Profilbild von Hellena92

Hellena92

Lesejury Star
offline

Hellena92 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hellena92 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2017

Satire in ihrer schönsten form

Lieblose Legenden
0

Lieblose Legenden lautet der Titel des kleinen Büchleins vom deutschen Autoren Wolfgang Hildesheimer. Es umfasst 21 Kurzgeschichten, welche zunächst (1950) einzeln in der süddeutschen Zeitung erschienen. ...

Lieblose Legenden lautet der Titel des kleinen Büchleins vom deutschen Autoren Wolfgang Hildesheimer. Es umfasst 21 Kurzgeschichten, welche zunächst (1950) einzeln in der süddeutschen Zeitung erschienen.

Über die Kurzgeschichten lässt sich sagen, dass Herr Hildesheimer überwiegend kulturelle Besonderheiten behandelt. Diese betrachtet er vorwiegend mit sehr satiririschem Blick, so dass zB. eine Feierlichkeit auf einer untergehenden Insel nicht unterbrochen werden kann, da es sich schließlich nicht schickt eine Feierlichkeit vorzeitig zu verlassen. Somit geht die gesamte Festanstalt mit der Insel unter. Ähnlich surreal und urkomisch verlaufen die weiteren Kurzgeschichten des Autors.

Ich kann dieses kleine Büchlein jedem Gesellschaftskritiker und Kurzgeschichten-Liebhaber empfehlen!
.

Veröffentlicht am 08.02.2017

Einfach himmlisch

Schwarzer Mond über Soho
0


Schwarzer Mond über Soho“ von Ben Aaronovitch knüpft nahtlos an den ersten Band „Die Flüsse von London“ an. Weshalb ich unbedingt empfehle den ersten Band "die Flüsse von London" vorab in die Hand zu ...


Schwarzer Mond über Soho“ von Ben Aaronovitch knüpft nahtlos an den ersten Band „Die Flüsse von London“ an. Weshalb ich unbedingt empfehle den ersten Band "die Flüsse von London" vorab in die Hand zu nehmen. Auch in diesem Band gibt es zwei Kriminalfälle die Constable Peter Grant lösen muss.

Nebenbei erfährt der Leser mehr von Nightingale und seine Haushälterin, die uns wieder mal nur noch neugieriger machen. Peter Grant hat bei seinen Abenteuern einen so witzigen Blick auf die Londoner Bevölkerung und den Menschen im allgemeinen, so dass man immer mehr in das Lesevergnügen gesogen wird. Peter rutscht von einer Katastrophe in die Nächste, erlangt sehr langsam und unter Schwierigkeiten mehr magische Fähigkeiten, so dass er vom sympathischen Anti-Helden zum noch smpathischeren „Held der Herzen“ mutiert.

Fazit: Die Mischung aus Krimi, Magie, skurrilen Charakteren und viel britischem Humor, bei dem man einige laute Lacher einfach nicht unterdrücken kann, macht die Reihe zu einem wahren Vergnügen – der zweite Band ist noch ein Quantum irrwitziger und skurriler als der vorangegangene Band. Ich kann ihn jedem nur ans herz legen!

Veröffentlicht am 24.01.2017

Spannend und fantasievoll

Leopardenblut
0

Einfach ein tolles Buch, dem man von Anfang bis Ende seine volle Aufmerksamkeit schenken kann. Habe es nur so in mich aufgesogen.

Einfach ein tolles Buch, dem man von Anfang bis Ende seine volle Aufmerksamkeit schenken kann. Habe es nur so in mich aufgesogen.

Veröffentlicht am 29.01.2017

Sein Geld wert!

Schöne Scheine
0

Herrlich schafft es Boris Aljinovitch den zweiten Band über Feucht von Lipwig vor zutragen. Man kann ihm wunderbar zuhören. Das Buch handelt von besagtem Hauptcharakter, welcher von Lord Vetenari dazu ...

Herrlich schafft es Boris Aljinovitch den zweiten Band über Feucht von Lipwig vor zutragen. Man kann ihm wunderbar zuhören. Das Buch handelt von besagtem Hauptcharakter, welcher von Lord Vetenari dazu berufen wird an Stelle des Postamtes nun die örtliche Bank zu leiten und vor den habgierigen und eher bösartigen potenziellen Erben fern zu halten. Und dabei nicht selber ans Messer geliefert zu werden... mehr will ich nicht verraten. Wer Terry pratchett kennt, weiß was ihn erwarten wird. Spannung, sehr viel Humor und einen einzigartigen, tollen Vorleser!

Veröffentlicht am 07.01.2017

Urkomisch und absolut lesenswert

Die Flüsse von London
0

Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Ich hatte aufgrund mehrerer Rezensionen befürchtet, dass ich mich eventuell im Kauf geirrt hatte, da es häufig als "zu wirr" beschrieben wurde. Doch dem kann ich nicht ...

Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Ich hatte aufgrund mehrerer Rezensionen befürchtet, dass ich mich eventuell im Kauf geirrt hatte, da es häufig als "zu wirr" beschrieben wurde. Doch dem kann ich nicht zu stimmen. Dieses Buch ist ein wahrhaftig witziger und klasse geschriebener Roman. Er kommt nah an Douglas Adams und Terry Pretchett heran.