Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
online

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2017

Absolut gelungen!!!

Donnerstags im Fetten Hecht
0

Beschreibung
Siebeneisen entflieht dem Alltagstrott immer Donnerstags da er sich zum Tipp Kick im Fetten Hecht trifft.
Sein Kumpel Schatten hat aber ganz andere News, denn er hat geerbt. Und zwar sage ...

Beschreibung
Siebeneisen entflieht dem Alltagstrott immer Donnerstags da er sich zum Tipp Kick im Fetten Hecht trifft.
Sein Kumpel Schatten hat aber ganz andere News, denn er hat geerbt. Und zwar sage und schreibe 50 Millionen...
Als wäre das nicht ein Grund zur Freude hat die Sache aber einen Haken. Er muss sieben Miterben auftreiben die über die ganze Welt verstreut sind. Und der Wettlauf beginnt.....


Cover
Das Cover finde ich außergewöhnlich gestaltet. Es hat was von einem Unterwasser Bullauge und gleichzeitig sind darauf Utensilien die man aus einer Witschaft kennt.
Es ist passend zum Titel und zu der Geschichte die im fetten Hecht Ihren Anfang findet.


Charaktere
Der Lokalredakteur Siebeneisen führt ein ruhiges und unaufregendes Leben in Oer - Erkenschwick. Die Routine wird nur vom Donerstag Abend unterbrochen wenn er sich mit seinen Freunden zum Tipp Kick in seiner Stammkneipe ''Zum Fetten Hecht'' trifft.

Sein Freund O'Shady genannt auch Schatten kommt mit aufregenden News. Er hat eine Erbschafft gemacht, aber als wäre das nicht alles aufregend genug. Erfahren Siebeneisen und Wipperfürth von Schatten das er 50 Millionen Erben soll wenn er die Sieben Miterben findet.



Schreibstil
Der Autor Stefan Nink ist ein künstler des Schreibstils. Nicht nur das er mich mit auf eine Weltreise nimmt. Nein er schafft es, das ganze nicht nur durchgängig witzig und mit einer Menge Humor zu einem ganz besonderen Roadtrip zu machen, so das ich als Leser spannend und lachend mitfiebere.


Meinung
Siebeneisen lebt in der Kleinstadt sehr ruhig und gemächlich und es passiert nichts außer seiner Routine in Oer - Erkenschwick.
Bis er eines Tages von seinem Freund um die halbe Welt geschickt wird, mit mehr als wenig Informationen wo sich den der nächste Erbe befinden könnte.

Aber was macht man nicht alles für seine Freunde und wäre das nicht auch schon genug, muss er sich mit manch seltenem Abenteuer auf seiner Reise herumschlagen, da Schatten nicht gerade großzügig mit den Reisekosten ist.

Aber das macht das ganze nur umso sympatischer und ich finde die Kommunikation zwischen den Charakteren schon genial und bin aus dem schmunzeln nicht mehr herausgekommen.


Fazit
Eine Weltreise die man erleben sollte. Es ist als wäre man auf dieser Reise mit dabei und die Charaktere sind so lebendig als würde ich sie aus meiner Freundesliste kennen.
Sehr empfehlenswert! :D


5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 15.01.2017

Absolut gelungen!!!

Das Geheimnis der schwarzen Rose 1: Verliebt, verlobt, verflucht
0

Meine Meinung!
Das Cover finde ich nicht nur sehr schön eingerahmt, sondern auch liebevoll wie sich Mann und Frau gegenüber stehen.
Die Rose darauf macht neugierig um was es sich bei den zwei für eine ...

Meine Meinung!
Das Cover finde ich nicht nur sehr schön eingerahmt, sondern auch liebevoll wie sich Mann und Frau gegenüber stehen.
Die Rose darauf macht neugierig um was es sich bei den zwei für eine Geschichte handelt.

Charaktere: Natalie lebt mit Ihrer Familie und Ihrem Haustroll Schweinsnase in einem wunderbaren Haus, das Sie sich Dank dem gut bezahltem Job Ihrer Mutter leisten können.
Ihr Haustroll macht die besten Karamellwaffeln der Welt und ist ansonsten ein Herz von einem Haustrol und dann wäre da noch die Halbelbin Gingin die Ihre beste Freundin ist und immer ein offenes Ohr hat.
Und dann kommt Artus ins Spiel, der aus dem Nichts auftaucht und so manhe Überraschung bereithält wie die das er Natalie eine schwarze Rose durch den Kamin zukommen lässt.


Der Schreibstil der Autorin Melanie Neupauer ist nicht nur wunderbar flüssig zu lesen, sondern entführt den Leser, in dem Fall mich in eine Welt in der so manch geheimer Zauber wartet und ein ganz besonderer Zauber erwartet Natalie die sich einer liebe gegenüber sieht die die Zeit überdauert! :D

Fazit/ Meinung
Ich bin begeistert über die Geschichte die die Grenzen der Zeit überdauet und bin schon darauf gespannt wie es mit Natalie und Artus im zweiten Teil weitergeht der übrigens am 08.05.2014 erscheint!


5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 15.01.2017

Sehr empfehlenswert!

Das Geheimnis der schwarzen Rose 2: Verliebt, verloren, verzaubert
0

Kurzbeschreibung

Natalie erkennt das Ihr Artus fehlt und auch Artus denkt jede freie Minute an Natalie.
In der Zwischenzeit muss sich Natalie für die Rettung von Artus verantworten und wird vor das geheime ...

Kurzbeschreibung

Natalie erkennt das Ihr Artus fehlt und auch Artus denkt jede freie Minute an Natalie.
In der Zwischenzeit muss sich Natalie für die Rettung von Artus verantworten und wird vor das geheime Tribunal gestellt.
Aber als wenn das nicht alles aufregend genug wäre erfährt Natalie von einer Prophezeiung und reist mit Ihren Freunden in die Vergangenheit, wo Sie Artus begegnet. Artus weiß nicht wer Natalie ist und verliebt sich gleich in Sie.
Wieder im hier und jetzt überschlagen sich aber die Ereignisse und Natalie steht vor schwierigen und wichtigen Fakten, die Ihr vorher nicht bewusst waren.
Nun muss sie sich die Frage stellen wird Ihre Liebe zu Artus erblühen können?

Cover

Das Cover ist wie schon vom ersten sehr ansprechend und mit seiner Farbwahl blau sehr gut getroffen! :D

Charaktere
Natalie erfährt in diesem Teil sehr viel über sich und entwicklet eine Stärke die Ihr selbst nicht bewusst zu sein schien.
Artus gefällt mir sehr gut und das er kämpft, aber nicht um des Krieges willen, sondern um die Liebe.
Gingin ist eine sehr gute Freundin und versucht zu helfen wo Sie kann und auch sie macht die Erfahrung das der wahre Prinz noch auf Sie wartet.
Der Bücherschlund und die Fee Warenis sind wunderbare Freunde wo sich Natalie darauf verlassen kan und Schweinsnase hilft Ihr mit seinen leckeren Köstlichkeiten bei Kraft zu bleiben.

Der Schreibstil

Die Autorin Melanie Neupauer nimmt einen mit in die Welt von Natalie und Ihren Freunden und ich konnte in der Geschichte abtauchen.
Ich finde den Schreibstil nicht nur flüssig, sondern auch bildhaft sehr gut dargestellt.

Fazit

Dieser zweite Teil ist wunderbar gelungen und hat meine Erwartung erfüllt.

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 15.01.2017

Wenn Du deine Träume lebst...

Komm, wir fliegen zum Mond
0

Kurzbeschreibung
Das Glühwürmchen Fünkchen ist schon immer sehr neugierig, sei es jetzt ab dem Alter wo es unbedingt probieren wollte zu fliegen bis jetzt, und Elder der die kleinen bewacht, hat alle ...

Kurzbeschreibung
Das Glühwürmchen Fünkchen ist schon immer sehr neugierig, sei es jetzt ab dem Alter wo es unbedingt probieren wollte zu fliegen bis jetzt, und Elder der die kleinen bewacht, hat alle Hände damit zu tun auf Fünkchen aufzupassen.
Aber Fünkchen möchte mehr. anstatt immer wieder in der Sicherheit des Baumes zu sitzen und nicht in Richtung der Riesen zu fliegen.
Genau dasselbe fühlt in dieser Zeit auch eine Grille namens Zirps, der einfach der Meinung ist, das es doch mehr geben muss, als das eintönige und die Regeln und vor allem die Angst.

Gemeinsam werden sie hier ein wunderbares Abenteuer erleben. Wie das geht kann ich euch verraten, denn beide treffen sich eines Tages und machen sich auf die Suche nach Freundschaft und Abenteuer.



Cover
Das Cover ist absolut passend zu der Geschichte, zeigt es doch Fünkchen, Zirps und die Wasserratte Ratz. Einfach toll gemacht und vor allem so passend mit dem Titel.




Schreibstil
Die Autorin Alison McGhee hat einen wundervollen und flüssigen Schreibstil der gleich mehrere Themen umfasst und zwar das Träume wichtiger sind als die Angst, und das Freundschaften auch entstehen können mit den unterschiedlichsten Charakteren.
Für mich eine wundervolle Geschichte die hier übersetzt wurde aus dem Englischen von Birgitt Kollmann und illustriert von Christopher Denise.



Meinung
Wenn Du deine Träume lebst...

Dann sind wir bei einer außergewöhnlichen Geschichte um ein Glühwürmchen, eine Grille und eine Wasserratte gelandet.
Denn genau diese drei, entführen uns in eine Welt in der wir Menschen Riesen sind, was ich sehr gut nachvollziehen kann.Wenn ich bedenke das ich so klein wäre, dann Oh weh.

Nun fangen wir aber bei dem Glühwürmchen Fünkchen an.
Denn schon seit Kindesalter war sie stets ein Freigeist und hat sich immer ausprobiert, sei es jetzt im Fliegen bei dem sie anstatt wie andere, Loopings, Saltos und Achten lieber flog. Ihr Mentor und Aufpasser Elder wusste dass von Fünkchen, und auch das sie einen Traum hatte, eines Tages zum Mond zu fliegen.
Begeistert war Fünkchens Lehrerin dagegen nicht, da sie ihren Schülern immer beibrachte das Menschen böse sind und das sich kein Glühwürmchen höher trauen dürfte als bis zum ersten Ast der großen Kiefer und dann darf auch keiner über den Rand der Lichtung fliegen. Denn zu groß seien die Gefahren außerhalb.

Fünkchen wusste das alles sehr gut und trotz allem entschloss sie sich eines Nachts hinaus zu einem Gesang der sie anzog zu fliegen, den bei diesem Lied handelte es sich über Riesen und Baseball.
Eine Grille sang das Lied und diese Grille hieß Zirps.

Beide hatten einen Traum, nicht immer mit den Konventionen der anderen zu leben, sondern ihre Träume auch zu leben und auszuprobieren.
Ja und was meint ihr was passiert jetzt, nachdem die beiden aufeinander treffen...

Nun ja, gemeinsam schließen sie Freundschaft und wagen sich doch tatsächlich an den Menschenjungen Peter heran, und dieser kann die beiden auch noch verstehen. Was dann passiert ist nicht nur eine aufregende Reise, sondern darin kommt auch eine Wasserratte Namens Ratz drin vor und der hat viele gute Kenntnisse wenn es ums Wasser geht.
Aber lest selbst, ich möchte euch ja nicht Zuviel verraten.

Fazit
Absolut empfehlenswert!!!
Diese Geschichte entführt uns in eine Welt in der Groß sein, nicht immer nur die Größe bedeutet und in der Freundschaft so viel bewegen kann.

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 15.01.2017

Wenn dein Name eine Bedeutung hat...

Calliope Isle. Der siebte Sommer
0

Cover
Das Cover ist sehr passend mit dem jungen Mädchen das am Strand der Insel zu stehen scheint und noch nicht weiß was sie in ihrem siebten Sommer auf Calliope Isle erwartet.




Schreibstil

Die Autorin ...

Cover
Das Cover ist sehr passend mit dem jungen Mädchen das am Strand der Insel zu stehen scheint und noch nicht weiß was sie in ihrem siebten Sommer auf Calliope Isle erwartet.




Schreibstil

Die Autorin Marie Menke hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil der einen mitnimmt in eine Geschichte die einfach Lust auf mehr macht. Denn hier ist nichts normal, und vor allem die Idee mit der Insel und den Begabungen sind toll erzählt.
Ich freu mich schon auf mehr von der Autorin





Meinung

Wenn dein Name eine Bedeutung hat...

Dann sind wir bei Allie die wir hier kennenlernen, allerdings heißt sie nicht nur Allie, sondern Allkippe Orpheus und ist mit ihren sechzehn Jahren gewohnt jeden Sommer für 3 Monate auf Calliope Isle zu sein.
Denn dorthin geht sie von ihren Eltern aus seit ihrem zehnten Lebensjahr.

Mittlerweile ist es für Allie dort wie heimkommen und das ist es auch wirklich so, denn nicht nur ihre beiden Freundinnen Liv und Shayla erwarten sie schon fröhlich.
In Calliope Isle hat sich was verändert und das merkt Allie noch bevor sie die Insel betreten hat. Den auf ihrer Reise trifft sie nicht nur auf Miss Alexa, die sie wie jedes Jahr freundlich begrüßt, sondern auch auf Matt, der geheimnisvoll und düster erscheint.
Aber trotz allem trifft Allie immer wieder auf ihn im Camp und beide scheint etwas zu verbinden, das sie noch nicht versteht.

Denn in diesem Jahr kurz vor Allies siebzehntem Geburtstag ist alles anders. Es erwarten die Freunde Revisionstests um zu schauen wie weit ihr Erzähler- Gen ist. Und dabei dachte Allie am Anfang noch das es ein Scherz ist, wird sie schnell eines Besseren belehrt.
Nicht jeder ist darüber amüsiert und die Königsfamilie auf der Insel die vorher in Camp East war, das es wirklich zu geben schien, ist auf einmal mit Camp West zusammengelegt worden.

Für Allie beginnt eine spannende Zeit in der sie herausfinden muss wer ihre wahren Eltern sind und was hier genau gespielt wird.

Toll gemacht und für mich sehr spannend, denn man wird immer tiefer in die Geheimnisse der Insel und der Protagonisten eingeführt und das sorgt für aufregende Wendungen.





Fazit

Sehr gelungen!!!

Geheimnisse über die eigene Herkunft, wie auch ein Sommer der alles verändern wird, sind hier sehr gut aufgegriffen und umgesetzt.


5 von 5 Sternen