Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2020

Der letzte Funke fehlte

Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland
0

Meinung
Thriller sind eher nicht mein Genre, doch beim Cover und bei diesem Buchschnitt wollte ich es unbedingt versuchen.

Wenn man den Klappentext liest kommt einem als erstes dieses Wort in den Sinn-Krank. ...

Meinung
Thriller sind eher nicht mein Genre, doch beim Cover und bei diesem Buchschnitt wollte ich es unbedingt versuchen.

Wenn man den Klappentext liest kommt einem als erstes dieses Wort in den Sinn-Krank. Genau das beschreibt auch die inhaltliche Story am besten. Chroniken von Alice ist eine Neuinterpretation des Klassikers einer besonderen art. Düster, brutal,voller Geheimnisse und Überraschungen nimmt uns die Autorin mit auf eine Achterbahnfahrt und Unbekannte. Bis zur letzten Seite wusste ich nicht ob ich dieses Buch gut finde oder nicht, denn es war anders,es war neu und für mich eine komplett andere Art. Doch die Charaktere und der Bezug zur Welt der Märchen gefiel mir, sodass selbst wenn ich den Faden verloren hatte ich der Spur im nächsten Moment wieder folgen konnte. Es ist rasant und nichts war so, wie ich es erwartet hatte. Dennoch fehlte mir noch dieser letzte besondere Moment.

Spannung war vorhanden aber anhand des Covers hatte ich mir eine kleine aber feine Portion Grusel erhofft,welche jedoch fern blieb.

Obwohl mir etwas fehlte hat die Autorin in meinen Augen hier etwas einzigartiges erschaffen. Eines ist gewiss, dass ich auch die weiteren Bände verfolgen werde.

Fazit
Brutal,düster,überraschend und mit einer großen Portion Adrenalin zog mich die Autorin in ihr Netz aus Verrücktheit und Intrigen. Ein Buch, dessen Wendungen ich nicht hatte erahnen können. Der letzte Funken das grusel,das einzigartige Gefühl etwas zu lesen,was ich nicht missen möchte blieb jedoch fern. Aus diesem Grund 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2020

Band 3 wurde endlich erlöst

Cecilia
0

Meinung
Für mich als Leser war das warten auf den dritten Teil eine ziemliche Zerreißprobe zumal nicht fest stand ob er denn erscheinen wird. Ich bin froh,dass sich die Autorin für Selfpuplishing entschieden ...

Meinung
Für mich als Leser war das warten auf den dritten Teil eine ziemliche Zerreißprobe zumal nicht fest stand ob er denn erscheinen wird. Ich bin froh,dass sich die Autorin für Selfpuplishing entschieden hat und uns somit den dritten Teil präsentieren konnte. Das Cover passt wunderbar zu den Vorgängern,lediglich das Format unterscheidet sich ein wenig -jetzt passt es nicht mehr in mein schmales Regal 🙈

Aber nun zur Story. Der Einstieg fiel mir nicht ganz so leicht, da die Wartezeit nicht gerade kurz war. Somit musste ich mich erst wieder in die Story hineinfühlen. Der Bezug zu den Charakteren ging für mich im ersten Anlauf verloren. Ich konnte die einzelnen Protagonisten nicht mehr gezielt zuordnen und versuchte mir aus dem Kontext heraus zuzuordnen, wer zu wen gehört. Ceciale zeigte sich in diesem Teil von einer anderen Seite. Auf der einen Seite wirkte sie verantwortungsbewusst in Bezug auf ihre Pflichten, aber auch kindisch im Umgang mit ihren Gefühlen. Das löste in mir einen kleinen Zwiespalt aus.

Mich erwartete inhaltlich Spannung, Emotionen und überraschende Wendungen. Sodass die anfängliche Angst mich nicht auf die Story einlassen zu können schnell verflogen sind. Durch zahlreiche Intrigen und Machtspiele begann man hinter die Fassaden zu blicken und fühlte sich inmitten der Royals.

Der Schreibstil ist natürlich wie in den ersten beiden Teilen flüssig und voller Authentizität. Die Gefühle und die einzelnen Elemente sind ausdrucksstark beschrieben, sodass das Lesefieber schnell anschlägt.

Fazit
Auch wenn Band 3 und ich kleine Schwierigkeiten innerhalb der ersten Passagen hatten und Cecilia mich hin und wieder verzweifeln ließ konnte mich die Autorin erneut begeistern. Auch hier erwartet den Leser ein Cliffhänger,der das warten auf den 4.Teil spannend werden lässt. Emotional, fesselnd und mit der ein oder anderen Überraschung. 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2020

Die Romanze hätte mehr sein können

Ezlyn. Im Zeichen der Seherin
0

Meinung
Als würde man durch die Seiten fliegen 🥰 ein solches Gefühl habe ich schon seit längerer Zeit vermisst und war überrascht, es in diesem Roman vorzufinden. Ezlyn ist ein Charakter der mich hin ...

Meinung
Als würde man durch die Seiten fliegen 🥰 ein solches Gefühl habe ich schon seit längerer Zeit vermisst und war überrascht, es in diesem Roman vorzufinden. Ezlyn ist ein Charakter der mich hin und wieder zwiegespalten hat. Auch wenn ich ihre Entscheidungen nachvollziehen konnte empfand ich so manche Handlung als zu egoistisch. Für ihr Temperament und ihren Ehrgeiz habe ich sie jedoch sehr bewundert.

Den Aspekt in die Zukunft sehen zu können war für mich sehr spannend und ich habe mich gefragt ob ich auch meinen eigenen Tod wissen wollen würde 🤔 Der Inhalt macht jedoch auch deutlich,dass die Zukunft wandelbar ist und von und allein abhängig.

Die Lovestory, welche man durch den Klappentext vermuten lässt ist eher kurzweilig. Der Fokus der Story liegt eigentlich woanders. Wenn man den Klappentext nicht kennt ist dies nur zum Vorteil. Doch wenn man ihn wie ich gelesen hat, sich sein eigenes Bild gemacht hat,könnte man von der Romanze ein klein wenig ernüchtert sein.

Fazit
Ezlyn ist eine interessante Geschichte, welche vor allem inhaltlich mich erreichen konnte. Die Lovestory hatte für den Bereich Romantasy etwas mehr Platz einnehmen können, dennoch wurde ich von der Autorin gefesselt und die Seiten waren in nu verflogen. 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2020

Schwarzer Humor allgegenwärtig

Supernatural Retirement
0

Meinung
Das Buch musste und wollte ich als Fan der Serie schon allein wegen des Titels lesen, aber auch die vielen positiven Bewertungen machten mich neugierig.

Das Vorwort vermittelt schon ein gewisses ...

Meinung
Das Buch musste und wollte ich als Fan der Serie schon allein wegen des Titels lesen, aber auch die vielen positiven Bewertungen machten mich neugierig.

Das Vorwort vermittelt schon ein gewisses Signal in welche Richtung die Story geht. Der schwarze Humor begleitete mich durch den gesamten Verlauf der Story, aber nicht in einer Form,die zu viel gewesen wäre sondern fügte sich für mich in den passenden Momenten ein. Das lässt sich auch auf die Charaktere beziehen. Es wirkt wie ein durchgewürfelter Haufen, welcher sich hin und wieder an Humor gegenseitig übertrumpfen möchte. Das beginnt schon bei der Vorstellung der Protagonisten bei der man einfach lächeln musste Ramses die Mumie mit Klopapier-Fetisch, eine Hexe mit Hexenschuss usw. Es ist vor allem eine unterhaltsame Story, welche nicht geprägt wird von Spannung oder von großen Gefühlen. Dennoch gab es die ein oder andere überraschende Wendung.

Fazit
Supernatural war für mich vor allem eins -humorvoll. Charaktere, mit denen man einfach gern zusammen lacht. Es war für mich persönlich kein Highlight, aber man hatte so manche süße Momente und gerade in der aktuellen Zeit bot das Buch viele Gründe für ein Lächeln. 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2020

Anders als erwartet

Abgründige Geheimnisse
0

Meinung
Bei diesem Buch bin ich total hingerissen. Inhaltlich war die Story für mich eine totale Überraschung. Der Schwerpunkt liegt bei Genmanipulation und Krebsforschung. An sich für ein Jugendbuch ...

Meinung
Bei diesem Buch bin ich total hingerissen. Inhaltlich war die Story für mich eine totale Überraschung. Der Schwerpunkt liegt bei Genmanipulation und Krebsforschung. An sich für ein Jugendbuch in diesen Zusammenhang eine schwere Kost, die die Autorin sprachlich jedoch gut rüber bringen konnte,sodass auch bei jüngeren Lesern das Verständnis da sein sollte.

Das setting ist natürlich atemberaubend und vermittelt einen ganz eigenen Flair. Man ist hingerissen zwischen der Begeisterung für die Umgebung der Insel und gleichzeitig dem Schock, welche Abgründe auf ihr lauern.

Die Story ist komplex und man begibt sich auf die ein oder andere Suche. Teilweise wirkten die Szenen nicht stimmig, aber als am Ende dss große ganze offenbart wurde, war vieles um einiges klarer. Zwischendurch hatte ich jedoch hin und wieder das Gefühl den Faden zu verlieren. Die Spannung bietet ein auf und ab und konnte sich auch nicht bis zum Ende hin wirklich konstant halten. Ein weiterer Knackpunkt sind die ethischen Grundsätze, welche gehörig hinterfragt werden. Zudem bietet die Autorin hier viel Spielraum für Spekulationen und eigene Gedanken- was ist menschlich,wie weit kann und vor allem darf man gehen usw.?

Bei den Protagonisten fiel es mir teilweise schwer ein Bild vor Augen zu bekommen. Aster ist ein Charakter gewesen indem man sich gut eindecken konnte, die restlichen Charaktere waren für mich jedoch nur Worte/Namen zu denen ich keine Verbindung aufbauen konnte.

Fazit
Abgründige Geheimnisse bietet vor allem eine Story,welche als Jugendbuch durchaus ungewöhnlich ist. Leider fehlte mir der Bezug zu den Charakteren und zwischenmenschliche Emotionen kamen für meinen Geschmack leider ein wenig zu kurz. Aus diesem Grund vergebe ich 3.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere