Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
offline

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2020

schöne Sommerlektüre

Nur noch ein bisschen Glück
0

Rezension

Buchname: Nur noch ein bisschen Glück: Es ist der falsche Mann, die falsche Zeit, der falsche Ort. Warum nur fühlt es sich dann so richtig an?
Autor: Simona Ahrnstedt
Seiten: 448 (Print)
Verlag: ...

Rezension

Buchname: Nur noch ein bisschen Glück: Es ist der falsche Mann, die falsche Zeit, der falsche Ort. Warum nur fühlt es sich dann so richtig an?
Autor: Simona Ahrnstedt
Seiten: 448 (Print)
Verlag: Ullstein Paperback; Auflage: 1. (13. Juli 2020); Foreververlag
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht eine Frau auf dem Cover, die in einem Blumenfeld steht und es wurde in Gelbtönen gestaltet. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte über eine Frau auf der Suche nach sich selbst und einen magisch schönen Ort

Das Großstadtmädchen Stella ist auf dem Land gestrandet – im idyllischen südschwedischen Städtchen Laholm. Innerhalb eines Tages hat sie ihren Job und ihre Wohnung verloren und herausgefunden, dass ihr Verlobter sie betrügt. Nachdem sie sich betrunken, die Augen ausgeheult und ihren Ex gestalkt hat, begreift sie, dass sie einen neuen Plan braucht. Im kleinen, roten Holzhaus, das einst ihren Großeltern gehörte, will sie sich neu sortieren. Umgeben von verrückten Ziegen, schmollenden Teenies und einem attraktiven Biobauern, der überraschend gut küssen kann, gewöhnt sie sich schneller an das Leben auf dem Land, als ihr lieb ist. Denn eigentlich will sie nur eins: nach New York. Doch was, wenn das Leben andere Pläne hat?

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Stella
Der Hauptprotagonist ist Thor

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Ich muss sagen, mir hat das neue Buch von Simona Ahrnstedt „ Nur noch ein bisschen Glück“ relativ gut gefallen. Mit ihrer andern Reihe (Der Erbin) hatte ich ja so meine Schwierigkeiten und die hat mir nicht so gut gefallen. Aber „ Nur noch ein bisschen Glück“ konnte mich doch ganz gut überzeugen. Manchmal muss man Autoren auch nochmal eine 2 Chance geben. Ich fande die Geschichte rund um Stella und Thor echt sehr süß gemacht. Die Charaktere haben meiner Meinung nach sehr gut zueinander gepasst. Sie waren echt toll getroffen. Das Setting war traumhaft schön beschrieben und die Story war locker und leicht geschrieben. Am Anfang hatte ich zwar ein bisschen meine Probleme ins Buch zu finden, aber danach ging es. Wer eine schöne locker leichte Sommerromanze sucht ist hier genau an der richtigen Stelle. Ich hatte ein paar sehr schöne Stunden mit Stella im idyllischen südschwedischen Städtchen Laholm. Deshalb bekommt das Buch von mir auch gute 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

unterhaltsamer Krimi

Tote spielen kein Klavier
0

Rezension

Buchname: Tote spielen kein Klavier: Ein Amsterdam-Krimi
Autor: Kees van Kikkerland
Seiten: 208 (Print)
Verlag: Piper Spannungsvoll; Auflage: 1. (6. Juli 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ...

Rezension

Buchname: Tote spielen kein Klavier: Ein Amsterdam-Krimi
Autor: Kees van Kikkerland
Seiten: 208 (Print)
Verlag: Piper Spannungsvoll; Auflage: 1. (6. Juli 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im mittleren Bereich. Man sieht eine Brücke und ein paar Häuser und den Mond auf dem Cover. Es wurde in der Nacht gestaltet .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Privatdetektiv Willi Hübner ermittelt in seinem ersten Fall: ein hochspannender Amsterdam-Krimi mit viel Lokalkolorit und schrullig-sympathischen Charakteren!

Eine verzweifelte Mutter engagiert Privatdetektiv Willi Hübner, um ihre Tochter Ameli aufzuspüren, die seit Monaten in Amsterdam vermisst wird. Hübners Recherchen führen ihn ins Pianola-Museum, wo Ameli an einem Abend der offenen Tür zuletzt lebend gesehen wurde. Der pomadige Museumsdirektor kommt Hübner verdächtig vor, aber auch Amelis Ex-Freund Phil, ein Kleinkrimineller, gerät schnell in den Fokus der Ermittlungen.
Je tiefer Hübner in den Fall eintaucht, desto mehr begibt er sich selbst in Gefahr. Offenbar ist er einer größeren Sache auf der Spur, denn in höchsten Polizeikreisen versucht man, die Akte Ameli verschlossen zu halten. Und selbst der Amsterdamer Bürgermeister übt Druck auf Hübner aus, den Fall nicht wieder aufzurollen. Und obendrein steht aus heiterem Himmel auch noch Hübners 18-jähriger Sohn, zu dem er seit dessen Geburt keinerlei Kontakt hatte, unangemeldet vor seinem Hausboot...

Schreibstil:
Der Schreibstil des Autors ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Der Hauptprotagonist ist Willi Hübner

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir persönlich hat der Krimi von Kees van Kikkerland „Tote spielen kein Klavier“ ganz gut gefallen. Das war auch mein erster Krimi, den ich jeweils gelesen habe und war sehr zufrieden damit. Ich muss echt sagen, dass mir die Beschreibung rund um Amsterdam bzw in Amsterdam richtig gut gefallen. Amsterdam konnte ich mir dadurch echt gut vorstellen. Das fande ich sehr gelungen und habe es auch beim Lesen sehr gemocht. Was mir auch noch gut gefallen hat war, dass der Autor richtig viele coole Charaktere hatte. Es war teilweise so lustig geschrieben.. Ich bin sehr gut in das Buch gekommen und auch gut durch die Geschichte. Für meine Verhältnisse fande ich die Spannung in dem Krimi ganz gut, wobei sie vielleicht noch ein bisschen mehr vertragen hätte. Noch ein bisschen mehr Spannung wäre gut gewesen. Willi Hübner fande ich von seiner ganzen Art und Weise von Anfang an total sympathisch und auch sehr authentisch. Und die anderen Charaktere fande ich echt gut getroffen. Total interessant zu lesen. Ich würde sagen, dass der Krimi eher von der ruhigeren Art war. Er war nicht brutal oder Action geladen, es ging halt um einen Detektiven. Ich finde das Buch „Tote spielen kein Klavier“ echt ein super Einstieg in das Genre Krimi. Ich habe mich beim Lesen sehr wohl gefühlt und habe nur so mitgefiebert mit Willi Hübner. Deshalb konnte ich auch gar nicht mehr aufhören zu lesen und war deshalb innerhalb eines Tages fertig. Ich fande das Buch sehr gelungen. Aber für volle 5 Sterne hat mir persönlich das besondere Etwas gefehlt. Deshalb bekommt das Buch von mir sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2020

tolle Fortsetzung

Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten
0

Rezension

Buchname: Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten 
Autor: Mary E Garner
Seiten: 416 (Print) 
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2020 (29. Juni 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist ...

Rezension

Buchname: Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten 
Autor: Mary E Garner
Seiten: 416 (Print) 
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2020 (29. Juni 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im mittleren Bereich. Im unteren Bereich sieht man Bücher und im oberen Bereich die Skyline von London. Das Cover wurde eher in dunklen Farben bzw in Blau gestaltet.. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. 

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Die Welt der Londonerin Hope Turner steht Kopf, seit sie mit Hilfe des grimmigen Rufus Walker in die Welt ihrer Lieblingsbücher reisen kann! Doch auch Hope besitzt ein rares Talent: Sie kann das Buch der gelöschten Wörter, in dem sich alle jemals gelöschten hasserfüllten Textfragmente sammeln, von den negativen Energien bereinigen. Geschieht dies nicht und quillt das Buch über, können die Wörter reale Katastrophen auslösen. Doch eine finstere Macht hat es auf das Buch abgesehen ...

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. 

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Hope Turner

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert.  Des weiteren gibt es  noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen. 

Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Auch der zweite Teil der Reihe konnte mich überzeugen. Ich war sofort wieder in der Welt rund um Hope Turner gefangen und habe ab der ersten Seite an mitgefiebert. Mit anderen Worten, ich war sofort wieder gefesselt von „ Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten“. Den bildhaften Schreibstil von der Autorin mag ich sehr gerne. Für mich war das Buch auch sehr leicht verständlich und gut geschrieben. Habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt mit der Geschichte. Es ist mal wieder gar nicht so leicht, hier eine Rezi zu schreiben, ohne zu spoilern. Weil schon sehr krasse Wendungen und Ereignissen passiert ist. Aber wenn ihr wissen wollt, was Hope alles so erlebt hat, müsst ihr die Reihe schon selber lesen. Ich will ja nicht zu viel verraten. Ich sage nur so viel, dass ich mich schon wahnsinnig auf Band 3 freue, weil ich einfach unbedingt wissen muss, wie es mit Hope weitergeht bzw was noch alles passiert. Deshalb bekommt das Buch „ Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten“ von mir auch sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2020

großartiges Buch

Stolen 1: Verwoben in Liebe
0

Rezension

Buchname: Stolen 1: Verwoben in Liebe
Autor: Emily Bold
Seiten: 432 (Print)
Verlag: Planet! (16. Juli 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel ...

Rezension

Buchname: Stolen 1: Verwoben in Liebe
Autor: Emily Bold
Seiten: 432 (Print)
Verlag: Planet! (16. Juli 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben quer über dem ganzen Cover. Es wurde in Blau gestaltet und man kann ganz leicht ein Mädchen erkennen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Eine magische Fantasy-Liebesgeschichte aus der Feder von Emily Bold.
Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht.
Die neue Trilogie von Emily Bold, der Autorin von Silberschwingen und The Curse.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Abby
Der Hauptprotagonisten sind die Brüder Tremblays

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat der Auftakt der neuen Fantasyreihe „Stolen 1: Verwoben in Liebe“ von Emily Bold richtig gut gefallen. Das ist das erste Buch von der Autorin, dass ich gelesen habe. Mir hat der Schreibstil und die Art und Weise recht gut gefallen. Bin sehr gut in die Geschichte gekommen. Ich fande es waren auch ein paar sehr gute Fantasy-Elemente dabei. Und die Story war gut durchdacht und auch sehr spannend und interessant geschrieben. Ich wollte immer wissen wie es mit Abby und den Brüdern Tremblays weiter geht. Ich war richtig gefesselt und fasziniert von dem Buch. Bloß das Ende ist doof mit dem Cliffhänger.. Alles im Allen hat mich das Buch sehr überzeugt und ich hatte richtig viel Spaß beim Lesen und einige schöne Lesestunden. Deshalb bekommt das Buch von mir auch sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2020

gutes Buch

Urlaubsglück in Deutschland
0

Rezension

Buchname: Urlaubsglück in Deutschland: Das ultimative Handbuch für den Urlaub vor der Haustür (HOLIDAY)
Autor: Diverse
Seiten: 352 (Print)
Verlag: HOLIDAY, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER ...

Rezension

Buchname: Urlaubsglück in Deutschland: Das ultimative Handbuch für den Urlaub vor der Haustür (HOLIDAY)
Autor: Diverse
Seiten: 352 (Print)
Verlag: HOLIDAY, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH; Auflage: 1 (1. Juli 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen und roten Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht einen See mit Kindern und die Berge auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Wir fahren nach Deutschland! Ein Buch voller Reisetipps, Aktivitäten und Ideen für den Urlaub vor der Haustür. Es bietet Inspirationen für verrückte, romantische, gruselige, kreative, kuriose, spannende und sportliche Erlebnisse - auch für Kinder und Familien -, die freie Tage zu etwas Besonderem machen. 
 
Und manchmal muss man noch nicht mal die eigene Haustür hinter sich lassen,  um etwas Außergewöhnliches zu erleben! Ob ein Tipi-Zelt bauen und darin übernachten, auf dem Hometrainer Etappen der Tour de France „nachfahren“, ein „Dinner in the Dark“ im eigenen Wohnzimmer oder den Käse fürs Frühstücksbrötchen selbst machen – auch zu Hause gibt es viele Möglichkeiten, das Leben zu entdecken und genießen.
 
DAS Handbuch für den Urlaub in Deutschland und auf Balkonien entführt den Leser zu faszinierenden wie kuriosen Sehenswürdigkeiten und animiert zu neuen Aktivitäten.
 
Das bietet das HOLIDAY-Buch:
fantastische Landschaften, Orte und Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Vorschläge für Kurztrips, Ausflüge und Outdoor-Abenteuer 
DIY-Tipps und Ideen für den perfekten Urlaub auf Balkonien

Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat das Sachbuch oder der Ratgeber „Urlaubsglück in Deutschland: Das ultimative Handbuch für den Urlaub vor der Haustür (HOLIDAY)“ echt gut gefallen. Ich habe einige coole Tipps bekommen, wie ich den Sommer in Deutschland verbringen kann. Vieles habe ich davon überhaupt noch nicht gehört oder gesehen, dabei sind manche fantastische Landschaften, Orte oder auch Sehenswürdigkeiten direkt bei mir zu Hause ums Eck.. Eigentlich ist das echt schade, dass man von seiner direkten Umgebung sehr wenig kennt. Da man immer nur ins Ausland fährt.. Dabei hat Deutschland soooo viel schönes zu bieten. Ich werde mir jetzt dann gleich mal eine Liste schreiben und meine Urlaubsziele für Deutschland notieren. Mir hat der Ratgeber richtig gut gefallen, es waren sehr schöne Bilder dabei und sehr viele Tipps und Tricks für den Urlaub zu Hause. Deshalb bekommt das Buch von mir sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Werde mir das Buch wahrscheinlich noch in Printformat besorgen, da ich es nur als Ebook habe und so als „richtiges“ Buch kommen die ganze Gestaltung wesentlich besser zur Geltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere