Cover-Bild Leuchtfeuerherzen
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 280
  • Ersterscheinung: 27.05.2020
  • ISBN: 9783401605470
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Tanja Janz

Leuchtfeuerherzen

Romantisch, prickelnd, zum Träumen schön - der neue Sommerroman von Bestsellerautorin Tanja Janz: voller Wellenglitzern, Nordseeträume und Liebesglück.

Sommer am Meer, ein Praktikum in einem Naturschutzgebiet und eine WG ohne Eltern: Besser könnte Alicia sich ihre Ferien an der Nordsee in St. Peter-Ording gar nicht vorstellen. Mit den jungen Bewohnern aus der Leuchtturm-WG freundet sich Alicia schnell an. Nur was sie von Surfer Liam halten soll, weiß sie nicht. Er scheint nichts ernst zu nehmen und jagt dauernd der nächsten Welle hinterher. Doch bei gemeinsamen Wattwanderungen und Müllsammelaktionen überrascht Liam sie plötzlich mit seiner einfühlsamen Art und seiner Liebe zur Natur. Und obwohl Alicia sich geschworen hat, erst einmal die Finger von Jungs zu lassen, klopft ihr Herz in seiner Nähe mit einem Mal so laut wie die tosende Brandung. Aber ist das Prickeln zwischen ihnen stark genug, um alle Differenzen zu überwinden?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2020

Eine schöne Reise an die Nordsee

0

Zu aller erst möchte ich den tollen Schreibstil loben! Er ist sehr flüssig und hat mich sehr schon durch das Buch getragen. Das Cover, als auch der Titel lässt eine kitschige Urlaubsgeschichte vermuten, ...

Zu aller erst möchte ich den tollen Schreibstil loben! Er ist sehr flüssig und hat mich sehr schon durch das Buch getragen. Das Cover, als auch der Titel lässt eine kitschige Urlaubsgeschichte vermuten, obwohl das Buch ein sehr ernstes Thema beinhaltet: Umweltschutz insbesondere an der Nordseeküste. Das ist natürlich super, da das Buch dadurch viel mehr Tiefe hat als gedacht. Alicia konnte mich als Hauptprotagonistin überhaupt nicht überzeugen und hat spätestens ab der Hälfte mehr genervt als begeistert, was ich sehr schade finde. Liam und die anderen WG-Bewohner konnten mich da schon mehr überzeugen, da sie einfach viel authentischer sind.
Fazit:
Eine schöne Reise an die Nordsee, die mehr Tiefe in sich birgt als gedacht. Ich gebe dem Buch 4 Sterne und empfehle es ab 13 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2020

Hat mir leider nicht so gut gefallen..

0

Das Cover finde ich wirklich schön und die beiden vor dem Sonnenuntergang am Strand vor dem Leuchtturm sehen nicht nur süß aus, sondern passen auch sehr gut zur Geschichte. In Leuchtfeuerherzen geht es ...

Das Cover finde ich wirklich schön und die beiden vor dem Sonnenuntergang am Strand vor dem Leuchtturm sehen nicht nur süß aus, sondern passen auch sehr gut zur Geschichte. In Leuchtfeuerherzen geht es um Alicia, die ein Praktikum in einem Naturschutzgebiet in St. Peter-Ording macht und vier Wochen in den Sommerferien in einer WG mit anderen Jugendlichen wohnt. Sie engagiert sich für Tiere und Umwelt und versteht sich wirklich gut mit ihren WG-Mitbewohnern.
Zur Zielgruppe gehöre ich wahrscheinlich nicht mehr, dieses ist auch mein erstes Buch der Autorin, aber das schöne Cover hat mich überzeugt dem Buch eine Chance zu geben. Leider konnte es mich nicht so richtig überzeugen. Für meinen Geschmack ist zu wenig passiert, mir fehlte irgendwie der richtige rote Faden der Geschichte und es schien fast so als wollte die Autorin zu viel. Mega überzeugen konnte sie mich mit den aktuellen Themen, Umweltschutz finde ich wichtig und ich fand es auch sehr mutig, wie sich Liam sogar vor seinem Vater behauptet hat. Viele Sachen wurden allerdings nur kurz angesprochen und in meinen Augen nicht richtig zu Ende geführt. Aus den 270 Seiten hätte man locker auch 400 machen können, aber dann etwas ausführlicher und mit einem richtigen roten Faden.
Extrem gestört haben mich auch die vielen Rechtschreibfehler. Häufig standen da plötzlich Wörter, die dort nicht hingehörten, aber offenbar durch die Autokorrektur dort gelandet sind, ich hoffe zumindest, dass das so passiert ist. Das hat mich persönlich in meinem Lesefluss sehr gestört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere