine Leser beziehungsweise Zuhörer im Alter von fünf bis sieben Jahren der Autorin und Illustratorin Lizzy Stewart.

Mathilda ist mit ihrem Papa unterwegs. Sie sind auf der Suche nach der Schatzinsel. Die beiden sind sehr verschieden und deswegen hat auch jeder seine eigene Vorstellung, wie so eine Schatzsuche zu verlaufen hat. Aber trotz ihrer unterschiedlichen Ansichten, haben sie zusammen eine Menge Spaß.

Normalerweise schreibe ich nichts über das Cover, aber bei diesem Buch muss ich es erwähnen. Es ist nicht nur wundervoll illustriert - bunt und mit vielen Details – sondern auch die Haptik ist einfach toll. Es macht einfach Spaß, das Buch in der Hand zu halten und die Struktur zu spüren.

Das Buch hat Din A4 Größe, wodurch die Zeichnungen – auf denen es wirklich viel zu entdecken gibt - besonders gut zur Geltung kommen. Der Textanteil ist gering, die Sätze kurz und passend zur Zielgruppe. Trotzdem wird die Botschaft, dass jeder anders ist und dass man trotz aller Unterschiede eine Menge Spaß gemeinsam haben und voneinander lernen kann, gut transportiert.

Ein wirklich rundum gelungenes Kinderbuch, das ich nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere