Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2020

Eine Reise zu sich selbst!

Die dunklen Pfade der Magie
0

Eine Entscheidung die dein Schicksal bestimmt …

Genau diese Entscheidung trifft die gerade erst 14-jährige Csorwe. Sie entscheidet nicht als Opferlamm zu enden für das Unaussprechliche. Sondern sich mit ...

Eine Entscheidung die dein Schicksal bestimmt …

Genau diese Entscheidung trifft die gerade erst 14-jährige Csorwe. Sie entscheidet nicht als Opferlamm zu enden für das Unaussprechliche. Sondern sich mit dem Magier Belthandros Sethennai auf den Weg zu machen. Auf diesem Weg lernt Csorwe das erste Mal mehr über sich, über ihre Fähigkeiten und was Freundschaft bedeutet. Aber die Gefahr lauert in der Zwischenzeit darauf zuzuschlagen und die Frage ist, wie du damit umgehst.
Wirst du fliehen … dich ergeben .. oder kämpfen?

Meine Meinung

Bei diesem Buch hat mich zuerst das Cover angesprochen.
Mit den zwei gekreuzten Klingen deutet es auf Kampf hin und mit dem Titel war ich neugierig auf den Inhalt.
Csorwe hat mir hier sehr gut gefallen. Sie ist taff, schlau und vor allem sie traut sich, auch wenn sie Angst hat, dabei ist sie loyal und hilfsbereit.

Der Einstieg war interessant mit der Opferung die dem Unaussprechlichen in Form einer Braut und dem Blut eines toten Tieres dargebracht wird im Norden von Oshaar. Wobei ich sagen muss, das die Prophezeiungen schon gruselig waren und ich erst dachte, dass die Leute sich diesen Unaussprechlichen einbilden.

Die Story nimmt auch sehr schnell Fahrt auf und man erlebt den Werdegang von der geflohenen Csorwe und Belthandros.
Belthandros ist mit seiner Art sehr gut ausgearbeitet und hat mich mit seiner Charakteristika mehr als einmal zum schmunzeln gebracht.
Die Idee sich auf die Suche nach einem Reliquiar zu machen um einen Feind zu besiegen, der Belthandros alles genommen hat ist interessant und macht neugierig.
Die Protas entwickeln sich hervorragend stimmig, nur am Anfang und in manchen Passagen sank diese Spannungskurve leider ab und somit gibt es hier einen Punkt Abzug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2020

Ein interessanter Auftakt.

Vom Wind geküsst
0

Der Wind … der Wind das himmlische Kind.

Hier lernt man eine junge Frau kennen, die die letzte ihres Volkes ist.
Das Windvolk lebte friedlich zurückgezogen und wurde dann zum Tode verurteilt und zurück ...

Der Wind … der Wind das himmlische Kind.

Hier lernt man eine junge Frau kennen, die die letzte ihres Volkes ist.
Das Windvolk lebte friedlich zurückgezogen und wurde dann zum Tode verurteilt und zurück blieb nur Cate, die sich seit dem bei den fahrenden Wagenleuten versteckt. Sie möchte ein Teil der Feuerleute sein auch wenn sie es nicht ist.
Meine Meinung

Hier lernt man eine junge Frau kennen, die unerkannt unter dem fahrenden Feuervolk der Wagenleute lebt.
Immer in der Angst, jemand könnte von ihrer Gabe den Wind zu hören und ihn zu leiten erfahren, weiß sie doch das sie aufpassen muss.

Zum Glück für Cate wie die junge Frau heißt, sehen die Wagenleute sie als einer der ihren an.
Mit Justus hat sie eine tiefe Freundschaft entwickelt die immer mehr zu einem kribbelnden Gefühl wird wenn er in ihrer Nähe ist.
Aber ist sie wirklich so sicher und was genau steckt hinter ihren Kräften, dass ihr Volk einfach ermordet wurde und nur noch sie zurückblieb.
Ist das Windvolk das Cate als friedlich empfindet doch viel mehr oder wird sie unerkannt in der Mitte des Feuervolkes leben können.

Toller neuer Auftakt den ich von der Idee sehr interessant fand aber, er mich noch nicht ganz entführen konnte. Die Protagonisten waren interessant auch wenn sie mich nicht so in ihren Bann ziehen konnten wie erhofft.

Ich bin jetzt schon auf Band zwei gespannt und werde einen Punkt abziehen, da ich nicht völlig in die Story abtauchen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2020

Gelungener Abschluss!

Living Legends
0

Wenn alles verloren scheint …

Dann erwacht der Kampfgeist und Lynn nimmt ihn mit Freuden auf, für Nic .. für ihren Seelenpartner.
Ich bin hin und weg. Was für eine Dramatik und was für ein gelungenes ...

Wenn alles verloren scheint …

Dann erwacht der Kampfgeist und Lynn nimmt ihn mit Freuden auf, für Nic .. für ihren Seelenpartner.
Ich bin hin und weg. Was für eine Dramatik und was für ein gelungenes Ende.

Meine Meinung

Was für ein Abschluss.
Ich habe hier mitgefiebert bis zum Schluss.
Die Idee zum dritten Band ist gelungen auch wenn der zweite Teil mein absolutes Highlight war.

Hier lernt man den Kampfgeist von Lynn kennen, ihre Schuldgefühle und ihre Ängste um Nic. Dazu Wege die sie beschreiten muss die hier sehr gekonnt beschrieben wurden. Sie hat sich weiterentwickelt und kämpft um das was sie liebt.

Einen Punkt Abzug gibt es, da ich es toll umgesetzt fand, aber hier wieder dieses WOW … Gefühl von Band zwei fehlte, aber dies tut der Story absolut keinen Abbruch und entspricht nur meinem Empfinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2020

Ein faszinierender Auftakt der Lust auf mehr macht.

Living Legends
0

Ein Unfall der die Grenzen zwischen den Welten verändert …

Genau solch ein Unfall passiert hier dem jungen Studenten Nic, der daraufhin nicht nur äußerliche Narben davon trägt.
Denn er kann Dinge sehen ...

Ein Unfall der die Grenzen zwischen den Welten verändert …

Genau solch ein Unfall passiert hier dem jungen Studenten Nic, der daraufhin nicht nur äußerliche Narben davon trägt.
Denn er kann Dinge sehen die er vorher nicht wahrnahm. Unter anderem seinen Seelenschatten Lynn.
Tolle Idee, die hier gut gewählt wurde. Allerdings mich leider nicht komplett begeistern konnte. Mit den Figuren bin ich nicht richtig warm geworden. Deshalb gibt es einen Punkt Abzug. Aber als Auftakt vielversprechend und ich bin auf Band zwei gespannt.

Meine Meinung

Interessante Idee.
Ein Unfall der das Leben eines jungen Studenten auf den Kopf stellt, der eigentlich nach seinem Studium einen guten Job finden wollte.
Dann hat er nicht nur einen Brand überlebt, sondern wurde von seinem Schutzgeist gerettet.

Etwas völlig untypisches für einen Schutzgeist. Dann die unerwarteten Ereignisse die hier zu der neuen Problematik, etwas zu sehen was anderen verborgen ist, führen. Nic wird dadurch erst einmal aus der Bahn geworfen, wie auch die neue Belastung seiner Narben die er am Anfang erst noch akzeptieren muss gefalllen mir. Dazu ein Dämon und eine Lovestory die neugierig machen. Das alles ist ein genialer Auftakt und macht neugierig auf den Folgeband.
Gelungene Eyecatcher und ich.

Eine Never Ending Story. Ich liebe Cover die mich gleich in ihren Bann ziehen können und dazu auch Klappentexte die Lust auf mehr machen.

Hier habe ich nur einen Punkt Abzug, der mein eigenes Empfinden wiederspiegelt. Ich hatte kein Kopfkino beim lesen und die Protagonisten konnten mich nicht wirklich einfangen in ihre Charakteristika.
Weshalb, kann ich leider selbst nicht genau beantworten,

Nichtsdestotrotz eine Story die spannend ist von Anfang bis Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2020

Eine Frau die ihre Stärke findet.

Seasons of Magic: Sonnenfunkeln
0

Kurzbeschreibung
zu
Seasons of Magic: Sonnenfunkeln

Ein schrecklicher Tag ist es im Jahr 1692, nachdem Rainille Charlotte mit ihren Freundinnen in eine brennende Hütte gesperrt wird.
Sie sollen brennen.
Ein ...

Kurzbeschreibung
zu
Seasons of Magic: Sonnenfunkeln

Ein schrecklicher Tag ist es im Jahr 1692, nachdem Rainille Charlotte mit ihren Freundinnen in eine brennende Hütte gesperrt wird.
Sie sollen brennen.
Ein Priester hat sie als Hexen abgestempelt und die Menschen überzeugt, dass sie brennen müssen.
In dieser schlimmen Situation wünscht sich Rainille Charlotte weg, weit weg von Salem Village.
Ihr Wunsch passiert und sie befindet sich im Jahre 1967 wieder.
Das Jahr der Love Revolution.
Hier wo sie mehr über sich selbst lernt, über ihre Fähigkeiten und wo sie auf den Mann ihrer Träume trifft.

.
Mein erster Eindruck

Interessant, aber leider für mich nicht so gut wie die ersten drei Bände der Reihe.

.
Meine Meinung
zu
Seasons of Magic: Sonnenfunkeln

Ich war gespannt auf Rainille Charlotte, was ihr bei ihrer Flucht in eine andere Zeit passieren würde und muss sagen, dass diese Story, anders als ihre Vorgänger mich nicht in seinen Bann ziehen konnte.

Rainille, die jetzt Rain heißt lebt im Rainbow-Haus.
Sie liebt ihre Freiheit, ihr Leben und ihre Freunde.
Sie ist in der Love Revolution in der sie auf Elijah trifft, der sie tiefer zu berühren scheint als nur eine kurze Interaktion der Liebe.
Dabei weiß sie gar nicht weshalb.
Sie liebt das Leben im jahr 1967, aber nicht die Verantwortung die eine Beziehung mit sich bringen würde.
Umso aufgeregter ist sie nachdem sich beide verabreden.

Sehr interessant, dass man bei Rain gleich mitten in einer Party ankommt. Sie lebt in der Hippie Zeit und ist für Freiheit.
Leider gefällt mir diese Peace Freiheit nur begrenzt, wenn sich die Menschen einen Joint reinziehen. Frieden ja, aber nicht unbedingt mit Drogen.
Dazu ist auch das Setting in diesem Jahr zwar gelungen, aber es löst kein Kopfkino bei mir aus.
Zu den Vorgängern konnte mich dieses Werk leider nicht so begeistern. Trotz allem ist der Schreibstil wieder flüssig und man sieht auch hier das Rain über sich, und ihre Kräfte lernt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere