Ich bitte um eine Fortsetzung!
Lovecraft Country„Lovecraft Country“ erzählt von einem Amerika der 50er Jahre, Rassentrennung und Magie.
Wir lernen Atticus Turner kennen. Der 22-jährige Kriegsveteran macht sich auf den Weg nach Chicago, seinen Onkel ...
„Lovecraft Country“ erzählt von einem Amerika der 50er Jahre, Rassentrennung und Magie.
Wir lernen Atticus Turner kennen. Der 22-jährige Kriegsveteran macht sich auf den Weg nach Chicago, seinen Onkel George zu besuchen. Dieser ist kein geringerer als der Herausgeber des „Safe Negro Travel Guide“. Ein Reiseführer für afro-amerikanische Menschen, die auf ihren Reisen nicht unwillkürlich in die Arme von rassistischen Hotel- oder Tankstellenbesitzer laufen wollen. Der Travel Guide zeigt ihnen auf, wo sie sicher einkaufen und tanken können und eine willkommene Unterkunft „on the road“ finden können.
Zusammen mit George und Letitia (einer Freundin aus Jugendzeiten) macht sich Atticus auf den Weg um seinen verschwundenen Vater zu finden. Alle Indizien führen zum mystischen Anwesen der Familie Braithwithe…
Es folgen 7 weitere Kapitel im Charakter von Kurzgeschichten. Angelehnt an H. P. Lovecraft aber auch anderen klassischen Grusel. Jedes Kapitel für sich, schließt sich jedoch zum Ende hin in ein großes Ganzes zusammen.
Anfangs etwas irritiert vom episodischen Erzählstil, konnte mich das Buch voll und ganz überzeugen. Spannende Erzählungen, starke Charaktere und historische Kulissen. Die damalig aktuelle politische Lage bildet die finstere Grundstimmung der Geschichte, die noch garniert wird von mystischem Horror und Magie. Absolut zeitgemäß!