Profilbild von Dorothea

Dorothea

Lesejury Star
offline

Dorothea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dorothea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2020

Heiliger Orden der Magischen Erleuchtung

Hex Files - Hexen gibt es doch
1

Helen Harper kenne ich durch die Blood Destiny Reihe. Diese Reihe fand ich toll.

Hier nun geht es um eine sehr bequeme faule Hexe. Ivy wird Opfer einer vertauschten Identität. Sie muss nun für eine lange ...

Helen Harper kenne ich durch die Blood Destiny Reihe. Diese Reihe fand ich toll.

Hier nun geht es um eine sehr bequeme faule Hexe. Ivy wird Opfer einer vertauschten Identität. Sie muss nun für eine lange Zeit für den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung tätig sein. Allein dieser Name ist so bombastisch und urkomisch. Es stellt sich heraus, das Ivy faul sein mag, aber trotzdem gut in der Hexerei ist und sehr durchsetzungsfähig. Ihr ungewollter Partner, Adeptus Exemptus Raphael Winter, wird im Laufe des Buches immer sympathischer.

Ein sehr schönes Buch mit ein bisschen Luft nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

Erwartungen

Drachenreiter 2. Die Feder eines Greifs
0

Ich bin voller Erwartungen an diese Geschichte gegangen. Den 1. Band habe ich noch nicht gelesen.

Die Einführung und Beschreibung des Tales mit ihren so unterschiedlichen Bewohnern war wunderschön.

Was ...

Ich bin voller Erwartungen an diese Geschichte gegangen. Den 1. Band habe ich noch nicht gelesen.

Die Einführung und Beschreibung des Tales mit ihren so unterschiedlichen Bewohnern war wunderschön.

Was mich störte war die Unmenge an magischen Wesen. Die vielen Namen! Und für die Geschichte waren sie auch nicht wesentlich. Da hat sich Frau Funke detailverliebt ausgetobt. Dann die ständigen Hinweise auf die Umweltverschmutzung.

Irgendwann begann jedoch das Abenteuer. Wunderschön beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Einen Haker hatte ich dann doch noch. Ich habe darüber nachgedacht warum? Vielleicht waren es die magischen Wesen, die so agierten, als wären es Menschen. Da wäre etwas Anderes mehr nach meinem Geschmack gewesen.

Die Sprüche am Anfang jedes Kapitels sind wunderbar. Die Zeichnungen sind sehr schön.

Fazit: einwunderbares Kinderbuch mit kleinen Mängeln!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2020

Die dunklen Runen

Die Runenmeisterin
0

Zwar konnte Ayrin die Bedrohung durch den Hexenfürsten abwenden, doch dadurch wurde dieser erst auf sie und ihr großes magisches Talent aufmerksam. Nun will er das Mädchen dazu verführen, schwarze Runen ...

Zwar konnte Ayrin die Bedrohung durch den Hexenfürsten abwenden, doch dadurch wurde dieser erst auf sie und ihr großes magisches Talent aufmerksam. Nun will er das Mädchen dazu verführen, schwarze Runen zu zeichnen, um es so auf die dunkle Seite der Magie zu ziehen. Deshalb bringt er allerlei Unglück über Ayrins Freunde. Sogar den erfahrenen Runenmeister infiziert er mit einer Krankheit, die ihn erblinden lassen wird. Ayrin setzt alles daran, Meister Maberic zu retten. Aber dazu muss sie das Eiserne Buch, ein legendäres, machtvolles Runenbuch, das seit Langem als verschollen gilt, finden. Ayrin weiß nicht, dass gerade dieses Buch sie auf den dunklen Pfad führen soll. Nur der Hexenfürst kennt die schwarzen Runen, die es enthält. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Eine schöne Fortsetzung der Geschichte. Leider ist das Ende sehr offen. Nun heißt es wieder auf den nächsten Band zu warten. Und das kann ja lange dauern...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2020

Eine Buchhandlung auf Rügen

Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg
0

Ich lese gern Bücher die im Milieu einer Buchhandlung spielen. Hier geht es um Rügen und die Besitzerin einer Buchhandlung Frau Petra Dittrich. Das Buch ist kein reiner Roman und auch keine reine Biographie ...

Ich lese gern Bücher die im Milieu einer Buchhandlung spielen. Hier geht es um Rügen und die Besitzerin einer Buchhandlung Frau Petra Dittrich. Das Buch ist kein reiner Roman und auch keine reine Biographie über Frau Dittrich. Dazu sind doch zu große biografische Lücken in der Vita erkennbar.

Frau Dittrich lässt uns an ihrem Werdegang teilhaben. Sie beschreibt ihr Leben nach der Wende, ihre sexuelle Orientierung und was sie wieder zu dem Orten ihrer Kindheit verschlagen hat.

Der Teil in dem es um den Aufbau ihrer Buchhandlung, der Alltag, war mir zu kurz beschrieben. Es wurden meist nur über ihre Erfolge geschrieben. Da fehlte mir doch einiges.

Da Buch ließ sich gut und schnell lesen. Es war viel Werbung für die Buchhandlung und für Rügen, was aber zu erwarten war. Auf jeden Fall werde ich bei einem künftigen Besuch von Rügen, versuchen mir diese sehr gemütlich aussehende Buchhandlung und deren Besitzerin anzuschauen. Ich wünsche ihr weiterhin viel Erfolg.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2020

Der Kraken darf wieder ermitteln

Die Herren der Zeit
0

Dies ist der letzte Band der Trilogie um den Kraken, alias Inspector Unai López de Ayala, sowie Alba de Salvatierra und ihrer kleinen Tochter Deba.

Unai hat seine schwere Verletzung größtenteils überwunden. ...

Dies ist der letzte Band der Trilogie um den Kraken, alias Inspector Unai López de Ayala, sowie Alba de Salvatierra und ihrer kleinen Tochter Deba.

Unai hat seine schwere Verletzung größtenteils überwunden. Der Roman "Die Herren der Zeit" ist in aller Munde. Mit seiner gesamten Familie - 4 Generationen - nehmen sie an der Buchpräsentation teil. Der bisher unbekannte Autor soll sich vorstellen. Jedoch, kein Autor, dafür ein Toter.

Die Vermengung der Gegenwart von 2019, mit der Vergangenheit von 1192, machen diesen Kriminalroman aus.

Dazu kommt noch die Familiengeschichte des Kraken.

Die toten Personen werden wie im Buch beschrieben ermordet. Warum? Spielt dieser Roman eine besondere Rolle?

Ein schöner Kriminalroman. Ich kenne die Vorgängerbände nicht, aber ich kam problemlos in die Geschichte hinein. Allein, die für mich ungewohnten spanischen Namen, waren für mich etwas problematisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere