Profilbild von kointa

kointa

aktives Lesejury-Mitglied
offline

kointa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kointa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Achtung: Suchtgefahr!

Zeitgenossen / Zeitgenossen – Gemmas Verwandlung [Erweiterte Ausgabe]
0

Es ist ein sehr gelungener Auftakt zu einer tollten Vampire-Reihe. Diese Vampire leben ganz normal unter Menschen, aber sie fangen nicht an zu glitzern oder sonstiges bei Tageslicht. Die Figur der Gemma ...

Es ist ein sehr gelungener Auftakt zu einer tollten Vampire-Reihe. Diese Vampire leben ganz normal unter Menschen, aber sie fangen nicht an zu glitzern oder sonstiges bei Tageslicht. Die Figur der Gemma habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Verwandelt wurde sie dami sie "lebt" von einem Vampir der kein Menschenblut trinkt. Man schwankt in Ihrem Gefühlschaos und freut sich mit Ihr über die Freundschaft zu Maddy. Sie ist eine sehr taffe Frau, die den Sybarites das Handwerklegen und "duldet" keinen "ängstlichen" männlichen Vampir an Ihrer Seite. Sehr schön finde ich auch das man mit Gemma und Ihren Freunden durch die Zeit reist und im Jahr 1599. Der Schreibstil ist zum Glück nicht der Zeit angepasst, sondern sehr erfrischend und hat mich sofort gepackt. Die Autorin beschreibt bildlich, was ich sehr positiv finde. auch bei den unschönen Szenen kommt das Kopfkino nicht zu kurz und trotzdem ist es nicht eklig. Die Geschichte ist eine gelungene Mischung aus Spannung, Liebe und keine Klischees.
Ich freue mich schon den 2.Band lesen zu können und möchte wissen wie es weiter geht.

Fazit:
Für jeden Vampir-Fan ein MUSS.

Veröffentlicht am 15.09.2016

2.Teil der Zeitgenossen

Zeitgenossen / Zeitgenossen – Kampf gegen die Sybarites [Erweiterte Ausgabe]
0

Wieder war ich gefesselt vom Schreibstil der Autorin. Sieht hat mich auch im zweiten Teil voll in den Bann ihrer Vampire gezogen. Allerdings sollt man nicht zu lange Pause zwischen den einzelnen Bänden ...

Wieder war ich gefesselt vom Schreibstil der Autorin. Sieht hat mich auch im zweiten Teil voll in den Bann ihrer Vampire gezogen. Allerdings sollt man nicht zu lange Pause zwischen den einzelnen Bänden machen. Ich hatte am Anfang etwas Mühe mich wieder in das Zeitgeschichtliche Geschehen herein zu finden und wusste spontan nicht in welchem Jahr es gerade spielte. Da hätte mir am Anfang eine kleine Einführung bzw. zumindest die Jahreszahl gewünscht. Die besondere Faszination dieser Reihe macht für mich die Reise durch die Zeit aus. Dadurch wird auch das Augenmerk darauf gelegt wie schwer es manchmal ist zu verbergen, das die Vampire nicht altern. Und auch sie müssen sich von geliebten Sterblichen verabschieden und es ist auch durchaus ein trauriger Teil.
Nun werde ich mir den 3. Teil bald zu gemühte führen. Möchte doch wissen wie es mit Gemma nun weiter geht.

Veröffentlicht am 28.07.2020

Toller neuer Fall

Mord in Holtland. Ostfrieslandkrimi
0

Wieder ein toller Krimi aus der Reihe um Josephine Brenner. Es ist schon der 11. Fall und der 3. den ich aus der Reihe lese. Ich mag Josephine und ihren Miss Marple Stil einfach. Sie ist liebenswürdig ...

Wieder ein toller Krimi aus der Reihe um Josephine Brenner. Es ist schon der 11. Fall und der 3. den ich aus der Reihe lese. Ich mag Josephine und ihren Miss Marple Stil einfach. Sie ist liebenswürdig und bringt sich selbst immer wieder in gefährliche Situationen. Der Krimi ist sehr kurzweilig geschrieben und auch wenn die Hintergundgeschichte von Josephine weiter erzählt wird, so bleibt der eigentliche Fall doch immer im Vordergrund. Es ist aber trotzdem vom Vorteil, wenn man die vorherigen Bände kennt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2019

Guter Regionalkrimi

Mord in Großefehn. Ostfrieslandkrimi
0

Dies war mein erster Roman von Susanne Ptak und er hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn ich die Vorgänger Bände nicht kenne und dies ist ja nun bereits der 9. Fall von Josephine, kam ich sehr gut in die ...

Dies war mein erster Roman von Susanne Ptak und er hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn ich die Vorgänger Bände nicht kenne und dies ist ja nun bereits der 9. Fall von Josephine, kam ich sehr gut in die Geschichte rein. Allerdings wäre es natürlich ein Vorteil die vorherigen Bücher zu kennen, damit man alle "Beziehungen" versteht. Der Fall ist in sich aber abgeschlossen und der leichte lockere Schreibstil macht es zu einem Lesevergnügen. Josephine Brenner ist eine kleine Miss Marple. Als ehemalige Rechtsmedizinerin hat sie Fachkenntnisse und springt schon mal ein, wenn sie doch grad am Tatort ist. Sie kann es nicht lassen Nachforschungen an zu stellen und es kann passieren das es schon mal brenzlig wird. Es wird nie langweilig im Buch und man muss einfach weiter lesen. Absolut empfehlenswert, wer gerne Regionalromane liest.

Veröffentlicht am 10.07.2018

sehr gute Reihe

Blutdämmerung
0





Rezension vom 05.06.2018 (2)




Auch der zweite Fall von Fallanalytiker Abel fand ich wieder sehr gut. Der Autor konnte die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten, auch wenn man den Namen des ...





Rezension vom 05.06.2018 (2)




Auch der zweite Fall von Fallanalytiker Abel fand ich wieder sehr gut. Der Autor konnte die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten, auch wenn man den Namen des Täters schon früh weiß, kommt man doch nicht gleich drauf wer es ist. Die Schreibweise ist wieder leicht und verständlich, aber nicht detailliert wie z.B. beim Dritten Teil "Der Näher" Leider gab es für mich Kleinigkeiten die nicht ganz so gut recherchiert oder geschrieben waren. Aber das waren wirklich nur Kleinigkeiten und taten dem Lesevergnügen kein Abbruch. Auch das Privatleben von Abel entwickelt sich weiter und somit auch sein Charakter.

Ich habe nun die 3 Bände gelesen und hoffe das bald ein vierter erscheint