Ich selbst bin Mutter von Zwillingen und habe das Buch während meiner Schwangerschaft gelesen.
Ich war sehr begeistert, dass man das Thema mit so viel "Augenzwinkern" angehen kann. Es macht Spaß es zu ...
Ich selbst bin Mutter von Zwillingen und habe das Buch während meiner Schwangerschaft gelesen.
Ich war sehr begeistert, dass man das Thema mit so viel "Augenzwinkern" angehen kann. Es macht Spaß es zu lesen und bei dem ein oder anderen Satz muss man laut loslachen.
Das Buch ist informativ und ehrlich geschrieben. Und vor allem es macht auch Mut. Mutter von Zwillingen zu sein ist anstrengender, aber auch erlebnisreicher und ein großes Geschenk.
"Manchmal sind es eben kleine, unerwartete Begebenheiten, die alles verändern können, so wie bei Kalle."
Kalle ist ein unscheinbarer Junge, der von den großen Jungs geärgert wird und kaum Freunde hat. ...
"Manchmal sind es eben kleine, unerwartete Begebenheiten, die alles verändern können, so wie bei Kalle."
Kalle ist ein unscheinbarer Junge, der von den großen Jungs geärgert wird und kaum Freunde hat. Kalle zählt auf dem Nachhauseweg gerne Autos, interessiert sich für Technik und träumt vor sich hin. Seine Mutter ist alleinerziehend, geht arbeiten und hat kaum Zeit und nicht genügend Geld für Kalle.
Durch einen Zufall lernt Kalle Professor Dr. Karla Karlotta Klarwitta kennen und entdeckt, was für unglaubliche Erfindungen diese baut. Er hilft ihr beim Bau eines außergewöhnlichen Fluggerätes und freundet sich mit dem Roboter, BOT, an. Unter den vielen Erfindungen (Vokukabulator, Sehbanoptikum, usw) hat es ihm vor allem das knallrote Wolkenfahrrad angetan. Mutig macht er sich mit diesem auf die Reise und entdeckt, dass es ein Polarlicht-Dieb gibt. Alle zusammen, Karla, Kalle, Bot und Annemarie, machen sich auf den Weg zum Polarlicht-Dieb, um diesen zu stoppen und erleben ein fantastisches Abenteuer.
Das Cover und die Bilder sind sehr liebevoll gestaltet und beflügeln die Fantasie. Am Anfang des Buches werden die wichtigsten Personen vorgestellt, das ist sehr schön.
Mir hat dieses fantasievolle Buch sehr gut gefallen. Kalle ist ein Träumer und kann schlecht Kontakte knüpfen. Schön ist es, dass er Annemarie als Freundin gewinnt und durch die gemeinsame Arbeit im Team Karla selbstbewusster wird.
In dem Buch geht es um Freundschaft. Es geht auch um Mobbing. Kalle erkennt, dass sein bösartiger Schulkamerad Olaf nur so gemein ist, weil er selbst viele negative Erfahrungen einstecken muss. Das hilft beiden, einen Schritt auf den anderen zuzugehen und sich gegenseitig zu respektieren.
Ganz toll finde ich, dass man während des Lesens und Vorlesens seiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Es ist als würde man mit Kalle auf Traumreise gehen. Für alle Kinder und Erwachsenen, die gerne vor sich hinträumen, kann ich das Buch nur empfehlen.
Meine Söhne und ich lieben dieses Buch und die Piratengeschichten. Wir sind gerne beim kleinen Fuchs zu Besuch und lauschen den Abenteuern, die er uns erzählt.
Diesmal sind es 8 tolle Geschichten, die ...
Meine Söhne und ich lieben dieses Buch und die Piratengeschichten. Wir sind gerne beim kleinen Fuchs zu Besuch und lauschen den Abenteuern, die er uns erzählt.
Diesmal sind es 8 tolle Geschichten, die mit dem Piratenleben zu tun haben: Das Geisterschiff; Das Seeungeheuer; Der Schatz des Klabautermanns; Der Spielzeugtag; Die geheime Flaschenpost; Die Sieben-Käse-Inseln; Eine Crew für Käpt'n Knirps und Piri, das Piratenhuhn.
Alle Geschichten handeln von Mut, davon über sich hinaus zu wachsen, von Ideen und Kreativität und das man auf das Unerwartete und Magische hoffen darf.
Der Schreibstil ist kindgerecht und fesselnd. Die Geschichten sind sehr kreativ und die Bilder sind liebevoll gezeichnet. Unsere zwei Lieblingsgeschichten sind "Der Schatz des Klabautermanns" und "Piri, das Piratenhuhn".
Dieses Buch ist nicht nur für Piraten, sondern auch für Piratinnen geeignet. Selbst wenn man mit den abenteuerlichen Seemännern nichts am Hut hat, findet man hier zauberhafte Geschichten zum Lesen, Vorlesen und Träumen. Wir (meine Kinder und ich) empfehlen das Buch sehr und wollen noch mehr Geschichten vom kleinen Fuchs lesen.
Der dritte Roman "Stronger than fate", der Trilogie um Lincoln Riscoff und Whitney Gable ist wieder sehr ereignisreich. Ich empfehle die zwei vorherigen Bücher zu lesen, um der Geschichte folgen zu können. ...
Der dritte Roman "Stronger than fate", der Trilogie um Lincoln Riscoff und Whitney Gable ist wieder sehr ereignisreich. Ich empfehle die zwei vorherigen Bücher zu lesen, um der Geschichte folgen zu können. Die Liebe zwischen Lincoln und Whitney ist sehr groß, doch erst in diesem Buch wird den beiden Protagonisten klar, dass die Liebe auch stärker ist als alle um sie herum je ahnen könnten. Stärker als das Schicksal.
Die Familien Gable und Riscoff sind schon seit ewigen Zeiten miteinander befeindet. Jede Familie trägt ihre Geheimnisse mit sich herum. Viele davon werden im Laufe des Buches gelüftet und überraschten mich oftmals sehr. Das Buch ist durch die vielen Wendungen durchgehend spannend beschrieben. Es sind viele Gefühle im Spiel. In diesem Buch kommt leider der erotische Teil nicht so zur Geltung, wie in den beiden Büchern davor. Dafür geht es richtig zur Sache und es gibt einen großen Showdown. Fast schon, wie in einem Krimi.
Whitney und Lincoln sind mir ans Herz gewachsen. Das liegt auch daran, dass sie im Laufe des Buches richtig mutige Entscheidungen treffen. Sie kämpfen gemeinsam, haben keine Angst und stellen sich den Gefahren.
Fazit:
Ein sehr kurzweiliges Buch, da es spannend und gefühlsgeladen ist. Die Liebe zwischen Whitney und Lincoln wächst unaufhaltsam und sie stellen sich zusammen allen Gefahren. Ich könnte mich ganz in der Geschichte verlieren und werde dieses "starke" Buch gerne weiterempfehlen. Damit man sich ganz auf für Geschichte einlassen kann, empfehle ich vorher die Vorgänger "Richer than sin" und " Deeper than Love" zu lesen.
Das Kinderbuch " Kleiner Wolf in weiter Welt" von Rachel Bright und Jim Field ist einfach zum verlieben. Der kleinste Wolf im Wolfsrudel möchte so richtig groß sein und alles selbst machen und der Bestimmter ...
Das Kinderbuch " Kleiner Wolf in weiter Welt" von Rachel Bright und Jim Field ist einfach zum verlieben. Der kleinste Wolf im Wolfsrudel möchte so richtig groß sein und alles selbst machen und der Bestimmter sein, doch bald merkt er, dass er hinter den anderen zurück fällt und sich schließlich ganz allein verirrt. Er fühlt sich einsam und alleine, doch bald trifft er auf Freunde die im Helfen. Das Buch handelt von Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Mein Sohn schaut das Buch heute noch so gerne an. Die Bilder sind so schön illustriert und man kann sich richtig toll in die Geschichte hineinfühlen.
Ich kann diese Buch nur empfehlen.