Platzhalter für Profilbild

12ayliensbuecherwelt07

Lesejury Star
offline

12ayliensbuecherwelt07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 12ayliensbuecherwelt07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.07.2020

Rezension zu ,,Als ich dich traf" von Lexie Petersson

Als ich dich traf
0

•Rezension•
Als ich dich traf von
Lexie Petersson
Handlung:
Emily führt ein normales Leben. Sie träumt von einer Karriere als Tänzerin, während sie abends als Kellnerin arbeitet. Nach einem Verlust ...

•Rezension•
Als ich dich traf von
Lexie Petersson
Handlung:
Emily führt ein normales Leben. Sie träumt von einer Karriere als Tänzerin, während sie abends als Kellnerin arbeitet. Nach einem Verlust entfremdet sich Emily von ihrem Mann.
In dieser schweren Zeit begegnet ihr Marc. Doch sind seine Gefühle echt, oder benutzt er sie nur? Und was fühlt Emily? Schafft sie es, ihre Bedürfnisse, Sehnsüchte und ihr Gewissen miteinander zu vereinbaren?

Meine Meinung:
Bei diesem Buch habe ich tatsächlich mit einer locker und leichten Sommerlektüre gerechnet. Ich wurde aber soo von diesem Buch überrascht und möchte es wirklich jedem ans Herz legen. Das Buch hatte nicht unbedingt einen großen Handlungsstrang, aber das was ich gelesen habe war unglaublich tiefgründig und emotional. Das Buch ließ sich sehr schnell lesen, denn durch die andere Schriftart und den flüssigen Schreibstil, bin ich sehr schnell durch die Geschichte geflogen. Die Charaktere waren mir zum Großteil sehr sympathisch und auch Emily hat mich trotz ihrer Naivität an manchen Stellen oft zum nachdenken gebracht und ihre Gedanken und Gefühle immer mehr verstehen lassen. Ihren Mann hätte ich zu Beginn der Geschichte oftmals eine klatschen können, weshalb ich die Anziehungskraft von Marc und Emily sehr genossen habe aber auch absolut verstehen konnte. Die Schicksale die Emily in diesem Buch erfährt waren für mich unglaublich emotional und haben mich manchmal so mit ihr mitleiden lassen. Das Ende war in meinen Augen total unerwartet aber unfassbar gut umgesetzt und schockierend zu gleich. Die letzten Seiten haben mich sehr positiv überrascht und dem ganzen noch einmal einen Sternchen mehr gegeben.
Absolute Leseempfehlung mit einer Menge Tiefgang und Gefühl !
Danke dir so sehr für das Rezensionsexemplar und die tollen Goodies 🌸 @lexie.petersson
5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2020

Rezension zu ,,Im Ereignishorizont" von Dahi Tamara Koch

Im Ereignishorizont
0

•Rezension•
Im Ereignishorizont: Gedichte von Dahi Tamara Koch
Handlung:

Im Ereignishorizont verschwinden die Grenzen von Raum und Zeit.
Alles, was hier passiert, geschieht außerhalb der Grenzen des Sichtbaren ...

•Rezension•
Im Ereignishorizont: Gedichte von Dahi Tamara Koch
Handlung:

Im Ereignishorizont verschwinden die Grenzen von Raum und Zeit.
Alles, was hier passiert, geschieht außerhalb der Grenzen des Sichtbaren - losgelöst vom Weltenraum.
In diesem Sammelband treffen in vier planetarischen Kapiteln Lyrik und Kurzprosa aufeinander und verschmelzen zu einer literarischen Symbiose.

Meine Meinung:
Schon Bücher wie „Pillow Thoughts“ oder „Milk and Honey“ stehen in meinem Bücherregal und werde immer mal wieder herausgeholt und gelesen. Ich tauche unglaublich gerne in Gedichten ab und hab mich daher umso mehr auf dieses Rezensionsexemplar gefreut. Lyrische Texte und Kurzprosa werden hier unglaublich schön durch den Schreibstil umgesetzt und auch viele Zeilen haben mit berührenden Worten geglänzt. Mit diesem wunderschönen verpackten Buch, wozu ebenfalls absolut das Cover zählen kann, hat mich die Autorin in eine andere Welt abtauchen lassen und mir wirklich schöne Lesestunden beschert. Ich werde sicher öfter zu diesem Buch greifen, wenn es mir vielleicht mal nicht so gut geht oder ich aber auch überglücklich bin. Es ist definitiv für jede Gefühlslage etwas dabei. Ich danke dir liebe @sie.ist für das Rezensionsexemplar 💜

5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2020

Rezension zu ,,Maybe Now" von Colleen Hoover

Maybe Now
0

•Rezension•
Maybe Now von Colleen Hoover
Handlung:

Endlich sind Sydney und Ridge auch offiziell ein Paar, und eigentlich könnte alles perfekt sein. Dies umso mehr, als Ridges Exfreundin Maggie dabei ist, ...

•Rezension•
Maybe Now von Colleen Hoover
Handlung:

Endlich sind Sydney und Ridge auch offiziell ein Paar, und eigentlich könnte alles perfekt sein. Dies umso mehr, als Ridges Exfreundin Maggie dabei ist, sich umzuorientieren: Beim Skydiving hat sie Jake kennengelernt, und der ist ganz offenkundig ebenso interessiert an Maggie wie sie an ihm. Wird Maggie ihr Glück mit Jake finden? Oder empfindet sie immer noch etwas für Ridge?

Meine Meinung:
Als ich mir das Buch gekauft habe, war mir anfangs gar nicht bewusst, dass es eine Fortsetzung von Ridge und Sydney ist. Auch wenn es in dieser Geschichte viel um Maggie geht, hatten Sydney und Ridge auch einen großen Part in „Maybe Now“ und ich habe es geliebt, wieder in ihre Welt abzutauchen. „Maybe Someday“ hat mir damals schon sehr gefallen, aber auch diese Geschichte konnte mich wieder komplett in ihren Bann ziehen. Der Schreibstil ist wie immer unglaublich leicht und flüssig geschrieben, wobei die Autorin aber in keinster Weise die Liebe zum Detail weglässt. Außerdem fand ich es total schön, andere Charaktere besser kennenzulernen und das sie diesmal einen größeren Stellenwert bekommen haben. Maggie war mir anfangs noch etwas unsympathisch aber nach einer gewissen Zeit konnte ich sie und ihre Gedanken deutlich besser nachvollziehen und habe oft mit ihr mitgefühlt und mitgelitten. Die Handlung war wirklich schön und hatte in meinen Augen keine Schwachstellen. Vor allem das Ende hat mich sehr berührt und mich emotional werden lassen. Eine absolute Empfehlung für Hoover Fans und Liebhaber von „Maybe Someday“

5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2020

Rezension zu ,, Die Chroniken von Alice" von Christina Henry

Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland
0

•Rezension•
Die Chroniken von Alice
Finsternis im Wunderland von
Christina Henry
Handlung:

Seit zehn Jahren ist Alice in einem düsteren Hospital gefangen. Alle halten sie für verrückt, während sie selbst ...

•Rezension•
Die Chroniken von Alice
Finsternis im Wunderland von
Christina Henry
Handlung:

Seit zehn Jahren ist Alice in einem düsteren Hospital gefangen. Alle halten sie für verrückt, während sie selbst sich an nichts erinnert. Weder, warum sie sich an diesem grausamen Ort befindet, noch, warum sie jede Nacht Albträume von einem Mann mit Kaninchenohren quälen. Als ein Feuer im Hospital ausbricht, gelingt Alice endlich die Flucht. An ihrer Seite ist ihr einziger Freund: Hatcher, der geisteskranke Axtmörder aus der Nachbarzelle. Doch nicht nur Alice und Hatcher sind frei. Ein dunkles Wesen, das in den Tiefen des Irrenhauses eingesperrt war, ist ebenfalls entkommen und jagt die beiden. Erst wenn Alice dieses Ungeheuer besiegt, wird sie die Wahrheit über sich herausfinden – und was das weiße Kaninchen ihr angetan hat.

Meine Meinung:

Ich möchte wirklich jedem von euch dieses Buch ans Herz legen... auch wenn ihr vielleicht kein Alice -Fan seit.
Ich bin mit recht wenig Erwartungen an dieses Buch rangegangen, weil es auch meine quasi erste „Horrorgeschichte“ war und mit Alice auch schon als kleines Kind nicht so viel anfangen konnte. Die Story ist unfassbar toll, keine Frage aber damals haben mich eben andere Märchen fasziniert. Man sollte dieses Buch aber in keinster Weise mit der normalen Alice Story vergleichen, denn diese ist neu erzählt und deutlich düsterer.
Der Schreibstil war unglaublich gut und auch jeden einzelnen Charakter mochte ich sehr gerne. Auch Hatcher konnte ich zum Ende des Buches besser verstehen und hatte weniger „Angst“ vor ihm. Die Spannung ist von Beginn auf da und man fiebert die ganze Zeit mit den beiden mit. Natürlich ist das Buch nichts für Kinder, denn viele Stellen war tatsächlich sehr erschreckend aber auch unfassbar gut umgesetzt.
Von mir eine absolute Empfehlung und ich freue mich schon so sehr auf die weiteren Märchenadaptionen bzw. auch auf Band 2 der Alice Chroniken.
5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2020

Rezension zu ,,Young Rebels" von Benjamin Knödler

Young Rebels
0

•Rezension•
Young Rebels von Benjamin Knödler
Handlung:

Sie kämpfen für die Umwelt, Minderheiten und Gleichberechtigung und engagieren sich gegen die Waffenlobby, Diskriminierung und Korruption. 25 ...

•Rezension•
Young Rebels von Benjamin Knödler
Handlung:

Sie kämpfen für die Umwelt, Minderheiten und Gleichberechtigung und engagieren sich gegen die Waffenlobby, Diskriminierung und Korruption. 25 Jugendliche im Kampf für eine bessere Welt. Greta Thunberg ist 16, als sie mit ihrem Schulstreik für die Umwelt weltweite Klimaproteste auslöst. Der 14-jährige Netiwit Chotiphatphaisal gründet eine Zeitung, um sich in Thailand für Demokratie, Redefreiheit und eine Bildungsreform einzusetzen. Malala Yousafzai bloggt von der Unterdrückung der Frauen in Pakistan als sie 11 ist. Und Felix Finkbeiner entwickelt in der 4. Klasse seine Idee, dass Kinder in jedem Land eine Million Bäume pflanzen sollten. Jugendliche auf der ganzen Welt zeigen soziales Engagement und bewirken wegweisende Veränderungen. Ihre Entschlossenheit inspiriert uns alle.🌸 Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich wirklich zum Nachdenken angeregt und hat mich an vielen Stellen sehr gepackt. Das Buch war sehr angenehm geschrieben und auch die vielen Illustrationen und die Gesichter der Jugendlichen haben es deutlich anschaulicher gemacht. Von den 25 Portraits der Jugendlichen kannte ich nicht sehr viele, weshalb mein Wissen nebenbei ziemlich aufgefrischt wurde. Ich stieß während des Lesens nicht nur auf beindruckende Lebensgeschichten sondern auch auf viele bewegende Zitate der Jugendlichen . Das Buch ist definitiv für jede Altersklasse etwas und muss nicht unbedingt dazu da sein, es in einem Rutsch durchzulesen. Wenn man hin und wieder das Buch zur Hand nimmt und darin abtaucht, kann man sich genauso intensiv mit den Themen beschäftigen.✨ 5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere