Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2020

Ein ganz großartiger Roman

Wenn du mich heute wieder fragen würdest
0

INHALT:
Gillam ist eine Vorstadt von New York und eine sehr ruhige, beliebte und ordentliche Wohngegend. Familie Gleeson findet hier ein schönes Haus und sind glücklich darüber. Ihr gegenüber zieht Familie ...

INHALT:
Gillam ist eine Vorstadt von New York und eine sehr ruhige, beliebte und ordentliche Wohngegend. Familie Gleeson findet hier ein schönes Haus und sind glücklich darüber. Ihr gegenüber zieht Familie Standhope ein. Lena Gleeson möchte sich mit ihrer neuen Nachbarin gerne anfreunden, doch diese reagiert sehr kühl und abweisend und verweigert jeglichen Kontakt zu ihren Nachbarn. Zwischen Kate und Peter, den Kindern der Familien wächst jedoch eine tiefe Freundschaft. Aus dieser Freundschaft wird Liebe und diese wird auf eine harte Probe gestellt und verlangt ihnen alles ab.
MEINE MEINUNG:
Mit grosser Neugier habe ich dieses Buch in die Hand genommen und angefangen zu lesen. Ich habe gelesen und irgendwann konnte ich micht nicht mehr losreissen. Dieser Roman hat mich vollkommen eingenommen und mich begeistert. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und ist einfach grossartig. Es ist ein sehr ruhiges Buch und bekommt gerade deshalb soviel an Spannung, soviel an Aufgeregtheit. Wir begleiten hier zwei Familien, die ihren Weg jeder für sich gehen und doch so verbunden sind. Diese Wege der Familien fand ich sehr interessant und packend. Immer wieder wurde Wendungen eingebaut, die mich überraschen und fesseln konnten. Für mich war dieser Roman ein ganz großer Roman, ein Geschichte über Generationen hinweg und ein Buch, welches die Persönlichkeit der Charaktere wunderbar herausgearbeitet hat. Die Entwicklung einiger Protagonisten hat mich schon sprachlos gemacht und ich wollte bei einigen so gern eingreiffen und hatte viele Fragen an sie. Und greade das hat das Buch so spannend gemacht. Man musste die Meinungen akzeptieren und versteht sie durch dieses Buch.
FAZIT:
Ein sehr berührendes Buch mit einer ganz grossen Geschichte über Schuld und Entschuldigung. Mich konnte es begeistern und fesseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2020

Ganz grosse Gefühle

Happy End in Virgin River
0


INHALT:
Für Mike, einem Ex Marine, scheint Virgin River der ideale Ort zu sein, um sich von seiner Verletzung zu erholen und seine seelischen Blessuren zu heilen. Also folgt er seinen Freunden dorthin. ...


INHALT:
Für Mike, einem Ex Marine, scheint Virgin River der ideale Ort zu sein, um sich von seiner Verletzung zu erholen und seine seelischen Blessuren zu heilen. Also folgt er seinen Freunden dorthin. Im Geheimen hofft er aber auch, sein Glück in dem heimeligen Ort zu finden. Er hat auch schon eine geeignete Frau ins Auge gefasst. Auch Brie kämpft noch mit den Wunden ihrer Vergangenheit, doch diese gehen sogar noch tiefer, als die von Mike. Er ist fest entschlossen, Brie zu helfen und vielleicht sogar einen Platz in ihrem Herzen zu erobern.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der dritte Teil der Virgin River Reihe von Robyn Carr und ich finde, zum besseren Verständnis ist es von Vorteil, die ersten zwei Teile schon gelesen zu haben. Man trifft auf einige Protagonisten, die man aus den anderen Teile schon kennengelernt hat. In diesem Buch kann man wieder eintauchen in die Welt von Virgin River und seinen Alltag vergessen, weil der Roman wieder so wundervoll, emotional und bezaubernd ist. Der Schreibstil lässt sich hervorragend lesen und die Charaktere sind interessant und wirken authentisch. Mir hat sehr gefallen, dass man wieder sehr viel von anderen Bewohnern erfahren hat und so alte Bekannte weiter verfolgen kann. Das gibt dem Buch einen sehr familiären Touch und man fühlt sich gleich wie zu Hause und dazugehörig. Im Vordergrund stehen hier mit Mike und Brie zwei neue Charaktere, deren Vergangenheit nicht immer einfach war und die beide versuchen mit ihrem Schicksal zu leben. Ich finde ihre Konstellation sehr interessant und ihre Probleme wurden mit sehr viel Respekt und sehr tiefsinnig behandelt. Man erkennt eine Entwicklung und auch grosse Gefühle kommen nicht zu kurz.
FAZIT:
Wieder ein wunderschönen, emotionaler und tiefgründiger Roman, den ich mit Begeisterung gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2020

Packend und fesselnd

Der Todesbruder
0



MEINE MEINUNG:

Dies ist der dritte Teil der Reihe um Dr. Viktor Puppe. Man kann den Thriller auch sehr gut unabhängig von den anderen Teilen lesen.
Ich habe mit großer Neugier dieses Buch begonnen, ...



MEINE MEINUNG:

Dies ist der dritte Teil der Reihe um Dr. Viktor Puppe. Man kann den Thriller auch sehr gut unabhängig von den anderen Teilen lesen.
Ich habe mit großer Neugier dieses Buch begonnen, da mir auch die anderen Teile sehr gut gefallen haben. Und wieder hat es der Autor perfekt verstanden, die Spannung gleich von Beginn an auf den Höhepunkt zu treiben und so den Leser zu fesseln. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen, ist packend und spannend von der ersten Seite an.
Die Charaktere sind wieder perfekt gewählt. Sie machen Dinge, mit denen man nicht rechnet, ihr Verhalten konnte mich überraschen und ihr agieren untereinander war super abgestimmt..
Der Thriller sprudelt nur so von Spannungselementen, die sich durch das gesamte Buch ziehen und so die Spannung von Anfang bis zum Ende auf höchstem Niveau gehalten wird. Woher der Autor die Ideen nimmt, ist mir schleierhaft, aber diese Ideen sind genial und nicht alltäglich für einen Thriller. Er hat Sachen verarbeitet, von denn ich noch nie gehört oder gelesen habe. Die Morde sind sehr perfide, sehr grausam und duchraus origenell und genau das möchte ich genauso lesen. Das macht dieses Buch zu etwas besonderem und etwas sehr lesenswertes und etwas, was man nicht mehr vergisst.
Besonders interessant fand ich auch, wie am Ende alles miteinander in Verbindung gebracht und verflochten wurde. So entstand ein sehr komplexer und gut konstruierte Fall und alle meine offenen Fragen wurden beantwortet.

FAZIT:
Besondere und leicht schräge Charaktere, ein Fall der mich fesselnd konnte und Morde von denen ich noch nie gehört hatte. Der Autor hat es wieder geschafft, mich zu überraschen und mich mit seinem neuen Thriller zu fesseln und zu begeistern. Ganz großes Kino.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 28.09.2020

Sehr spannend

Geburtstagskind (Ewert Grens ermittelt 1)
0


INHALT:
Zana hat Geburtstag. Zana wird fünf Jahre alt. Doch kaum sind die Kerzen auf der Torte erloschen, ist nichts mehr so, wie es vorher war. Komissar Ewert Grens betritt ein Apartment und schon der ...


INHALT:
Zana hat Geburtstag. Zana wird fünf Jahre alt. Doch kaum sind die Kerzen auf der Torte erloschen, ist nichts mehr so, wie es vorher war. Komissar Ewert Grens betritt ein Apartment und schon der Geruch raubt ihm den Atem. Was er dann erblickt, wird er nie wieder vergessen. Ein Kind feiert im Kreise seiner Familie Geburtstag und doch ist jetzt niemand mehr da, der es hochleben lässt. Jetzt ist es zwanzig Jahre später und wieder steht Ewert Grens in diesem Apartment, denn die Mörder von damals sind zurückgekehrt. Sie suchen nach Zana und Grens weiss, dass die Zeit abläuft und er muss sie vor den Mördern finden.
MEINE MEINUNG:
Schon der Prolog konnte mit sehr mitreissen. Ich fand ihn sehr aussagekräftig und gewaltig und habe auch gleich einen Zugang zu den Protagonisten bekommen. Das gesamte Buch hat für mich ein ungeheuer hohes Tempo, was bis zum Ende anhält. Den Schreibstil habe ich sehr gern gelesen. Ich fand ihn sehr flüssig zu lesen und die Dialoge interessant gestaltet. Im Laufe des Buches kommt noch ein weiter Erzählstrang, der in eine völlig andere Richting führt, dazu. Damit hatte ich nicht gerechnet. Der Autor aber führt beide Stränge sehr gut zusammen und es ergibt ein ganzes Großes. Gerade dieses Zusammenspiel konnte mich dann doch sehr fesseln und hat die Spannung erhöht. Gerade auch die Charaktere der Zana und des Kommissars Grens haben es mir angetan. Das Mädchen wurde mit viel Gefühl dargestellt und der Kommissar war eigenwillig und auch ein bisschen geheimnisvoll. Im Laufe des Thriller fahren wir immer mehr von ihm und ich fand seine Lebensgeschichte schon sehr beeindruckend. Die Handlung war von Anfang bis zum Ende sehr komplex und gut konstruiert und man war immer nah am Geschehen. Zum Ende gab es dann noch eine Wendung, die mich überraschen konnte.
FAZIT:
Spannend und fesselnd und sehr komplexe Zusammenhänge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2020

Romantisch, tiefgründig und so gut

Touch My Heart
0

INHALT:
Lilian braucht einen Neuanfang und den braucht sie sofort. Zu ihrem Glück findet sie einen Job als Privatlehrerin für die kleine Haley. Haley ist sieben Jahre alt und spricht seit dem tragischen ...

INHALT:
Lilian braucht einen Neuanfang und den braucht sie sofort. Zu ihrem Glück findet sie einen Job als Privatlehrerin für die kleine Haley. Haley ist sieben Jahre alt und spricht seit dem tragischen Tod ihrer Mutter kein Wort mehr. Sie lebt mit ihrem Vater in einem wunderschönen Anwesen, aber auch dieser ist mehr als schwierig. Ganz langsam versucht Lilian eine Beziehung zu Haley aufzubauen, doch immer wieder funkt der Vater der Kleinen dazwischen und geht Liliana mit seiner Arroganz gehörig auf die Nerven. Immer wenn sie ihn sieht bekommt sie weiche Knie, doch das ignoriert sie gekonnt. Aber wenn sie ehrlich zu sich wäre, bräuchte ihr Herz auch einen Neuanfang.
MEINE MEINUNG:
Schon das wunderschöne Cover hat mich magisch angezogen und der Klappentext klingt einfach so toll - ich musste das Buch einfach lesen. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir unheimlich leicht. Zum Einen ist da der schöne, flüssig zu lesende und sehr emotionale Schreibstil und zum Anderen die Charaktere, die mir sofort symphatisch waren und ans Herz gewachsen sind. Ich fand, das Buch hatte etwas sehr erfrischendes, sehr lockeres und trotz der atuellen Thematik auch viel Leichtigkeit. Ich habe mich beim Lesen einfach so wohl gefühlt und konnte Sorgen und Probleme vergessen und ganz in die schöne Geschichte versinken. Dabei ist hier nicht alles nur Liebe und Schmetterlinge im Bauch, sondern wir lesen von Problemen und Sorgen, die realistisch sind und denen man sich stellen muss. Und das macht Lilian hier im Buch auf sehr einfühlsame und auch emotionale Art und Weise. Ihre Art, mit Haley umzugehen, berührte mich sehr. Neben aller Tiefgründigkeit gibt es dann aber auch diese Liebesgeschichte, die wunderschön und spannend und emotional war und mit der ich mitfiebern konnte.
FAZIT:
Einfühlsam und berührend, aber auch sehr tiefgründig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere