Cover-Bild Das Kind in mir will achtsam morden
Band 2 der Reihe "Achtsam morden-Reihe"
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Humor
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 11.05.2020
  • ISBN: 9783453424449
Karsten Dusse

Das Kind in mir will achtsam morden

Roman
Björn Diemel ist zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor

Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrschung? Hat er das Morden einfach satt? Ganz so einfach ist es nicht. Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endlich auf die richtige Spur: Es liegt an Björns innerem Kind!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2020

"Ein Mordsvergnügen. Danke, Karsten Dusse!" -Dora Heldt

0

Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner ...

Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrschung? Hat er das Morden einfach satt? Ganz so einfach ist es nicht. Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endlich auf die richtige Spur: Es liegt an Björns innerem Kind!

Den Roman "Achtsam Morden" hatte mir die Buchhändlerin meines Vertrauens empfohlen und nachdem ich den ersten Teil durchgelesen hatte, bin ich sofort wieder in den Laden gegangen und habe mir den zweiten Band gekauft.
Karsten Dusse, ein Spiegel-Bestseller-Autor hat auch mit seinem zweiten Roman wieder ins Schwarze getroffen.
Das "innere Kind" das wir alle in uns wiedergefunden haben sollten wird nicht nur passend beschrieben, sondern hat in diesem Teil sogar einen Körper bekommen.
Björn Diemel, die Hauptperson verändert sein Leben, um lange unterdrückte und im Unterbewusstsein verschwundene Bedürfnisse zu befriedigen.
Ehefrau Katharina und Tochter Emily sind ebenfalls wieder mit von der Partie, haben aber beide nicht den Hauch einer Ahnung, was im Kopf und Leben ihres Ehemannes und Vaters vorgeht.
Auch der Achtsamkeits-Coach spielt wieder mit. Diemel besucht nämlich ein weiteres Seminar.
Doch auch er kennt nicht die ganze Wahrheit.
Björn Diemel hat sich dazu entschieden, dass es in seinem Leben niemanden geben soll, der alles weiß. Es wäre zu gefährlich.
Doch auch ohne einen ganzheitlichen Mitwisser muss Diemel immer wieder schräge und achtsamkeitsorientierte Lösungen finden.
Mitheilfe seines Achtsamkeitstrainers, der all seine Worte eigentlich ganz anders gemeint hatte und die Ausführung von Diemel sicherlich daneben finden würde.
Am Schluss sollte man nicht nur viel geschmunzelt haben, sondern auch feststellen, dass die Hauptperson ihre Aufgaben ziemlich gut erfüllt hat.
Leider schafft er es nicht dabei nicht auch indirekt zu morden...

Ich würde das Buch empfehlen, weil man selten einen lustigen Krimi unter die Nase bekommt mit einem Mörder, der einem die eigenen "blauen Flecken der Seele" vor Augen führt, aber definitiv die falschen Wege einschlägt, um den eigenen Seelenfrieden zu finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2020

Björn Diemel ist zurück - eine großartige Fortsetzung in Sachen Achtsamkeit, Krimi und schwarzem Humor en masse!

0

"Das Kind in mir will achtsam morden" von Karsten Dusse ist als Taschenbuch mit 480 Seiten im Mai 2020 bei Heyne erschienen.

Hauptprotagonist Björn Diemel ist selbständiger Anwalt, lebt von seiner Frau ...

"Das Kind in mir will achtsam morden" von Karsten Dusse ist als Taschenbuch mit 480 Seiten im Mai 2020 bei Heyne erschienen.

Hauptprotagonist Björn Diemel ist selbständiger Anwalt, lebt von seiner Frau derzeit getrennt und die beiden haben eine gemeinsame Tochter. So weit, so normal.

Allerdings ist sein Hauptklient der Mafioboss Dragan - den er höchstpersönlich (natürlich unter Einhaltung sämtlicher Aspekte der Achtsamkeit) ermordet hat. Das hängt er natürlich nicht an die große Glocke, und so führt er den Mafiaclan weiter, nachdem er den anderen Mafiosi glaubhaft versichern konnte, Dragan sei untergetaucht und er, Diemel, dessen bevollmächtigte Vertretung.

Ebenso führt er den Clan von Dragans Erzfeind Boris an, den er seit einem halben Jahr im Keller des Hauses eingesperrt hat, in dem er wohnt und eine Kindertagesstätte beherbergt, die von Sascha, Drangans rechter Hand, als Erzieher geführt wird...

Nachdem Björn Diemel dem achtsamen Morden eigentlich abgeschworen hatte (darum lebt Boris auch noch, zwar im Keller, aber er lebt) , lernt er in Teil 2 der "Achtsam Morden"-Reihe sein inneres Kind kennen - und das hat ganz andere Pläne als der erwachsene Björn!

Er sucht nochmal seinen Achtsamkeitscoach Joschka Breitner auf, der ihn lehrt, sich mit seinem inneren Kind zu beschäftigen und dessen Wünsche zu erfüllen - all jene, die ihm in seiner Kindheit verwehrt geblieben sind.

Ausserdem hat irgendjemand herausgefunden, dass Boris im Keller gefangengehalten wird...das versetzt Björn und Sascha erstmal in Panik, aber sie werden die Lage schon in den Griff bekommen - oder?!?

Auch dieser Band quillt wieder über vor Kreativität und schwarzem Humor, es werden diverse Klischees karikiert (u.a. aus den Bereichen Mafia, Psychologie, Elterngruppen ) und so herrliche Weise zusammengebracht, dass man die "Achtsam.."-Bücher einfach lieben MUSS!

Beide Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, die Handlung schließt in Band 2 nahtlos an der ersten Teil an und es werden auch immer wieder Infos aus Teil 1 eingestreut, aber die sind zum Verständnis nicht zwingend notwendig, sondern steigern in erster Linie das Lesevergnügen!

Der ein oder andere Leser mag hier möglicherweise den übersprudelnden Humor aus Band 1 suchen, das liegt vermutlich daran, dass der Schreibstil und die Erzählweise nicht mehr neu und die Erwartungshaltung einfach zu hoch angesetzt ist. Dieser Band ist zwar etwas anders als bei Band 1, meiner Meinung nach sind hier viele Pointen nicht mehr ganz so offensichtlich, sondern noch mehr in der Ironie des Gesamtkonzepts verborgen.

Ich fand auch dieses Buch einfach großartig, 5 Sterne dafür :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2020

Gelungene Fortsetzung!

0

Nach dem ersten Teil geht die Geschichte von Björn Diemel endlich weiter! Im ersten Teil hat Björn gelernt, wie man mit Achtsamkeit viele seiner Probleme aus dem Weg schaffen kann. Auf Basis der Achtsamkeit ...

Nach dem ersten Teil geht die Geschichte von Björn Diemel endlich weiter! Im ersten Teil hat Björn gelernt, wie man mit Achtsamkeit viele seiner Probleme aus dem Weg schaffen kann. Auf Basis der Achtsamkeit hat er seinen alten Job gekündigt, sich selbständig gemacht und hat seine Kanzlei über dem Kindergarten seiner Tochter eröffnet, welcher sein guter Freund Sascha leitet. Dies ermöglicht ihm viel Zeit mit seiner Tochter zu verbringen und sich weniger oft mit seiner Frau zu streiten. Ganz nebenbei führt er auch noch zwei Mafia-Clans und hält einen der Mafia Bosse in seinem Keller gefangen, da er diesen nicht umbringen möchte. Alles scheint perfekt und doch findet er sich bald wieder vor der Tür seines Therapeuten Joschka Breitner, denn Björn hat bei einem Familienurlaub aus versehen wieder jemanden umgebracht. Da er damit eigentlich aufhören wollte, sucht er Rat bei Herrn Breitner und erfährt, dass er nicht an diesem Mord Schuld war, sondern sein inneres Kind, welches in der Vergangenheit einiges einstecken musste. Von seinem Therapeuten bekommt Björn die Aufgabe sich um sein inneres Kind zu kümmern. Doch dies fällt ihm schwer, denn zur gleichen Zeit entdeckt jemand den Mafia Boss in seinem Keller, wird deshalb erpresst und der lästige Elternbeirat will die Ölheizung aus dem Keller entfernen um ökologischer zu werden. Alles läuft zusammen und Björn muss all diese Aufgaben zusammen mit seinem inneren Kind meistern.
Nach dem ersten Teil konnte ich es gar nicht erwarten, die Fortsetzung zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch setzt fast nahtlos an der Vorgeschichte an und ist auf dem gleichen hohen Niveau wie der erste Teil. Das Buch ist sehr humorvoll und spannend geschrieben und nebenbei bekommt man von Joschka Breitner noch Ratschläge, wie man mit seinem inneren Kind umgehen kann. Ich habe das Buch in kürzester Zeit verschlungen und kann es jedem nur empfehlen. Der Schreibstil sehr angenehm und man wird bestens unterhalten.

Veröffentlicht am 06.06.2020

Achtsamkeit Teil 2 - einfach genial!

0

Björn Diemel lebt, nachdem er seinen Job als Anwalt endgültig an den Nagel gehängt hat, immer noch in seinem Haus über seinem eigenen Kindergarten. Mafiaboss Boris sitzt immer noch eingesperrt im Keller ...

Björn Diemel lebt, nachdem er seinen Job als Anwalt endgültig an den Nagel gehängt hat, immer noch in seinem Haus über seinem eigenen Kindergarten. Mafiaboss Boris sitzt immer noch eingesperrt im Keller unter dem Kindergarten. Leider hat es Björn immer noch nicht geschafft total achtsam zu sein. Und dann kommt da jemand, der den Kopf von Boris will. Wer ist das und warum hat er sich den nicht selbst geholt? Fragen, die er seinem Therapeuten Joschka Breitner nicht stellen kann. Der macht ihn immer mehr mit seinem inneren Kind bekannt, mit dem Björn sich nun auseinandersetzen muss.


„Das Kind in mir will achtsam morden“ schließt übergangslos an den ersten Band „Achtsam morden“, von dem ich total begeistert war, an. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen an den Folgeband. Und ja, es hat sich wirklich gelohnt.
Sehr schnell bin ich wieder in der Geschichte drin und gehe mit Björn auf die Suche nach seinem inneren Kind. Hier erfahre ich viel Privates aus der Kindheit und Jugend des „Kindes“, manches für mich als Mutter so schockierend, dass sich manche Handlungen Björn´s heute von selbst erklären.
Die Erklärungen des Therapeuten Joschka Breitner finde ich sehr gut und nachvollziehbar und kann sogar das ein oder andere für mich selbst mitnehmen.

Auch in diesem zweiten Band spielt der Autor wieder seinen eigenwilligen, manchmal sehr schwarzen Humor aus. An einigen Stellen habe ich herzhaft lachen müssen, so skurril sind die Szenen. Mein Kopfkino kam kaum hinterher, so schnell wechseln die Handlungen und es ist gar nicht so einfach, achtsam zu sein. Das innere Kind ist sehr kreativ und ich musste immer wieder schmunzeln, auf welche witzigen Lösungen es immer wieder kommt. Die Dialoge, die der große Björn mit dem inneren Björn führt, finde ich einfach nur klasse.

Wie schon im ersten Band sind auch hier die neuen Figuren sehr detailliert und gut vorstellbar ausgearbeitet. Hier setzt der Autor seiner Fantasie keine Grenzen, lässt z.B. einen ehemaligen Kunsthistoriker zum Mafiamitglied werden und zwei Tote kunstvoll an einem Tisch arrangieren oder mit dem E-Roller fahren.

Schön finde ich auch diesmal wieder die Zitate von Joschka Breitner vor jedem neuen Kapitel. „Die Kreativität ihres inneren Kindes mag verstörend wirken. Das war die Erfindung des Rades allerdings auch“. Zitat S. 289.
Die meist kurzen Kapitel, dazu die intelligente, humorige Schreibweise von Karsten Dusse machen die Geschichte sehr schnell und ich musste mich zügeln, das Buch nicht in einem Rutsch durchzulesen.

Eine mit schwarzem Humor und vielen Emotionen gespickte Geschichte, aus der ich einiges für mein inneres Kind mitgenommen habe.
Für mich waren diese Lesestunden ein absoluter Genuss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2020

Björn Diemel ist zurück!

0

Björn Diemel ist mittlerweile Besitzer eines Kindergartens, leitet undercover zwei Mafia-Clans und hat sich als Anwalt selbstständig gemacht. Als ihm während dem Urlaub mit seiner getrennt lebenden Frau ...

Björn Diemel ist mittlerweile Besitzer eines Kindergartens, leitet undercover zwei Mafia-Clans und hat sich als Anwalt selbstständig gemacht. Als ihm während dem Urlaub mit seiner getrennt lebenden Frau und der gemeinsamen Tochter der Kragen wegen eines Kellners platzt, wird er zu weiteren Stunden bei Achtsamkeitscoach Joschka Breitner verdonnert. Dort lernt er sein inneres Kind kennen und plötzlich lösen sich seine Probleme (Mafiabosse, Erpresser etc.) wie von selbst.

Was war ich begeistert vom ersten Band und habe sehnsüchtig auf diese Fortsetzung gewartet! Das Cover passt auf jeden Fall schon einmal perfekt zum Thema Achtsamkeit.
Wer Band 1 geliebt hat wird auch von Band 2 begeistert sein. Der wunderbar schwarze Humor war wieder mal super eingesetzt und ich habe Tränen gelacht. Ich jedenfalls hoffe auf eine Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere