Profilbild von Jarlina

Jarlina

Lesejury Star
offline

Jarlina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jarlina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2020

Bewegendes Buch

Das Ohnmachtsfrühstück
0

Das Buch hat mich beim Lesen sehr bewegt und es ist definitiv kein Buch, das man mal so eben zwischendurch liest. Die Charaktere sind sehr vielschichtig und man entdeckt immer wieder neue Charakterzüge ...

Das Buch hat mich beim Lesen sehr bewegt und es ist definitiv kein Buch, das man mal so eben zwischendurch liest. Die Charaktere sind sehr vielschichtig und man entdeckt immer wieder neue Charakterzüge an ihnen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut zu lesen. Die Geschichte wühlt viele verschiedene Gefühle auf. Man kann sich sehr gut in die Hauptprotagonistin Alvy hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Dadurch, dass man alles durch ihre Augen erlebt, wird die Handlung sehr realitätsnah. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. Es lohnt sich, sich auf die Gesichte von Alvy einzulassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2019

Spannende Mörderjagd

Der siebte Schrei
2

Das Buch "Der siebte Schrei" ist ein spannender Thriller, der das Versprechen, was er mit dem Titel und dem Cover gibt, auch erfüllt. Ich mag es, dass das Buch die Handlung aus verschiedenen Perspektiven ...

Das Buch "Der siebte Schrei" ist ein spannender Thriller, der das Versprechen, was er mit dem Titel und dem Cover gibt, auch erfüllt. Ich mag es, dass das Buch die Handlung aus verschiedenen Perspektiven wiedergibt. Das macht es abwechslungsreich und interessant. Der Schreibstil ist verständlich und gut zu lesen. Besonders gefallen haben mir die beiden Dean und die Reittherapeutin Marina. Beide authentisch dargestellt und mir äußerst sympathisch.

Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der gerne Thriller liest und auf eine spannende Geschichte hofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 16.06.2020

Erschreckender Thriller

Subliminal. Das Experiment
0

Das Cover stellt den Titel des Buches schön in den Vordergrund. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und er lässt sich flüssig lesen. Beeindruckt hat mich, dass klar zu erkennen ist, der Autor hat die ...

Das Cover stellt den Titel des Buches schön in den Vordergrund. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und er lässt sich flüssig lesen. Beeindruckt hat mich, dass klar zu erkennen ist, der Autor hat die Hintergründe des Buches gut recherchiert. Die Fakten ergeben ein solides und glaubwürdiges Gesamtbild, auch wenn die Handlung fiktiv ist.
Besonders gelungen sind die Abschnitte "Zeichen der Zeit", in denen man eine Momentaufnahme zum Geschehen in der Gesellschaft aufgezeigt bekommt.
Das Buch ist ein gelungenes und spannendes Werk, vor allem, wenn man wissenschaftliche Thriller mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2020

Die letzte Flaschenpost lüftet das Geheimnis

Die letzte Flaschenpost
0

Das Cover ist ein richtiger Hingucker. Auch haptisch mag ich es sehr gerne.
Die Idee des Buches ist sehr schön. Auch der Schreibstil ist ansprechend und fördert den Lesefluss. Mit den Protagonisten konnte ...

Das Cover ist ein richtiger Hingucker. Auch haptisch mag ich es sehr gerne.
Die Idee des Buches ist sehr schön. Auch der Schreibstil ist ansprechend und fördert den Lesefluss. Mit den Protagonisten konnte ich nicht ganz warm werden, aber das ist verschmerzbar. Besonders der Schluss des Buches hat mich vollends überzeugen können. Man wird zum Nachdenken angeregt. Insgesamt hat das Buch eine schöne Tiefe in der Handlung.













  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2020

Spannender historischer Roman

Die Spur der Gräfin
0

Die Geschichte um das Verschwinden der Gräfin und das Grabtuch wird in dem Buch spannend erzählt. Am Anfang des Buches gibt es ein Personenregister, das auch sehr hilfreich ist, um bei den vielen Protagonisten ...

Die Geschichte um das Verschwinden der Gräfin und das Grabtuch wird in dem Buch spannend erzählt. Am Anfang des Buches gibt es ein Personenregister, das auch sehr hilfreich ist, um bei den vielen Protagonisten nicht den Überblick zu verlieren. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und berichtet anschaulich von den Geschehnissen. Die Spannung wird das Buch über aufrecht erhalten und mir hat es viel Lesevergnügen beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere