Profilbild von UlrikesBuecherschrank

UlrikesBuecherschrank

Lesejury Star
offline

UlrikesBuecherschrank ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit UlrikesBuecherschrank über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2020

Sprechendes Gemüse und ein cooler Detektiv : ein durchgeknallter Krimi

Der Gemüseflüsterer von Mainhattan
0

Frankfurt am Main 6.Juli 2015 . Jürgen Mc . Bride wird Zeuge eines Überfalls auf dem Opernplatz . Das Opfer war mit ihm und seiner Auftraggeberin Rechtsanwältin von Stromberg verabredet . Mc .Bride war ...

Frankfurt am Main 6.Juli 2015 . Jürgen Mc . Bride wird Zeuge eines Überfalls auf dem Opernplatz . Das Opfer war mit ihm und seiner Auftraggeberin Rechtsanwältin von Stromberg verabredet . Mc .Bride war vor fünf Jahren nicht ganz freiwillig aus dem Polizeidienst ausgestiegen und arbeitet jetzt für sie . Er soll ein Rezept ausfindig machen das alle fünfzig Jahre in Erscheinung tritt und das angeblich den drei auserwählten fünfzig Jahre Jugend und Schönheit schenkt .

Es wird aus Sicht Mc .Bride's erzählt . Cool um keinen Spruch verlegen ein äußerst sympathischer Opel GT Besitzer . Die Charaktere sind alle zusammen etwas schräg , aber sie passen hervorragend in die Story hinein . Der Schreib - und Erzählstil ist flüssig und leicht zu lesen . Die einzelnen Kapitel sind nicht allzu lang und durch Tage aufgeteilt . Die Spannung tritt ab und zu in den Hintergrund , dazwischen kommt aber der schräge Humor durch .

Fazit : Der Leser bekommt einen sehr guten Eindruck von Frankfurt am Main , da gefällt mir , dass in diesem Buch zum Teil hessisch gesprochen wird . Das Cover passt sehr gut zum Inhalt des Buches , es sagt schon viel über den Inhalt aus . Jürgen Mc . Bride ist ein Kaliber für sich ( wer von uns kann schon mit Gemüse kommunizieren ? ) So ist auch das Buch . Ein toller Regionalkrimi mit einem guten Schuss Humor .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2020

Ein bewegender Familienroman

Was uns verbindet
0

Jaya und ihr Mann Keith haben zwei Kinder : Karina und Prem , er ist der jüngere von den beiden . Sie sind eine glückliche ganz normale Familie bis eines Tages ein Unglück geschieht als Karina dreizehn ...

Jaya und ihr Mann Keith haben zwei Kinder : Karina und Prem , er ist der jüngere von den beiden . Sie sind eine glückliche ganz normale Familie bis eines Tages ein Unglück geschieht als Karina dreizehn war ...

Der Schreib - und Erzählstil ist ruhig und feinfühlig . Die Kapitel sind nicht allzu lang , sie wechseln zwischen den einzelnen Familienmitgliedern ab . Die Charaktere passen sehr gut in das Buch hinein . Jedes der Familienmitglieder ist auf seine Art sympathisch . Karinas Schicksal hat mich von Anfang an berührt . Die Spannung baut sich allmählich auf , allerdings waren mir doch einige Stellen etwas zu langatmig . So zog sich die Geschichte dann doch hin .

Fazit : Es ist ein sehr berührender und bewegender Roman . Die Geschichte fängt 2007 an und endet im Mai 2016 . Das Buch umfasst die Geschichte der einzelnen Familienmitglieder , von der Vergangenheit bis in die Gegenwart . Das Cover passt zum Inhalt des Buches , da auch das Wasser eine sehr große Rolle spielt . Der Inhalt ist eher ernst weil es zwischendurch dramatisch wird .Es ist eine Story über Menschen die zueinander gehören , sich verlieren und in eine schönere Zukunft blicken .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2020

Es ist ein guter Krimi, hat aber die eine oder andere Länge

Misterioso
0

Norsborg eine Stadt nahe Stockholm . Paul Hjelm wird bei einer Sondergruppe eingesetzt . Er soll mithelfen einen Serienmörder dingfest zu machen der es auf die Spitzen der Wirtschaft abgesehen hat . Aber ...

Norsborg eine Stadt nahe Stockholm . Paul Hjelm wird bei einer Sondergruppe eingesetzt . Er soll mithelfen einen Serienmörder dingfest zu machen der es auf die Spitzen der Wirtschaft abgesehen hat . Aber immer wieder führen die Ermittlungen in eine Sackgasse .

Ich hatte zwar etwas gebraucht um in dieses Buch hineinzukommen , aber nach einer einiger Zeit war ich mitten im Geschehen . Die Spannung baut sich langsam auf zum Schluss hin steigert sie sich rasant . Die Handlung spielt sich hauptsächlich in Wirtschaftskreisen und Bankenkreisen ab . Der Erzähl - und Schreibstil ist dicht aber gut zu lesen .
Die Charaktere gerade auch das Team um Paul Hjelm passen hervorragend in das Buch hinein . Gerade auch weil sie natürlich wirken , mit all ihren Stärken und Schwächen . In unregelmäßigen und kleineren Kapiteln wird aus Sicht des Mörders erzählt . Zwischendurch zog sich die Story für mich etwas in die Länge . Gerade auch was die private Seite des Kommissars Hjelm angeht. Da sind einige Passagen dabei , die überhaupt nicht so wirklich in das Buch passen .

Fazit : Korruption , Wirtschaftskriminalität , Drogen aber auch eine Ordensgemeinschaft spielen in diesem Krimi eine Rolle . Ich fand es sehr gut , dass ich mit diesem Ermittlungsteam nach und nach bekannt gemacht wurde . Auch was die privaten Seiten angeht . Immer mehr geht es auch um einen russisch - estnischen Mafiaableger . Da überraschte mich doch das Ende . Es ist der erste Teil einer fünfzehnteiligen Reihe .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2020

Wenn sich die liebe Familie auf's Geld stürzt

Die Meute der Erben
0

Der Witwer und Fabrikant Anno Adelmann , feiert seinen 85 . Geburtstag . Seine vier Töchter mit Familie sehen es gar nicht gerne , wenn Ina mit ihrer kleinen Tochter auftaucht . Sie ist immerhin erst 30 ...

Der Witwer und Fabrikant Anno Adelmann , feiert seinen 85 . Geburtstag . Seine vier Töchter mit Familie sehen es gar nicht gerne , wenn Ina mit ihrer kleinen Tochter auftaucht . Sie ist immerhin erst 30 und die Familie hat Angst um ihr Erbe . Anno plant zusammen mit seiner Haushälterin Nancy , die auch nicht gerade angesehen ist und mit Ina seine Familie an der Nase herum zu führen . Aber der Schuss geht nach hinten los .

Der eine Teil der Charaktere sind sympathisch der andere nicht unbedingt . Die Erben sind so , wie man es sich vorstellt : auf das Geld und die Villa vom Vater scharf , neidisch und sich selbst zerfleischend . Die Handlung ist zum einen witzig , ironisch aber sie auch fast schon wie ein Krimi . Die Spannung baut sich langsam auf , zum Schluss flach er aber leider für mich ab .

Fazit : Es ist ein Familienroman in dem sich Abgründe auftun . Er ist unterhaltsam geschrieben . Die Story spielt zum größten Teil in Lindau am Bodensee . Der Leser bekommt einen kleinen Überblick über die Stadt . Das Cover passt zur Geschichte . Gerade auch weil sich alles nur um das liebe Geld dreht . Zum Ende hin wurde für mich die Story nicht mehr ganz so glaubhaft . Was sehr schade ist , ich war dann doch etwas enttäuscht darüber . Trotzdem ist es ist ein amüsanter Roman der kurzweilig zu lesen ist .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2020

Ein detaillierter historischer Krimi

Wer sich in Gefahr begibt
0

London 1864 . Lizzie Martin kommt nach London um als Gesellschaftsdame für Mrs . Parry ihre neue Stelle anzutreten . Kurz davor verschwand ihre Vorgängerin Madeleine Haxham . Madeleine wird später tot ...

London 1864 . Lizzie Martin kommt nach London um als Gesellschaftsdame für Mrs . Parry ihre neue Stelle anzutreten . Kurz davor verschwand ihre Vorgängerin Madeleine Haxham . Madeleine wird später tot in einem Abbruchhaus von Arbeitern gefunden . Lizzie und Inspector Benjamin Ross beginnen nachzuforschen .


Die Kapitel wechseln zwischen Lizzie und Inspector Benjamin Ross hin und her . Da der Schreibstil sehr gut zu lesen ist bin ich recht zügig durch das Buch gekommen trotz manchmal sehr detaillierter Erklärungen . Die Charaktere sind sehr gut beschrieben , sie passen hervorragend in die Geschichte und in die damalige Zeit hinein . Das ganze spielt sich in London ab , es gibt auch immer mal wieder Rückblicke in die Kinderzeit von Lizzie . Die Spannung erhöht sich im Laufe des Buches , gerade zum Schluss hin wurde es nochmals spannend .


Fazit : London im Zeitalter des Aufbruchs und Aufbaus . Die Kanalisation z . B . wird gerade ganz neu gebaut aber auch der Bahnhof . Das wird sehr anschaulich beschrieben . Auch welche Krankheiten in den Armutsvierteln grassieren . Da passt das Cover ganz gut hinein . Der Krimi ist sehr detailgetreu geschrieben auch was die damalige Kleidung betrifft . Ich fühlte mich gleich in die damalige Zeit zurückversetzt . Es ist ein gelungener Cosy Krimi der in sich abgeschlossen ist . Es ist der erste Teil einer sieben teiligen Reihe .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere