Profilbild von lovebooksandpixiedust

lovebooksandpixiedust

Lesejury Star
offline

lovebooksandpixiedust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovebooksandpixiedust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2020

John und Paige

Wiedersehen in Virgin River
0

Meine Meinung:

„Wiedersehen in Virgin River“ war wieder ein wunderschönes Buch von Robyn Carr. Mir hat der zweite Teil sogar ein kleines bisschen besser gefallen als der erste. Robyn Carrs Schreibstil ...

Meine Meinung:

„Wiedersehen in Virgin River“ war wieder ein wunderschönes Buch von Robyn Carr. Mir hat der zweite Teil sogar ein kleines bisschen besser gefallen als der erste. Robyn Carrs Schreibstil ist so schön zu lesen, romantisch, emotional und beim lesen kam ein richtig heimeliges Gefühl auf. Ich wollte mich gar nicht von Virgin River trennen. Es ist alles so malerisch beschrieben, dass man sich den Ort Virgin River wirklich, bildlich vorstellen kann. Das Cover und der Klappentext haben mir gut gefallen und beides hat mich neugierig gemacht. Die Handlung war schön zu lesen und sie hatte ein angenehmes Tempo. Nichts wirkte überstürzt oder übertrieben. Einfach schön.

Die beiden Hauptprotagonisten habe ich direkt ins Herz geschlossen. Sie sind sehr gut ausgearbeitet, interessant und haben ihre Ecken und Kanten. John und Paige sind so verschieden und doch ergänzen sie sich einfach. Es war unheimlich schön die beiden in ihrer Entwicklung zu begleiten. John hat mein romantisches Herz ein paar mal höher schlagen lassen.

Alles in allem habe ich mich beim lesen sehr wohlgefühlt. Ein bisschen wie heimkommen. „Wiedersehen in Virgin River“ ist eine wunderschöne Liebesgeschichte zum versinken und abschalten. Wer Romantik und Gefühle in Büchern bevorzug, wird mit diesem Buch absolut nichts falsch machen. Da schlägt das Herz einfach höher.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2020

wieder eine wunderschöne Ausgabe

Die kleine Meerjungfrau
0

Meine Meinung:

Ich liebe die Märchen von Hans Christian Andersen einfach so sehr. Umso mehr habe ich mich über die Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag gefreut. Das Cover ist wieder sehr detailliert ...

Meine Meinung:

Ich liebe die Märchen von Hans Christian Andersen einfach so sehr. Umso mehr habe ich mich über die Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag gefreut. Das Cover ist wieder sehr detailliert und liebevoll gestaltet. Auf dem Cover sieht man einzelne Szenen aus dem Märchen „Die kleinen Meerjungfrau“. Auch mit der Innengestaltung haben sich die beiden Künstler von MinaLima wieder sehr viel Mühe gegeben. Immer wieder tauchen kleine Zeichnungen zu den jeweiligen Märchen auf. Die interaktiven Extras passen zu verschiedenen Geschichten und machen einfach wieder sehr viel Spass. Beim lesen bekommt man ein richtiges Nostalgie Gefühl.

Die Schmuckausgaben fühlen sich einfach gut in den Händen an und eigenen sich perfekt zum Vorlesen. Aber auch Liebhaber kommen hier voll auf ihre kosten. Jede einzelne Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag ist ihr Geld wert. Ich mag die alte Aufmachung und die leichte Färbung der einzelnen Seiten. Meine Lieblingsgeschichten waren „Die kleine Meerjungfrau“, „Däumelinchen“ und „Die Schneekönigin“. Diese Märchen mochte ich schon als Kind sehr gerne und deswegen ist die Schmuckausgabe auch was ganz besonderes für mich.

Ich kann diese Buch jedem Märchenliebhaber empfehlen. Auch für Kinder, zum Vorlesen, eignet sich dieses Buch perfekt. Durch die interaktiven Extras wird es beim lesen nicht langweilig und diese lassen die Geschichte noch lebendiger wirken. Für mich sind diese Ausgaben einfach wahre Schätze.

Ein absolutes must-read.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2020

ein märchenhaftes Backbuch

Das Märchen-Backbuch
0

Ich habe das Märchen-Backbuch ganz zufällig beim stöbern entdeckt. Mir ist direkt das Cover ins Auge gefallen und ich wusste, dieses Buch musste ich haben. Ein absoluter Eyecatcher. Aber nicht nur das ...

Ich habe das Märchen-Backbuch ganz zufällig beim stöbern entdeckt. Mir ist direkt das Cover ins Auge gefallen und ich wusste, dieses Buch musste ich haben. Ein absoluter Eyecatcher. Aber nicht nur das äußere, sondern auch das innere macht einiges her. Das Buch ist in mehrere Märchen unterteilt. Da haben wir Schneeweißchen & Rosenrot, Hänsel und Gretel, Frau Holle, Sterntaler und Die Prinzessin auf der Erbse. Jedes Kapitel beginnt mit dem jeweiligen Märchen und danach gibt es zu jedem Märchen ein paar passende Rezepte. Ich habe mir Frau Holle vorgenommen und mir den Schokolade-Hefe-Kranz herausgesucht.

Neben dem Rezept ist ein fertiger Kranz abgebildet, der sehr appetitlich aussieht. Das Rezept an sich ist gut beschrieben und verständlich. Den einzelnen Schritten konnte ich immer gut folge und ich hatte beim backen sehr viel Spass. Zwar sah mein Kranz nicht ganz so aus wie auf dem Bild, aber dafür war er umso leckerer.

„Das Märchen-Backbuch“ hat mir sowohl in der Aufmachung als auch mit den Rezeptideen sehr gut gefallen. Für jeden Märchen- und Backfan ist dieses Buch ein absolutes Highlight. Ich werde definitiv noch einige Dinge nach backen.

Ein absolutes Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2020

düster und blutig aber verdammt genial

Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland
0

„Finsternis im Wunderland“ ist mein erstes Buch von Christina Henry. Ich habe schon vor dem lesen eine kleine Warnung bekommen, dass das Buch rech blutig und brutal sein kann, so aber konnte ich mich gut ...

„Finsternis im Wunderland“ ist mein erstes Buch von Christina Henry. Ich habe schon vor dem lesen eine kleine Warnung bekommen, dass das Buch rech blutig und brutal sein kann, so aber konnte ich mich gut darauf einstellen. Mal angefangen mit dem lesen, konnte nicht mehr aufhören. Es war so verdammt gut, dass mich die ganze Geschichte einfach nicht mehr losgelassen hat. Für mich ist der erste Teil der dunklen Chroniken ein absolutes Highlight. Allein das Cover ist ein echter Eyecatcher und zusammen mit dem Klappentext macht es direkt neugierig. Christina Henrys Schreibstil ist sehr düster, blutig, brutal und einnehmend. Ich war so gefangen in der Geschichte, dass ich das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen habe. Der ganze Plot ist sehr gut durchdacht. Er ist an machen stellen sehr grotesk, undurchschaubar und bizarr. Bis zum Ende, wusste ich nicht ob Alice das alles wirklich erlebt oder ob sie es nur träumt. Beim lese hatte ich einfach dieses typische Alice Gefühl.

Die Charaktere waren unheimlich gut ausgearbeitet. Sie wahren faszinierend und komplex, hatten Tiefe und ihre Ecken und Kanten. Die einzelnen Handlungen, der verschiedenen Charaktere, waren zwar auf den ersten Blick sehr unverständlich, aber am Ende hat jede einzelne Entscheidung absolut Sinn ergeben. Alice und Hatcher habe ich direkt ins Herz geschlossen und auch die anderen bekannten Alice Charaktere sind auf die eine oder andere Art in dem Buch vorgekommen. Christina Henry hat für jeden Protagonisten einen Platz gefunden. Auch die Spannung wurde durch kleine Wendungen immer aufrecht gehalten

„Finsternis im Wunderland“ ist ein absolut gelungener Auftakt. Das Buch ist spannend, mitreissend und düster. Jeder der Alice liebt, wird auch diese Version mögen. Es ist einfach eine perfekte Mischung aus einem sehr genialen Plot, faszinierenden Charakteren und ein düsteres, interessantes Setting. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil, der im August erscheinen wird.

Für mich war das Buch ein absolutes Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2020

Zeke und Gabrielle

Haven Brotherhood: Wild & Sweet
0

Ich liebe, liebe, liebe die Haven Brotherhood Reihe. Neben Band vier „Tempted & Taken“ gehört jetzt auch „Wild & Sweet“ zu meinen absoluten Lieblingen. Das Cover finde ich wieder schön gewählt und passt ...

Ich liebe, liebe, liebe die Haven Brotherhood Reihe. Neben Band vier „Tempted & Taken“ gehört jetzt auch „Wild & Sweet“ zu meinen absoluten Lieblingen. Das Cover finde ich wieder schön gewählt und passt perfekt zu den anderen Teilen der Reihe. Rhenna Morgan hat einfach einen Schreibstil der eine an das Buch fesselt, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen. Gerade in diesem Teil war der Schreibstil sehr emotional und tiefgründig. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Ich liebe es einfach in die Welt der Haven Brotherhood einzutauchen. Der Plot hat mir dieses Mal besonders gut gefallen. Er war sehr gut durchdacht, spannend und ich konnte die einzelnen Handlungen und Entscheidungen sehr gut nachvollziehen.

Dieses Mal ging es um Zeke und Gabrielle. Beide habe ich direkt ins Herz geschlossen. Sie waren beide so verschieden, haben sich aber doch super ergänzt. Wer kann schon zu einem Mann wie Zeke nein sagen? Er ist jemand, der weiß was er will und auch alles tut um dieses Ziel zu erreichen. Zeke ist zwar ein Alpha-Mann durch und durch, aber trotzdem hat er auch eine weiche und fürsorgliche Seite. Ich mochte es sehr, wie er mit Gabe umgegangen ist und sie aus ihrem Schneckenhaus gelockt hat.

Gabe ist eine junge Frau die in ihrem Leben schon viel durchgemacht hat. Sie leidet, wenn sie von zu vielen Menschen umgeben ist und fasst schwer vertrauen. Zeke hilft ihr, gegen ihre Angst zu kämpfen und umwirbt sie langsam. Es war wirklich schön zu lesen und beschrieben, wie sich die beiden angenähert habe und wie sich beide entwickelt haben. Auch hat Anna gelernt, dass nicht immer alles schwarz und weiß ist, sonder das es oft auch verschiedene Graustufen gibt.

„Wild & Sweet“ konnte mich absolut begeistern und ich freu mich schon auf die weiteren Bände der Reihe. Rhenna Morgan weiß einfach wie man ein gutes Buch schreibt. Wer die anderen Bände der Reihe mochte, wird auch diesen Teil lieben.

Ein Must-Read.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere