Platzhalter für Profilbild

FreizeitLeser

Lesejury Profi
offline

FreizeitLeser ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit FreizeitLeser über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2017

Nichts ist so wie es scheint!

Glaube Liebe Tod (Ein Martin-Bauer-Krimi 1)
0

Ein Kriminalroman, bei dem Polizeiseelsorger Bauer ermittelt und dabei durchaus auch unkonventionelle Methoden einsetzt.

So gelingt es ihm, auf verrückte Weise einen Selbstmörder zu retten, doch kurze ...

Ein Kriminalroman, bei dem Polizeiseelsorger Bauer ermittelt und dabei durchaus auch unkonventionelle Methoden einsetzt.

So gelingt es ihm, auf verrückte Weise einen Selbstmörder zu retten, doch kurze Zeit später ist dieser dennoch tot. Hieraufhin beginnt der Seelsorger auf eigene Faust zu ermitteln, da er nicht an einen erneuten Selbstmord glaubt.

Das Buch führt verschiedene Erzählstränge zusammen, die meiner Meinung nach unterschiedlich spannend sind. Während die Geschehnisse um die rumänischen Prostituierten sehr packend sind, hätte ich auf die Beschreibung der Expedition von Bauers Tochter gut verzichten können. Sie sind m. E. für die Handlung zu vernachlässigen und stören die Spannungskurve der Geschichte.

Ansonsten ist das Buch gut geschrieben und an Wortwitz - speziell zwischen Hauptkommissarin Dohr und dem Seelsorger Bauer - mangelt es nicht.

Gut gefallen hat mir auch die Auflistung der im Buch verwendeten Bibelverse.

Ich kann das Buch empfehlen.

Veröffentlicht am 10.05.2017

Lässt sich die Existenz Gottes beweisen?

Das Einstein Enigma
0

J. R. Dos Santos hat mit seinem Buch "Das Einstein Enigma" ein gutes Buch verfasst.
Der Autor hat einen sehr flüssigen, bildhaften Schreibstil - das Buch lässt sich sehr gut lesen. Auf den ersten Blick ...

J. R. Dos Santos hat mit seinem Buch "Das Einstein Enigma" ein gutes Buch verfasst.
Der Autor hat einen sehr flüssigen, bildhaften Schreibstil - das Buch lässt sich sehr gut lesen. Auf den ersten Blick könnte man anhand des Titels ein Buch im Stil von D. Brown vermuten, dem ist allerdings nicht so.
Die Handlung ist zwar spannend und kurzweilig, der Fokus liegt jedoch auf der Wissensvermittlung. Somit ist das Buch kein typischer Thriller, den man mal so eben nebenher lesen sollte. Die Wissensvermittlung ist aber gut verständlich und ich mochte das Buch kaum mehr aus der Hand legen.
Ein wenig befremdlich wirkte der Einband auf mich: Die Gestaltung mit der Abbildung Einsteins ist gelungen, rückt allerdings durch den dominierenden Aufdruck der Verkaufszahlen leider in den Hintergrund.

Veröffentlicht am 18.02.2017

Mal was ganz anderes!

Saures
0

Das ist mal ein anderes Kochbuch! Freddie Janssen stellt pikante, saure und würzige Rezepte für Pickles, Fermentiertes, Saucen und Getränke vor, die ausgefallen sind und den Speiseplan bereichern.
Im Ausgefallenen ...

Das ist mal ein anderes Kochbuch! Freddie Janssen stellt pikante, saure und würzige Rezepte für Pickles, Fermentiertes, Saucen und Getränke vor, die ausgefallen sind und den Speiseplan bereichern.
Im Ausgefallenen der Rezpte zeigt sich dann aber auch schon die Schwierigkeit: So verlangen einige Rezepte Zutaten, die man sicher nicht "im Supermarkt um die Ecke" besorgen kann.

Man findet Erklärungen zu den einzelnen Komponenten der Rezepte ebenso wie bebilderte Anleitungen einzelner Zubereitungschritte sowie Angaben zur Haltbarkeit der Speisen. Die Unterschiede zwischen Einlegen und Fermentieren werden erklärt, ebenso die für die Herstellung des "Sauren" benötigte Ausrüstung.

Wer später nicht weiß, wie man die zuvor hergestellten Pickles etc. genießen kann, dem hilft ein weiteres Kapitel des Buches, welches sich Speisen widmet, in denen die zuvor hergestellten Pickles etc. verarbeitet werden.

Das Format des Buches ist ungewöhnlich, der Umschlag stabil und hochwertig, die Umschlaggestaltung sowie die grafische Gestaltung des Buches sind ausgefallen, aber gut.

Für experimentierfreudige Leser sehr zu empfehlen!

Veröffentlicht am 16.01.2017

Beziehungen, Liebe und Sehnsüchte

Unsere Hälfte des Himmels
0

Zum Inhalt:
Johanna und Amelie sind zwei Freundinnen, die in den 30er Jahren ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie wollen Pilotinnen werden. Für Frauen ist dies kein leichtes Unterfangen, besonders nicht ...

Zum Inhalt:
Johanna und Amelie sind zwei Freundinnen, die in den 30er Jahren ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie wollen Pilotinnen werden. Für Frauen ist dies kein leichtes Unterfangen, besonders nicht in der Nazizeit. Als Amelie sich dann noch verliebt, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.

Fazit:
Clarissa Linden beschreibt gefühlvoll die innige Freundschaft zweier Frauen, deren Träume und Sehnsüchte und die Macht der Liebe.
Ihr ist mit ihrem Roman "Unsere Hälfte des Himmels" ein rundum stimmiges Buch gelungen. Dies fängt bei der sehr gelungenen Umschlaggestaltung an, setzt sich im flüssigen Schreibstil und der Verwebung verschiedener Erzählstränge fort.
Als Bonus liefert die Autorin am Ende des Buches noch Hintergrundinfos zu ihrem Roman und gibt vertiefende Literaturempfehlungen.
Sehr zu empfehlen!

Veröffentlicht am 16.01.2017

Unerwartet anders!

Shaking Salad Low Carb
0

Mit "Shaking Salad - Low Carb" hat Karin Stöttinger den Nachfolger ihres Erfolgsbuches "Shaking Salad" veröffentlicht.

Die Rezepte sind lecker, abwechslungsreich und ausgefallen und fast durchgängig mit ...

Mit "Shaking Salad - Low Carb" hat Karin Stöttinger den Nachfolger ihres Erfolgsbuches "Shaking Salad" veröffentlicht.

Die Rezepte sind lecker, abwechslungsreich und ausgefallen und fast durchgängig mit Bildern versehen.

Wenn man an Salat im Glas denkt, assoziiert man damit üblicherweise einen baukastenweise zusammengestellten Salat ergänzt mit kleingeschnittenem Gemüse, Käse, Tofu, Fleisch o.Ä. und einem leckeren Dressing, alles schnell angerichtet.
Die Rezepte in diesem Buch fallen diesbzgl. teilweise aus dem Rahmen. So findet man neben einfachen auch ausgefallenere Rezepte, die dann aber auch nicht mal eben schnell hergestellt sind. So werden z.B. vorab Pizza-Gnocchi gebacken, eine Ratatouille gezaubert oder Löffelbiskuits selbst hergestellt. Für die ausgefalleneren Gerichte sollte man also etwas Zeit einplanen.

Auch einige Zutaten sind etwas ausgefallen (z.B. Reisessig, Birkenzucker, Gurkenraritäten oder Konjaknudeln), aber die Autorin betont gleich am Anfang ihres Buches, dass man die Zutaten auch austauschen kann und zeigt Alternativen auf.

Bei einigen Rezepten finde ich den Namen "Salat" nicht angebracht, auch nicht, wenn das ganze in einem Glas verpackt ist, so z.B. bei Sauerrahmschmarrn, Mandelmehlkuchen oder Bananen-Eistee, was dem Geschmack allerdings keinen Abbruch tut!

Alles in allem ein gelungenes Buch mit leckeren Rezepten, auch für den anspruchsvolleren Salatesser.